Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-20
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1232 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 77, 20. Juni. (Inserate von Mitgliedern des Börscnvereins w GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. (9074.) Saldoreste und Ueberträge, die für die Buchhandlung Veit L Co. in Berlin aus der Rechnung 1858 bestimmt sind, bitte ich vom heutigen Tage ab an die Herren Beit L Co. in Leipzig zu leisten. Herr Theodor Einhorn ist von mir ermächtigt, in meinem Namen zu quittiren. Auf demselben Wege erbitte ich mir auch alle anderweitigen Zusendungen. Berlin, 10. Juni 1859. vr M. Beit. Mit Beziehung auf vorstehende Anzeige er bitten wir uns alle für Herrn vr. M. Beit in Berlin, sowie für uns bestimmten Zahl ungen :c. durch Herrn E. F. Steinackcr hier. Leipzig, II. Juni 1859. Veit K Co. Theilhabergesuche. (9075.) Für eine Buchhandlung Berlins wird ein Theilnehmer mir einigen Tausend Thalern Einlage gesucht. Offerten werden erbeten un ter der Chiffre A. 2. P: 100. Lerlin poste restante. Commissionswcchsel. (9076.) Die Ungunst der Zeitverhältniffe ver anlaßt mich, Berlin als Commissionsplatz einstweilen aufzugeben, und bitte ich, künftig alle Beischlüssc für mich über Leipzig zu senden. Essen, den 15. Juni >859. E. A. Seemann. Verkaufsanträgc. (9077.) Ein kleiner Verlag (einige dreißig Artikel) soll in den Vorräthen und mit den Verlagsrechten billig für 600.^ verkauft wer den. Es sind dabei mehrere Schulbücher und gangbare populäre Artikel, wobei unter an dern ein Kochbuch, von welchem in Kürze die 5. Auflage nöthig werden wird. Reflectirende belieben ihre Zuschriften unter Chiffre X. 1,. gefälligst einzusenden durch die Erpcd. d. Bl. (9078.) Eine Buch- und Antiquarhand lung in einer großen Stadt Süddeutschlands ist unter sehr günstigen Bedingungen zu ver kaufen. Reflcctenten, welche über ein Capital von 4—5000 ^ verfugen können, wollen sich gefälligst baldigst unter Chiffre U. X. an die Erped. d. Bl. wenden, welche die Offerten wei ter zu besorgen so gefällig sein wird. (9079.) Eine gut eingerichtete Musikalien- Lei haust alt von ca. 5000—6000 Nummern, mit 800—400 gedruckten Katalogen, ist für 400 ^ zu verkaufen. Anfragen befördert die Stahel'sche Buch- und Kunsthandlung in Würzburg. A n z e i g e b l a t t rdcn die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum Fertige Bücher u. s. w. (9080.) Ich versandte eben nachfolgende Neuig keiten : Die lutherische Kirche und die Union. Eine wissenschaftliche Erörterung der Zeitfrage von Friedrich Julius Stahl. gr. 8. 36 Bog. Eleg. geh. Preis 2U In diesem lang erwarteten Werke gibt der Verfasser eine prägnante Zeichnung der preuß ischen Union nach ihrer geschichtlichen Ent wickelung und ihrem jetzigen gesetzlichen Bestand, nebst einer vollständigen Ausführung seiner An sicht über die Union in Deutschland und Preu ßen, und einer Würdigung aller Partcistel- lungen in Bezug auf dieselbe. Welcher Ueber- zeugung auch der Leser angchdre, so wird ihm das Werk zunächst zur vollständigen Oricntir- ung über die wichtige Angelegenheit willkommen sein. Ueberdies aber enthält dasselbe eine er schöpfende Charakteristik der lutherischen und ccformirten Kirche in Darlegung ihres verschie denen Geistes, ihrer Unterscheidungslehren, ihrer Gegensätze in Verfassung und Cultus, so wie eine Prüfung dieser Gegensätze nach dem biblischen und philosophischen Maaßstabe. Hier durch hat es eine bleibende Bedeutung, ganz unabhängig von der jetzigen Zeitfrage der Union. (Nur noch fest.) ^Friedrich der Große und Katharina die Zweite von Kurd von Schloezcr. gr. 8. 18 Bog. Eleg. geh. Preis lU Diese Schrift enthält eine Darstellung der Beziehungen Friedrichs II. zum russischen Hofe von der Thronbesteigung des großen Königs bis zur ersten Theilung Polens. Die lebendige Schilderung der interessanten Verhältnisse des Petersburger Hofes unter der Kaiserin Elisa beth und der wcchsclvollen politischen Bezieh ungen zu Friedrich dem Großen, vornehmlich aber die auf archivalischcn Quellen beruhende Darstellung der vertraulichen Stellung Fried- rich's zur Kaiserin Katharina, schon seit ihrer Vermählung mit dem russischen Thronfolger, werden dieser neuen Arbeit des bewährten Ver fassers unzweifelhaft eine lebendige Theilnahme in weiten Kreisen zuwcnden. Vor Allem dürften die wichtigen Aufschlüsse, welche die Schrift über die diplomatische Geschichte der Theilung Polens enthält, zur Berichtigung mehrfacher irrtümlicher Ansichten beitragen, die neuer dings durch ausländische Schriftsteller verbrei tet worden sind. Die bekannte glänzende Dar- stellungsweise des Verfassers verleiht auch die ser Schrift einen besondern Reiz, und wird die selbe allen Freunden historischer Literatur und einer feinen spannenden Lectüre zu einer will kommenen Gabe machen. mit Ngr:, all« übrigen mit I Ngr. licrr-bnct.z Die homerische Qdvffee und ihre Entstehung. Text und Erläuterungen von vr. A. Kirchhofs. gr. 8. Geh. 21 Bogen. Preis 1 20 S/. In dem vorstehenden Werke sind die Re sultate der Untersuchungen des Verfassers über die ursprüngliche Gestalt und die späteren Um wandlungen der homerischen Odyssee bis in das Zeitalter der Pisistratiden niedergelegt. Es ist der Versuch gemacht worden, dieselben durch übersichtliche Anordnung des Textes zur An schauung zu bringen, und durch die im Vorwort und unter dem Texte gegebenen Erläuterungen dafür gesorgt worden, daß die Meinung, wel che der Verfasser vertritt, dem Leser verständ lich werde. Berlin, im Juni 1859. Wilhelm Hertz. (Bessersche Buchhandlung.) (9081.) Bei I. Heß in Ellwangen -ist er schienen und steht mit 25A, Rabatt zu Gebot: Album von Ellwangen nach der Natur ausgenommen und lithographirt von A. Benz. 6 Blätter in Querfolio. In elegant. Umschlag 3 fl. 36 kr. — 2 10082.) Nur auf Verlangen! In meinem Verlage ist erschienen, und bitte ich, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Der Hamburgischc Tourist. Ein ausführ licher Wegweiser für Lustreisende. Von P. H offmann. Mit einer Karte des Hamburgischen Gebietes. 27 N-f ord. (In Rechnung 25sth, baar 50°^, Rabatt.) Neuester illustrirter Plan der Städte Ham burg und Altona mit Vorstädten u. näch ster Umgebung und sechs Randansichten. Lith. von W. Heuer, gr. Imp.-Folio. Cart 15 N-f. — Feine Ausgabe. Kupferdruckpapier. Roh 24 S-f- Eleg. carr. und aufgezogen 1 ^ 3 N-f. Topographische Karte des Freistaates Ham burg, mit den angrenzenden GcbietenHol- steins, Hannovers, Laucnburgs rc. Bc- arb. u. gcz. v. F. H. Kurtzc. Wohlfeile Ausgabe, gr. Fol. Eart. 20 N-s. — Feine Ausgabe. Kupferdruckpapier. Roh 24 S-f Auf Leinwand in eleg. Car ton 1 -/f 3 N-s. (Nur fest.) Plan, billigster, von Hamburg und Altona. In Sedez. Cart. in Umschlag. Preis 7-/- N-f. Hamburg. C. Gaßmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder