Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-08
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1412 99. 1850/j 1^88-1 Zur gefälligen Beachtung! Mit dem I. November a. c. tritt in Oester reich die Verordnung ins Leben, wonach alle Anzeigen gestempelt werden müssen. Ich bitte da her meine Herren College,,, mir von jetzt an unverlangt keine Anzeigen mehr zu senden. Don solchen, wo ich hinreichende Wirkung erwarten kann, werde ich meinen Bedarf verlangen. Lemberg, d. 29. Ockober I8bi). Job. Miükon'Ski. 19989.j Verlags - An und Verkauf. Der Sortim.-Buchhändler liest wol im Bör senblatt, daß dieser oder jener Verlag ganz oder theilweise durch Verkauf in veränderten Be sitz übergegangen scy; wenige Collegcn werden aber sogleich Vormerkung treffen, und doch kommt der Sortimenter beim Verschreiben häufig in Ver legenheit, woher er z. B. den Verlag erst jüngst erloschener Firmen beziehen soll. Wenn also die Verkaufsanzeigen im Bör senblatt einen dauernden Nutzen gewähren und zum leichten Rachschlagen dienen sollen, so müssen auch im Register die Verkäufer namentlich und in alphabetischer Ordnung zu finden seyn. Die Redaction wird hiermit um Berücksich tigung ersucht. s999v.j Verlagsbuchhandlungen, welche Deutsche Uebersetzungen Französischer, Ita lienischer oder Englischer Werke, mit Berücksich tigung aller Eigenthümlichkeiten des Originals, in reinster fließendster, ansprechendster Schreibart wünschen, belieben sich brieflich zu wenden an Herrn F. L. Befsalie in Wien, Landstraße 3bl. s999lss Anerbieten. Ein junger Gelehrter, welcher mehrere Jahre in Holland und Spanien verlebte, und Sprache, Literarur u. Geschichte beider Länder sehr genau kennt, offerirt den Herren Verlegern seine Dienste für Uebersetzungen aus d. Holländischen u. Spanischen. Adressen bittet man unter K. 6. an die Herren Er. Keil K Comp, einzusenden. 19992.) Meyer's „Betendes Kind." Kingctretener Hindernisse wegen kann das von uns im Wahlzettel von Naumburg angc- zeigce Kunstblatt Meyer's betendes Kind vorläufig nicht ausgegeben werden. Die bereits eingelaufcnen Bestellungen haben wir dankend vorgemerkt. Ueber den Zeitpunkt der Veröffent lichung behalkcn wir uns s. Z. Näheres vor. Düsseldorf, den 3l. Octobcr 18LÜ. I. Buddeus'sche Buch- u. Kunsthg. E. Schulte. 19993.) Die von lehr ru dekr sieb mehrende 2ski der Abbildungen in t!er Illustrier«» Lei tung, sie dadurch wiederkekrenden Anfragen wegen Ablassung von kliodes Lv8 äer Illustririell Leitung, so wie die Eesucks um Einsendung von Probe- Abdrücken und Preis - Verzeichnissen, veran lassen mich ru der Lrklürung, dass solche Olickös in scharten Abgüssen stets von mir bezogen werden Icönnen und ru sollenden Laarpreisen abgelassen werden: einspaltig« » 3 Vblr. 10 k-lgr. rweispalrigs ä 6 „ 20 „ dreispaltige a 10 „ — ,, 8in besonderes Vsrreickniss über die in der Illustrirten Leitung erschienenen Abbil dungen ist nicht ru haben, auch vermag ick mit besonder» Probe - Abdrücken von Abbildungen nickt ru dienen, und muss in dieser Beziehung aut die lilustrirte Leitung selbst verweisen, aus welcher die Bestellungen mit Angabe des betrsllenden Bandes und der 8eiten?.skl gemacht werden können. Oie Absendung bestellter ljlickös kann in der Kegel, da msistentkeils keine fertigen Abgüsse vorhanden sind, erst innerhalb 4—6 Vagen, vom Lingsng der Bestellung an gerechnet, erfolgen ; ein Ilmstand, auf welchen ick die Herren Besteller Lur Vermeidung beider seitigen Kscbtbeils insbesondere aufmerksam macken ru müssen glaube. dß. AVedvr in Beiprig. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des Deutschen Buchhandels. — Neulgk. des Deulschen Kunsthandels. — Erklärung zu dem neuen Entwürfe der revidirten Statuten tc. — Zur Geschichte der neuen wohlfeilen Ausgaben — Das Sauerland. — Eine Erläuterung. — Aus Berlin (Jubiläum). — MtsceUe. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 9878—9993. — Leipziger Börse am 8. November 1838. Anonyme »87S. 988l. 9882. 9974. 9973. .9989. 9999. Arnold', E 9893. Asher L Co. 9971. Aue 9878. Baer, A. 9921. 9926. Barth 9888. Beck L Fr. 9981. Bensheimer 9978. Bernhardt 9977. Bessalie 9999. Bevel 9982. Bohne 9957. Braun in C. 9934. Brockhaus 9911. Büchtmg 9991. 9988. Büch 9937. Buddeus 9992. Costenoble L R. 9891. Dietze in A. 9933. 9963. Ebner L S. 9979. am Ende 9988. Erped. d. kom. Kalenders 9912. Erped, d. d. Musterztg.9997. Erped. d. Verein.Volksblat ter. 9932. 9933. Erped. d. Wartburg 9979. Falk 9989. Fincke 9922. Fleischmann 9887. Franck in P. 9933 Friedlein in W. 9989. Frttzsche, Heim. 9928. Gaertner 9914 Grau in H. 9889 . 9939. GroviuS in B. 9938. Grote 9943. e Hanke 9934. 9972. Herbig in B. 9919 Herold L W. 9948. Heymann, C. 9897. Hoffmeister in H. 9987. Hohenlohe. Prinz Felir 9982. Hölzel 9973. Horvath 9942 . Hübner 9903. Jowien 9884. Keil L Co. 9883. 9991. Kießling 6- Co 9918. Kirchheim L Sch. 9989. Köhler, Heinr. 9983. Kollmann in A. 9899. Kollmann in L. 9988 Körner in E. 9903. 9940. Kreisgericht Potsdam 9878. Kronberger 9913. Levy 9900. 9918. 9924. 9978. Levysohn in M. 9933. Lieschmg L Co. 9944. Manniske 9939. Mar L Co. 9890. 9913. Meißner 9910. Meyer in C. 9923. Milikowski 9988. Mobr, E. 9939. Müller in C 9898. Müller in R. 9920. Müller in St. 9984. Nast in A. 9938. Nutt 9932. Oldecov 9898. Pergay 9948. Perthes-Beffer L M. 9941. Pohlig in L. 9943. Reisner in Gl. 9938. Renovanz 9927. Richter in .3 . 9929. Rümpler 9930. Schaeffer L Co. 995l. Scher! 9902. Schimmelburg 9877. Schlesinger 9892. Schmidt in H. 9984. Seligsberg 9986. Spanier 9909. Springer 9909. 9923. Sleinacker 9949. Tendier s> Co. in W. 9931. Thimm 9987. Traulwein'sche V. 9917. Twietmeyer 9889. 9904. Veit L Co. 9893 . 9908. Volksbuchh. in St. Pauli 9983. 9908. Voß'sche S.-B. 9894. Weber, I. I. 9993. Weinedel 9983. Wigand, Gg 9981. Wildt in Kr. 9983. Williams L N. 9938. Wirtmann 9947. I-eiprixvr öörse am 6. November 1850. im 14 Hialer Kuss. k. 8. 2 Mt. Iv. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. K. 8. 2 Mt. k. 8 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. ^liAU8tä'or L 5 ^ L '/z5 Mk. kr. und ä 21 K. 8 6. . . . . auf IVO Amsterdam pr. 250 Ot. ll. ^Uß8liur8 pr. 150 Ot. ü. Lerlin pr. 100 ^ kr. Ort. kremen pr. 100 ^ l»8är. L 5 ^ kreslrru pr. 100 ^ kr. Ort. kranklurt s/M. pr. 100 kl. in 8.W. kLmbur^ pr. 300 Mk. öco. London pr. 1 Kk. 8t. Kari« pr. 300 Kre5. Wien pr.I50 Ü.Oonv.in 20l1.ku88. llollünd. Oue. ü 3 ^ Lllt 100 60 .. ä°. Kre8>. 60. 60. L 65U 2^8 6°. Ka88ir 60. 6«. ä 65 ^8 . -l' Oonv.-8pecie8 .. 6°. Idem 10 u. 20 Kr .. 6°. Silber 6°. ' 6°. ^ . L 3^ im ^ von 1000 und 500 . — 60. — von 500 L 4 U . . . > —. 60. — von 500 u. 200 ^ ä5U . ä 3>/z im ^von 1000 und 500 . Miel». >855 ä4 8püter ä 3U ä 100^8 ä 3 ^ im ^von 1000 und 500 . . ü. 3 ^ im ^von 1000 und 500 ^ . . ll° ll°. ü'4>z.'gz '. '. '. '. ' ä 3V^ 7o ' ll». ll». ll». ll». ü iausllrer ll». 588 ,^ . . . v. 188 u. " " v. 388 ll». Ü3tzg . <>°. ü 3-4 ll». » 4 . ObliALtionen ä 3^^ ru 10 ^ ä 4^ ... K 3^^ä Kr. Ort. pr. 100 . . k- K. Oe8tr. MetrtlI. pr. 150 ü. Oonv. k ü 183°^ !m 14^ Luss Wiener kanlc-^etien pr. 8t. ä 103^ Oeiprißer 60. ä 250 pr. 100 0pr.-I)r68d.Li8enb. -cVet. ä 100^8 pr. 100 8äek8.'8ekle8. 6^. 6°. pr. 100 Oöbrru Littauer 6^. 6°. pr. 100 ML»deb.-Oeip!L. 6^. 6°. pr. 100 Okemn.-Kies. L.-k. ^etien ä IVO ^ 2. 143-ä - - 182-4 - 99-4 ... — — 99^4 - I3I--4 - 6.22-4 88-4 84-4 - - >1 — i-^13-4 — «ö4 - 24 , 884 98-A — 183-z, 98-4 - . 86-4 — - 83-4 — 95 »>4 1884 86 96 — >084 -- 188-4 - — 18,-^ 137-4 »39. 2L 219-4 — — 22-4 __ Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Leubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchncr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite