Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-30
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
184 ^ 13. 1854.) flZstO.s 2ur l.iekerunj: Lllglisvliell Lortimeats unck Lugliscker Leitsedriktea «mpüeblt sieb, unter 2u»ickerung der promp testen Expedition und der billigsten Ledln- gungen, b,ondo». O. tlk. Wlsrvus. jisoi.j Nachdruck. Im Sommer 1852 erschienen in meinem Verlage 8 Blatt Ansichten von Potsdam und der Umgebung, nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Fritz Meyer- Später gab der hiesige Stcindruckereibesitzer Herr Ed. Stange ein Cahier mit 12 Blatt Ansichten von Pots dam heraus, von denen die 4 Blatt: Schloß Sanssouci, Aussicht von der Terrasse von Sanssouci, Charlottenhof, Gärtnerwohnung in Charlottenhof, offenbar nach den entsprechenden Mcyer'schen Ansichten copirt waren. Auf Grund dieser Wahrnehmung stellte ich die gerichtliche Klage gegen den H. Stange an, und hat der hohe Gerichtshof, :m Einverständniß mir dem Sach verständigen-Vereine, in heutiger Sitzung das Urtheil gefällt, daß der H. Stange sich in Betreff jener 4 Ansichten einer strafbaren Nachbildung im Sinne des Gesetzes vom II. Juni 1837 schul dig gemacht und in Folge dessen eine Geld strafe von IVO ^ (im Unvermdgcnsfalle 2 Monat Gcfängnißstrafe) verwirkt hat. Au ßerdem wurde die Confiscation der Vorge fundenen Exemplare, sowie die Vernichtung der dazu nbthigen Steine re- angeordnet, und der Verklagte zur Tragung der Prozeßkosten verurtheilt. Indem ich dieses Urtheil hiermit zur Kennt- »iß bringe, warne ich zugleich, unter Bezugnah me aufZ 13 des angczogencn Gesetzes, vor dem ferneren Verkauf der bezeichneten Stange'- schen Blätter. Berlin, den 19. Januar 1854. E. H. Schrocder. s1302.j Bitte. Sollte einem der geehrten Herren Col lege« der jetzige Aufenthalt des Herrn von Crompton, Hauptmann a. D-, bekannt sein, so bitte ich freundlichst, um gefällige Mittheilung mit directer Post. Zu Gegendiensten bin ich stets bereit. Wilh. Joivicn in Hamburg. si303.j Meine vollständig neu eingerichtete Bnchdruckerei, verbunden mit Stereotypie-Anstalt, erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Durch eine Schnellpresse, neue Handpressen, sowie Glätt- und Satinir- Maschinen und den Besitz aller neueren Schriften, besonders auch der jetzt so beliebten englischen Anti qua-Schriften in allen Graden, bin ich im Stande, allen Anforderungen zu genügen, und verspreche, bei geschmackvoller und pünkt licher Ausführung der mir zu ertheilenden Aufträge, die billigsten Preise. Gefälliger Berücksichtigung entgegen sehend, zeichne hochachtungsvoll Greiz. Otto Henning. Arnz L C''e- in Wüffcldors empfehlen ihre Ateliers zur Anfertigung von Illustrationen jeden Oenres. Da die vorzüg lichsten deutsch, u. franzbs. Künstler dem Insti tute zu Gebote stehen, so ist dasselbe im Stande, jeder Anforderung, unter Berechnung billigster Preise, zu genügen. — Familiennachrichten. sI305.j lirsnse Wilde!»» Vietze Verlobte. 2ietben und ^ n c l s m, ei. 20. Isnuar 1854. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputirten des Buchhandels zu Leipzig. — Neuigk. de» deutschen Buchhandels. — Eine Uebersetzung ist kein Eingriff in das Verlagsrecht des Originalwerks. — An die Gegner einer bekrittel. ten „Neuerung" <?> dom conserdatiren Standpunkte au». — Zur internationalen literarischen Rechtsfrage. — Bucherverbote. — Ehrenbezeugung. — Neuigk. der auSländichen Literatur. — Anzeigeblait No. lI77 —IMS. — Leipziger Börse am 27. Januar I8Z4.- Wahlzcttel. Agentur d. rauhen Hauses Eriö 1260. Homann >263. I2SS. Andrö in O. 1283. Anonhme >178. 1278. 1274 1276. 1277. 1281. 1282. Armbrusten 1182. Arnz L Co. 1304. BLd-ker in 3. 1183. Bagel II9I. Beck in N. 1177. 1181. 1291. Frantz 1223. 1299. " Beper in Br. I2S2. I2S6. Böhlau 1292. Bosnier in G. 1227. Braumüller I26S. Braune 1184. BrockhauS 1188. Buchhdlg., akadem. >247. ^ Buchhdlgen., Mainzer 1296. Ghldendal 1261. Büchner 1278. Hagerup 1241. Capaun-Karlowa1192.I2l4. H,,nann j2S9. Cotta 1180. ' Delbrück 1284. vickot fröre« 1271. Dietze in A. IMS. Dittmer >236. Ernesti 1248. Horvath 1266. 1270. Erped. d. HauSbibl. 1194. Hübner 1291. Faber 1296. " — F-rber 1258. Fleischer, Fr. 1197. Fleischmann 1234. Fournier I27S. Franckh >215 Franz 1243. Fritzsche, C. L. 1219. Funcke 1287. Geibel, H. in P. 1217. Geiser 1202. Gerschel 1240. Graveur >242. Gsellius 1220. Duncker, Frz. >294. Dürr >196. Engelhardt 1193. Enslin, Th. Chr. Fr. 1262. 1268. Hartung 1243. Haupt. Erped. d. Monats. rosen 1188. 1189. 1209. Hemhel I18S. Henning 1303. Hermann in L. 1232. Hildrbrand 1229. HinrichS 1218. Höchel 1279.. Höhr >237. Janitsch 1296. Jowien 1302. Junge 1222. KalberSberg 1285. Kanitz >249. Kirchheim 1296. Klinkicht L Sohn I2SI. Klose >228. Kollmann in L. >269. Korn in Br. 1248. Kößling >286. Krause, Jda 1305. Kunde 1225. Kupferberg 1296. Lehmkuhl L Co. 1238. Leibrock 1280. Lit.-Bureau in L. >206. Lit.-Cmtr-, Preuß- 1199. Löschte 1205. Luckhardt, I. >250. Marcus in L. 1208 1300. McinerS L S. 1230. Palm in M. 1254. Pernitzsch >288. Pf-ffersch- B. 1289. Rcmmelmann 1212. Rephcr >195. Schilling 1255. Schmoock-Smok 1235. Schott, Fr. 1200. Schrag'sche B. 1264. Schrocder >301. Schulgen 1198. Schultze. W. in B. >210. Schnitze in C. 1207. ' Seidel 1187. Stahel 1190. Stenz >296. Stcrnickcl L S. 1228. Stiller in S. 1233 Storch 1245. Tauchnitz, B. 1297. Thimm >287. 1299. Thomas 1298. Trübner L Co. 1182. Türk 1231. Vandenh. L R. I2II. Beit L Co. 1216. Woiatländer >213. Pollmann 1221. Wallerstein 1272. Weber, I. I. >293. Weigel, R. 1224. Weigel, T. O. 1204. Weinedcl 1203. Weise 1257. Williams L N. >239. v. Zaber» 1244. 1296. I-vipritzer üörse am 27. Haimar 1854. O«ur8« im 14 rkal-r kus«. Lr. 6e Amsteräam pr. 250 Ot. 0. k. 8. 142 — Augsburg pr. 150 Ot. 0. kerlin pr. 100 ^ pr. Ort. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. KUÄ 99'/, kremen pr. 100 Os4r. ä 5 ^ k. 8. 2 Mt. 109 kreslau pr. 100 pr. Ort. Frankfurt a/^1. pr. 100 kl. in 8.W. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2Mt^I S6>'/>« 99 lö Mamburg pr. 300 l^lk. Leo. k. 8. 2 Mt. 159-^ I.°nck°n pr. I Pf. 8t. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. 6. I5K - Paris pr. 300 Pres. Wien pr.I500.Oonv. in200.puss. /k. 8. <2 Mt. 13 Mt. ,k. 8. >2 Mt. -3 Mt. Au^ustä'or a 5 a »/,, Mk. kr. unä a 21 X. 8 6 auf 100 Pr. prie4riebs4'or a 5 i4em „ 6°. A»4. ausI.Ooujsä'ora 5 ^nael» k;er. Ausmünrungsfusse. . . ,, 40, X.kuLS.wickt. Imperiale ä 5 ko.pr.8tüek kollänä. Üue. ä 3 . . . . . Luf 100 Xaiserl. 6°. 6° vresl. ä». «jo. L 65^ As „ passir 4«. 6°. a 65 As . „ 0onv.8pecies u. 6uI4en . . . „ I4em 10 u. 20 ILr Lolli pr. Mark fein Oölln 8ilber 4<>. 6° 81aLt8pttL»Lere, vte Wiener kanknoten Könißl. 8acks. 8taatspapiere a 3°^ von 1830 - MO ^ L 4^ von 1847 von 500 ^ -4°^ von - s4^U von 1851 von 500 u. 200 . - -ri, o/ )von 1000 unä 500 ^ . . ^ ^kleinere Mieb. 1855 a 4 später a3 ^ a 100»^ 4°. äo. 8sctis. - 8cbles. LKO. a 4^ a 100^ Oeipriger 8ta4t Obligationen . .. g. lvon 1000 unä 500 »F . ^ ^ ^ -kleinere 4°. 4». a 4dL . . . . 4°. 4». 4°. a 4^ -o - - - 8ael»s. erbl. planäbr. tv. 500 ^ . ä ä»/. ^ 100 u. 25 ^ l1°. ä 32/, 8L 000 . . ' /o 100 u. 25 ^ cl°. ä 4 dL , v. 500 . ^ j v. 100 u. 25^8 4^. lausitrer ä". ä 3 ^ .... 4°. 4°. 6°. a 3tz A ... 4°. 4°. 4°. a 4 A . . . . I^eiprig-Vresäener Lisenbabn-Partial Obligationen ä 3^ ^ Hlüringiscbe Lisenb. Priorit.-Obligat ^ K. preus«. 8t. Oreäit-Oassensckeine . ^ y. )von 1000 un4 600 . . ^ )kleinere 40. 8tLLt8-8ckuI4-8ckein6 ä 3U ^ IL. 1^. Oestr. Aletall.pr. 150 0. a 4^,^ 4°. 40. 4°. 40. L 5 A I^eipriger 4^. ä250»^pr.I00 *Lpr.-Ore84.kisenb..Act.LlOO,^pr. 100 I^öbau-Littauer 40. L 100^8 pr. 100 *6erlin-Anbalt 4°. a200^pr. 100 *Hlag4eb.-L6ipr. 4". älOO^pr. 100 *Iküringiscbe 4°' L100»/pr. 100 7»äl> 8»^ - SY!I3sh Sötz SK 8IK 81 9>k ! 100 K ^ > I9IK 102 »h >07 91 I88k 34 k 265 Iv2 »S 96 I»2K Verantwortlicher Nedacteur: Gustav Ncmmclmann — Druck von D. G. Teubner — Commissionair der Expeditionpdes Börsenblattes: H. KlkchN^ in Leipzigs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite