Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-20
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KoUmann in Leipzig. 4957. Bibliothek, amerikanische. 386. u. 387. Bd. 8. Geb. ä 1/2 ^ Inhalt: Clemens, I., Mustang Gray. Eine Erzählung aus TeraS. Deutsch v. W. E. Drugulin. 2 Bdc. 4958. Sodeur, I. G.,Erlebnisse u Abeuteucr e. Deutschen bei der fran zösischen Fremdenlegion in Africa. sl856 bis 1858.j 8. Geh. * U Kreide! A» Nicdncr in Wiesbaden. 4959. Schenkel, D., die christliche Dogmatik vom Standpunkte d. Gewis sens aus dacgestellt. 2. Bd.: Die Lehrausführung. 1. Abth. qr.8. Geh. * ^ Körncr's Verl, in Erfurt. 4990. L^ttler, 3., tkeoretisck - peaßtiscke Orgelsckule. 2 ^btklgn. <zu. tz-r. 4. 6ek. s * 1 Lehmann in Leipzig. 4961. Kampf, der, gegen den Bonapartismus jetzt u. vor 50 Jahren. Mit Rücksicht auf die Warngn. Friedrichs v. Gentz beleuchtet, gr. 8. Geh. 6 Lcincr in Leipzig. 4962. Lerllll, n , ^ööitamentu ru I>isian den lleckiel's 6ex!lcou „Lruck". kkrsj;. v. 6. Kvsenlirsnr tzr. 8. Wien. 6«k. 1^ ^ 4963. üluller, 6., neueste Heilmetkvcke 8ckurls«k, Nssern, Kriesei etc. bei Kindern u. Krevscksenen mittelst e. specikscke» IVlittels m. 8ickerkeit sckneil ru keilen, ^r. 16. 1» 6omm. 6ek. * Limbarth in Wiesbaden. 4964. Müller, M., eine Rose der Freiheit! Gezogen u. in Ablegern m. e. Worte üb. WildstLmme allen rosigen Freiheitsfreundcn gewidmet, gr. 8. Geh. * ^ ^ Mauke in Jena. 4965. Flora v. Deutschland Hrsg. v. D- F. L. v. Schlechkcndal, C. E. Langethal u. E- Schenk. 17. Bd. 11. u. 12. Lfg. 8. Geh. ä ^ 4966. — dieselbe. 3. Aufl. 16. Bd. Nr. 3. u. 4. 8. Geh. s ' >/r ^ 4967. — dieselbe. 4. Aufl. 11. Bd. 1. u. 2. Hst. 8. ä"^ Mcinhold 8 Sohne in Dresden. 4968. Advocatcnordnung u Notariatsordnung f. das Könige. Sachsen vom 3. Juni 1859 nebst Ausführungsvcrordngn. u. Taxordngn. zu denselben, gr. 8. Geh. ^ ^ Mencr in Hannover. 4969. Zusammenstellung der Dcrfafsungsbestimmungen des Kdnigr. Han nover. gr. 8. Geh. A . Noltc 8 Köhler in Hamburg. 4970. Dcthloff, A., offener Laienbrief an den evangelischen Oberkirchen rath Hrn. vr. Th. Kliefoth in Schwerin, gr. 8. Geh. * ^ Ochmc L> Müller in Braunschwcig. 4971. Archivs. Natur, Kunst, Wissenschaft u. Leben. Serie 3. Bd. 6. od. der Reihenfolge 26. Bd. Nr. I. u. 2. gr.4. pro cplt. I'/z Panne ln Leipzig. 4972. Familicn-Bibliotbek, illustrirtc. Neue Serie. 2. Bd. 6. Hst. hoch 4. ^ ^ Inhalt: Nah u. Fern. G. Reimer in Berlin. 4973. ^»urnnl s die reine u. anßeevsnckte iVIntkemstilc. KIs Kortset2U»§ ei. v. 6relle gegründete» lournsls krsg. v. 6. VV. Lorckardt. . 57. Uli. 1. lltt. gr. 4. pro cplt. *4 4974. Kleist's, H. v., gesammelte Schriften. Hrsg, v. L. Ticck, rev., er gänzt u. m. e. biograph. Einleitg. versehen v. I. Schmidt. 2. Lfg. gr. 16. Geh. * 4 N^ Ritter in Arnsberg. 4975. Vredc, I. C., Schlüssel zur italienischen Aussprache. 8. Geb. *2N^ Schcitlin K Zollikofer in St. Galle». 4976. Principe, el, de la Paz u. die Michcline. Puppenspiel in 3 Acten. 2. Aufl. 16. Geh. 9 N-i 4977. *Rüsch, G-, der Kanton Appenzell in historisch-geographischer Dar stellung. Wohlfeile Ausg. 8. Geh. 18 Schröder K Eo. in Kiel. 4978. Blätter zur Gegenwart. Von Herrmann Teut. 3. Hst. gr. 8. * 2V- N-l W. Scbultze in Berlin. 4979. Görckc, M., das Bibel-Jahr od. die ganze heil. Schrift zum tägl. Haus-Gottesdienste. 3. Bd. 8. Lfg. Lex.-8. Geh, * 4 Stahel'sche Buchh. in Würzburg. 4980. OavsiLtl's dabcesbericbt üb. die ^ortsckritte in der ^essmmten IVIedicin in allen Ländern im ^ 1858. ked. v. 8cberer, Vjrcbo>v u. Liseniuann. 1. u. 2. 6d. bocb 4. Oeb. pro cplt. * 11 4981. — dabresbericbt üb. die l^ortaebriLte in der ?barmacie u. ver- sandten VViasensckasten in allen Ländern im ^ 1858. ^eue bolße. 8. ^abrß. 1. /^btb. bock 4. Oeb. * 1 18 4982. — Iabresbericbt üb. die b«ei8tunßen in den pb^siolo^iscben VVis- 8en8cbaften in allen Ländern im d. 1858. bock 4. Oeb. * 1 24 B. Tauchnitz in Leipzig. 4983. OollectioQ of britisb autkors. Oop^ri^kt edit. Vol. 481. ßr. 16. Oeb. ^ Vs ^ Obrirles Oielcen«. Vol. 11. Niolet in Leipzig. 4984. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Homer's Odyssee. 2. Hst. gr- 16. * -/g ^ T. L>. Weigel in Leipzig. 4985. Lrugo, D , 6koix d'esguisses kiograpkigues. Kedigd Ll'ueagedes ecole» superieures d'^llemsgne «aus ln direction de 6K. Vogel. I. gr. 8. 6ek. t/z ^ 4986. 8ucK, D, »ins keilige Köln. öesckreikung der niitteinlteri. Kunst- sckötre 1» seinen Kircken u. 8akristeien. 2. 6sg. Kock 4. * 3 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene etitzeilc oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) Gesch äftlich eEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. Theilhabergesuche. sl0448.^ Ein angesehenes Verlagsge schäft ist in den Besitz eines jungen Man nes übergegangen, welcher, zum Zweck eines größeren und erweiterten Geschäftsbe triebes, einen Theilhaber sucht. Neben der Bedingung eines durchaus ehrenhaften Charakters ist der Besitz eines Capitales von 10—12000 ^ zum Eintritt nöthig. Herren, welche hierauf reflectiren, wollen ihre gefl. An fragen an die Exped, d. Bl. unter Chiffre 1*. >V. 3. cinsenden und sich strengster Discretion versichert halten. Verkaufsantriige. s10449.j Ein gangbarer neuer Verlag, aus einigen 30 Artikeln bestehend, soll ganz oder getrennt mit Verlagsrecht baldigst verkauft werden. Es sind mehrere populäre Artikel dar unter, wovon schon 2—9 Auflagen erschienen. Verzeichnisse der Vorräthe rc. stehen zahlungs fähigen ernstlich hierauf Rcflectircndcn mit Vergnügen zu Diensten. Gefl. Offerten sub Chiffre 6. »I. H: 4. wird die Exped. d. Bl. weilerzubefdrdcrn die Güte haben. s1O450.j Ein größerer, noch gangbarer Ver lag (in Süddcutschland), über welchen kürzlich eine genaue Inventur angefertigt wurde, ist dem Verkauf ausgesctzt- Kataloge mit Angabe der Vorräthe sind durch die Herren K. F. Köhler in Leipzig und Rud. Estclt in Stuttgart zu beziehen, welche auch gefl. Angebote entgegenzunehmen bereit sind.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder