Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-20
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1240 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 77, 20. Juni. (Sl68.) Höchst bcachtenswerthe Vffcrtc DicRcstauflagen von einer großen Anzahl beliebter Romane (von Bcrthct, Keuse, Klcncke, Marsh. Ebcling, F. Tarnow, Ewald. Dash, Hildebrandt, Jordan. Leibrock, Sand. Willkomm, Schräder, Smith, E. Sue u. vielen Anderen) sollen im Ganzen oder thcilwcisc, unter so außerordentlich billigen Bedingungen, wie sie nicht wieder Vorkommen, jedoch nur gegen Baarzahlung verkauft werden. Hr. C. Schwartz, Berlin, Mohrenstr. 26., crthcilt alles Nähere auf postfreic Briefe. f9>69.j Zur gefall. Beachtung. In beiderseitigem Interesse ersuche ich alle außcroestcrreichischen Verleger, mir von jetzt ab Keine Vova unverlangt zuzusendcn, da ich unter den obwaltenden Um standen meinen Bedarf selbst zu wählen ent schlossen bin. Anzeigen, Prospectc. Kataloge re. erbitte ich mir wie bisher. Prag, im Juni 1859. I. Schalck. (6170.) Der Unterzeichnete ersucht die Herren Verleger von Kunstblättern um Einsendung, durch Bcischluß von I I. Weber in Leipzig, von Probeabdrücken mit Angabe der Preise für je 1000, einschließlich Papier. Die einzusendendcn Gegenstände müssen von allgemeinem Interesse sein, das Förmat darf das einer Seite der Leipziger Jllustr. Zeitung nicht überschreiten, die Platte selbst müßte 4— 5000 gute Abdrücke liefern. A. Bauiiiniiii in St- Petersburg. (9471.) Verleger von land- und forstwirth- schaftl.Zeitungen werden um schleunigste Ueber- sendung einer Probcnummcc pr. direkte Post, franco unter Kceuzcouvert, ersucht. Franca- ! turauslagen bitte mir zu belasten. August Lax in Hildcsheim. (9172.) Zur Nachricht. Herrn F. Bartholomäus in Erfurt die Mittheilung, daß der ihm schuldige Saldo von 2 15 NA bereits am 6. Juni laut Quit tung seines Herrn Commissionärs bezahlt ist. Leipzig, den >7. Juni 1859. Carl Julius Iantzen. (9173.) Don I. Alexandres Humboldt-Cemcnt-Feder erlasse ich das Groß zu 22^ NA franco Leipzig. Der Verkaufspreis ist 1 ^ 10 NA. Nordhausen. Ferd. Förstemaun. (9174.) Verlern architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlages die in unserem Verlage erschein ende : Romberg'sche Zeitschrift für praktische Daukunft, redigirt von E. Knoblauch, Kbnigl. Baurath in Berlin. Berlin. Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt (9175.) Au Inseraten namentlich Ihrer popu lären Schriften empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden Haushaltungskalendcr für die Herzog- thünier Bremen und Verden und das Land Hadcln in 4., welcher in einer Auflage von 20,000 Exempla ren Anfangs Juli erscheint. Ich berechne die gespaltene Zeile oder deren Raum mit nur 2s/z NA und bemerke, daß ich Inserate bis Anfang Juli annehmcn werde. Stade, im Juni 1859. A. Pockwitz. (9176.) Zu literarischen wie geschäftlichen Anzeigen überhaupt empfehle ich Ihnen den in meinem Verlage An fang Juli erscheinenden Thüringer Volks-Kalender. Mit Beiträgen der namhaftesten Thüringer Schriftsteller (z. B. Bechstein, Brchm, Bube, Gerstäcker, H. Jäde, A. Som mer, L. Storch u. A.) und mit zahlreichen Illustrationen herausgegcben von Müller von der Werra, und berechne die durchlaufende Petit» zcilc (Format br. gr. 8.) oder Raum mit nur 3 NA. Lei der starken Auflage dürfen Sie von Anzeigen jeder Art ohne Zweifel auf gün stigen Erfolg rechnen. Dafür bestimmte Inserate erbitte ich mir schleunigst und spätestens bis zum 30. Juni. Hermann Mendelssohn — in Leipzig. (9177.) Aufforderung. Alle Diejenigen, die noch'Forderungen an den verstorbenen Herrn L. Hetze! in Eichstädt haben, ersuche ich, dieselben binnen 14 Tagen bei mir anzumelden. Leipzig, den 14. Juni 1859. Franz Wagner. (9178.) A. Mentzel in Altona bittet die Verleger von Werken über die Geschichte Schwedens von 1648—1720 um Angabe der Titel. üörse in l-eiprig, am 1?. -lulli 1859. « ocksel. (-e ^msterciam pr. 250 6t. 0. . >40^ ^ußskurx pr. I00U. inS2-^ a. ^ srv» L-rlin pr. ISO l>r. crt. . — "S'/h Kremen pr. 100»/S 6rär. ä I kreriau pr. 100 »-8 pr. 6rt. . ^ ^It — prankkurta. !>!. pr. 100 0. in ^ ^ ^2 kamburA pr. 300 INK. kco. . ^2 )>/t «so pari« pr. 300 prc» ^ Wien pr. 150 ll. in Oestr. Wakr. ^ ^ i 3 IM. k. 8. 3 IM. k. 8 IM 8«rtvn. Kronen (Verein« kanä. 6oIäm. ä Lpkä. krutto u.'/.->o 2psä. fein)pr. 8t ^ugustä'or a 5 pr. 8tüek pr. 6t pr prieäriebsä'or „ ,, ,, sio e^nä. au«I. kouissi'or ,, ,, ,, 6" k.k.wickt.balbe Imper.s 5 ko.pr.8tüek kollanä. üue. a 3 ^8 . . /^Aio pr. 6t kaiserl. 0°. 6° 6» läem 20 kr ,, 0° läem 10 kr „ (jo 8i!ber^ Wiener Kanknoten in 20 ü. p. . . läem in Oe«tr. Wäbr viv. au«!. 6»««en c^nvvei«. a 10»/^ 6. 16 E» 100^ 07^ 68 . 5. H 2-^ 2'4 447 29tz 68tz Oer k. 8. Verordnung- vom 18. Mai 1857, Oie lei - nere 2ula8«un^ au8länti. kanknoten in ^ppoint« von 10^ unii clarüber betreisencl, haben Ourcb Errichtung- von Kinl08unx88t6llen »enüxt (körsenbl. 1857. 8. 1505): 1) clie Weimar. kank, 2) Oie Privatbank ru Ootba, 3) Oie Lübeck. Privatbank, 4) Oie 6era. kank, 5) Oie>Xn- baIt-Pe88Lu. I^an0e8bank, 6) Oie Rostock. Pank, 7) Oie internationale Lank in kuxembur^. Ueberffcht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenarchivars. — Erschienene Neuigkeiten de- deutschen Buchhandels. — Er schienene Neuigkeiten des ausländ. Buchhandel» in englischer und französischer Sprache. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandels. — Rechtsfälle. — Warnung. — Frage. — Mtscellen. — Verbote. — Pfennigfuchsern. — Anzeigeblatt Nr- 9074—9178. — Börse in Leipzig, am 17. Juni 1859. Adler L D. 9098. Anonyme9075. 9077 ^ 79.9157 -9158. 9182. 9188. Baumann in St. PtrSbrg. 9170. Baensch in M. 9117. Beck in N. 9100. 9138. Bertschinger 9146- Besser'sche Buchh. in B.9099. Bielefeld 9088. Bock in Lpzg. 9108. Bohne 9110. Brandstetter 9145. Braun in C- 9147. Butsch 91 >9. DeiterS 9185. Denerlich 9143. Dnnckcr. F. 9,63. Dürr, A. 9134. Engelmann 9083. Faerbcr 9140. Fiufterlin 9142. Flemming 9084. Förstemann 9173- Franck 9124. Friede 9155. Gaßmann 9082. Gebhardt in E. 9156. Gerhard 9141. Glstason 9149. Goar 9159. Goetz in B. 9125. Gräfe 9128. Gropius in B. 9130. Hallbcrger. E. 9154. 9164. Hartung 9>6>. Heinicke 9107- Henry L C. 9127 Hcrbtg in L. 9090. Hertz 9080. Heß in S. 9081. 9126. Heyder Z- 9153. Iantzen in Lpzg 9172. Jügel's Verl. 9087. KabuS 912l. Klincksieck 9137. Köhler in L. 9123. Lax 9171. Levy 9180 Mendelssohn 9176. Mentzel 9152. 9l78. Meyer in Hnvr. 9096. Müller in Stett. 9148. Münster in Der. 9135. Natanson 9167. Nicolai Verl- 9095 Ob.-Hofbuchdr., K. Geh.9l03. Perthes. I. 9089. Petrenz 9114. Pfeffer in E. 9122. Pockwitz 9175. Reclam sen. 9111. Rteger in S. 9166. Salomon 9133. Schalck 9169. Scberk, Gcbr. 9113. Schcurlen 9139. Schlesier 9092. Schlicke 9109 Schmidt in H. 913t. Schönfcld 9116. Schulze in O. 9102. Seemann 0076. 9112. 9150. Gpeoer 9104. Stargardt 9118. Stiller in R. 0151. Stiller in G. 9120. ^ Thimm 9101. USlar 9088. Valentin 9136. Veit in B. 9074. Veit L C. 9074. Verl -Anü . Allg. Dtsch.9174. Voß in L 9ltb. Wagner in B- 9097. 9105. Wagner in L. 9l77. Walllshausscr 9004. Weber ä, E 9129. Weincdel 9091. Werl 9085. Wicsike 9'4I. Winter. C F. in L. 9093. Wundermann 9132. Zelser 9,08. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von N. <A. TcutMkr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite