Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-17
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 76, 17. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1207 Sctilawitz in Berlin. Schlosser in Augsburg. Schmid'sche VcrlagSI,. in Augsburg. Schmid in Querfurt. Schmibt in Halle. Schmidt in Oldenburg. I. W. Schmitz in Cöl». Schneider in Berlin. Schönseld in Dresden. Schöningh in Pader born. » Schorncr in Straubing. Fr. Schott in Mainz. Schröder de Co. in Kiel. Schropp de Co. in Berlin. Schulbuchhdlg. d. Th. L.-B.in Langensalza. Schullheß in Zürich. W. Schnitze in Berlin. Schwetschkc de Sohn in Braunschweig. Seidel in Wien. Seybold in Ansbach. Spamcr in Leipzig. Speyer in Arolsen. Springer'- Verlag in Berlin. Stahel in Würzburg. Liebe trut, I). I. C. Beck u. seine Stellung zur Kirche. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.) Souchon, Passions- u. Ostersegcn. (Ebend.) Münch, Lesebuch. (Heindl, Repert. 3.) Stadler, voUst. Heiligen-Lexikon. (Beil. z. Philothca 7.) Franke, Vorwärts! (Dtschs. Museum 24.) Bäder, die deutschen. (Unterh.-Saal z. Geraer allg. Anz. 296.) F olte, d. geistliche Amt. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.) Schmitz, Naturastronomie. (Ebend.) Shakcspc arc's Hamlet, v. Rohrbach. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 68—70.) Richter, Futtcrmischungen f. Milchkühe. (Ztschr. d. landwirthsch. Vereins in Bayern 6.) v. Cochem, d. große Baumgarten. (Beil. z. Philothea 7.) Feaux, Buchstabenrechnung u. Algebra. (Kath. Lit.-Ztg. 23.) — Lehrb. d. Planimetrie. (Ebend.) — Rechenbuch u. geomelr. Anschauungslehrc. (Ebend.) Hb rling, üb. d. Wirkungen des Bades Lipp- fpringe. (Vierteljahrschr. f. d. prakt. Heilkde.2.) Met t e n l ei t er, Betrachtungen üb d. Wahr heiten d. chcistl. Lebens. (Heindl, Repert. 3.) Kieffer, Lehr-, Lese- u. Ausgabenbuch. (Ztschr. f. Erziehung u. Unterricht 2.) Valentin er, Bad Pyrmont. (Vierteljahrschr. f. d. prakt. Hcilkdc- 2.) Kiepert, Karte v. Armenien re. (N. Mil.-Ztg. 23. ) Andreä, Erziehungsbüchlein. (Kirchen- u. Schuld!, in Verbindung 10.) Mbwing, Aufsatzschule. (Heindl, Repert. 3.) Hemma», Studien üb. Bad Schinznach u. Wildegg.(Vierteljahrschr. f. d. prakt.Heilkde.2.) Bach mann, d. Gesangbücher Berlins. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.) Flash ar, Ob d. astronom. Weltanschauung der christl. widerspricht? (Ebend.) Harms, Auslegung der Epistel Pauli an d. Ko losser- (Ebend.) Hey de mann. d. christliche Hebamme. (Ebend.) Jahn, d. Natur im Lichte der Offenbarung. (Ebend.) Scheele, Plato u. Joh. Arnd. (Ebend.) Steffann, Jesus allein. (Ebend.) Büchlein, das, von des Menschen Sohne. (Ebd.) Muspra tt, Chemie. (Münch, gel. Anz. X1.VIII. 58.) Klein, d. Hcrkulcsbäder nächst Mehadia. (Vier teljahrschr. f. d. prakt. Heilkde. 2.) Lutz, Aufgaben z. schriftl. Gedankenausdrucke. (Heindl, Repert. 3.) Klencke, A. v. Humboldt. (Weimarer Itg. 108.) Volger, d. Buch der Erde. (Liter. Centralbl. 24. ) Wincklcr, d. Lack - u. Firnißfabrication- (D. Arbeitgeber 138.) Schauer, d. Bad Wildungen. (Vierteljahrschr. f. d. prakt. Heilkde. 2.) Handelmann, Geschichte v. Brasilien. (Wc- stcrmann's Monatshefte 33.) Helene, Herzogin v. Orleans. (WeimarerAtg. 77.) Hclfferich, Raymund Lull. (Kath. Lit.-Itg. 23., Lcssi ng, Torso u. Corso. (Gutzkow, Unterh.N. F. IV. 37.) Monatschrift f Forschung a. d. Geb. der Sani- tätspolizei. (Wiener med. Wochcnschr. 23.) 8cl>olae liebraicae minores, eil. Kriestlänller. (Z. theol. Litbl. 23.) v. Düben, Leistungen des Mikroskopes. (Vier teljahrschr. f. d. prakt. Heilkde. 2.) Stahcl i» Würzburg. Steinhöfcl in Verben. Z. F. Stcinkopf in Stuttgart. Stiller in Rostock. B.Tauchuitz in Leipzig. Tendier Sc Co. in Wien. Tcubncr in Leipzig. Thicncmann in Gotha. Trcwendt in Breslau. Trubner Sc Co. in Lon don. Türk in Dresden. VandenhoeckStNuprectit in Göttingen. Veil Sk Co. in Leipzig. Vclhagen Sc Klasing in Bielefeld. Verlags - Bureau in Altona. Verlags-Comptoir in Frauenfeld. Vieweg Sk Sohn in Braunschweig. Violet in Leipzig. Voigt ic Günther in Leipzig. Entwurf einer Gewerbeordnung f. Bayern, von v. Kleinschrod. (Ztschr. d. landwirthsch. Ver eins in Bayern 6.) Alt Haus, die letzten Dinge. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.—Dorpatcr Ztschr. f. Theol. I.) v. Hallcr's Briefe üb, d. Offenbarung. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.) Mürdter, Gen.-Major Sir H.Havelock. (Ebd.) Ramsaucr, Kinder-Geschichten. (Ebend.) Roth, kleine Schriften. (Ebend.) Sandreczki, Reise nach Mosul. (Ebend.) Bibliothekder Mecklenburg. Ritter- u. Landschaft. (Serapcum 10.) Kortüm, d. Doberaner Seebad. (Vicrteljahr- schr. f. d. prakt. Heilkde. 2.) Köhler, logarithm-tcigonomctr. Handbuch. (Ztschr. d. Vereins dtschr. Ingenieure 3, 4.) Jahrbuch, berg-u. hüttenmänn., f. 1858. (Oesterr. Ztschr. s. Berg- u. Hüttenw. 23.) M i tlacher, Handb. d. Civil- u. Jurisdictions normen. (Oesterreich. Vierteljahrcsschr. f.Rcchts- u. Staatswiffcnsch. III. 2.) Tomaschck, dtschs. Recht in Oesterreich im 13. Jahrb. (Ebend.) Altarreden, lutherische, v. Lconhacdi. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.) Bcnselcr, griech. - dtschs. Schulwörterbuch zu Homer. (N. Jahrb. f. Philol. 5.) Diet sch, Grundriß d. allg. Geschichte. (Corresp.- Bl. f. d. Gel.- u. Realschulen 6.) Homer's Odyssee, v. Ameis. (N. Jahrb. f. Phi lol. 5.) Lehrs, populäre Aufsätze aus d. Altcrthumc. (Ebend.) Sharpc's Geschichte Egyptens. (Westermann's Monatshefte 34.) Schweitzer, Predigt üb. 2. Kor. 3, 4—6. (I. theol. Litbl. 23.) Armand, alte u. neue Heimath. (Jahreszeiten 23. — D. Jahrhundert 23.) — Sccncn aus d. Kämpfen der Mejikaner u. Nord amerikaner. (Ebend.) Baron, Aus Nacht zum Licht. (Ztschr. f. Erzieh ung u. Unterricht 2.) — Californien in d. Heimath. (Ebend.) v. Holtei. vierzig Jahre. (Kölnische Ztg. 148. — N. Hannoversche Ztg. 259.) Müller, Esperanza. (Ztschr. f. Erziehung u. Unterricht 2.) Rumpelt, Leits, f. d. Unterr. in d. gcomctr. Formenlehre. (Allg dtsche. Lehrerztg. 24.) k 3 vvar 3s, klemvirs os librarie». (Serapeum io.) Prübner's Iiiblioorapkical gu!3e to Kmerican litterature. (Ebend.) Dint er, d. Heilquellen v. Teplitz. (Vicrtcljahr- schr. f. d. prakt. Heilkde. 2.) Hu ther, krit.-ereget. Handb. üb. d. Brief des Ja kobus. (Dorpater Ztschr. f. Theol. 1.) Seebold, ausführl. Erklärung des kl. Katechis mus Luther's. (Ztschr. f. d. ges. luth. Theol. 3.) Hotho, d. Malerschule Hubert's van Eyck. (Ke rne contemporaine IVIai I.) Burbach , praktisches Sprachbuch. (Ztschr. f. Er ziehung u. Unterricht 2.) Löwinsohn, Rcchnenaufgaben. (D. dtsche. Schulbote 2.) Grundriß d. allg. Geschichte. (Correfp.-Bl. f. d. Gel-- u. Realschulen 6.) Hart mann, Zeitlosen. (Kerne contemporaine >la> 1.) Nell, der Planetenlauf. (Westermann's Mo natshefte 33.) de Castrcs, das französische Verb. (Corresp.- Bl. f. d. Gel.- u. Realschulen 6.) Bergbaus, Deutschland vor lOOJahrcn. (Stim men der Zeit 6.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder