Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-20
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. örseiiblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die e k> a c t t o n. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 90.——Leipzig, Mittwoch den 20. Juli. ——1859. Amtlicher T hei l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 15. u. 16. Zuli 1859. Aschciidorff'sche Buchh. in Münster. 4927. Doscnbach, St., Andacht der sechs Sonntage zur Ehre d. heil. Aloy sius Gonzaga. 2. Ausl. 16. Geh. * ^ 4928. Faber. F. W., Alles f. Jesus! Oder: Leichte Wege zur göttlichen Liebe. Nach der 4. Ausl, übers. 8. Geh. U 4929. Gallifct. de, Werth u. Uebung der Andacht zur allersel. Jungfrau. Aus d. Franz, übers. 16. Geh. » 6 N-f Aoher K Co. in Berlin. 4930. ^ransLctioiis ostke Lkilological 8ocietx 1858. Lart 1. gr. 8. Oek. ' 1'^ Bahnmaier» Buchh. IN Basel. 4931. Dstertag, A., der Gnadenruf Gottes an alle Welt. Predigt, gr. 8. Geh. * 2 N-t Baumgärtncr'S Bnctih. in Leipzig. 4932. Lckiller - Leier. Lin« 8aminlung v. Lortraits u ^neickten ru 8ckiller« 1>eben u. Werke». Lol. 6ek. 1>^ Bcchhold in Frankfurt a M. 4933. NibUotkeque des claesigue» sranxais. k-ivr. 181. «t 182. gr. 16. 6ek. a 4 4 Inhalt: Tke-lirs <le L. et «le r ii. (lorneille. II. 1.2. Besser'ichc Buchh. in Berlin. 4934. Actenstülke aus der Verwaltung d. evanaelisch.n Oberkirchenrllths. 10. Hst. s2. Bd. 4. Hst.) gr. 8. * 12 N-s" Bosclli in Frankfurt a. M. 4935. Sammlung der Entscheidungen d. Oberappellationsgerichts zu Lübeck in Frankfurter Rechtssachen. Hrsg. v. I. I. Römer. 4. Bd. 4. Hst. gr. 8. ' .K Vrockkau« in Leipzig. 4936. Blätter, fliegende, der Gegenwart. Eine Ergänzung zu alle, Zeit ungen. Red.: E. Brockhaus. 1859. Nr. 2. gr. 4. pro cplt. ä Nr. *2N/ 4937. Lckiller- t-Llerie. Lkaraclere aus 8ckiller's Werke». Oereicknet v. L. Leckt u. .4. v. Hamberg. ln 8tskl geet. v. Lleisclnnann, Lroer, Oe^er etc. IVIir Pext r. L. Leckt. 7. 1,sg. gr. 4. Oek. » I.§ 6 IV-i Dircclio» d. ocslcrreich. Lloyd in Trieft. 4938 Veve<Iig8 Kunslsckätre. Oallerie 6er IVIeieterwerke V«netia- niscker IVIalerei i» 8takl,tick. IVIit erläuternllem Pext X. L. Leckt. 9. Nti. gr. 4. * >^z ^u«g. in Lol. ^ I ; äieselbe ckinei. Lsp. * I Vs >/- Eechsunbzwanzigstcr Jahrgang. A. Dürr in Leipzig. 4939. Dumas, 1k., la sregate l'Lepsrance. 16. 6ek. Hz ^ 4940 Lsquiios, , l Vänglelerre et la rie suglaise. gr. 12. Oek. ' 1^ ^ 4941. LktvalIee. 1°d , Histoire 6e In 9'urguie 2. hlilit. Vom« 2. gr. 12. 6ek. « N/g ^ C. F. Fleischer Tort, in Leipzig. 4942. Gutzcit , W. v., Wörtcrschatz b:r deutschen Sprache Livlands. 1. Lsg. gr. 8. Riga. Geh. * 1 Frieke in Halle. 4943. Francke, H., Prcußcnwort u. Preußenschwert. Neucvatecländ. Ge dichte. 8. Geh. 3 N-t Th. Grieben in Berlin. 4944. Elsner, Th., Anweisung selbst schwimmen zu lernen, gr 8. In Comm. » I N^ 4445. Orieken s Leisekibliotkek. dir. 39. 47. u. 48. 8. * 1^ ^ Nearbeiig. V. vv. tlrüning. tleb. * 47. NeinerL u. v. tV. t-röning. tleh. ' »^. 48. Die 8uüeten, «las ktie- c-'t. ' A ^ Hoffman» 8 Campe in Hamburg. 4946. Hebel, vlattdeutscher. Eine freie Ucbersetzg der Hebel'schen alleman- nischen Gedichte v. I. Meuer. 8. Geh. I 4947 Napoleon III, das politische Projekt Heinrich's I V. gegen das Haus Oestreich u. der zukünftige europäische Areopag. 8. Geh. V, >? 4948. Pösche, H., Frdr. Frbbel's eniwickelnd-erziehendeMenschenbildung. I. Die sprachliche Enrwickclg. u. der sprach!. Unterricht d. Kindes im Kindergarten ;c. 8. Geh. 4949. Volckhausen, A., Irren u. Finden. Ein Roman. 8. Geh. 1s^ ^ Horvath'schc Buch!,, in Potsda,». 4950 Mäscher, H. A., Handbuch f. die Preuß. Offiziere u. f. die Militair- u. Civilbcamten bei e. Mobilmachung c er Armee. 3. Ausl. 8. Geh. * ^ Iacoby in Marirnwcrdcr. 4951. Musen - Almanaci), Ost - u. Wcstpreußischcr, f. 1859. Hrsg. v. A. Lehmann. 4. Jahrg. 16. In Eomm. Geh. baar " 1 4952 Le Normand, Zukunft Napoleons III. II. Europa's. Höchst interes sante Prophezeihungen f. die I. 1859—1863. gr. 16. 1 N-^ 4953 LlLll <ler li. Haupt- u. koaillonr - 8ta6t ätüncken uack (lern neueste» Lestanäe. t-itl> u. cvlor. Lol. In Lvu>m. 4>/^ 4951. Schnadcrhüpfcln , 50». G'sang'ln, österreich. u. aus dem bayer. Hochlande lc. 16. Geh. 4>/z Nj,s 4955. Vogt, K. W-, der Begleiter ouf der Eisenbahn v. München nach Holzkirchen, Aibling, Nosenheim, Kufstein u. Innsbruck. 10. Geh. 4Vo N-l Kling in Tuttlingen. 4956. Griesinger, Tb., die alle Brauerei oder Criminalmysterien v. New- Vork. Nach dem Leben erzählt. 9. u. 10. Lsg. 8. Geh. a 4 N-/ 195
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite