Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-20
- Monat1859-06
- Jahr1859
-
1225
-
1226
-
1227
-
1228
-
1229
-
1230
-
1231
-
1232
-
1233
-
1234
-
1235
-
1236
-
1237
-
1238
-
1239
-
1240
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 77, 20. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1239 (9154.) Durch den großartigen Aufschwung meiner Zeitschrift: Ucbcr Land und Meer. Allgemeine illustrirte Zeitung, herausgegeben von F. W. Hack lander. hat sich fast der ganze Vorrath des ersten Quartals, complet in cleg. Umschlag geheftet, vergriffen, so daß ich wegen Ef- fectuirung der Bestellungen in größter Ver legenheit bin. SämmtlichcHandlungen wer den daher hdflichst von mir ersucht, alle ohne bestimmte Aussicht auf Absatz lagern den Exemplare umgehend zu remit- liren, und sage ich im Voraus den besten Dank für Erfüllung dieser Bitte. Auch wäre es mir angenehm, wenn die noch nicht abgc- setzten Exemplare von Nr. 1— 4., in ele ganten Umschlag geheftet, zugleich mit zurückgeschickt würden, da auch hiervon mein Vorrath vergriffen ist. Ergebenst Stuttgart, im Juni 1859. Eduard Hallbergcr. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angcbotene Stellen. (9155.) Ein mit den nöthigen Schulkenntnis sen ausgestatteter junger Mensch kann sofort einen Platz als Lehrling bei mir finden. Kost und Wohnung erhält derselbe in mei nem Hause. Brüx (Böhmen), den 12. Juni 1859. Theodor Friede. (9156.) Lin kesäkixter junger Klan» kann sogleick i» meiner lluckksndlunp: als Lekrling placirt werden. — Lost und VVoknung er kält derselbe im Hause. 6ef. Adressen erbitte ick direct per ?ost. Oölledn (Vkäringen), im luni >859. Sarl <i>vl»linr«li s lluckk. weisen kann, sucht eine andere selbststän dige Stellung und würde am liebsten die Leit ung eines Filialgcschäftes übernehmen. — Der Eintritt könnte zum 1. August oder Septem ber a. c. starifinden. Auch würde derselbe be reit sein, nach einiger Zeit das Geschäft viel leicht käuflich zu übernehmen, oder als Kom pagnon einzutrctcn. Geneigteste Offerten unter ü. ü. stsi 10. wird Herr H. Haessel in Leipzig die Güte haben anzunehmcn und zu befördern, sowie auch gern nähere Auskunft über Betreffenden selbst ertheilcn. Vermischte Anzeigen. (9159.) Soeben ist erschienen: Katalog XXVIII. Lammlona wkrthvollcr Werke «ms verschiedenen Wijienschastcn. Dadurch, daß ich 15 Hh Rabatt bei Ihren geehrten Bestellungen gewähre, dürfte sich einige Verwendung für Sie gewiß recht lohnend er weisen. Binnen wenigen Tagen wird ausgegeben: Change-Katalog. Große Auswahl gangbarer und gediegener Werke aus meinen Verlags- und Partie- Artikeln, die ich bereit bin gegen andere Werke zu chan- giren. Gleichzeirig mit diesem kommt zur Ver sendung: Nachtrag zu dem Verzeichnisse meiner Verlags- und Particartikel. Ich gewähre hierbei 25 LH und bei einer Bestellung von mindestens 20 33>/z LH Rabatt gegen baar. Alle 3 Verzeichnisse werden nicht allgemein versandt, und ersuche ich Sic daher, mäßig zu verlangen. Frankfurt a/M M. L. St. Goar. <Vlv« Wahlzelle!.> Gesuchte Stellen. (9157.) Ein-in allen Branchen des Buchhandels bewanderter Gehilfe, dem die beste» Empfehl ungen zur Seile stehen, sucht eine entsprechende Stelle. Derselbe servirte seit 8 Jahren unun terbrochen in renommirten oestcrreichischcn Hand lungen, und steht gegenwärtig seit fast 4 Jahren einer Filialhandlung daselbst als selbstständiger Geschäftsführer vor. Bei gründlicher wissen schaftlicher Bildung und Kcnntniß der alten Sprachen, ist er des Französischen, wie des Englischen vollkommen mächtig, und könnte auf Verlangen auch eine entsprechende Kaution er legen oder mit einem Capital sich am Geschäft bethciligen. Gefällige Offerten wird Herr Ernst Keil in Leipzig zu befördern die Güte haben, und werden solche unter der Chiffre 8. 2. stsi 4. erbeten. (9158.) Ein Mann von gesetztem Alter, wel cher seit 15 Jahren in allen Branchen des Buchhandels thätig gewesen und bereits als Ge schäftsführer und Procurist servirt hat, sowie überhaupt an ein selbstständiges Arbeiten ge wöhnt ist und die cmpfchlendsten Zeugnisse auf- j (9160.) Zu der am 27. Juni stattsindenden Frankfurter Dücher-Auction werden vom Unterzeichneten Aufträge entgegcn- i genommen und unter Zusicherung möglichster j Wahrnehmung der Interessen der betr. Auftrag geber prompt und billig besorgt. Bockcnheim. I. B. Levy. !Mvl.) I^iprißer öüeker-ävctioa. 2u der um 28. -luni kegiunenden Ver- steiZerunA der von Herrn flreikerr» von kindentkul naeliAelassenen grossen kisto- riseksn, besonders geneuloxisoben flibliolkeli ist die Linsend»»^ der ^uftrüxe, ru deren llesorZunx ick inick bestens empfehle, mux- lieb ru besclileuniflen. Leipriß. II. Nr«r1»ii8, Oniversitäts-Lroclamator. (9162.) Lin wissensckastl. tzekildeder sunxer iVlann, des Lngüscken und Lrunrösiscken mäcktig, suckt eine 8telle als Oorrector oder derßl. 6eff Offerten unter L. ^Ipka nimmt die Lxped. d. Ul. an. (9163.) Saldoübcrkräge kann ich bei O -M.-Zahlungen unter 20 durchaus nicht gestatten, und sehe ich mich gc- nöthigt, alle diejenigen Handlungen, welche derartige Ucberträge bis zum 1. Juli nicht berichtigt haben, von meiner Auslieferungsliste zu streichen, und den demnächst erscheinenden zweiten Band von Palleske, Schiller's Leben und Werke, ihnen nicht zu expediren. Berlin, den 10. Juni 1859. F. Dunckcr. (W. Besser's Verlag.) (9164.) Allen den Handlungen, welche letzte Ostermeffe gar nicht oder doch nur unvollständig bezahlten, zeige ich hiermit stakt besonderer Meldung an, daß ihre Firmen von der Auslieferungs liste gestrichen sind und sämmtliche für sie bestimmten Continuationen meiner Journale und Lieferungswerke von heute an und so lange eingehaltcn werden, bis Rechnung 1858 ohne Uebertrag rein ausgeglichen ist. - Stuttgart, den 15. Juni 1859. Eduard Hallberger. (9165.) Wiederholt zeige ich hiemit an, daß ich in diesem Jahre durchaus keine Dis ponent: en gestatten kann. Ich nehme von solchen beim Abschlüsse keine Notiz und halte mich nach dem 15. Juli zur Rücknahme nicht mehr verpflichtet. Ebenso bitte ich mir, ohne Ausnahme keinerlei Ucberträge zu machen. Münster, den 1. Juni 1859. I. H. DeiterS. (9166.) Diejenigen Handlungen, welche zur Oster messe nicht saldirten, bleiben von dem Empfang unserer Fortsetzungen ausgeschlos sen und empfangen weder Neuigkeiten, noch ver langte Sendungen. — Mit Ablauf des Monat Juni werden wir, gemäß unserer früheren An zeige, über diejenigen Saldi verfügen, welche auch bis dahin nicht cingegangen sein sollten, und wollen sich die betreffenden Firmen die für sie daraus entstehenden Kosten als selbst vcran- ! laßte zuschreiben. Stuttgart, d. II. Juni 1859. Rieger'schc Vcrlagshandlung. (9167.) Da ein Heruntergehcn der jetzig,n Course leider nicht in Aussicht steht und ich den gerechten Ansprüchen der Herren Verleger auf Zahlung, wie gebührt, Nachkommen will, habe ich meine Zahlungsliste meinem Herrn Commissionär cingesandt und sind die Zahlungen am letzten Börscntage bereits geleistet worden. Ich glaubte jedoch von meinem Grundsatz, rein zu saldiren, in diesem Jahre ausnahmsweise abweichen zu dürfen, und erlaubte mir von größeren Saldi circa Zh zu übertragen, wäh rend ich alle kleineren unter 10 rein ausge glichen. Eine solche Erleichterung seitens ter Herren Verleger werde ich dankend anerkennen. Da ich aber meine Verpflichtung zur Zahlung kenne, so bin ich bereit, auch den Uebertrag sofort da nachzahlen zu lassen, wo mir derselbe nicht gestattet werden sollte. Warschau, O.-M. 1859. Heinrich Natanson.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht