Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-01
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit U Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. iW22.) Concurscrössnung. Äönigl. Ärcisgericht zu Naumburg a/S. Erste Abthciluug. Den 20. Juni 1859 Nachmittags 5 Uhr. Ucber das Vermögen des Buchhändlers Louis Garcke zu Naumburg ist der kaufmän nische Concurs eröffnet und der Tag der Zahl ungseinstellung auf den 9. Juni d. I. festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Brom me von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgcfordcrt, in dem auf den 2. Juli d. I. Vormittags 11^ Uhr vor dem Commiffar Krcisrichter Schroeder im Terminszimmer Nr. 3. anberaumten Ter mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel lung eines anderen einstweiligen Verwalters ab zugeben. Allen, welche von dem Gcmcinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgcgeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 20. Juli d. I. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ctwanigen Rechte, ebendahin zur Concursmaffe abzuliefcrn. Pfand inhaber und andere mit denselben gleichberech tigte Gläubiger des Gcmeinschuldncrs haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. Verkaufsanträge. s9623.j Eine Leihbibliothek von ca. 5000 Bänden der besten und beliebtesten Autoren, na mentlich in der höheren Belletristik, ist billig zu verkaufen und nähere Auskunft darüber, so wie der vollständige Katalog durch das Liter. Museum in Leipzig zu erhalten. Die Bücher sind in Ledcrrücken und Ecken gebunden und sehr gut gehalten. Fertige Bücher u. s. w. s9624.j Auf Verlangen steht s Cond, zu Diensten, soweit der Vorrath reicht: Buch der Schlachten. Von C G. v. Ber ta eck. Brosch. 1 ^ 25 N-s mit 33Vz A>. Die gebundene Ausgabe kann ich nur fest liefern. Leipzig, 27. Juni 1859. Adolf Gumprecht. Scchsuudzwanzigster Jahrgang. sg625.^ Nur auf Verlangen! Im Verlage des Unterzeichneten ist er schienen : Helgoland. Eine Generalansicht der Insel aus der Vo gelschau, mit 15 Randzeichnungen, nach der Natur ausgenommen von E. Reinhardt, lithogr. von W. Heuer, gr. Imp.-Folio. Preis in Tondruck 1U colorirt 3Va (Gegen baar gebe ich schwarze Erpl. mit 50 hh, colorirte mit 33f/z ssh Rabatt.) Für die Verkäuflichkeit dieses schönen Kunst blattes spricht wohl der Umstand am besten, daß die meisten Handlungen, welche dasselbe auf Lager hielten, mit jeder wiederkehrenden Saison eine Anzahl Exemplare absetzten. Ich kann dasselbe jetzt nur noch fest geben, und bitte bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. Hamburg. C. Gaßmanu. s9620.j Soeben ist bei mir erschienen: Theoretisch-praktische englische Leseschulc nebst einem Abrisse der Formenlehre für Real- und höhere Bürgerschulen von I. W. Strauß, Lchrcr der „cucrn Sprachen an der Hähern Lehr, und ErzichungS-ÜInstalt in M-.Gladbach, gr. 8. 23 Bogen. Brosch. Preis 1 mit 25s!h, auf 12 Expl. 1 frei. Der Verfasser geht in vorstehendem Werke von dem Grundsätze aus, daß der Leseunterricht auf höheren Schulen nicht auf rein empiri schem Wege durch wiederholtes Vor- und Nach sprechen und ergänzende Benutzung von Aus sprache-Wörterbüchern, sondern theoretisch, durch planmäßige Einführung in die Regeln und Gesetze der Aussprache und Betonung zu betreiben sei. Dieses Ziel zu erreichen, hat er das reiche Material, welches in den verschiede nen Werken über die Aussprache des Englischen vorgeführt wird, durch eine zweckmäßige Grup- pirung der zusammengehörigen Erscheinungen in wenige Lcctionen zusammengezogcn, und be hufs Anwendung der gelernten Regeln und Ge setze zwischen dieselben eine reiche Sammlung seichter prosaischer und poetischer Meisterstücke unter allmähliger Entfernung der Laut - und Tonbezeichnung eingelegt. Der beigegebenc Ab riß der Formenlehre soll dem ersten grammati schen Bedürfnisse des Schülers abhelfen. Die Schriften und Lautbezeichnungen wur den eigens zu diesem Zwecke gegossen, die Aus stattung des Buches ist vortrefflich, der Preis ein sehr mäßiger, und dürfte somit dieses neue Werk zur Einführung besonders empfohlen werden. Ich bitte, nur mäßig ä Cond, zu verlangen. M.-Gladbach, im Juni 1859. A. Riffarth. öieuo OioloAON lür Ln^lätiüer. s9627.j blavb einem neuen ?ln»e, Skdr verlcäustiel, nn ILnglLnäsr: vermaii am! Luxlisll Dialoges t>v »eig ner. 19 biA. kreiivlt anä LaAllsd vialoßsuss b)' vusse- vant. 19 bt-f. Italiaa ancküllAliskIliLloAttes b/ älsrelislti. 19N-f. Spamslt anä üa§1is!i DialoZues kz 8»>vo. 19 bi-f. kortuxusse am! La^Hsst vialoxaes b>- älontovio. 19 »A. Lrvsätslt anä ünAlislt vialo^uss l.vn- ström. 19 bi-f. Oaalsii auä La^llssi HialoAliss l.unci. 19 NF. Dateil aaä Daxlisll Dialoxuss by Hsrlsn. 19b!-f. larKisk, Lassiaa, kreueit aaä LaAlisk Via1o§aes. 19 8Lmmt>ick in 12. u. Aebunäen s 19 bljf sranco I.eipriß, sortirt 13 als 12. I.onckon I?ra»L Hiimiii. s9628.j An alle Handlungen, die mir Conti- nuationsbcdarf angaben, wurde soeben versandt: IlonäOuelt cier 8anität8-I?otiL6L. bisoll eignen OntersuoliunAen beurbeitet von vr. I,. kaxpeakeim. Zweiter kanä. II. rtbtlisilunA. (0 — 2.) ^r. 8. öroscb. no. 2 Wer noch nicht erhalten, beliebe zu ver langen. Mit dieser Abtheilung ist nun ein Werk vollendet, welches durch seine gediegene Bear beitung, wie einstimmig von der Kritik aner kannt, in der deutschen Literatur einzig dasteht. Das Werk steht auf dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft, nicht nur der mcdicinischen, sondern auch hauptsächlich der chemischen, und haben alle neuen Fortschritte, welche die tech nische Chemie in jüngster Zeit gemacht hat, darin die gebührende Berücksichtigung gefunden. Hierdurch hat dies Buch nicht nur für Aerzte und spccicll für beamtete Aerzte (Krcisphysiker, Districtsärzte rc.), sondern auch für Polizci- und Verwaltungsbeamte (Landräthe, Ortsvor- ständc), sowie für Fabrikbesitzer, praktische Tech niker rc. ganz besonderes Interesse, und werden Sie bei nur einiger Verwendung, um die ich ergebenst bitte, ein sehr günstiges Resultat er zielen. Der Preis des completen Werkes ist: no. 7 ^ 10 S/. Ich bitte zu verlangen. Ergebenst Berlin, Mitte Juni 1859. August Hirschwalv. 180
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder