Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-12
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
100, 12. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1591 (11657.) Ein mit genügenden Vorkenntniffcn ausgerüsteter junger Mann kann sogleich in meiner Buchhandlung als Lehrling placirt wer den. Kost und Wohnung erhält derselben im Hause. Offerten erbitte direct per Post. Querfurt, den 3. August 1850. Carl Burow. Gesuchte Stellen. (11658.) Gesucht wird unter bescheidenen An sprüchen sofort eine Stelle in einem hiesigen Geschäft. Nähere Auskunft bei Herrn C. H. Re- clam sen. (I. Altendorff) in Leipzig. (11659.) Ein junger Mann, seit 8 Jahren stets im Sortimente thälig, mit Kcnnlniß der franz. Sprache und gut empfohlen, sucht so fort eine Stelle und konnte andauernd verblei ben. Gütige Offerten unterer. 13. besorgt die Erped. d. Bl. (11660.) Ein junger Mann, seit 1841 im Buchhandel, mit einer Gymnasialschulbildung bis zur Reife von Prima, sucht, gestützt auf seine sehr guten Zeugnisse, sogleich oder später eine Stelle als Gehilfe. Gef. Offerten sind an Herrn Herrn. Fritzsche in Leipzig zu richten, welcher Auskunft erthcilt. (11661.) Ein in allen buchhändlerischen Arbei ten erfahrener und durchaus routinirtcr junger Mann, der auch einige Zeit praktisch in der Buchdruckern thätig war und dieses Fach ver steht, sucht, gestützt auf die günstigste Empfehl ung seines Herrn Principals, eine Stelle, am liebsten in einer solchen Handlung, die mit Sortiment u. Verlag auchBuchdrucke- rci u. lithographische Anstalt rc. ver bindet. — Näheres auf gefällige, an Herrn Fr. Volckmar in Leipzig sud 8. 8,'IXr. 87. zu adrcssirende Offerten.. (11662.) Ein sehr empfchlcnswerlher Mann, der den Antiquarbuchhandel in unserm Geschäft praktisch erlernt und später in einer auswärti gen größeren Handlung gearbeitet hat, sucht eine paffende Stellung. Offerten- beliebe man zu senden an R. Friedläudcr K Lohn in Berlin. (11663.) Xin »eit 10 lakren im 8ortiments- »!e Verlagsbuckksnciel tbütiger Oebilte, cier <Iie preuss. Xuckküncllerprüsunß sbsolvirte unü llie besten Xmpfeblungen besitzt, suckt eine 8tel!ung in einem lebbssten Verlags- oster 8orliment»gesckäste, oster als Oesekältsfübrer einer Kilisle. Iler Eintritt lcönnte rum I. Oktober oster suck »über erfolgen. Oelallige Offerten unter Okiffr« 11. II. nimmt Herr X. X. X ö l> 1 e r in »eiprig ent- 8«8e»> (11664.) Wir suchen für einen cautionsfähigen jungen Mann, der dem Buchhandel längere Zeit angehört und in rcnommirten Geschäften größerer Städte Preußens thätig war, auch be reits als Geschäftsführer fungirtc, eine ent sprechende Stellung in einer Buchhandlung, am liebsten wenn mit Musikhandel verbunden. Derselbe ist militärfrei, besitzt sehr gute Em pfehlungen und macht mäßige Ansprüche. Gef. Offerten erbitten wir sub X. >». 0. Herrn. Schnitze in Leipzig. (11665.) Ein junger, militärfrcier Mann von 24 Jahren, seit 7 Jahren dem Sortiments- wie Antiquariatsbuchhandel angchörend, und der auch Kenntnisse zur Führung von Journallese zirkeln und Leihbibliotheken besitzt, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse und Empfehlungen, ein an derweitiges Engagement. Geneigte Offerten beliebe man an die Exped. d. Bl. sub /I. II. O. A 101. zu richten. (11666.) Für einen jungen Man», seit 9 Jah ren in zwei der bedeutendsten Sortiments - und Verlagshandlungen Westphalens thätig, mit empfehlenden Zeugnissen seiner bisherigen Prin- cipale versehen, suche ich unter bescheidenen Ansprüchen eine andere Stelle in einer katho lischen Buchhandlung. Münster, im August 1859. I. H. DeiterS. (11667.) Ein junger Mann, der das preußische Buchhändler-Examen abgelegt hat, der französ. und engl. Sprache mächtig ist und sehr gute Zeugnisse besitzt, sucht eine entsprechende Stelle. Die Führung eines kleinern Geschäftes oder Fi- lials würde er vorziehen. Der Eintritt könnte sofort erfolgen. Offerten unter 11. X. besorgt Hr. G. E. Schulze in Leipzig. (11668.) Ein junger Mann, welcher seit 9 Jahren dem Buchhandel angchört und dem die besten Zeugnisse geachteter Firmen zur Seite stehen, sucht zum 1. September eine andere Stelle. Derselbe ist gegenwärtig in einer Buch- und Antiquariatshandlung einer süddeutschen Residenz beschäftigt und wünscht am liebsten wieder im Antiquariat placirt zu werden. Et waige Offerten bitte unter Chiffre H. X. Herrn I. G. Mittler in Leipzig zu überwachen. (11669.) Ein (junger Mann, welcher sich auf der Universität gebildet hat, beabsichtigt, den Buchhandel zu erlernen, und wünscht zu dem Zwecke, als Volontär in eine Sortimentshand lung cinzutrctcn. Gefällige Anerbietungen erbittet sich der- ! selbe unter Lit. X. 8. post« rest. »eiprix. Besetzte Stellen. (11670.) Allen Herren, welche mir ihre Dienste anboten, zeige ich mit freundlichem Danke an, daß die Gehilfenstelle in meinem Geschäfte schon wieder besetzt ist. I. A. Stein (C. A. Dcmpwolff) in Nürnberg. Vermischte Anzeigen. ( (11671.) Die unter dem 10. April d. I. gebo tenen Vortheile beim Bezug von: Oesterlen, Heilmiltcllchrc. erlöschen mit heutigem Tage. Tübingen, den 1. August 1859. H. Laupp'fche Buchh. (Laupp K Siebcck.) (11673.) Hiermit ersuche ich diejenigen Hand lungen, welche den mir zukommenden Saldo in der Ostermcsse gar nicht oder nicht vollständig zahlen ließen, die Rückstände jetzt in Leipzig oder hier zahlen zu lassen, da ich von jetzt ab meinen Verlag ohne Ausnahme nur solchen Handlungen in Rechnung liefere, die ihren Ver pflichtungen gegen mich vollständig nachgckom- mcn sind. Jede meiner Facturen und nament lich meine Rcmittendenfactur enthält die aus drückliche Erklärung, daß ich Ucbcrträge nicht gestatte, ebenso muthe ich den Herren Vcrle- legern für mein Sortimentsgeschäft nicht den geringsten Ucbertrag zu, deßhalb rechne ich jetzt auf gewissenhafte Berücksichtigung vorstehender Zeilen. Berlin, den 30. Juli 1859. Hcriuau» Kaiser. Firma: E. H. Schroeder's Verlag. Notiz für die ocstcrrcich. Handlungen. (11674.) Einige der verehr!, oestcrreichischen Handlungen haben mir bisher den Saldo für vorjährige Rechnung nur theilwciS, einige sogar noch gar nichts zahlen lassen; diese Her ren benachrichtige ich, daß ich den Gulden o e- sterr. Währung gleich dem Gulden rheinisch annehme, wenn die mir gutkommenden Be träge bis Ende August berichtigt werden. Da meine Rechnung 1858 noch in Gulden rheinisch geführt ist, so würde bei jetzigen bessern Coursen der entsprechende mir gutkom- mcnde Saldo in rhein. Gulden in Gulden oesterr. Währg. ohne Verlust für die Zahlenden leicht abgeführt werden können; ich darf daher jetzt wohl um so sicherer auf Erledigung der Rech nung 1858 hoffen, da ich gern Nachsicht mit den Coursverhältniffen genommen habe. Mainz, d. 30. Juli 1859. Frau; Kirchheun. (11675.) Die Herren Verleger, welche an das Garcke'sche Geschäft hiersclbst noch Journale als Rest zu liefern haben, werden frcundlichst ersucht, dieselben in der früheren Weise fortzu senden. Fortsetzungen mit Berechnung werden jedoch verbeten. Naumburg, den 3. August 1859. Die Verw. v. Garrke'scheu CoucurS- luafsc. (11676.) 9 neue Holzschnitts, noch in keinem Werke gedruckt, sollen wir zu verkaufe» suchen. Dieselben eignen sich beson ders für illustrirtc Zeitschriften. Correcte Abzüge theilen wir auf Wunsch mit, und sehen gef. Of ferten entgegen. Berlin, d. 4. August 1859. Hugo Bielcr K Co. (11672.) Den geehrten Sortimcntshandlungen zur Nachricht, daß derGarcke 'sche Verlag vor läufig noch unter dieser Firma cxpcdirt wird; jedoch kann dieses nur noch gegen baar geschehen, und wird daher gebeten, stets so zu verlangen. Naumburg, den 12. Juli 1859. Die Vcrw. d. Garckc'schcu ConcurS- mafsr. (11677.) Offerten von 31nculatur erbittet »icb V. n. ?»^ne in »eiprig. (11678.) BerpMe Rcmitttiiden. Bei unfern diesjähr. O.-M.-Rcmittenden an das LandeS-Jndustrie-Comptoir in Weimar fehlte: 1 Proriep, snat. ^tlss. 6eb. welcher einem andern Packcte beigepackt wor den sein muß. Wir bitten um gefällige Rück sendung. Tübingen. Osiaudcr'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder