Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-03
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13. Mai Staatsvcrtragcs vom 1846 und dcs Zusatz-Vertrages vom 14. Juni 16. Juni 1855 habe einlragen lassen. 13. August Berlin, den 28. Mai 1859. Der König!. Preuß. Minister der geistlichen, Unter richts- und Mcdicinal-Angelegenheitcn. Im Aufträge: L e h n e r t. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. u. 31. Mai 1859. Bädckcr in Eoblcnz. 3827. Laeclelrer, 8., Leutsckland u. das oesterreick. Ober-Italien. 2. 1'KI. Nittel- u. ?Iord-Leutsckland. 8. ^uü. 8. In engl. Llinb. * 1^ 3828. — la Lollande et la Leigigue. I'raduit de I'allemsnd. 8. In engl. Llinb. * 1^ 3823. — les Kords <Iu Lkin de Laie a la lrontiers de Lvllande. Xvret- iXoire, Vosges, Lssrdt etc. 4. hldit. 8. In engl. Link. * 1»/z ^ 3830. — (iie 8ckvveir, die Italien. 8een, bisiland, "Hurin, Oenua, IXirra. 8. ^uü. 8. In engl. Link. * l 22 IX^ 3831. — la 8uisse, les lacs italiens, lVlilan, 1'urin, Oenes et ^lice. 4. ^!dit. 8. In engl. Link. * I 22 IXj^ Bcrgcmann in Ncu-Rllppin. 3832. Kran»n, E. H., christliche Kinderlehre in Frag u. Antwort nach M. Luthers kleinem Katechismus f. die Volksschule bearb. 8. Geh. * geb. 0 N-? 3833. Luthers Leben u. Wirken. Neue Lusg. 8. Geh. ^ ^ 3834. Scrivcr's, C., Goldpredigten üb. die Hauptstücke d. Luthcr'sihen Katechismus. 8. Rengshausen. Geh. 9 3835 Zio»s-Licder. Zum Schul - u. Häusl. Gebrauche. 16. Geh. 6 Brill in Leyden. 3836. Lobet, L. O., 6e kkilostrati Ii'beHo 7rk(»L recen3 re- perto. 1^ex.-8. Oek. 21 Evangel. Buchh. in Berlin. 3837. Cassel, P., weltgeschichtliche Fragmente in freien Vorträgen aus der Geschichte d. Christenthums u. Judenthums. Einleitung, gr. 8. In Comm. Geh. * 3 I. G. Cotta'schc Bucyh. in Stuttgart. 3838. Kerner, I., Winterblüthcn. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ 3838. Roquette, O., Gedichte. Des Liederbuches 2. Aust. 16- In engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ 12 Eisen'S Verlag in Cöln. 3840. Monatsschrift d. Gewerbe-Vereins zu Köln. Red. v. M.Frevtag u. C. Moll. 24. Jahrg. 3. Folge. 4. Jahrg. 1859. 1—4. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. baar * 2^/z ^ Engclmann in Leipzig. Gerolds 2oh» in Wien ferner: 3840. Lüdinger, LI., die Xüniginkoser Landsckrist u. ilir neuester Ver- tkeidiger. Hex.-8. Oek. * 8 IX z^ 3847. Obinel, I., Leiträge rur Oesckickte Königs Ladislaus d. kXackge- bornen. Hex.-8. ln Oomm. Oek. **9 3848. veolrscbrikteu der leaiserl. /VIeademie der VVissensclmlten. Lkilo- sopkisck-kistor. Olssse. 9. Üd. gr. 4. In Oomm. Oart. *9,^ 3849. Dassel, 8 8., das inosaiscli-rabkinisclie Oerickts-Versakren in civilrecktl. 8acken. gr. 8. In Oomm. Oek. * 2t^ 3850. Dsifalilr, I , Hlntersuckungen üb. altbökm. Vers- u. Leimlcunst. Hex.-8. In Oomm. Oek. * 4 3851. — rvrei bükm. Vollesbücber rur 8age v. Leinsrit v. Lraunsckvesig. Hex.-8. In Oomni. Oek. 3 kX^ 3852. Nanris, I I, der bulgariscke „Nünck Okrabru" sIX.—X. lakrk.s ein 2euge der Verbreitg. glagoliscken 8ckristmesens unter den 8Iarven etc. Hex.-8. In Lomin. Oek. * ^ 3853. llooibrenlr, O., neues Verlakren rur Oullur d. Weinstoclres um soveokl die Quantität ru vermekren u. die Qualität ru verbessern etc. Ar. 8. Oek. * 12 3854. 8oer, 8., üb. Nänncken u. VVeidcken v. Kur^pkorus Xordmanni N. Kdve. Hex.-8. In Oomm. 6eb. * 4 3855. — üb. I'rack^pterus altivelis u. Okaetodon truncatus n. sp. 1<ex.-8. In 6omm. Oek. 3856. ILolenati, D. 2^.., Leiträge rur Xenntnis» der iVrsckniden. Hex.-8. In Oomm. Oek. ** ^ 3857. Kurzbauer, G., Lehrbuch d. kaufmännischen Rechnens. 2. Ausl, gr. 8. Geh. 2^ 3858. Lehner, F. A., Ergötzliches in That u. Wort vom Grafen u. König Rudolph in lustige Reime gebracht. 12. Geh. 1 3859.1-tlscdlra, 8., die Xascia pelvina in ikrein Verkalten rur liinteren Lecleenevand. Hex.-8. In Oomin. Oek. * 4 3860. Marckinann, Th., Entwurfc.Instruktion zurHandhabg. u.Einthcilg. d. Dienstes e. größeren Eisenbahnbetriebs-Gesellschaft. 12. Geh. ^ 3861. Noliu, 8., sulle religuie d un Dack^odon dissoterrate a Hibäno due ore IXord-Lst di lielluno in merro all' srenaria AriAia. Hex.-8. In Oomm. 6ek. ** 6 3862. Mozart, I., deutsches Lesebuch f. die oberenKlaffen der Gnmnasicn. 2. Bd. 4. Ausl. gr. 8. Geh. 1A ^ 3863. ketrval, , InteAration der linearen OillerentislAleickunAen m. constante» u. veränderl. Ooelkcienten. 6. HfA. Ar. 4. In Oomm. 6°k. *2A^ 3864. — üb. die 8cbwinAUNAen Aespannter 8aiten. Ar. 4. ln Oomm. «ob. ^ 3865. Dlaton's OorAias. Nit XinleitA. u. ^nmerllA». v. X. lakn. 8. 6eb. 3866. 8eitIiriAer, üb. üüssiAe Isolatoren der Xleletricitst. Hex.-8. In Oomm. 6ek. *4lX^s 3867. Licbtliokerl, D. v., IleinerliunAen üb. die IrennunA v. Nelapk^r u. ^UAitporpIi^r. Hex.-8. In Oomm. Oeb. 3868. Sander, E., Handbuch der mathematischen Erdkunde, ein Buch f. Schule u. Haus. gr. 8. Geh. *2U 3869. LcbLurotd, 8. v., leritiscbes Verreicbnis» der Versteinerungen der 1°rias im Vicentinisclien. Hex.-8. ln Oomm. 6eb. * 18 3870. Schcnkl, K., griechisch-deutsches Schulwörterbuch. Lex.-8. Geh. *2^ . . .... 3871. LitLUNAsberictite der leaiserl. -Ilcademie der ^Vissenscliaiten. pbilosopliiscb-bistoriscbo Olasse. 29. Ld. Hex.-8. In Oomm. 6eb. »1>^14IX/ 3872. — dieselben. 30. Ld. 1. 8ft. Hex.-8. In Oomm. Oek. *18 3841. Weber, G-, allgemeine Weltgeschichte m. besond. Berücksicht, d. Gei stes- u. Culturlebens der Völker rc. 2. Bd. A. u. d. T.: Geschichte d. hellenischen Volkes. 2. Hälfte, gr. 8. Geh. l Fucs'schc Sort.-Buriih. in Tübingen. 3842. Sckocker, 8., dis Elemente d. Oometen VI 1857 berecknet. 4. In Oomm. Oeb. * 4 Gerold s Sohn in Wien. 3843. ^.rcbiv I. Kunde österreickiscker Oescbicbts - Quellen. 20. Ld. ; 2. Ult. u. 21. Ld. 1. Lest. Hex.-8. In Oomm. a ' 24 3844. 2^.rnotk, üb. die v. Lrn. Or. XVaevra dem Ir. Ic. IVIünL- u. ^ntilren- Oabinete übergebenen Nünren sammt deren XrlriärunA. Hex.-8. In Oomm. Oek. * 2 3845. Lro^ovsli^, VV , Waarenleunde in s^stemst. varstellunA der veicktiAsten IXatur- u. Xunstproducte d. Handels etc. Ar. 8. Oek. 3873. SoolrlLr, 8. 2^. v., die OebirASAruppe d. Locksckveab in der 8teiermar><. Hex.-8. In Oomm. Oek. *12 3874. Iscbermalr, O., üb. den 2usammenkanA rvviscken der ckem. Oonstitution u. dem relativen Volumen bei flüssigen Verbind ungen. Hex.-8. ln Oomm. Oek. **6 3875. Verbandlullgeii der 18. Versammlung deutscker Lkilolvgen, 8ckulmänner u. Orientalisten in Wien vom 25. bis 28. 8eptbr. 1858. gr. 4. Oek. *2./S 3876 Tagner, dis Leilrzuellen v. L^stsan in Ungarn, gr. 8. In Oomm. Oek. * 12 IXj,f 3877. Weinbold, 8., die keidniscke 1'odtenbestattung in Leutsckland. Hex.-8. In Oomm. Oek. ** 26 3878. 2appert, O., üb. ein altkockdeutsckes 8cklummerlied. Hex.-8. In Oomm. Oek. *3 IX^s 3879 2epbarvvicb, üb. die Xr)stallsormen d. Llpidot. Hex 8. In Oomm. Oek. **6kX^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder