Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-17
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hcrder'sche Verlagsh. in Freiburg im Br. 4096. 8Is.tter vom Xrie^sselmuiilLtL. 8ect.!on IVIoiland. 1-.i1.li. u. color. k?°>, Vs ^ 4097. Stolz, A., der Krcuzzug gegen den Welschen. 5. Aufl. gr. 8. 1 N-l Th. Heymann in Berlin. 4008. Ballien, Th., Gesetze u. Verordnungen bctr. das preuß. evangelische Volkßschulwcsen f. die Prcv. Brandenburg, gr. 8. Geh- * 1 4099. Schering, Handbuch s. die Schicdsmänner in der Prov. Schlesien. 4. Ausg. gr. 8. In Comm. Geh. * Vs Kaiser in München. 4100. Gebetbuch f. Soldaten evangelischen Glaubens. 2. Ausl. 32. Geb. 3 N-s Klugc'S Verlag in Reval. 4101. Nrlxuockeiiduek, Liv-, kstk- u. Onrlsniiisckes, nebst Kegeste». Hrsg, von k. 6. v. Lunge. 4. Lä. 7. u.8. Ntt. gr. 4. In dämm, s^l^ Kollmann in Leipzig. 4102. Aimard, G., Antinahuel der Aucashäuptling. Eine araukanischc Erzählung. Aus d. Franz, übcrtr. 6 Thle. 8. Geh. 3 ^ 4103. Bibliothek, amerikanische. 382—385. Bd. 8. Geh. ä Vs >? Inhalt: Cobb, S-, Blon der Wanderer. Eine Erzählung. Aus d. Engl. r>. M. Heine, l Bde. . 4104. Dumas, A., Schriften. Neue Reihe. Vollständigste bis auf die neueste Zeit fortgeführtc Ausg. 101—163. Bdchn. 8. Geh. ä * 1h -? Inhalt- Briefe aus St. Petersburg. Aus d. Franz, übers. r>. E. Su. semihl. 4105. Grant, I., der schottische Cavalier. Ein histor. Roman. Aus d. Engl, übers, v. E. Susemihl. 4 Bde. 8. Geh. 2U ^ Lorek in Leipzig. 4106. Lorck's Zcithefte. Nr. 4. u 5. hoch 4. Geh. baar ä ^ Inhalt: 4. Kaiser Franz Josef, seine Feldherren u. Staatsmänner. K. Lud wig Napoleon u. die Diener seines Willens. Mauke in Jena. 4107. keszpckii -Vlexaixlrini lexicon post loa. ^Ibertum reo. 51 8ckmiiit. Voi. II. k'aso. 3. Kock 4. 6ek. *Vs Nolle dt Köhler in Hamburg. 4108. Alt, I. K. W., Predigten üb. die neuen evangelischcnTexte. Jahrg. 1858—59. I. Bd. gr. 8. Geh. pro 2 Bde. *2^ 4109. Nihsch, G-, die thätige u. wahrhaftige Christenliebe. Neu bearb. u. Hrsg. v. B. Stein. 8. Geh. ^ ^ 4110. Schmäht, H., 40 Lieder u. Canons f. die Schule u. das Haus. 8. Geh. "4Vs N-§ 4111. Wilbruusts v. OlckenburA keise nack Laiaestina u. kleinasien lateiniscb u. steutock in. erlelärenden ^nmerlign. etc. krsg. v. 3. 6. 51. Laurent, gr. 4. In 6omm. 6«k. ^ Payne in Leipzig. 4112. Belvedere od. die Galerien v. Wien. Stahlstichsammlung der vor züglichsten Gemälde nebst Text v. A. Gbrling. 22. Hft. gr. 4. * ^ ^ Rcicharbt in Eislebcn. 4113. Welche,?.,die Thierheilkunde u. Jüchtungskunde f. Besitzer u.Lieb haber v. Hausthieren. 1. Thl.: Pferde u. Esel. 8. Geh. ^ Ringt in Zürich. 4114. Leben u. merkwürdige Abenteuer Jos. Garibaldi's, kühnen Auf wieglers u. tapfern Bandenchef. 16. Geh. * 2>/y Nz^ Schüfcr'S Verlag in Dresden. 4115. Conversations-Lcrikon f. Geist, Witz u. Humor Hrsg. v. M. G. Saphir u. A. Glaßbrenner. 2. Aufl. 7. Lfg. gr- 16. Geh. *8N/ Schlesier in Potsdam. 4116. Feuillet, O., ein verarmter Edelmann. Roman aus dem Weltlc- ben. Nach d. Franz. 2. Aufl. 8. Geh. 1^ 4117. Dank vom Hause Oesterreich! br. 8. Geh. * ^ Schroeder'S Verlag in Berlin. 4118. klLQ v. 6erl!n. c^u. k'ol. ^ ^ 4119. Rothstein, H., die Gymnastik nach dem Systeme d. schweb. Gym- nasiarchen P. H. Ling dargestellt. 5. Abschn. 3. Hft. gr. 8. » 1^ ^ Ar. Schubcrth in Hamburg. 4120. Germain, F., Anekdoten. Aum Erzählen in franzbs. Sprache gesammelt u. eingerichtet. 12. Geh. Vt Schuberts, K Eo. Verl. in Hamburg. 4121. Berg, G. van den, der angehende englische Kaufmann. Enthalt end: Das Wesentlichste aus dem Gcschäftsleben. 5. Aufl. gr. 8. Geb. ^ ^ 4122. Lädier, I»., kükror ciurck eien Oiavierunterrickt. kin keper- torium der lAavierlitoratur. 8. 6ek. ' >? 4123.1,is2i, IV, üb. 1»l,n kield's Nocturne. sKranrosisck u. Ileutsck.j 8. 6ek. ^ ^ 4124. Valcboer, L., a »ev, metkod ok learning tke lrenck ianguage. 8. 6art. *2^ ^ Schwctschko K Sohn in Braunschwrig. 4125. Schnce's, G. H., Handbuch der Landwirthschaft in alphabet. Ord nung. Neu bearb. v. Ahlburg, Dzierzon, Fischbach rc. 11. Lfg. Ler--8. Geh. * 18 N-f Stein in Leipzig. 4126. Stein, H., Gott schütze Dich, mein Kaiser Franz. Patriotische Klänge. 8. Geh. * 2 Thcissing'schc Buchh. in Münüer. 4127. Luemielres, L, kjuaestiones Tkuc^didise. Lissertatio pbiioio- gica. gr. 8. In 6om>n. 6ek. v ^ ^ G. Trcwendt in Breslau. 4128. Holtei, K. v., Vierzig Jahre. 2. Aufl. 6. Lfg. 16. Geh. V, Voigt K Günther in Leipzig. 4129. Hoffmann v. Fallersleben, Deutschland über Alles! Zeitgemäße Lieder, gr. 16. Geh. * ^ Wcidmann'sche Buchh. in Berlin. 4130. Hausier, L., deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs d. Großen bis zur Gründung d. deutschen Bundes. Neue Ausg. 15. Lfg. gr. 8. Geh. * Vs D. O. Weigel in Leipzig. 4131. I-owodes, V ?k., tke biblivgrapker's msnuai ok engiisk litera- ture. 5ie« kdit. Kart IV. 8. London. In Leinw. geb. V* 1^ G. Wigand in Leipzig. 4132. Volkskalendcr, deutscher, auf das Schaltjahr 1860. Hrsg. v. G. Nicrih. Neue Folge. 10. Jahrg. 8. Geh. * ^ O. Wigand in Leipzig. 4133. Lexikon, physikalisches. 2. Aufl. Don O. Marbach. Fortgesetzt v. C. S. Cornelius. 73. u. 74. Lfg. Lex.-8. Geh. ä Ve 4134. Noback, C., u. ?. Noback, allgem. Encyklopädie f. Kaufleutc, Fa brikanten u Gewerbtreibende. Fortges. v. F. Steger. 12. Aufl. 14. Lfg. hoch 4. Geh. ' Vs Recensionen-Verzeichn iß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. Liter.-artist. Anstalt in München. Typogr. - lit. - art. An stalt in Wien. Anton s Sort.-Dnch- hdlg. in Halle. Baedeker in Elberfeld. Baedeker in Essen. Baedeker in Iserlohn. Friedlcbcn, d. Physiologie der Thymusdrüse. (Vierteljahrschr. f. d. prakt. Heilkde. 2.) v. Schubert, Erinnerungen a. d. Leben der Her zogin v. Orleans. (Weimarer Itg. 77.) Werner u. Schopf, der Stadt- u. Landadvo- cat. (Oesterreich. Vierteljahresschr. f. Rcchts- u. Slaatswiffensch. III. 2.) Nupkelüi commentatio de anni 8abbstkic> ratione. (Itschr. f. d. gef. luth. Theol. 3.) Schrbder, .Einl. in d. Lehre der reform. Kirche. (Ebend.) Richter, Anw. z. Gesangunterricht. (Ztschr. f. Erziehung u. Unterricht 2.) Vorschriften üb. d. Ausbildung zu d. Beamtenstel len d. preuß. Bergverwaltung. (Berg- u. hüt- tenm. Atg. 25.) Flbtzkarte der Steinkohlenformation in Westpha- len. (Ebend.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder