Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-15
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Anfang nächsten Monats erscheint: Verzeichniß der Sortimcntshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Leipziger Verleger-Vereins in Rechnung stehen und ihre Verpflichtungen gegen dieselben in dcrO.-M. 1859 ordnungsmäßig erfüllt haben. Exemplare dieser Liste sind durch unfern Cassirer Hrn. Ambr. Abel in Leipzig gegen 5 N-s baar zu beziehen. Leipzig, 8. Juni 1859. Die Commission des Leipziger Verleger-Vereins. Bekanntmachung. In Gemäßheit §. 13. unter III. der Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend, vom 22. Februar 1844 wird von der Unterzeichneten Kreis-Dircction hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat Mai dieses Jahres über 1) das Werk: Alexander von Humboldt. Ein biographisches Denkmal von Hermann Klencke. Dritte gänzlich umgcarbcitete Auflage. Mit dem Porträt Alexander von Humboldt's in Stahlstich. Leipzig 1859, Verlag von Otto Spamer. worauf die Bemerkung gedruckt ist: „Verfasser und Verleger behalten sich die Uebcrsetzungsrechte ausdrücklich vor." dem Buchhändler Otto Spamer zu Leipzig am 16. Mai unter Nr. 379; 2) das Werk: Schiller und Lotte. 1788. 1789. Mit zwei Porträts und Fac- simile. Stuttgart und Augsburg, I. G. Eotta'sche Buch handlung. der I. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart und Augsburg am 24 Mai unter Nr. 384; 3) den Holzschnitt mit der Unterschrift: Lin deulseker Wsldteicd. disek einer lioklenreiclinuog von 1. >V. 8cdirmer. X^Io^rspkisede Xunstdruelcerei von Ldusrd liretrsekmsr in deipriA. kkolrscdnilt von Ldusrd liretrsekmsr. den Erben des verstorbenen Eduard Kretzschmar am 27. Mai unter Nr. 385 Vcrlagsscheine ausgestellt worden sind und auf Grund Art. 2-§. 1. des zwischen Sachsen und Frankreich unterm 19. Mai 1856 abge schlossenen Vertrags auf Antrag 4) der Verlagsbuchhandlung von Olmcr in Paris am 12. Mai das Werk: llsnuel de Is mers odretienne, psr lk. llstisbonnv. unter Nr. 377; 5) von Lacroix L Baudry in Paris am 12. Mai das Werk: Oe« diverses resistsnoes et sutres proprivtes de Io fonle du ler et de I'scier, psr 6. II. love. unter Nr. 378; 6) von L. Hachctte L Eo. in Paris am 18. Mai die Werke: 1) ^ddricd des mousses, psr Asckokke, trsd. psr 8ucksu. 2) I.g 8stire so Lrsnee su mo^en sxe, psr denient. 3) diouvelles piemontsisvs, psr kgrse^io. 4) disdeze, psr 4. Lnsult. 5) ko liberte, psr 1. 8imoo. lomes 1. 2. 6) Lliss Ulersut, psr 8erret. unter Nr. 380; 7) von Gervais Helene Eharpentier in Paris am 18. Mai die Werke: 1) Oonversstions littersires et morsles, psr Ilixsult. 2) de msxssin de librsirie. dir. 9. 10. 11. et 12. des 10. et 25. msrs, 10. et 25. svril. 3. Vol. unter Nr. 381; 8) von L. Hachctte L Co. in Paris am 24. Mai die Werke: 1) lrents et Ousrsnte. 8sns dol. — des psrents de öernsrd psr ^bout. 2) divred^ims^esssns ims^es, psr^adersen. lrsd. psr üliussen. 3) 4s edretienns de noszours, psr I'^dbe ösutsin. 1. karlis. 4) viotionnsire universei de Is vie prstiguv s Is vi»e et s Is csmpsxne, psr dl. kelere. 5) diouvelles d'stelier, psr 6I>. Ou kois. 6) des Lnlsnts d'suzoud'dui. 7) des smes mortes, psr di. Ooxol. lomes 1. 2. 8) des klsntos industrielles, psr 6. Ilenre. (1. Lsrtie.) 9) l.e dudlet des eultes en krsnce, psr Lk. lourdsin. 10) des psrsdoxes littersires de dsmolle reunis et snnotes, psr lullien. 11) des mousquelsires Leosssis, psr dsmes 6rsnt. lrsd. psr Onolisrd. lomes 1. 2. 12) disroisse, psr 6. 8snd. 13) Lrsnois et Leon, psr 8srret. 14) 6uerre de l'independsnee llslienne en 1848 et en 1849, psr Io 6nr>. Ollos. lomes I. 2. 15) d'snnee litlersire et drsmstique 1858, psr Vspersu. unter Nr. 383; sowie in Gemäßheit Art. 1. unter 2. der Beitrittserklärung vom 24. August 1846 zu dem zwischen Preußen und Großbritannien wegen gegenseitigen Schutzes der Autorenrechte am 13. Mai 1846 abge schlossenen Vertrage und resp. auf Grund Art. III. §. 1. des Zusatz vertrags zu dem obigen Vertrage vom 24. Juni und der Ausführ ungs-Verordnung vom 5. Dcccmber 1855, behufs des Vorbehalts des Uebersetzungsrechts 9) auf Antrag von W. Blackwood and Sons in Edinburgh u. London am 19. Mai das Werk: .lolinston's, Xeitd, Loyal Xtlss ol modern 6eoxrspky exliidilinss, in s series ol enlirely original snd sutdvnliv dlsps, llie pre sent condition ok geogrspdiesl disoovery snd resesrcli in ttio «eversl oountries, empires, snd ststes ol tko world vvitk s speeisl Index to escl, dlsp srrsnged so ss to obvisto tlie in- eonvenient motliod ol relorence ky degrees snd minules ol longitude snd Islilude by Alexander Xeitk loknston eto. dlsps eonlsinvd in Lsrt. I.: krsnvp, will, Index to 4406 dismos on llie Kap. diortli Itsly i 8outl> ItsI^ Index to 6230 dismes on tko Kaps. 8vvitrerlsnd, witli Index to 4907 dismes on tke Kap. 6reece, will, Index to 2187 dismes on llie Kap. Ldinburgk snd london 1859, VVillism lllsckwood and 8ons. worauf die Bemerkung gedruckt ist: ,,llis rigkt ok trsnslstion ol lins vvork is reserved, snd tke 6o- pyrigkt will de striolly protected". unter Nr. 382 in die Bücherrolle ausgenommen worden sind. Leipzig, am 1. Juni 1859. Königliche Kreis-Dircction. v. Burgsdorff. v. S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder