Erscheint jeden Montag . Mittwoch Buchbändler-Messe zn Ostern, täglich. örsknvlatt für den Beiträge für bas Börsenblatt find an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M S8. Leipzig, Montag den 8. August. 1859. A m t l i ch e r T h e i l. Verzeichnis! der für das Börsenarchiv eingesandten Circulare, mit eigenhän- j dlgcn Unterschriften. Eingegangcn im Monat Zuli 1859. Eircul. von Charles Dev a ranne in Berlin v. 15. Juli. - - Giusto Edhardt (Libreria alla Fenice) in Venedig v. 15. April. - - Adolph Emmerling in Heidelberg v. 1. Juli. ° - Josef Kuschka in Komotau (Böhmen) v. 1. Juli. - - Paul Nikisch und Hermann Rosenkranz (Man sche Buchh P. Nikisch L Rosenkranz) in Berlin v. 19. Mai. - - G. Weiß (Ad, Emmerling'sche Universilätsbuchh. G. Weiß) in Heidelberg v. 1. Juli. Leipzig, den 1. August 1859. Der Dörscnarchivar: A. W. Volkmann. Bekanntmachung. Von der Unterzeichneten Krcis-Direction wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat Juli dieses Jahres «> auf Grund Art. 1. unter 2. der Beitrittserklärung vom 24. August 1846 zu dem zwischen Preußen und Großbritannien wegen gegenseitigen Schutzes der Autorenrechte am 13. Mai 1846 abgeschlos senen Vertrage und in Gemäßheit Art. III. §. 1 des Zusatzvertrags zu dem obigen Vertrage vom 24. Juni und der Ausführungs-Ver ordnung vom 5. Deccmber 1855 1) auf Antrag der Buchhandlung William Blackwood and Sons in Edinburgh und London am l. Juli das Werk: Ille Lll^iolox)' ot common liie b^ Loor^e Uenr^ l.evv«s di. l —6. < Lubliskes in invn»>C nuinbers, prioe «ix penee euch.) Lsivbur^ll ans I.vnson. ^Villlam lilaollcvoos null 8ons. mir der darauf befindlichen Bemerkung - „Ille ri^llt ot Irsnslalion is roserves." unter Nr. 388; und b) in Gemäßheil Art. 2. §. I. des zwischen Sachsen und Frank reich unter dem 19. Mai 1856 abgeschlossenen Vertrags 2) auf Antrag Paul Duponr in Paris am 14. Juli das Werk: Luise su meesnieien oonstruoteur so maelljnes looomolives. diouvelle esit. (lexts et Atlas pur Ile. Okatelier et l-Isclwt.) unter Nr. 389; sowie Scchsundzwanzigster Jahrgang. 3) auf Antrag Gervais Helene Charpenlier in Paris am 14. Juli das Werk: I.e maZasin se librairie. 13. 14. 15. et 16. llivr. 4. Vol. !4rs. «n äste ses 10. et 25. Kai et 10. et 25. .luin. unter Nr. 390 in die Bücherrolle ausgenommen worden sind. Leipzig, den 1. August 1859. Königliche Krcis-Direction. Stimme!. v. «. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich, daß auf den Antrag des Ver fassers und der Verleger das englische Werk: A new metllos ot tearnin^ to ross, » cito «ns speall s IsnAuaz« in «ix monllls, assptes to tlle 8p«nisll: tor llle usv ot sellools «ns private leacliers. II. L. Ollensorll, ?I>. Ur.. Professor ot lanxuases. I.onson 1858 , ^Vlliltsker «ns Oo., Oulsu «ns 6u. ans tlle «utllor's, 4, l-asnor place Uzse park. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Ucbersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Com- 13. Mai Positionen auf Grund des Staatsverlrages vom 16.Juni 1846 und 14. Juni des Zusatz-Vertrages vom ,^7 1 1855 eingetragen worden ist. 18. August Berlin, den 2. August 1859. Der König!. Preuß. Ministerder geistlichen, Unter richts- und Mcdicinal-Angelegenheiten. Im Aufträge: . Lehncrt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilr von der I. <?. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 3. u. 4. August 1859. Aroiisoliii's Ducht), in Bromberg. 5398. Volirinann, n. , praccisoke lallet!« xur llereellnunj;, llirkelluiiA u. Vertkeilu»^ ser llHesena liacionen ser preuss. srmee. ^r. 8. ln Oowm. Lek. daar * Auftarrh in Arnuksurr n/M. 5399 Aphorismen üb. Katholizismus u. Protestantismus. Von e. Laien, gr. 8 1858. In Comm. Geh. ' ^ 212