Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-06
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1352 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 3»? 84. 6. Juli. iMs.) OelllrLl-LllreiFer für b'reuncle cler l^iterutur. Ick ersuckc die Herren Verleger um ivog- iiclisr frükreitige Linsendung vsn l^vriren über Kün/tix/ cr-scäeinende Ver/ce. Dieselben linden in einen besonder» kubrik im redac- tionelien Dkeile des Lentral-.4nreiger« äuk- nskme. ^Ile vricktigern IVovstatcri, die «ick rur Despreckung im Leutra! - Anreißer eignen, bitte ick mir sofort nack Lrsckeinen, womög- >ick vor der allgemeinen Versendung rugeken ru lassen. Inserate neu ersckeinender ^'erke, ns- mentlick aus der vvissensckastlicken und bes sern populären Literatur, linden durck den Lenlral-änreiger die wirksamste Verbreitung. Ick bereckne für svlcke die ?etitreile oder deren kaum mit 2^ Leiprig. »r«eltk»i>8 Sortiment und ^/nliyuuriuni. s992v.j Für Inserate über Landwirlhschaft cmpfehle ich die in meinem Berlage erscheinen den Kurtändischrn landwirthschaftlichcn Mittheilungen. Es ist diese Zeitschrift nicht nur in Kur land. sondern in allen 3 Ostseegouvernemcnts Rußlands verbreitet, und dürsten Anzeigen von landwirthschafrl. Verlag ohne Zweifel von be deutendem Erfolg begleitet sein. Die durchlaufende Zeile oder deren Raum berechne ich mit l^ N-s. Mitau, im Juni 1859. Fr. LucaS. s992i.) vvirkbLmeii lnkeraten empfekle ick Iknen die in meinem Verlage ersckeinenden Kalender für 1860: 1) Neubrsl u. v. I-enAöilre, landwirtkscdgsl- licker Uülss- und Zokreibleslender. Justage 240lX). pr. ketilreile 7^ 8A. 2> Xoeü, X., llülls- und 8edreibkalender für 6srtnsr und Lsrlensrsuvde. Justage 1500. pr. kstitreil« 3 8pf. 3) I-LllävirtüsoÜLttliokvr LkUvLävr kür I'rLUöll. ^uü 1500. pr. ketitreilv 3 8-f. und kitte, mir dieselben bi» Lnde luli ru- geken ru lassen öerlin Llasilsv 8»8«elil>»oo. s9922.s Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aufl. 14,000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und norire den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgcber werde ich mich besonders thä- tig verwenden. Ebln. M. Lrngfeld'sche Buchhdlg. (E- H. Maser.) ^9923.g Insorute» em^seillen vvir Oie Oloeke. Illiistrirte >>VoeIi6N2eitunA kür Politik unä 8oeia.le8 peben. Insertionspreis für die dreispaltige dion- pareille-üeile oder deren Kaum NO. Leipzig Lliiptl- liunst-Vn8lt»It von n Da^ne s9924.j Inserate auf dem Umschläge der Vrenzboten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Thcilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als W o chenschrift in den Lesemus e en und P r iv a thän de n v o lle sie be n T agc dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die hbhern Bildungskreisc be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und hohcrn Stände be findet. d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnscrti onsgebühren für die ge spaltene Pctitzeile oder deren Raum berechne ichnur 2N-^; Beilagegebüh- ren 3 Ich ersuche Sie, die ,. Gr e nz b o tc n " bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Hcrbig in Leipzig. Familiennachrichten. s992S.) Am 29. d. Nachmittags 1 Uhr starb mein zweiter Sohn Carl, in seinem 39. Jahre an einem Brustleiden. Diese Trauer - Nachricht seinen Freunden und Bekannten, mit der Bitte um stilles Beileid. Eisenach, 30. Juni 1859. Zoh. Friede. Baerecke. öörss in I-eiprig, am 4. inli 1859. .^m«t«pdam pr. 250 6t. 0. . -^2 Hit .4uß«kurx pr. 100 0. in 52^ 0. ^ kerlln pr. 100 pr. 6rt. . vremen pr. 100»^ 6«dr. ä krealau pr. WO ^ pr. 6rt. . ^It prsnkfurts. ^1. pr. 100 0. in 8. W. ^ 2 Hamburg pr. 300 3IK. 8co. . -^Hlt London pr. I Pf. 8t /7l-8e8»i. . >3 pari« pr. 300 prc« ^ 3 Wien pr. 150 ü. in Oertr. Wskr.^^ 8vrteo. Lpfd. Ürutto uZ/so 2pfd. 5ein)pr. 8t^ ^ußuatd'or s 5 pr. 8tück ^ßio pr. 6t. pr. frledriekrd'or „ ,, ,, 6°. ^nd. »u8i. 6oui«d'or „ „ ,, 6". K.k.^ickt.NLlbe Imper.L5ko.pr.8tück Holland. vue. ä 3 »F . . /^xio pr. 6t. Kaiserl. 6°. 6° „ <1°. Idem 20 t^r „ <1° Idem 10 I^r „ 6°. 8ilder „ 6°. 6" Wiener Uanknoten in 20 ü. p Idem in Oe»tr. Wäkr viv. all«!. 6s««en e4nwei». » 10»^ . . Ausländ, kanknoten, für ^velcke kier keine .^u«vreck,Iunx«cL»»e be»tekt*) 57 «. IS-4 ,00^ "0Ä so",l« WA. >07 WA. 7«lL S. >0>^ 2^, 2^ß 4<8 2Stz 7>>L SS *1 Psr li. 8. Vero-Souo^ vom 18. INsi 1857, Sie sc. kknlosunxsstellei. xenuxl tLörsendl. 1857. 8. 1505): 1) Nie >Veimsf. ksnk, 2) Oie privslbsnk ru Oolks. 3) Oie Lübeck, peiveibsnk. 4) Oie 6eee. ksnlr, 5) Oie^o- Uebersicht des Inhalts. Zwei Bekanntmachungen des BörsenarchtvarS. — Bekanntmachung des Unterstützung-. Verein- in Ber lin. — Erschienene Neuiakerteu des deutschen Buchhandel-. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandel-. — Die Ungerechtigkeit der Rabattkürzung. 11. — Neuigkeiten der au-ländischen (engl. u. franz.) Literatur. — Anzeiae- dlalt Nr. S82V-9925. - Börse in Leirztg. am 4. Juli 18LÜ. Anonyme 9827. S903—7. 9909. 99ltz-,7. A-ber L T. 9831.9853.9870. A-schenfeldt 9v34. 9886. Baer ecke 9925. Beckbold 9890. Bertling 9878. Bote L B. tn B. 9838. Bvsselmann 9921. Brockbau- 9840. 9901. 9919. Brodtmann 9863. Butsch 9872. Devrient Nachf. 9873. Duncker L H. 9862. Engelhardt 9894. Faerber 9864. Flemmtng 9833. Förstemann 9914. Fnysche. H. 9884. Kaßmann 9841. Gnuse 9848. Gottschalck 9866. 9900. Gräse L U. tn T. 9882. Mumprechr 9869. Halm 9877. Heerdegen 9879. Herbig in L 9924. HeuHner 9899. Heymann. L. 985tz. Hirsch in L 9918. Hitz 9865. Hoffmann tn L. 9913. Hurter 9835. Kampffmeyer 9889. Klemann 9844. Kober L M. 9908. Kobn L H. 9897. Koller 982«. Kunst.-Nnst-, Engl. 9923. Küntzel L P. 9915. Lechner 9830. Lengfeld 9922. Ltmbartb 982«. Lucas in M. 9891. 9920. Manz tn R- 9892. MaSke 9885. Mayer. «». H.. tn L. 9852. Mayr 9849 9854. Meyer tn Hnvr. 9850. Neumann tn M. 9861. Niemeyer 9807. Null 9874. Ob.-Hofbuchdr . K. Geh.9837. ONo'sche Buchb. 9876. PeriheS. I. 9860. Pfautsch sr B- 9895. Reichel 9887. Rein 9896. Saunier in D. 9888. 9912. Scharfer tn D. 99st2. Schilling 9881. Schmidt in R.-A. 9911. Schneider tn Berl. 9858. Schönfelb 9847. Schulz in L. 9829. Springer 9832. Tendier L C 9842. Tbtenemann in S. 9883. Veit z E. 9857. 9875. Delhagen L K 9893. Lerl-.Anst .Allg. D,sch 9851. Voigt L G. 9846. 9855. Loh in L 9859. 9871. Wagner in L. 9868. Weber L L. 9880. Werl 9845. Weftermann L C- 9898. Wilberg-Stiftung 9836. William- 9910. Wurster L E. 9839. Zernin 9849. Verantwortlicher Redacteur: ZuU-i Kra,ß. — Commissionär der Expedition de« Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von A, Erndnrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite