Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-05
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1540 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^»l 97, 5. August. unzere gekürten Herren Lollegen ^11280.) i» Oesterreieü. VVürrburg, den 18. kuli 1859. fl. l>. lVacbdem »ick der Lours der oesterreick iscken Danknoten (nack dem keutigen ffrank- furter Ooursrettel) derart gekoben, dass 100 fl. IV. Oesterr. VVabrung gleick 101 N. ffeicks - Wakrung sind, so glauben wir annekmen ru könne», dass 8!e diese Oelegen- beit, die vlellsickt nur von kurzer Dauer »ein könnte, rur Deckung Ikrer Verpfllckt- ungen nack Deutsckland benutzen werden, und recknen daker nunmekr aus Taksting unseres 6utkabens, da wo es nickt «ckon ge- sckeken sein sollte, wokei wir nock bemerken, dass wir keinerlei kkeberträge gestatten kön nen , dagegen ober auck bei sofortiger Taklung auf die uns »»gebotene Verzinsung Ikres 8aldo's von O.-N bis dato verdickten. Der llnistand, dass wir infolge des fast gänrlicken Ausbleiben» der oesterreickiscken und russiscken 8aldl, statt von k.e!prlg und 8tuttgi>rt rur Nesse Oeld ru rieben, bedeu tende ^nsckaffungen dakln rur Deckung der 8ald! für unser 8ortimentsge«ck»ft macken mussten, wodurck uns rismlicke Verluste entstanden, rwingt uns, diejenigen Uandlung- en, welcke suvk auf diese rkulfordsrung bin nock nickt bis längstens 15. August vollstän dig rsklen sollten, die bis dakln entfallenden Zinsen mit 5 stg ru bslssten und dis keck- nnng ru sckliessen, somit »Ile Lontinustion, Destelltes und Novitäten rurückrukslten. Denjenigen oesterreickiscken Ikandlungen kingegen, welcke rur O.-IVI. vollständig ssldirt, ksben wir 10 dü ikres 8»ldo's in ffeck- nung 1859 »ls Ißxtra - ffsbatt gutgebrsckt. Wir sickern rugleick Denjenigen, welcke unser Heutiges vollkommen berücksicktigen, unsere kräftigste klnterstütrung ru und reick- nen »cktungsvoll ergebenste «cke Duck - u. Kunstk. j1I290.j Verlegervon populären Lief erung s w e r k e n, »»mentlick von periodi- »cken klnterksltungssckrifte» mit flrämlenbil- dern, denen sn einem ins Orosse gebenden centr»lisirten Vertriebe ikrer der»rtigen Ver- I»gs»rtikel innerkslb eines über gsnre flro- vinren »ick erstreckenden Umkreises gelegen ist, werden d»r»us »usmerkssm gemuckt, dsss eben in einer der grössten 8rädte Xord- deutscklsnds eine solcke Oenersl - Oolportage und Oentral - Expedition für populäre k,is- fsrungswerke im ffntsteken begriffen ist, de ren 6ründer und Inkaker, gestützt suf lang- jäkrige ffrfakrungen in diesem Vertriebsfscke, denjenigen Verlagskandlungen, welcke mit ikm in Verbindung treten, die überrssckend- »ten ffriolge in ^ussickt stellen ksnn. ffe- üectlrende wollen Probelieferungen ikrer ein- scklägigen Verl»g»»rtikel (unter gensuer ^n- g»de der äussersten Nettopreise und sonstigen Vortkeile beipsrtiebestellungen) »n dis inten- dirte 6ener»l-6olport»ge und Oentrsl - klx- psdition für populäre Dieferungswerke ru Hunden des Herrn kt. H s r t m » n n in k-eiprig sdressiren. jl >291.j Ioh Carstens IN Lübeck bittet um Offerten über neue oder gebrauchte Romane. jii292.j Ja Inseraten empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Zeitung, deren Auflage jetzt 17,200 Exemplare beträgt und in fortwährendem rasche n S teig e n begriffen ist. Der JnscrtionSprcis ist 2 S-s pro Petitzeile, und stelle ich den geehrten Hand lungen, welche in Geschäftsverbindung mit mir stehen, die Jnsertionsbeträge in Jahrcsrcchnung. Berlin. Franz Duiickcr. (W. Bcffcr's VerlagSh.) f11293.j Die Drcslauer Jeitung, deren Abonnentenzahl beim letzten Quartal- Wechsel wiederum bedeutend gestiegen ist, em pfehle ich hiermit zur fleißigen Benutzung für literarische Anzeigen. Der Preis pro Pe- titzcile ist 1>/i Sff. und stelle ich den Betrag meinen Geschäftsfreunden in laufende Rechnung. Für die kritischen Berichte des von Dr. R. Gottschall redigirten Feuilletons bitte ich um rasche Einsendung von zur Besprechung ge eigneten Verlagsartikeln. Rcccnsionsbclege werden den Verlegern pünktlichst zugestcllt. Breslau, d. 15. Juli 1859. Cdnarv Trewendt. sli294.j Inseraten empfeklen wir Die Olocke. Illiistrirte XVoclieiirleituiiA für Oolilik uiiä socialeg beüen. Insertionspreis für die dreispaltige Non pareille - Teile oder deren Kaum 4^ 18^ no. Heiprig LnKll. von kl. flaxne. s1I29v.j H. Bechholv in Frankfurt a/M. er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. öürse m I-viprißs, am 3. LußMl859. ««-cbsel. 6e ^m»terdam pr. 250 6t. ü. . I Augsburg pr. I00Ü. in52^ ü. ^^ ^ k-rlin pr. 100 ^ k-r. l!rl. . — «S'/k vremen pr. 100^ 6»dr. ä >08^ Nreslsu pr. 100 pr. Ort. . — »Sh prsokturt-,. dl. pr. 100 U. in 8.VV.^ 2 sr'.is Hamburg pr. 300 blk. »co. . löü^ London pr. I Pf. 8t /Vissel. 1 3 Mt. pari, pr. 300 prc« ^ 3 «. 17^» 78^ 78j-. >Vien pr. 150 ü. in Oc»tr. >Väkr. / ^ ^ 84 Kronen (Verein» Land. 6oidm. ä Lpfd. Urutto u.'/üo 2pfd. fein) pr. 8t. .^ugustd'or » 5 ^ pr. Stück äßio pr. 6t. Pr. priedricbsd or „ ,, ,, cjo. rVnä. au»!. k.oui»ü'or ,, ,, ,, «jo, üollänä. vuc. » 3 ,/8 . . /^xio pr. t^L^serl. 6°. 6° ,, <1°. läem 20 k^r. „ 0°. Idem 10 kr „ d°. 8ilber„ ä°. d° S.I^ s. II «IS Atz »4^ i>8 s1I295.j 1100 literarische Anzeigen mit un serer Firma verbreiten wir schnell und gra tis. Landwirthschaftliche Anzeigen können na mentlich auf günstigen Erfolg rechnen. C. L. Mettcker -> Löhne in Jever. *) Her k. 8. Verordnung vom 18. l>1»i 1857, die (er nere 2ula88ung 2U8länd. Banknoten in ^,,point8 von 10 ^ und darüber betreffend, baben durck Lrricktung von LinIÖ8ung88teIlen genügt (6ör8enbl. 1857. 8. 1505): 1) die Weimar. I4ank, 2) die Privatbank ru kiotbr, 3) die Lübeck. Privatbank, 4) die 6era. 6ank, 5) die.^n baIt-I)e88Lu. k.ande8bank, 6) die flostock. bank, 7) die internationale 6ank in k.uxen,buig. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenv07ftandes. — Erschienene Neuigke,teu des deutschen Buchhandels. — Er schienene Neuigkeiten deS deutschen Kunstbandels. — Recensionen- Berzetchniß. — Anretaeblatt Nr. 1I200-U2Si. — Börse in Leirjig. am 3. August 1^59. Anonyme 11201. 11270-73. 11275-76. 112^7. 11290. Atelier, Ruff. II285. Aue in S- 11228. Baveker in I. 11235. Baer. I l>282. Bartb >1200. Bechbvld 11296. Berendk 11205. Beffer'sche Buckb in B.11267. Bosheuyer 11251. Braune 11244 Brückner 11215. Bud'h., Evangel. 1 1260. Carstens II291. Chelins 11284. Claassen 11227. Claß 11214. Costenoble 11201. Credner 11261. Dir. d lit.-art. Abtb d. Oest. Lloyd 11206. Duncker, F. 11292. Ei.gelmann 11231. Friedlein in L. 11218. Fröhlich 11279. Goar 112»! 11283. Haeff.1 ln St P. 11247. Herdig in L. 11286. Heß in E. 11258. Heymann, C- 1I2I9. Hirsch in L. 11278. Htrschwalb 11230. Hoffmann in L. 11258. Holye 1,233- Hunger 11217 Hurtcr 11208. 11229. Jonas' Tort 11264. Kaiser in Berl. 11280. Kampffmeoer 11252. Kirchbeim 11225. Kornicker 11249. Krabbe 11237. Kreidel 11253. Kunst-Anst, Engl. 11294. Kuntze II213. Lechiier 11250. Luppe >1223. Med'.-Congr-Buchh. 11202. 11240. Mettcker L S. 11295. Meyer ,n Hnvr. 11212. Mever in L- II222. Mittler L S. 11224. Mosche >1262. ,1277. Müller in H. 11257. Naumann 11239. Neff 11207 Nestler 4 M. 11245. N'emeyer 11254. Ob. - Hofbllchdr^, K Geb. 11236. Otto 11269. Perthes-B. L- M. 11203. Petrenz 11241. Rcclam sen. 11232 Reichel in Baven-Badenl1216. Reimer's Sort.. D. 11263. Schimmelburg 11248. Schindler in B. 11211. Schmidt in H. 11259. Schmidt in N.-N- 11256. Schmidt in O. 11246. Schmort äc p. S. 11238. Schulte 11209. Schultze in L. 11274. Schulze in L. 11266. Schmetschke 1122l. Schwetsche L S. 11210. Stahel 1'289. Tauchnih, B. 11226. Tendier L C. U220. Trewendk 11293. Aelhagen L K. 11255. Voigtländer U234. 11242. Windpredit 11243. Winter, C. F., in L, 11268. Verantwortlicher Redakteur: Julius ärauß. — Commissionär der Expedition des Börsenbiatres: H. Kirchner. — Druck von §, G. Ccuhner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite