Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-06
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Franzcn A» Große in Stendal. 4562. Mänß, I., üb. christliche Erziehung, gr. 8. Geh. * 2^/z N-t Fricke in Halle. 4563. Wcndt, B., zwei Bücher v. der Kirche. Eine Apologie der Lehre Luthers ». der Kirche, gr. 8. Geh. ^ ^ L. F. Fucs in Tübingen. 4564. Laur , I'. 6., die ckristlicke Kircke vom Anfang des 4. bis rum lilnde des 6. llakrk. in den Lauptmomenten ikrer Knttviclilung. gr. 8. 6ek. « I ^ 18 Hcrmann'schc Buchh. IN Frankfurt a. M. 4565. Reiff, F., Singbuch f. Schule u. Haus. 3. Abth. gr. 12. Geh. * 6 N-f A. Hirschwald in Berlin. 4566. Leer, H.., die llindssubstsnr 6er menscklicken bliere im gesun den u. Icranlckaften Zustande. gr. 8. 6ek. « 1^ 4567. Oerlacb, 1K. 6., die 8eelentkätigkeit 6er Dkiere an sick u. im Vergleick ru denen der Flenscken. Lin Vortrag, gr. 8. Oek. «8K^ 4568 Leibt , L., Landbuck 6er balneotkerspie. practiscker Leitfaden bei Veror6ng. 6er Mineralquellen, IVIollcen, Seebäder etc. 4. ^Vufl. gr. 8. 6ek. * 3^ 4569. Illartiu, R , üb. 6ie Transfusion bei ölutungen bleuentbundener, gr. 8. Oek. « ^ ^ Hölzcl in Olmütz. 457lHIdurn, malerisck-kistorisckes, vom Königr. bökmen. Lrsg. v. L Loire!. 13. Ltg. qu. gr. Kol. * 1^/z ,^z color. « 2^ prackt- ausg. gemalt «3^ Huch'S Bucbh. in Ascbcrslcbc». 4571. Licder-Buch f. Schulen. 12. Geh. 1'/? N-f Kittier in Leipzig. 4572. Bulyovsky, L., mein Reisetagebuch. Aus d. Ungar. 8. Pcsth 1858. Geh. 4573. Kemeny, S., rauhe Zeiten. Historischer Roman. Deutsch v. O. Debcr. 1. Thl. 8. Pesth. Geh. ^ ^ Kollmann in Leipzig. 4574 Rarie, neue, V. Kranlcreick u. Ober-Italien. 4usg. blr. III. Land karte ru 6em Operationsplane gegen Krankreick u. Piemont von K. v. Osllot. 1-itk. u. color. gr. Kol. « ^ ^ Kunze in Mainz. 4575. Lüdecking, H., französisches Lesebuch. 2. Thl. Für obere Klassen 2. Ausl. gr. 8. Geh. 27 N-f Lang in Tpcyer. 4576. Nagler, die sittlichen Begriffe od. das Wesen d. deutschen Stam mes. Ein Beitrag zur Bildungsgeschichtc. gr. 8. Geh. * 24 N-f 4577. Riegel, L., 8tat!stilc 6er Zerrte u. ckpotkeker Deutscklands. IV. öraunsckvveig, OI6enburg, preussen. gr. 8. 6sk. * 1^ 26 Nz^ Lehmann in Leipzig. 4578. General-Anzeiger, Erfurter, f. Kunst- u. Handels-Gärtnerei, Blumenzucht, Gartenbau u. Landwirthschaft Hrsg. v. Th. Rümpler. Neue Folge. Iahrg. 1859. Nr. I. 4. pro cplt- Vierteljährlich * t/z ^ Lorck in Leipzig. 4579. Lorck's, C. B., Eisenbahnbücher. Nr. 31. 8. Geh. « ^^ Inhalt: Jigirmund, B., Lebensbilder dom sächsischen Erzgebirge. Maaß in Stockholm. 4580. Flygare- Carlen , E., ein Handelshaus in den Scheercn. Küsten - Roman. 2. Bd. 2. Abth. 8. Geh. 1-^ ^ Maier in Fulda. 4581. Franz, K., Oestreichs Feind ist Deutschlands Feind. Vaterländische Gedichte. I. Blatt. 16. In Comm. Geh. 2Vg N-f Mauke in Jena. 4582. Geschichten, biblische, zur Grundlage d. christl. Religionsunter richts. Nebst e.Beschreibg. d. h. Landes in sechs geograph. Bildern. 2. Ausl. 8. 6 N-f Mcidinger Sohn K Co. in Frankfurt a. M. 4583. Kriegsgeschichte, illustrirte, unserer Zeit in Wort u. Bild. 2. Lsg- gr. 8. Geh. « ^ ^ Mcinhold K Löhne in Dresden. 4584. Iserlohn, F. v., die Hermannsschlacht. Eine Erinnerg. an das deutsche Volk. gr. 8. Geh. 3 N-f 4585. Postgesetz vom 7. Juni 1859 nebst Postordnung zu Ausführg. d. Post gesetzes vom 7. Juni 1859 v. demselben Tage. gr. 8. Geh. s?, ^ Prandel H Meyer in Wien. 4586. «China, od. Uebcrficht der vorzüglichsten geographischen Punkte u. Bestandtheile d. chjnes. Reiches. 2. Ausg. 8. Geh. « 16 N^ 4587. Langcnmantcl, I. v., Abriß der oesterceichischen Geschichte f. die vaterländ. Juacnd. 3. Aust. 8. Geh. « 12 N-^ 4588. «Schmidel, A-, deutsches Lesebuch f.Tdchter. 2. Ausg. gr. 8. Geh. 4589. Theimann, E., die Decimal-Rechnung. Lcichtfaßliche Anleilg. zum Rechnen m. Decimalbrüchen, m. besond. Berücksicht, der Fälle d. tägl. Verkehrs rc. Lex.-8. 1858. In Comm. Geh-« U Richtcr'schc Buchh. in Zwickau. 4590. mittenLwex, 6-, >KIbum 6er obererrgebirgiscke» 8taats-Ki»en- bakn. IVIaleriscke cknslckte» UN 6er obererrgebirg. 8taats-Kisen- bakn u. in deren bläke. 2. 1<fg. bock 4. « U ^ Schotte K Co. in Berlin. 4591. Ritter, F-, illustrirtes Kochbuch f. alle Stände od. zuverlässige An- weisg., alle Arten der in Deutschland gebräuchl. Speisen billig u. schmackhaft herzustcllen. 4. Aufl. gr. 8. Geh. 1 ^ Schroedel Simon in Halle. 4592. Gesang- u. Gebetbuch, neues, f. Berg- u. Hüttenleute, Hrsg v. demKdnigl. Preuß. Eonsistorio der Prov. Sachsen, gr. 16. Geh.« 4N^ Springer'S Verl, in Berlin. 4593 . Dis ober, R., kistorisck-kritiscke Lesckreibg. 6er Kunstkammer in 6em bleue» IZIuseum ru llerlin. gr. 16. Oek. « ^ -^ 4594. Kletkc, H., Deutschlands Krieges- u. Siegksjahre 1809—1815 in Liedern deutscher Dichter. 8. Geh. * 17^ N-f 4595. Landcsvcrtheidigungs-System, das preußische, u. die Befestigung v. Berlin. Eine politisch-militairische Denkschrift, gr. 8. Geh. «U>^ 4596. Manuel, C-, wilde u. zahme Lenien. 8. Geh. « ^ -^ Stalling in Oldenburg. 4597. Geschichtstabellen zum Grundriß der Weltgeschichte v. Th. Diclitz. 2. Aufl. 8. Geh. «4 N^ Teubncr in Leipzig. 4598. Lornelius Isiepvs. Kür 8cbülcr m. erläuternden u. eine ricktige llbersetrg. fördernden -knmerkgn. krsg. v. 4. 8iebelis. 3. -äug. gr. 8. Oek. 12 bl-f 4599. Oietscb, R., Orundrisr der allgemeinen Oescbicbte s. die oberen 6)>mnasiallclassen. 1. Dkl. 3. gr. 8. Oek. 12 4600. t-LbleiiL, L. v, sprackwissenscbaftlicke Kragmentv aus dem 1'a- gebucke de« Verf. I. Dkl. gr. 8. In Oomm. Oek. «3 4601. Harleß, C.G. A. v.,die Sonncagsweihe. Predigten gehalten in Leip zig, Dresden u. München. 2. Aufl. 1. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 4602. — Wie Geistliche sich in Kricgszeiten verhalten sollen. Eine Stimme Luther's an die Zeitgenossen, gr. 8. Geh. «4 N-f 4603. Isocrutes ausgewsklte Heden. Kür den 8ckulgebrauck erklärt V. o. 8ckneider. 1. Ldckn. gr. 8. 6ek. 9 4604. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur m. Proben aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 38. Lsg. Lex.<8. Geh. 9N-f 4605. — dieselbe. 2. Aufl. 2. Abth. 35. u. 36. Lsg. Lex.-8. Geh. a 6 N-f 4606. UltLscli, R. W., Vorarbeiten rur Oesckickte der 8tau6scken Pe riode. I. 116. -V. u. 6. D.: IVlinisterialitst u. ltürgertkum !m I I. u. 12. lakrk. Lin beitrag rur deutscken 8tädtegesckickte. gr. 8. 6-k. « 2^ ^ 4607. Lckell, W., allgemeine Dkeorie der Ourven doppelter Krümmung in rein geometriscker Darstellung, gr. 8. Oek. « 24 4608. Stier, 6., kebräisckes Vocabularium rum 8ckulgebrauck. 2. od. sacklick geordneter Dkl. gr. 8. 6ek. ^ E. Trcwcndt in Breslau. 4609. Holtci, K. v., Vierzig Jahre. 2. Aufl. 7. Lsg. 16. Geh. U Verlags-Comptoir in Berlin. 4610. Wachcnhusen, H., Lagebuch vom Kriegsschauplatz. Aus dem Haupt quartier. I. Bd. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder