Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-16
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3594 Fertige Bücher u. s. w. 215, 16. September. s37304Z In einer süddeutschen Mittelstadt ist ein älteres, solides Sortimentsgeschäft, dessen Jahresumsatz 40,000 Mark in der Regel übersteigt, um den festen Preis von 20,000 Mark ohne Activa und Passiva zu verkaufen. Reflec- tenten, welche nachweislich eine Anzahlung von 15,000 Mark machen können, erhalten auf ernst lich gemeinte Anfragen nähere Auskunft sub IV ?. durch Herrn Steinacker in Leipzig. s37305.s In einer der schönsten Mittelstädte Europas (deutsches Idiom) ist eine kleine Buch- andlung zu verkaufen, welche sich in bester age der Stadt befindet, ein festes Lager mo derner und gangbarer Artikel enthält und deren Umsatz sich seit längeren Jahren laut ordnungs mäßig und kaufmännisch geführter Bücher der art gestaltet hat, daß derselbe eine sichere und anständige Existenz bietet. Jungen, strebsamen Männern, denen etwas Vermögen zur Verfügung steht, würde sich bei der großen Ausdehnungs fähigkeit des Geschäftes eine glänzende Lauf bahn eröffnen. Ges. Offerten wolle man unter Chiffre L.. Kl. Nr. 24. an Herren Leuthier L Co. in Dresden, Glacisstraße 14, richten. Kaufgesuche. s37306.f Ein solides Sortimentsgeschäft in einer Universitätsstadt wird zu kaufen gesucht. Offerten unter 6. 6. in der Exped. d. Bl. gef. abzugeben. s37307.s Eine Leihbibliothek, aus höchstens 2000 Bänden Volks-, Räuber- und Ritter- Romanen bestehend, wird sofort zu kaufen ge sucht. Offerten unter Beifügung des Katalogs unter Chiffre d. R. 7546. durch Rudolf Mosse in Berlin 8. IV. s37308.f VerlaAsbucä/raircklrrng ru kau ten gssuodt! — Von einem radlungs- kädigen Läuter wird eia Verlag (vorzugs weise zurist. oder staatswisssusod.) xu kau ten gssuodt. L.dr. mit ungek. Angabe des trau(preises postlagernd V. 8. 13. Berlin, kostamt 19. Theilhabergcsuche. s37309Z Für eine am Wiener Platze be stehende Verlagsbuchhandlung wird ein Kom pagnon mit einer Einlage von 5 bis 8000 Gulden und persönlicher Mitarbeitung gesucht. Offerten befördert unter Chiffre 6. W. dir. 1285. die Annoncen-Expedition von G. L. Daube L Co. in Wien I., Singerstraße 8. Fertige Bücher u. s. w. Verlag vou Löilh. Engelmann in Leipzig. s37310.s Nach Fertigstellung eines Nachdruckes von: Die Romantik des Martyriums bei den Juden im Mittelalter. Von M. I. Schleiden, vr. 8. Brosch. 1 ord., 75 ^ no., baar 11/10 und 33U°ch. bin ich wieder im Stande, ä cond.-Bestellun- gen dieser in den letzten Wochen oft besprochenen Schrift auszuführen. Ersuche daher Hand lungen, die hierfür Verwendung haben, ges. verlangen zu wollen. Avuv NiMkalivü (Nova IV. 1878) im Vorlage von Pr. Lislntzr in lisixsiA. s3731lZ Oessokk, L. Otto, Op. 6. Lünk Bieder für eins mittlere 8ingstimme mit Lianokorts. No. 1. 8pauisod, vou Lsibsl. No. 2. „0 wie singt es", vou Daumer. 80. 3. 8täudeüeu, vou 8odaok. 80. 4. „0 Liebe, ksdre meinem Herren", vou Daumer. 80. 5. Nelken, vou 8torm. 2 50 H. Llüggs, Louis, Lanoiers kür Lianokorts. 75 L>. 6ade, Niels IV., Op. 36. Oer Linder Odrist^ abend. Llsius Olavierstüoke. kür Violine mit Lianokorts eiugsriodtst vou Riodard Lokmann. 2 Loetx, Lermann, Op. 16. Ouiutett kür Lianokorts, Violine, Viola, ViolonosII und Oootrabass. (No. 3 der naodgslasssnen 'Werke.) 10 50 — Op. 17. 8onate kür Lianokorts ru 4 Mü den. (No. 4 der naodgelassensu Werke.) 5 50 H. Lsllsr, 8tsxdso, Op. 146. 8ouatiue kür Lianokorts, als Vorstudie ru den 8ouaten der Kleister. 3 — Op. 147. Zweite 8onatins kür Lianokorts als Vorstudie ru den Lonaten der Kleister. 3 Luder, Laus, Op. 41. ^.us Loetde's wsst- östliodsm Oivan. 8tüoks kür Lianokorts xu 4 Länden. 4 ^ 50 It. Lrstsodmsr, Ldmüud, Lrisdensodor und 2ug der Lnoonitsr aus der Oxer „Lsin- ried der Löwe", kür grosses Orodsster arrangirt von L. klaunskeldt. (2uglsiod auod rur k-usküdruug k. kleines Orodsster siugsriodtet.) In 8timmen. 8 dä — Lantasis üderklotivs aus der Oper „Lsin- riod der Löwe", kür grosses Orodestsr ar rangirt vou L. klaunskeldt. (Auglsiod auod xur -Vusküdrung kür kleines Orodsster singericdtst.) In 8timmen. 14 ^ Lücken, Lr., Op. 107. No. 2. „Ls leds der Laissr" von L. Lustigs, kür vierstimmi gen Llännsrodor. Lartitur und 8timmen. 2 25 L.. — Op. 108. Lussisod. Lantasis kür grosses Orodsster. Lartitur 7 ^ — Orodestsistim- men 10 50 L,. — Arrangement k. Liano- korte xu 4 Länden vom Oowponistsn. 2 50 L>. Langer, Lermann, Op.9. Drauungsgssavg und Liebst um Lottes Zogen, Lottes Lrie- den, vou 6 olddorn, kür vierstimmigen klänosrodor. Lartitur und 8timmsn. 1 klosodsles, Ign., Op. 71. Rondeau exprss- sik sur un Ideme kavori de Lalleoderg xonr Liano, arrangä paar Llano ä 4 maios xar Liodard Lokmann. 2 ^ Ldeiudergsr, dosexd, Op. 108. ,,^m 8troms". 8sods Lesängs tür gomisodtsn vierstimmigen Odor. No. 1. Oer 8trom, vou L. Reiniok. No. 2. Wiegenlied, vou L. Reiniok. No. 3. „Rete auod du", von kd. 8pitta. No. 4. Lalsods Lläue, vou R. Reiniok. No. 5. 2wei Liedoden, vou L. klörike. No. 6. Oer Vodoseogol, vou Ludwig Lkau. Lartitur u. 8timmeo. 5^L kossi, klarosllo, Op. 1. 8sods Lieder kür gemisodten Odor, No. 1. klailisd, vou Ldolpd 8odulx. No. 2. Lirodleiu, vou ^lkrsd Llutd. No. 3. 8onutagsmorgeu, v. k.Ikred klutd. No.4. 8ävgers Vorüber- xisden, von L. Ödland. No. 5. ^bend- glookeo, von 1. Lentdi. No. 6. Wandern, von Ldkred klutd. Lartitur u. 8timmeu. 2 ^ 50 8odoltx, Lermann, Op. 17. Lest-Klarsod xur 74sädrigsu Ledurtstagskeier des Lsrru klusikdirsetor Or. kloritx Lauptmann kür kiauokorts. Neue Ausgabe. 1 .L 50 H. 8odubsrt, Lranx, Oeutsods Läoxs, arran girt kür klänuercdor und Dsnor-8olo mit Leglsituvg des Orodssters oder Lianokorts vou Riodard Lsnbergsr. Lartitur 3 — Orcdesterstimmso 4 .tä — Ldorstiwmsu 1 15 Ä.— Olavierausxug 2 Laudert, Wildelm, Op.172. OreiWalxsr- Oaxrioen kür Lianokorts. No. 1. 2 No. 2. 75 H. No. 3. 1 25 L>. Volkmann, Robert, Op.22. Vier klärsods (Lester 8inu — Lrüdlingskadrt — Lood- Iändsr-2ug — Dodtenkeier) kür Lianokorts. Lür Lianokorts xu 4 Länden siugsriodtet von Riodard Lokmann. 3 Wickede, Lrisdr. von, Op. 66. Lliguoo, von Loetde, kür eins Altstimme witLiano- korts. 1 Wintsrdsrger, Alexander, Op. 72. Visr- undxwanxig iustruotive, odaraktsristiscds Olavisrstüoks kür grosse und kleius Xu- kängsr, mit Lenutxuog sämmtlioder Our- und Kloll-Donarten nebst Angabe aller Our- u. kloll- (inol. barmonisodeu) 8oalso, und mit Vermeidung der Octavenspauuongsu, pedalisirt und mit Liogsrsatx vsrssdeo. Netto 3 s373l2.s> Von der Chemiker-Zeitung. Red. vr. G. Krause in Cöthen. erscheint Nr. 39 in einer Auflage von 10,000 (Contin.-Auflage 2000), und kann ich infolge dessen Handlungen, welche Verwendung haben, Probenummern in genügender Zahl zu gewissenhafter Verbreitung zur Verfügung stellen. Ich bitte, event. zu verlangen. Leipzig, September 1878. Georg Bohme.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder