Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-30
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
177 ' 1854.) s1I94.) k. k Heute versandte ich den ersten Band von: Der Keist in äer kiatur, xvolilfei!« XusZudo vollslündiA mit eien neuen Leitrüxen in 2 Lein. (v. 4k ko§.) 8. brosob. klitkorlrsit u. lliogrspliie. Isdenpreis cplt. 2 u. ll. I'itel: )Vasuxxvi886N8eIlnfi1iclleIInu8bihIiotIi6lx. 1. Kunst. Exemplars ä Kondition, sowie ^ureigen, «teken Idnen LU Diensten; auck wird aus nskmswoiss 6er 8ubscription» - Duarpreis mit 4ügh, 6er in 6er kolgs bestimmt mit 6em je desmaligen krsckeinen eines Dandes sukbärt, noed dis rur Versendung 6ss Zweiten Nsades o6er bis Knde k'ebr. sortgelton. Demnächst erscheint: N. I. Andersson, Ei n c Weltumsegelung mit der schwedischen Kriegsfregatte „Eugenie" in den Jahren 185 t—1853. A. u. d Titel: Bibliothek für Länder- u. Völkerkunde. I. Bd. 25 Bogen 8. Preis 1 Der Verfasser, einer der ausgezeichnetsten Naturforscher Schwedens wurde von der Kö- nigl. Akademie der Wissenschaften zu Stock holm ausersehcn, die schwedische Wcltumsege- lungserpedition zu begleiten. Als Vorläufer für die rein wissenschaftlichen Ergebnisse der selben schildert dieses Werk höchst anziehend die Reise des Verfassers, und selten dürfte so viel Thaksächliches in so leicht faßlicher und wohlgeordneter Weise in dem Umfang Eines Bandes geboten worden sein. Zu Ihren Bestellungen wolle» Sic sich des mitfolgenden Zettels bedienen. Leipzig, d. 25. Januar 1854. Expedition d. Handbibliothek. (Carl B. Lorck.) lvise Wahlzelle! Nr. >74.1 (1195.) Durch die Buchhandlung von G. A. Reyhcr in Mitau ist zu beziehen: Untcrhaltungsblatt für deutsche Ansiedler im südlichen Rußland, herausgcgcben von Son deregger, pro 1853 (u- auch die früheren bis >847). 12 Bogen in 4. mit theil- wcisen Abbildungen im Texte, für baar 25 N-f. Dieses landwirthschaftliche Journal, ent hält zugleich Aufsätze über häusliche Oeconomic, Forstcullur, Seidenbau u. Viehpflcge, wie sie dem dortigen Ansiedler, nach den dortgcmachten Erfahrungen, ersprießlich sind, insbesondere aber zugleich eine treue Darstellung der Begründung, der Geschichte und des gegenwärtigen Zustan des der deutschen Ansiedelungen im südlichen Rußland, woher dieses Blatt so manchem Deutschen Interesse erregen möchte, der sich mit den Verhältnissen seiner deutschen Lands leute in Rußland bekannt machen will. l Ercmpl. d. Jahrg. 1847 bis ult. 1853 offerirt gedachte Buchhandlung für 4 ^ 20N-( baar. Mitau, d. 8 22. Januar 1854. G. A. Rcyher Einundzwanzigster Jahrgang- s1196.j Im Verlage der Dürr'schen Buch handlung in Leipzig erschien und wurde zur Fortsetzung versandt: Vollständigstes Wörterbuch der deutschen Sprache, bearbeitet und herausgegeben von vr. Wilhelm Hoffman». 49. Heft. 5 Bog. gr. Lex.-8. 7^ N^s or6. — 5 netto. Von, 1. Bande stehen noch Exemplare L voock, sowie Probehefte, Prospecte und Subscriptionsschcinc in mäßiger Anzahl zu Diensten. <ricke Wahlzelle! Nr. >S0.> sll97.j Von Friede. Fleischer in Leipzig ist zu beziehen: ^äressbueli des Deutsoken 6ro88l>ru>6vl8 unst k°alirik8tunst68 von H ILuSvIpI». >854. Drei» 1 6 dl/ baar. Dieses mit vieler Mühe und Sorgfalt aus gearbeitete Buch ist eines großen Absatzes in allen Gegenden fähig. Anders als gegen baar kann ich nicht expediren. s1198.j 8o eben ist srsckienen un6 wird von mir unter 6en bekannten Dedingungsn kür 6en Lueklisndel debitirt: Mtie/' cies 2»r Vei'öreikMg- r'e/r'Ar'öse»' Lt/cle?' M 7)»sse/civ,/. XII. labrgaog 1853. kreis 2 ^ netto baar. Deute sende ieb eine Xnrakl Dxpl. rum 4usliekern »sek Deiprig und bitte ioli, des mit- kolgenden Zettels sieb bedienen eu wollen. Düsseldorf, 20. danuar 1854. i8oI»u>Keu. lvlcke Wahlzettel Nr. 186.) s1199.) In unserem Verlage ist erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen ver sandt: Luther's Prächt-Haus-Dibel. Mit Stahlstiche». I—3. Heft, s5 S^. (30 Hefte- Alle 14 Tage ein Heft mit Stahlstich.) Diese Prachtbibel zeichnet sich sowohl durch die Eleganz ihrer topographischen Ausstattung, wie durch die Sauberkeit ihrer Stahlstiche aus, die sich von denen ähnlicher Bibel-Ausgaben besonders dadurch vorthcilhaft unterscheiden, daß sie noch wenig bekannt gewordene Arbeiten der vorzüglichsten Meister enthalten. Das I. Heft geben wir ä 6ond., Fort setzungen nur gegen baar, mit 40^ Ra batt.— Handlungen, welche colportiren lassen, erhalten bei einer Continuation von mindestens 5 Exemplaren, das 1. Heft gratis. Wir bitten, auf bcigefügtem Zettel zu ver langen. Berlin, Januar 1854. Preußisches Literatur-Comtoir. (veile: Wahlzelle! Nr. 188.) (1200.) Bei Friedrich Schott in Mainz ist so eben erschienen: Aedcrtempel. Eine Sammlung zwei- und dreistimmiger Lieder für Schul- und Kirchcnchörc zum Ge brauche beim Gottesdienste des ganzen Kir chenjahres. In Verbindung mit mehreren Musikfreunden bearbeitet und herausgegeben von Georg Kvpp. Erstes Heft. 27 dreistimmige Lieder, meistens Originalcom- positionen, von welchen 22 auch für den zwei stimmigen Gesang eingerichtet sind. 8. geh. 3 S-( oder 9 kr- rhein. mit 33'/z stö- (viäe Wahlzettel Nr. 176.) (1201.) In der C. H. Beck'schen Buchhand lung in Nördlingcn ist erschienen, und machen wir besonders bayerische Handlungen darauf aufmerksam: Gewerbsgcsetz vom 11. September 1825 und die Vollzugs-Verordnung vom 17. Deccm- ber 1853. kl. 8. 9 Bogen. 5 N-s oder 18 kr. (und 10 pro 11 Ex.) (1202.) Zur hcrannahenden Consirmationszeit empfehlen wir die im vorigen Jahre in unserem Verlage erschienenen und von der cvang.-luther. Geistlichkeit mit vielem Beifall aufgenommencn Fünfzig cvang.-luther. Co 11 fi r Marions-Zeug ui sse, versehen mitpassendcnBibelsprüchen undden- selben entsprechenden Stellen aus Dr. Martin Luther's Schriften. Herausgegeben von Dr. L m i 1 F r a n ck c, eo.-luther» Pastor zu Nogasen, qu. 4. auf Velin-Schreibpapier, sauber in Um schlag gefalzt. Preis 15 S^s mit 25 ^ zu geneigter Verwendung. Ihren gefälligen Verschreibungen sehen wir auf angefügtem Zettel entgegen. Breslau, im Januar 1854. Gciser'sche Buchhandlung, (viäe Wahlzelle! Nr. 181.) si203.j Confirmanden-Geschenke. Opitz, Fr. W., heilige Stunden einer Jungfrau bei u. nach der Feier ihrer Eonsirmation. Mit Kpfcn. Vierte ver mehrte u. verbesserte Auflage, br. Opitz, Fr. W>, heilige Stunden eines Jünglings bei u. nach der Feier seiner Eonsirmation. MitKpfrn. Dritte ver mehrte u. verbesserte Auflage, br. 1 welche Ihrem möglichst thätigen Verwenden für den Absatz empfehle und Ihren Bedarf davon für Ostern recht bald verlangen zu wollen ersuche. AK» Elegant gebundene Expl. sind davon stets vorräthtg. können jedoch blos fest expedirt werde». Leipzig, Januar 1854. Heinr. Wcinedel. <viöe Wahlzettel Nr. 180.) 26
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder