Freitag, den 5. Januar 1917. Umschlag zu . >7 4. 3m Jahre 1917 erscheinen 12 hefte im bisherigen Umfange, üer für üen 1. Jahrgang festgesetzte Preis bleibt zunächst, trotz üer doppelten Anzahl hefte, bestehen. 7b Seiten stark kef, , I4I7 Oma,! des Deu i/nh <-„ U'öoo i —Vereins —^ Veettm/u>' Lovi/ieeea/ur' Veedn-e/ede/iau Inhalts-Verzeichnis. Seite Die Seeschiffahrt der Zentralmachte im Weltkriege. Von Geheimem Regierungsrat Dr. jur. Seidel l Motorboot gegen Unterseeboot. Von Ing. Bruno Müller, Kiel >4 Bewaffnete Landelsschiffe. Von OberlandeSgerichtsrat Dr. Nöldeke in Lamburg 18 Die Eigenart des Unterseebootes. Von Regierungsbaumeister Walther in Berlin 23 Schiffsreinigung ohne Dockung Von Dipl-Ing. W. Kraft 28 Wie U... zwei Prisendampser kaperte. Von Kapitänleulnant Günther Georg Freiherr von Forstner Z8 Ein automobiler Torpedo vor 5VÜ Jahren. Von Ingenieur Franz M. Feldhaus .... 35 Im U-Boot 37 Politik auf dem Meeresgrund und über den Wassern ... 43 Österreichische Unterseeboote vor Elba 49 Der deutsche Tauchbooterfolg 51 Für Kaiser und König. Von Julius Stettenheim f. . . 53 U-Boot-Dänunerung. Von Gottlieb 54 Arnauld de la Periere 54 Dem Kommandanten von U 35. Von Emanuel 55 Offner Brief an Lerrn Kap'tän Rose 55 Fernwirkung 56 U 53 56 Wilson bleibt! 57 Umschau, Büchertisch usw. Probehefte nach unserer Wahl (gezeichnet) beschränkt kostenlos. Einzelheste M. 1.50 orö., M. 1.— bar. Jahrgang 12 hefte M. ö.— orö., M. 4.— bar unü 11/10. conö-Lieferung einzelner hefte zur Varabrechnung innerhalb Z Monate ohne Freiexemplare.