Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-11
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1384 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 86, II. Juli. sU)l33.) Die Verlagshandlung der Herren Meidingcr, Sohn L Co in Frankfurt a. M. benachrichtigte uns soeben, baß unse ren Rcmittenben in vergangener Messe an genannte Verlagshandlung gefeblt habe: 1 Duller, Geschichte. 5 Bdc- Geb. n. 6 1114 N-s. Da dieses Werk nothwendig einer andern Handlung irrthümlich von unS zugegangcn sein muß. so bitten solche hierdurch freundlichst um gef. Zusendung desselben unter Nachnahme des verursachten Porto'S. Zwickau, den 5. Juli 1859. Buchhandl. von Eebr. Thost. siol-34.n Literarische Anzeigen werden fortwährend von nachstehenden in mei nem Verlage erscheinenden Zeitschriften an genommen : Allgemeine Kirchenzeitung. Auflage lOOO. Preis pro gesp. Petitzeile 2 S?s oder 6 kr. Allgemeine Militärzeitung. Auflage 600. Preis pro gesp. Petitzeilc 1^ oder 4 kr. Sonntagsfeier. Auflage 600. Preis pro Pe titzeile auf den Monats - Umschlägen l'4 S-s oder 4 kr. (Besondere Beilagen zu genannten 3 Blät tern werden gegen loder 2 fl 42 kr. für l Blatt in 8. angenommen.) Die Bauten des Gustav-Adolf-Vereins. Auflage 2500. Preis pro Pelitzeile auf den Umschlägen jedes Hefts 2VZ S-s oder 7 kr. Besonders wirksam haben sich die Inserate in der Allgemeinen Kirchen- und Allg. Militärzeitung durch die im Jahre 1856 ! neu getroffene Einrichtung erwiesen, daß die Anzeigen nicht mehr gesammelt in „literar ischen Beilagen", sondern nur in geringer Zahl und zwar im Terte der Zeitung, — also als integrirendcr Tkeil desselben, der nicht wie früher übersehen werden konnte, — abgc- druckt werden. Es dürfte besonders auch ein Jnserircn von älteren guten Werken von bestem Er folge sein. Darmstadt l8L9, Eduard Zernin. Den löbl. Buchhandlungen Deulsch- s 10135.s lands empfehlen wir zu literarischen Inseraten die in unserm Verlage erscheinenden Zeitungsblättcr: Acne Frickthaler Zeitung. (PolitischesOrgan für die nördliche Schweiz) sowie die wöchentlich einmal erscheinende Nauracia. Belletristische Blätter für das Schweizervolk. Jnsertionsgcbühren: 1 R/—3 kr. die dreispaltige Petitzeile für die Neue Fr. Atg. und 2 —6 kr. die zweispaltige Petlt- zeile für die Rauracia. Bei wiederholter In sertion angemessener Rabatt. Frick (Schweiz), im Juli l859. Fr. A»g. Stöcker schc Buchdruckcrei. sI0I36.) Für Inserate über Landwirthschast > empfehle ich die in meinem Verlage erscheinen den Kuriä'ndischcn landwirthschaftlichen Mittheilungen. Es ist diese Zeitschrift nicht nur in Kur land, sondern in allen 3 Ostseegouvcrncments Rußlands verbreitet, und dürften Anzeigen von landwirthschaftl. Verlag ohne Zweifel von be deutendem Erfolg begleitet sein. Die durchlaufende Zeile oder deren Raum berechne ich mit l'/s N/. Mitau, im Juni 1859. Fr. LucaS. (10138.) H. Bechhold in Frankfurt a/M. er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. öörse in I-eiprix, Lw 8. 3vli 1859. o°k> .^m.torssm pr. 260 0t. ll. . - s 2 4n /tuArburß pr. IVO 0. inS2zg tl. t . ^ ^ ^ »crlin pr. IVV ^ l>c. Ort. . kremen pr. l00^ l.»8r. ä »r-»I,n ,,r. >0» ./» I'r. Ort. . . (2 prenlitnrl -. dl. pr. Ivo o. in 8.ev. ^ 2 slOI37.s Zu Inseraten empfehle ich die im September d. I'. in meinem Verlage pro 1860 in Octavformat erscheinenden Kalender: Der Bote. Volkskalender für alle Stände. rvi-n pr. is»». >noe.lr. w-kr.^ Auflage 24,000. Hamburg pr. 300 I>IK. 6co pr. 300 fre». . . /Ic. 8. > 2 !>4t Pf. 8t 1 3 !>It. 8. l 3 I>It. k. 8. I>lt. ui-4 Allgemeiner Hauskalender für alle Stande. Auflage 38,000. Trotz der alljährlich gestiegenen Auflagen der Kalender berechne ich noch den allen Jnser- tionspreis, nämlich: für die durchlaufende Zeile Petit oder deren Raum im Boten nur 6 N-^, im Hauskalender nur 10 N-s, und verpflichte mich zugleich, die Inserate in die etwa noch er scheinenden Auflagen, welcher Fall in den letz ten Jahren regelmäßig eingetreten ist, ohne eine weitere Berechnung aufzunchmen. Inserate bitte mir bis spätestens Ende Juli einzusendcn, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantiren kann. Den Verlegern von Kalendern und größe ren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Change-Inserate acceptire und gefällige Of ferten umgehend eiwartc. Glogau, im Juli 1859. Carl Flemming. Horten. Kronen sVerein« llarid. 6oIclm. L Lpkck. Itrutto 5ein)pr. 8t. Außustrl'or 2 5 pr. 8tück A»io pr. 6t. k>r krieckriobsä'or „ ,, d". And. au8l. 6oui8d'or ,, ,, ,, «jo. K.ki.wickt. balde Imper.s 8 ko.pr.8tück Holland. vue. ä 3 ^8 . . Agio z>r. 6t. Kri8erl. d". 6° ,, d°. Idem 20 Kr 6°. Idem 10 Kr 6°. 8ilder„ 6°. 6° Wiener Landnöten in 20 ü. b' Idem in Oestr. Wabr viv. ausl. 6s8«en Anwei». s 10 . 150 s. IS-K v. is^. S7>V>« >07 S7 7»^ 7V wo)-. 5. 10>ll »t« 99 ^ *) l>v^ u. L.^Verol snon^ vom 18. >1-0 1857, nie sei ^ Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. - Auszug der Einzeichnung in daS Archiv des Ver eins brr deutschen Musikalienhändler. — Eine neue Erfindung. - Rechtsfrage. - Was da« Börsenblatt heute lst und waS eS seiner Bestimmung gemäß sein sollte. Kritische Bemerkungen und oia desidoria von Otto Spanier- — An zeigeblatt Nr. 10032—I0I38. — Börse in Leipzig, am 8. Juli 4859. AbelSdvlff 10010. Anonyme 11)032 —35». 10105. 40109-15. 10129. Bangel L S. 10077. Baeosch tn L. 10081. Baer. I. 10072. Bechhold 10138. Bock in E. I0I0I. Braumüllcr 10083. Butsch 10079. Ernst L K 10052 Faerber 10124. Flemming 10047. 10137. Fokke 10078. 10087. Franck 10»69. Fricke 10043 10050. Friedländer ^ S. 10116. GiSlason 10131. Goar 10098. Goetz in B. 10117 Hatibcrger. E 10037. Hetberg 10062. 1"IZ7. Hcstcrmann 10118. Heuser 10048. Heysc Sort. 10061. Hicrsche U'108. Hinstviff in W. 10041. I0I30. Hoffmann tn L. I0I28. JungklauS >0080. Kcßmann 10071. Kluge L S. 10:02. Kober L M. 10122. Koch >n K. >0090. Kranßer 10089. Kublmcy 10093. Kühn. E. in Bert. >0053. Lechncr >0063. Lentncr lOiOO. Leuckart >0039. Levi '0091. LucaS in M. '0136 Mai in v. 10070 >0099. Mao 10067- Malier in A. '0082. Mecklenburg 10095. Melbiilger S. L C. 10055. 10103. I012I. Nestler L M. 10126. Neumann in M- 10123. Neuse 10060. Petrenz 1009». Pockwitz 10432. Post 10066. Prvchaska 10068. Pustet in N. 10120. Rauch. F 10016. Riegel'- Verl, in B. 10049. R'eger in H 10065. Rottner tn Lvzg 10107. Rümp'er '005^. Saunier »n S. >0086. Schaefcr in D. '0104. Schalrk 10059. 10092. Schlcttcr in Brss. 10>25. SchöpS 10073. Schott'« Söhne 10051. Schnitze. W-. in B. >0042. Seemann 10057. 10076. Selch in W. 10074. Senf 10096. Springer 10056. Stein in N. >0106. Stöcker tn Frick !0435. Stiller tn R. >0085. Thimm 10054. Tbost. Sebr. 10133. Trowitzsch LS. inF. 10038. Verl d. Erheiterungen 10036. IONS. Violct 10084. Weber L E. 10088. William« L N. 10014.10097. Zeh in N. 10075. Zeiser 10045. Zernin IOI34. Zimmcrmann tn Gl. 10081. Verantwortlicher Redaeteur: Krauß. — Coinmissionär der 4Zrpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von A. O. TtUbner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite