Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-22
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag, wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Redactton, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des BvrsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 18. u. 19. Juli 1859. Abel in Leipzig. 4987. Aus der Natur. Die neuesten Entdeckungen auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. 12. Bd. gr. 8. Geh. * 1 ^ Bock's Buchh. in Leer. 4988. Katechismus, der Heidelberger. Im Auszuge m. ausqedruckten Schriftstellen Hrsg. vonJ. vanBuixen. 2. Aufl. 8. Geb. * ^ Crcdiicr, VcrI.-Glo., ln Prag. 4S89.Grohmann, I. V., deutsches Lesebuch m. Rücksicht auf schriftl. Ar beiten der Schüler. Für israelic. Unter - Realschulen adaptirl v. M. Winternitz. gr. 8. Geh. * 12 NF 4900. Tot», I,., 4Vas ick erlebte! Was mir aulüel! Erinnerungen ver- misckten Inkait«. 1. /4btk. gr. 8. In (7omm. 6ek. * 1^ 499I.Fckartinus kolouus Oockex «nee. XIII. '1'eplenus, collntus cum collice >1. Naue, e6ito perl Caesar, 1618. Kvuigatusgue in usum guventuti» etc. a Pb. Xlimes. gr. 8. 6ek. * 16 P>IF 4992.Oettl, I. N., Michael Deutsch, ob. Erzählungen aus dem katho lischen Seelsorger- u. Volksleben unserer Zeit. 8. In Comm. Geh. * 4993. Pcffina v. Cechvrod, 2V. M . heilige Aerzte u. Pfleger der Kran ken. gr. 8. In Comm. Geh. * A. Dnnckcr in Berlin. 4994. Wernicke, C., die Geschichte der Welt. 2. Aufl. 4. Halbband. Lex.-8. Geh. * 27-4 NF Inhalt: Dir Geschichtet. MitlelallerS. II. Gläser'» Bering in Dorpat. 4995. Blätter, Fcllincr. Hrsg, v F. Dsirne u. I. Meyer. 1. gr. 8. Geh. 18 NF 4996. Kurtz, I. H., die Ehe d. Propheten Hosea nach Hosea 1—III. gr. 8. Geh. 4997. Löwis A. v., tabellarische Übersicht der Maße u. Gewichte verschie dener Länder, nebst e. Vergleichg. derselben m. den früheren Maßen u, Gewichten, gr. 8. In Comm. Geh. Vs >? Graßinan»'» Nerl. in Stettin. 4998. NoNlusull, kr., 8>gnaturen 1. 6as Herbarium gr. 4. 6eb. * 1 ^ Grau'sche Buchst. i» Bayreuth. 4999. Archiv f. Geschichte u. Alterthumskunde v. Oberfranken. 7. Bd. 3. Hst. gr. 8. In Comm. * Vs ^ Hartlcbcii'» NcrlagS-Grpcd. in Wien. 5000. Lcse-Cabinet neuestes belletristisches, der besten u. interessantesten Romane aller Nationen. 294—302. Lsg. 8. Geh. ä 4 NF Inhalt: Macquet, A., die Prinzessin v. Conti. Historisch» Roman. Deutsch r. E. Steinmann. 3 Thle. Sechsund,zwanzigster Jahrgang. Hcrdcr'sche VcrlagSH. IN Freiburg IM Br. 5001. Larte vom Xriegsscbauplats. 8ectionen : Domo. — !VIantug. — st'urin. k-itb. u. color. Koi. a ^ ^ 5002. Wurm, C. F. L., Wörterbuch der deutschen Sprache v. der Druck ersindung bis zum heutigen Tage 5. Lsg. gr. 8- Geh. Hofmann Co. in Berlin. * 5003. Glaßbrenner, A., humoristische Table-d'hote. Gesammelte Skiz zen. 8. Geh. ' 5001. Schultzc u. Müller in Teplitz. Eine abenteuerliche Badereise. 8. Geh. * Vs Hölzcl in Oliniiy. 5005. Albuin, maleriscb-kistoriseke« , V. Fläkren u. 8cblesien. Hrsg. V. K. Holsel. 2. 8erie. 3. b-sg. gu. gr, b'ol. 4 1 gS 6 iXF; color. * 2 Oracktausg. gemalt * 2^z ^ Hölzl in Wien. 5006. Eichstrvm, F., Liedcrquell. Dichtungen. 16. Geh. 4 28 NF Kottmaiin'sche Buchst, in Augsburg. 5007. Handbibliothek d. bayerischen Staatsbürgers, od.Sammlg. sämmtl. Administrariv-Gesetze, sowie der geltenden bczügl. Verordngn. rc. 3, Aufl, 4, Bd. gr. 8. Geh. * 2 5008. Imbvrst, v., lascken 4Vörterbucb 6er allgemeinsten 8ckitks- ^ussrüclie in 6eutsck-engl.-fransos. span., engl. 6eutscb, kran- rvs.-6eutsck u. «pan -6eutsck. 2. -4usg. gr. 8. 6art. » 1 ^ Lanbcs-Jndiislric-Comptoir in Weimar. 5009. llanckatlas 6er Kr6e u, 6, Himmels in 70 Xlgn. dien re6. Ausg, 36, u. 37, b>sg. gu. Imp.-b'ol. a ' ^ Langcivicschc's VcrlagSH. in Barmen. 5010. Fabri, F., die Entstehung d. Heidcnthums u. die Aufgabe der Hei- denmission. Nebst 2 Beilagen: Ueber den Ursprung der Sprache u. üb. den christl. Staat, gr. 8. Geh. * 26 NF 5011. Langcnberg, E., Resultate zu dem Rechenbuche f. höhere Tochter schulen. gr. 8. Geh. * l I V» NF 5012. Stier, R., die Worte d. Worts. Ein zunächst f. Nichttheologen be- stimmterAuszug aus dem größeren Werke: Die Rrden d. Herrn Jesu. 3. Thl. gr. 8. Geh. * 2 ^ 5013. Tag, der letzte, der Woche. Erzählung zur Beförderg, der Familien- wohlfahrt. Nach d. Engl. Eingeführt v. O. Wilderinuth. gr. 16. Frankfurt a. M. Cart. * '/h Lorek in Leipzig. 5014. Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart. 7. Hst. hoch 4. ' ^ O. Meissner in Hamburg. 5015. Louis Napoleon Bonaparte, die Sphinx auf dem französischen Kaiserthrvn. 8. Geh. Vs V Michclscii'S Buchst, in Leipzig. 5016.6» movvi 6alic^a. O noweg mappie por6 titulem: Luropa w rvleu 1860. 8. 3 NF 196
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite