Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-04
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. (0748.) In dem Concurse über das Vermögen des Buchhändlers LouisGarckezu Naumburg werden alle Diejenigen, welche an die Masse . Ansprüche als Concursgläubiger machen wollen, ! hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. Juli dieses Jahres einschließlich bei uns schriftlich oder zu Proto koll anzumclden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange- mcldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspcrso- nals auf den 22. Juli d. I. Vormittags 10 Uhr vor dem Commiffar Krcisrichtcr Schrocdcr im Terminszimmer Nr. 3. zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich cinreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen dcizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel len und zu den Acten anzcigcn. Denjenigen, welchen cs hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Goctz, Bielitz, Pietzkcr und Franz zu Sachwaltern vorgeschlagen. Naumburg a/S., den 25. Juni 1859. Äi'iilgl. AlrciSgericht. Erste Abtheilung. GcschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s. w. Vcrkaufsanträge. (9749.) Die Einberufung zur Land, wehr zwingt mich, meine in einer bedeutenden preußischen Provinzialhauptstadt sehr vortheil- haft gelegene Kunst- und Landkarten-, Schreib- und A cl ch n e n m a tc r i a licn - handlung, verbunden mit einer Srein- druckerei, sofort unter den günstigsten Be dingungen mit einer A n z a h l» n g v o n nur 5 bis 600 zu verkaufen. Das Lager ist voll- ' ständig affortirt und kann je eher je lieber übernommen werden. Rcflectentcn erfahren Näheres durch Herrn Franz Wagner in Leipzig unter der Adresse X. ch: 338. (9750.) Eine Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, mehreren Lesezirkeln und gangbarem Schuld üchcrverlagc, in einer größer» Stadt Preußens mit vielen hohen Behörden und Unterrichksanstalten ist mit 2000 Anzahlung sofort zu verkaufen. Adressen unter V. D. durch die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Neues Panorama von Helgoland! (9751.) Im Verlage des Unterzeichnete» ist neu erschienen: Panorama von Helgoland, vom Meere aus gesehen, nach photographi schen Aufnahmen gezeichnet u. lithographirt von W. Heuer. Größe 12(4" hoch, 23ffz" lang. Preis in Tondruck 25 Szs ord. (in Rechnung mit baar mit SO (!(,). Preis >n Farbendruck 1 ^ 20 SA ord. (in Rechnung mit baar mit 33^^,). Preis fein color. 2 >/ ord. (in Rechnung mit s^, baar mit 33>/zA>)- Dem Publicum wird hier durch die Künst lerhand des Herrn W- Heuer eine neue, recht ansprechende Ansicht von Helgoland geboten, welche dessen besondere Aufmerksamkeit erregen dürfte. — Die Insel erscheint auf derselben — ganz in der Nähe gesehen — in einer bisher noch nicht vorhandenen Größe und mit einer Deutlichkeit und Genauigkeit aller Details, wie sie nur mit Hilfe der photographischen Auf nahmen erreicht werden konnte. — In Bezug auf corrccte u. saubere Ausführung steht dieses Blakt den früher» rühmlichst bekannten Arbeiten des Künstlers in keiner Weise »ach. Handlungen, welche von Helgoländer An sichten Absatz haben, und das rdlatt während der Saison ins . Schaufenster hängen, werden damit gewiß ein lohnendes Geschäft machen. Hamburg, im Juli 1859. C. Gastmann. (9752 s Italien. Von Georg von Martens. In drei starken Bänden. Mit 12 Städte- pläncn u. 40 Ansichten in Stahlstich, gr. Lex-8. (Ladenpreis 9 ^ — 14 fl. 24 kr.) Soweit die nur noch geringen Vorräthc von completen Exemplaren reichen, zum er mäßigten Preise von nur: 3-^6 SA — 5 fl. 24 kr. Gegen baar mit 33^sth und auf 8: i Frei exemplar. Um dies vorzügliche, l845 und 1846 er schienene Weck, aus der Feder eines in Ita lien geborenen Deutschen (welcher der Ausarbeitung desselben zwölf Jahre widmete und zu diesem Behuf die gründlichsten Studien machte, die dem Buche eine, von keinem an dern Werke erreichte allseirige Vollständigkeit verleihen), in der gegenwärtigen Periode des höchsten Interesses für Italien auch den min der bemittelten Ständen zugänglich zu machen, haben wir dafür den oben ermäßigten Preis festgesetzt. Eine Partie von 7/6 Exemplaren ist gegenwärtig leicht davon zu verkaufen. Stuttgart, im Juni 1859. Riegerfchc Berlagshandlung. s9753 s Hagcrartikcl! Au lohnender Verwendung erlaube ich mir folgende, jederzeit gangbare Artikel mei nes Verlags zu empfehlen: Krummacher, G. D., tägliches Manna für Pilger durch die Wüste. Fünfte Auflage. 1857. Preis: Brosch. 16 SA ord., in Ealico geb. 25 SA, f. geh. m. G. 1 5 SA. Dieses auch unter dem Namen ,,Schah- kä sicher, von Krummacher" bekannte und beliebte Buch, das sich den besten Erbauungs- büchern würdig zur Seite stellt, empfehle ich thäligen Sortimenter» , die für asketische Lite ratur Absatz haben, zu energischster Verwend ung. Viele Handlungen, die dem Buche ihre Aufmerksamkeit schenkten, beziehen fortwährend größere Partien von demselben. Christliches Ziehkästchcn, vorzüglich leiden den Seelen gewidmet. Gesammelt aus den Blättern eines selig Entschlafenen. Sechste unv. Auflage. 1858. Preis: In Futteral u. Enveloppe 8 SA, feine Aus gabe m. G. 12 SA. Diese treffliche Sammlung von Bibelsprüchen und Liedervcrsen wird zu kleinen Geschenken sehr gern gekauft, und erziele ich durch Vorlegung und wohlverdiente Empfehlung derselben in meinem eigenen Wirkungskreise ein sehr günst iges Resultat. Das kurz vor Weihnachten v. I. versandte (von den meisten Handlungen noch disponirtc) Werk: Die Bibel und ihre Geschichte, v. L. N. R. (eine hochgestellte englische Dame). Nach der11. Auflage aus dem Engl. 35 Bogen. Preis: Eleg. geb. 1 10 SA. erlaube ich mir Ihnen ganz besonders zu er folgreicher Verwendung zu empfehlen. In Be treff der Gediegenheit und Verkäuflichkeit dieses Werkes beziehe ich mich auf die desfallsigen, in fast allen bedeutenden kirchlichen Zeitschriften befindlichen, durchweg sehr günstigen Besprech ungen desselben. Von obigen 3 Artikeln gebe ich in Rech nung 25 , und mit Ausnahme des lctzkern auf 12 ein Freiexemplar, k Cond, kann ich nur in einfacher Anzahl und überhaupt nur dahin versenden, wo die vorigjährige Rechnung rein ausgeglichen ist. Elberfeld, im Juni I8ös>. Will,. Hassel. (6754.) Unterm 6. Juni versandten wir als Neuigkeit: Daniels, Prof. vr. A. v., Handbuch der deutschen Reichs- und Staatenrechtsge schichte. 4 Bde. Erster Theil. ord. 3 -A -5 fl. Das Werk ist nicht bloß für Juristen und Staatsmänner, sondern auch für je den G e sch i ch ts frc u n d. Tübingen, im Juni 1859. H. Laupp'sche Buchhandlung. Laupp sc Siebeck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder