Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-01
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s9660.j Soeben erschien und versende ich als Fortsetzung: Deutschland. Galerie pittoresker Ansichten. 67. 68. Lieferung. Die Handlungen, welche in letzter Ostcr- mcssc gar nicht oder nur unvollständig bezahlten, wurden bei der Versendung über gangen. Leipzig, 27. Juni 1859. C. A. Hacndel. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. kliexenäe Natter äer Kegenvari. Lins ru allen Zollunion. soooi.j Leiprig, 27. duni 1859. Ourck die Zeitlage ist i» wir eine buck- kändleriscke Iclee angeregt worden, cier ick Lebensfäkigkeit uns Krfolg rutraue. wenn 8ie, was ick gern voraussetxe, mick i» eieren Xusfükrung lebkaft unterstütze», etuck Ik- »en wird gewiss ein Idnternekmen willkom men sein, das bei nur einigermassen tkäti ger Verwendung in der gegenwärtigen, bür den Luckksndel sonst so ungünstigen Zeit eines bedeutenden ^bsatres fäkig ist. In de» erste» Vagen des duli wird näm- lick in meinem Verlage ein periodisckes ldn- ternekmen ins Leben treten unter dem Vitel: klieKenäe Rlälter tter OkiKenwart. Line LrZänruug ru allen Leitungen. k4ackstekend ru Ikrer Orientirung in weni gen Zügen, wie ick mir die innere und äus sere Oestalt desselben denke. Vas publicum, angeregt durck die Lec- türe der poliriscken dournsle, verlangt käutig eine eingekendere Erläuterung der Vkatsa- cken, welcke ikm tagtäglick vorgesükrt wer den, als der Lage der 8acke nack die Vages- blätter liefern können, und ick glaube mick daker nickt darin ru täuscken, dass die „flie- genden ölätter der Oegenwart" raklreicke Leser linden, wenn sie, wie sckon im Vite! ausgesprocken , a I s e i n e Krgänrung ru allen Zeitungen in rweckmassiger und mannickkaltiger ^bweckselung gewissermassen neben den Ereignissen kergeken und sie er kläre». 8ie werden Vergleicke rieben rwi- scken der Oegenwart und dem, was die Oe- sckickte und der reicke 8ckatr, welcker in Memoiren aus älterer und neuerer Zeit vor- kanden ist, uns von srükern aknlicken Zu ständen berickten; sie werde» allgemein in- teressirende Lückblicke aus die Vergangen- keit werfen, geogrspkiscke, tvpogrspkiscke und statistiscke 8ckilderungen der Völker, Länder und 8tädte geben, welcke gegenwär tig aller ^ugen auf sick rieben; autkentiscke Liograpkien werden dem Leser die kervor- ragendsten Heerfükrer und 8tsatsmanner vor- fükren. Oie „fliegenden Llätter der Oegen- wart" werden also für die weitesten Kreise der Oebildeten Interessan te» und Wissenswertke» aus der Zeitgesckickte in leickter, ge- sckmackvoller Oarstellung und inan- n ickfsck er Xbweckselung entkalten. Xu» folgendem ungefäkren lnkalt der ersten Nummern werden 8ie den Okarakter und Zweck des neuen ldnternek- mens nock deutlicker ersetzen: Verlaus des italieniscken Kriegs bis rur 8cklackt bei Xlagenta. (IVIit plan des 8cklacktseldes von IVlagenta.) — Oas deut- scke Lundeskeer. — feldreugmeister Laro» Hess. — Oaribaldi. — Oie 8cklackt am IVlincio. (IVIit plan.) — Venedig. (IVlit plan.) — Was ist ein Oeneralstab? — lVIac-üIskon, Lerrog von IVlagenta. — Oie Karten des Kriegssckauplstre». — Oie IVlinciolinie (IVlit plan.) — Oraf Ooro- nini. — Oie Zuaven und Vurcos. — Oie europäiscken 8tsat«sckulden. — Kapo- leon's I. italieniscke Kriege. — Istrien. — Oesterreick» militäriscke Kriegsmsckt in Italien. — Kduard von Oonin, preuss- iscker Kriegsminister. — Oie tiroler Lan- desvertkeidigung. — Oie „ldüesdlapo- leoniennes". — Oie Lkeinlinie von dem Oesicktspunkte der Verteidigung. — Ludwig Napoleon vor, seiner lugend bis rum Kaisertkron. — Olam-Oalias. — Voulon. — Oer 8ckwarrwald in militär- isck politiscker Linsickt. — Oa^enne. — Oie oesterreickiscke» finanren. — Oie Kriegsgesckickte des Hauses 8avo^e». — Englands Heerwesen. — Oardinal Xnto- nelli. — Ois fisenbsknen im Kriege. — Oie deutscken Lundesfestungen. — Oe sterreicks Verbindungsstrassen mit Ita lien. — Oie preussiscke Landwekr. Oer grösser» Oeutlickkeit und Xnsckaulick- keit Kälber werden die „fliegenden Llätterder Oegenwart" in jeder diummer mekrere Ab bildungen bringen, deren Anfertigung in meiner Oeograpkisck - artistiscken und X)do grapkiscken Xnstalt erfolgt. Diese Abbild ungen werden sick indes» ksuptsäcklick auf 8pecialkarten, 8tädtepläne etc. rur Erläu terung des Vexte» besckränken, wäkrend Porträts sowie alle bloss ru äusserlickem 8ckmucke dienenden Abbildungen mekr ru- rücktreten sollen, da es durcksu« nickt in meiner xbsickt liegt, den bereits bestellenden illustrirten Zeitungen mit diesem Llatt irgend wie Ooncurrenr bereiten ru wollen. Ois „fliegenden Llätter der Oegenwart" werden in wückentlicken Nummern er- ^ sckeinen, dock wird jede IVummer — ein Logen Orossoctav — in sick sbge- scklossen und einreln verkauflick sein. 6erade den letrtern Umstand, der die ses ölatt von allen übrigen untersckeidet, kalte ick für besonders wicktig. Ks sckliesst dies nickt aus, dass 8ie sick Oontinuationen auf das Llatt bilden, wäkrend 8is gleickrei- tig auf einen anseknlicken Kinrelverkauf der Nummern recknen dürfen; IVackbestel- lungen aufbereits ersckienene diummern würde ick stets auslukren können. deder, dem 8ie «ine diummer vorlegen, wird dieselbe gern bekalten, auck lassen sick in der jetri- gen Lade- und Keisereit durck Oolporteure in Laknküsen, Oampfsckifsen und Ourplätrsn leickt scküne frfolge errielen. Oen Ladenpreis für jedes Llatt Kake ick auf 2 IX-f sestgestellt. finrelne IVum- mern oder Kxemplare gebe ick nur mit dem gewöknlicken kabalt von 25 in dak- resrecknung ab, wäkrend ick kartieu von milldsstens 10 kiummer» oder Kxemplarell gegen bsar expedire, dann aber 50^h kabatt gewäkre. dede IXummer wird einreln bereck- net und bei Laarberug der Letrag jeder krum mer nackgenommen. Oie in etwa 14 Vagen ersckeinende erste u m m er liefere ick Iknen in ausgedeknter Xnrakl a Oond. vr<»olil>i»u!s. VerliiA von Kober & ölni-kArsk s9662.j in Lrag. Xm 15. duli versenden wir die 1. Lie ferung eines neuen, für ganr Oeutscklsnd wickrigen und desskalb überall grosser Verbreitung fälligen Werkes, nämlick: k^ürst Alettentiet». kesckickte seines Lebens und seinerzeit von Sciuniät-Veisssniels. IVletternick wird für immer eine der bedeutendsten persänlickkeite» unseres dakr- kunderts bleiben; die 8tellung, die er fast funsrig dakre kindurck eingenommen, mit solcker IVIackt und solckem Lnseken verbunden, begegnet uns selten in der Oesckickte. l>Iack der köckst beifälligen Xulnakme der Liograpkie von friedrick 6entr, des Vertrauten IVletternick'», durfte der -Vutor der letuteren es wokl wagen, eine ausfü Kr ücke und kistorisck gekaltene, aus den besten ljuellen und rum Vkeil aus ikm privatim überlassenen IVIaterialien ge- »cküpfte Oesckickte des oesterreickiscken 8taatskanaler» ru verfassen. Wir macken aber besonders daraus aufmerksam, das» diese Arbeit vom Verfasser nickt in Kile und Last infolge des Xblebens des fürsten unter nommen wurde, sonder» sckon seit langer Zeit unter seiner feder war, und der grös sere Vkeil de» IVIanuscriptes bereit» trüber im Lesitr der Verlagskandlung sick befand. /Vn- gesickts de» koken Interesses, weickes an der Vkätigkeit und dem Wirken IVletter- nick's durck seinen Vod sick geltend mackt, kaben wir uns entscklossen, da» Werk sckon jetrt ersckeinen ru lassen, und rwar der leickteren ^nsckalfung wegen lielerungs weise, damit die Verbreitung dieser gründ- licken und gerade in unseren Vagen kock- wicktigen Oesckickte des berükmtesten 8taats- manne» Oesterreicks mäglickstgefördert werde. „fürst IVletternick. Oesckickte seines Lebens und seiner Zeit" er- sckeint in köckstens 10 Lieferungen, deren erste am 15. duli, die rweite am 15. Xugust, die dritte und folgende aber in kalbmonatlicken Zwisckenräumen aus gegeben werden, so das» mit 8cklus« des lausenden dakres das Werk vollständ ig in di« Lände des publicums gelangt. dede Lieferung von 5 Logen, im formst und Ausstattung wie „friedrick Oentr", desselben Verfasse .:, kostet 9 — 45 >kr. oesterr. W. diack Krsckeinen der letzten Lieferung, der ein trefflick in 8takl gestöckenes Porträt des fürsten gratis beigegeben wird, tritt für dasOanre ei» erkükter Ladenpreis ein. Wir liefern das Werk mit 25 in keck- nung, 33^ gegen baar und geben auf 10:1, 25:3, 50:7 freiexpl. Lieferung 1. wird in beliebiger ^nrakl a Oond., 2. u. f. aber nur fest oder baar expedirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder