Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-12
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. sZnseratc von Milgli-d-rn ScS Börscnvcrcin» werden die drcigespaltcnc jpetitzcile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. Vcrkaufsanträgc. (11567.j Ein gangbarer neuer Verlag, aus einigen 30 Artikeln bestehend, soll ganz oder getrennt mit Verlagsrecht baldigst verkauft werden. Es sind mehrere populäre Artikel dar unter, wovon schon 2—9 Auflagen erschienen. Verzeichnisse der Vorräthc re. stehen zahlungs fähigen , ernstlich hierauf Rcflcctircndcn mir Vergnügen zu Diensten. Gef. Offerte» sub Chiffre 6. >1. 4. wird die Expcd. d. Bl. weiterzubcfbrdern die Güte haben. s11568.s Eine vor circa 4 Jahren neu ge gründete Sortimcntsbuchbandlung in einer prcuß. Stadt von ca. 15000 Einwohnern soll baldigst billig verkauft werden. Der Ab satz dieses Geschäfts hat sich in den letzten Jah ren sehr gesteigert, und ist das Geschäft noch sehr in die Hohe zu bringen. — Für einen jungen zahlungsfähigen Käufer ist dies eine schöne Gelegenheit, seinen eigenen Heerd zu gründen. Auch konnte nach Wunsch etwas Verlag abgegeben werden.— Gef. Offerten unter Chiffre 6. !V. j 44 10. wird die Erped. d. Bl. weiterbcfdrdcrn. Kaufgesuche. flläöO/j Eine wohlaccreditictc Sorti- menlsbuch Handlung mittleren Um fangs in der Provinz Schlesien wird zu kaufen gesucht. Strengste Disccetion versichernd, wer den gef. Offerten sub k. k. A 3. durch die Expcd. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. ftI570.f 8oeben ist. in meinem Verlage er schienen : 8eüa1r6i1?o1üa für das kisnaforle von L. LI a x. Op. 64. 5 dt^ ord., 3 dtA netto baar. Wird nur in b,eip?ix und Aeßen baar susßelielert. Laden-Zaden, 6. August 1859. v IL (11571.f 8oeben erschien und ist durch uns na berieben: 8tLLts - vllä LärkSLkaMaok für das Her20AtllUM bi0880U kür 1859. Osrt. kreis 1 ^ ord., 22 haar. Wiesbaden, 8. Kußust 1859. SIi- lirvielel scbe Ouchk. fii572.f Utzftioätz Ollelläorss. XouvsUe Llstboäe pour appreudro s lire, ä ecrire et s parier une lanZme en six mois, ai'pliquee a l'^IIemsud; par le l)r. U.-6. Ollendorff. /4vec ületliode d'eerilure. Ouin/.ieme edition, sdoplee par l'Oniver- site de krauoe. 2 Vols. in-8. kreis 2 -/i 20 ki-f ord. Xouvelle Listbode pour apprendre s lire, s ecrire et s parier une Isn^ue ea six mois, appliguee s I'^NAlsis; par le Or. 0.-6. Ollendorff. 1 Vol. in-8. kreis 2 -/b 20 ki-s ord. 6Iek de 1a Llstbods d^Ln§Iais, ou OorriKv des Iliomes de celts Dlelhods; par Iv llr. II.-6. Ollendorff. 1 Vol. in-8. kreis 24 ölA ord. Introäuotion ä. 1a. Lletbode OUendoröl, ou Is Oeclinsison sllemande determinee; par le l)r. 0-6. Ollendorff. Kouvelle edi- tioo, revue, corrixee, su^mentee et suivie d'un Irsite sur le ßenre des Lukslsntif«. kreis 16 ord. 61ok do 1a Lletbode dUIlemaud, ou OorriZe des Iliemes de eelte Lletliode; par le Or. 0.6. Ollendorff. lVouvelle edition, sdoplee par l'Oniversits de kraiice. 1 Vol. in-8. kreis 24 biA ord. Xouvells Listbode pour apprendre a lire, a ecrire et a parier une lsngme vn six mois, sppliguee s I'Ilalien; par le Or. II.-6. Ol lendorlf. 1 Vol. in-8. kreis 2 ^ 20 bi-f ord. Xouvsllk Lletbode pour apprendre s lire, a ecrire et a parier une Isn§ue en six mois, appliguee a I'Lspsßnol; par le Or. 0.-6. Ollendorff. l Vol. in-8. kreis 2 ^ 20 bi-s ord. 61sk ou Oorri^e des Iliemes de cette Me thode. kreis 24 KA ord. Huevo Llstodo psra aprender s leer, eseri- bir y bsblsr uns lenAus en sei« meses, splicado a> krances; por e> Ooetor U.-6. Ollendorff. kreis 2 20 bi-f ord. I-Igve del mismo. kreis 24 ord. — Von vorstehenden Dckrbückern für Kran- ros o n und Italiener ist uns der Debit für Deutschland über!ragen »Orden. Wir bitten 8ie, sich für den >tbsstr derselben gefälligst recht tliätig ru verwenden, und Irönnen 8ie ^ von deren Vortrefflicklceit im voraus über zeugt sein, da sie von Professor Ollendorff selbst bearbeitet und Iceine IVackakmungsn seiner IVIetkode sind. Wir liefern Ihnen die Kxemplare gegen baar mit 25 sth Uabatt, in Uscknung ist es uns nicht möglich ru expediren. Deiprig, 1. duli 1859. VaiAl L>> tiüutlier. f11573.s Im Nerlagsburca» in Altona ist soeben erschienen: Wer Duchhandcl vom Jahre 1815 bis zum Jahre 1859 und Erinnerungen ans alter Zeit. Bausteine zu einer spatcrn Geschichte des Buchhandels. 5. Theil. 10 N-s baar. Inhalt: Jetziger Verdienst beim Buch handel (Decker in B., Lintz in T., Oehmigkc's Verlag, Stubcnrauch L Co., Franckh in St., Adler L Dietze, Nauck in Berl., Müller in Bert., ! Lrowitzsch L Sohn, Payne in Lpzg., Brock haus, Expedition des Erlösers, Vicweg).— Der moderne Antiquarhandcl, ein Vorschlag zur Acnderung des Buchhandels (Scheible, Hoffmann in Stuttg., Cramcr, Tanger in Cöln, Kaiser in Berlin, Mcidinger Sohn K- Co., Cotta, Brockhaus, Riegcr in Stuttg., Carl Tauchnitz). — Auch ein Beitrag, wie in Leipzig Packetc ver loren gehen. — Der chinesische Buch- und Stein druck vor und »ach der Erfindung der Buch- druckcrkunst in Europa. — Eine Buchhändler- mcsse zu Hanau. — Deutsche Autoren über deutsche Buchhändler (Gutzkow, L. Lcwald, Dr. ! Kremsier, Glaßbrcnner, Adolph Müllner, A. v. Kotzcbuc, Ernst Moritz Arndt, Ncmnich, Lpscr). — Schwimmende Buchhandlung. — Herr Spitz in Cöln. — Die Ostermeffe 1807, 1813, 1830, 1848 und 1859. — Nicolai und Trattner. — Ein Bild des Buchhandels. — Hartknoch und Schillec's Lied an die Freude. — Prinz Louis Napoleon ist abgereist. — Sommcr'S sagt man. — Ein Urtheil über ein Manuskript an C. W. Leske. — Wunsch an O. A. Schulz in Leipzig. Die Handlungen, welche dies Bändchen noch nicht bestellt, bitten wir um Auftrag, da die Auflage nur klein ist. Theil 1. u. 2. erschien in 2. Auflage; Theil 3. u. 4. ist beinahe vergriffen. Jedes Bänddien ä 10 baar. Stand, Wrscn und Wildling dcs Duch- handcls. 10 N^s baux. f!I574.^ In meinem Verlage erschien 1856 in zweiter Auflage: Die Fcchtkunst mit Stoß- und Hiebwaffen, von A. Fehn, früher Fechtlehrer ander Cadettenanstalt in Hannover, jetzt Univerfltäts- fechtlehrer in Heidelberg. Mit 34 Abbild, in qu. 4. Elcg. drosch. 1 ^ ord., 20N-f netto. Enthaltend: 1. Stoßfcchten. 2. Hiebfechten mit dem Rappicre. 3. Sa belschlagen. 4. Pallaschschlagen. 5. Ba- jonnettfcchtcn. Der Werth dieses Werkes ist durch dessen Be nutzung in verschiedenen Armeen und auf Uni versitäten anerkannt, und dürften die gegenwär tigen kriegerischen Ereignisse thätigen Handlungen einen namhaften Absatz unter jungen Unterof- ficiercn und Ofsicieren sichern. Hannover. Carl Meyer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder