Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-16
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
215, 16. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3599 (37333.) Ende September erscheint in meinem Verlage. Eucyciopii-ie der Spiele, enthaltend alle bekannten Karten-, Bret-, Kegel-, Billard-, Ball-, Würfel-Spiele und Schach. Gründliche Anweisung zur Erlernung dieser Spiele, nebst Angabe ihres histor. Ursprungs, ihrer Regeln, Gesetze, Feinheiten und üblichen Kunst ausdrücke. Dritte, nach den besten in- u. ausländischen Quellen bearbeitete Auflage von F. Anton. Eleg. geb. Preis ca. 6 ord. Freiexempl. 13/12, auch wenn im Laufe eines Jahres bezogen. Inserate auf halbe Kosten. Auf dieses, alle Spiele enthaltende, sehr elegant ausgestattete Werk mache ich besonders aufmerksam und empfehle dasselbe Ihrer thätig- sten Verwendung. Käufer sind namentlich Vor stände von Clubs, Hoteliers, Restaurateure rc. Bitte, zu verlangen. Leipzig, 12. September 1878. Otto Wigand. (37334.) Ende September erscheint in unserem Verlage: Zu Licht und Schatten. Novellen und Erzählungen von Helene von Hülsen. Preis eleg. geh. 4 ord., acond. 2 70 fest oder baar 2 40 ^ und 9/8; eleg. ge bunden in Originalband mit Goldschnitt: 5^25^ ord., nur fest oder baar 3 40 ^ und 9/8. Auch in obiger Sammlung gelangt, wie in den früheren Werken der beliebten Autorin, das reiche Talent derselben in der feinsinnigen Schilderung der Frauen-Charaktere zum schönsten Ausdruck, und es seien daher diese anmuthigen und gemüthvollen Novellen als gediegene Gabe für das Weihnachtssest und als Zierde für den Büchertisch unserer Frauen- und Mädchenwelt den geehrten Herren Collegen zur freundlichen Verwendung bestens empfohlen. Anthropologische Reise-Studie u. Humoreske erzählt von E. von Stcnothyra. Preis eleg. geh. 2 ^ ord., acond. 1 ^l50 fest oder baar 1 ^ 35 ^ und 9/8. Unter dem Namen Stcnothyra verbirgt sich ein Mitglied unseres hohen Adels, welches in humoristischer Weise ä 1a Winterseld eigene Erlebnisse schildert, deren Schauplatz Badeorte und Hauptstädte Deutschlands. Unverlangt versende nichts; wir bitten, zu Bestellungen den Naumburg'schen Wahlzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Berlin, den 15. September 1878. Plahn'sche Buchhandlung (Henri Sauvage). (37335.) ^m 20. dieses Nonats kommt rar Versendung: UlMmsivtzr I)6iit86li6r Uiisiktzr-LlllMätzr kür clu3 1879. Osrausgegsben von 086ctr LivbborA. Iubs.lt: Kalendarium. — Dektioospläue. — kägliobsr kotirkalender. — U. IVagner's karsikal. kin öübueuweibksstspisl. — kntdsekuugsn, kr- tmdungso, ausgssobriebsns und erkannte kreise. — Oie Nusikssitungso. — Ossetr- wesen, ketitionsn. kotigen. — kinigs Labien ans der Akustik rum täglivbsn Osbraueb. — klisoellen. — Ltatistisebsr küekblik aut das Llusikzabr 1877/78. — kersonalnotiren. — Institute für dis Interessen der Nusik. — kübrsr dnreb die neuere Nusiklitsratur. — Ldrssskalsuder für Lerlin und über 200 Ltädte Dsutsoblands, Oesterreiobs und der Lebweir. klsgaut in Oanrleinwand gebunden, kreis 1 60 ^ ord. In Rsobnung: 25 9b, baar 33>/h 9ü und krei- exewplars 11/10, 28/25. Oie massenbakt eiugegaogsnsn festen ksstellungsn baden uns genötbigt, dis ä con dition verlangten kxemplars sämmtlieb rn redueireo, und können wir den Kalender nur noeb in fester Rsebuuug, rssp. gegen baar liefern. Lsrlio, Lsptember 1878. buckliardt'scbe Vsrlagskaudlung. (37336.) In einigen Tagen erscheint: Lessing, Bau-Ornamente Berlins. Lsg. 3. 20 ^ ord., 15 ^ baar. Da ich die Fortsetzung nur baar liefern kann, bitte ich, gef. so verlangen zu wollen. Berlin, September 1878. Ernst Wasmuth. Angebotcne Bischer n. s. w. (37337.) Die Ramdohr'sche Buchh. (E. Kall meyer) in Braunschweig offerirt: 12 kloetr, Oov)ugaison. 10. Oart. 2 v. d. Oags, kxeroises for eonversation. Oart. 4 — do. 2. Oart. 1 Egal, frz. Erzählung. 4. A. Carl. (37338.) B. MatthcuS in Berlin, Gipsstr. 18, offerirt: 1 Bibliothek d. gesammten Handclswissensch. (St., Maier.) 13 Hlbfrzbde. Neu. 1 Börsenblatt 1874—77. 1 Gartenlaube 1873, 76. a 4 Hlbldrbde. 1 — 1875. Prachtbd. 6 Oivius, ed. ldsrtx. Vol. I. 1. 2. T.-L. 8 Virgil, ^ensis, ed. Weise. D. 13 Reydt, Samml. v. Ausg. a. d. Stereom. (1877, Teubner.) 19 Wüllenweber, sranz. Uebgsb. 1874. Sämmtliche Schulbücher sind gebunden und ungebraucht. ^.u886rorck6rlt1iell dilliZk Ollorto ZkäioZeiisr lluZ6Lä86ÜriÜ6U. (37339.) krsüblungen aus dem Norgenlande. kür dis dugend bearbeitet von Oauek- bard. gr. 8. 219 8eitsu. Nit Illustra tionen. Oarmstadt 1871. In illustr. Titelumsoblag geb. 4 ord., kür 80 ^ netto baar. ^uk10:1 krsisxemplar. kesumärobsu. kür die dugsnd bearbeitet von kauckbard. 12. 179 Leiten. Nit Titslvigustts. Oarmstadt 1873. In illustr. kitslumsoblag vartouuirt. 1 50 ord., kür 50 ^ ustto baar. ^.uk 10:1 kreiexemplar. Vorstsbsndsslsgantausgostattetelugond- sobrikteu, wslebs in den OesammtvorrLtbsn übsruabm, erlasse bis auf weiteres xu den bemerkten billigen kreisen. Danxig, 11. Lsxtembsr 1878. Ibeodor Lertling. (37340.) EV. Fischhaber in Reutlingen offerirt: I Pitaval. 1. u. 2. Reihe in 24 Bdn. Geb. Leicht gestempelt, aber gut erh. 30 ^ — 150 Bde. Ritter-, Räuber- u. Geister geschichten, die gern gelesen werden. Geb. u. gut erh. ä 40 bei kleineren Partien ä 50 — Scott's Werke. 174 Bdchn. Franckh. Gut geb. 22 — Clauren's Schriften. 80 Bdchn. Gut geb. 12 (37341.f F. C. Neidhard's Buchh. in Speyer offerirt: II Keller, Elementarmethode des französ. Sprachunterrichts. II. 1. 4. Ausl. Geb. 6 — do. II. 2. 4. Ausl. Geb. Preisgebote gef. direct! (37342.) IV. II. kübl in Lerlio oüerirt: krbdsrie II, Oeuvres. 24 Vols. llmstsrd. 1789. Lrosob. 37 50 Oes matinbss du roi de krasse. Berlin (Brux.) 1871. (In mebrkaeber TOuxabl.) 5 0 L,. (37343.) LtzzrwLLn's LllktS liefere iob, soweit der Vorratb reiobt, ä 50 ^ no. baar. 10 Llatt kür 4 Dresden. R. v. 2abu. (37344.) Immanuel Müller in Leipzig offerirt: 1 Wieland, Werke. 53 Bde. Cplt. Geb. Für 12 ^ baar. 490*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder