Erscheint jeden Dienstag a>. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen» blatt sind an dieRedae» tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 99. * Leipzig, Freitag am 8. November 1850. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 4. u. 5. November 1850. Bädekcr in Essen. 7626. Dicsterweg, A., Wegweiser zur Bildung f. deutsche Lehrer. 4. Aufl. 9. Lsg. gr. 8. Geh. Als Rest. 7627. Koppe, C., die Planimetrie u. Stereometrie f. den Schul - u. Selbst unterricht. 3. Aufl. gr. 12. 1861. 27 N-t Benrath St Vogelgcsang in Aachen. 7628. Lersch, B. M., Beiträge zur Arzneiverordnungslehre u. chem. No menklatur. gr. 8. 1861. Geh. *6 7629. Schoeller, R., Besprechung üb. das Wohl der ärmern Volksklassen. V. Ueber Freihandel u. Schutzzölle. 8. Geh. *4 A. Duncker in Berlin. 7630. Storni, Th., Sommer-Geschichten u. Lieder. 8.1851. Geh. 27 Duncker H Humblot in Berlin. 7631. Külb, PH. H., Länder- u. Völkerkunde in Biographien. 26. u. 27. Lsg. gr. 8. Geh. s * ^ ^ Eibe in Eopenhagen. 7632. Wort, ein, üb. einige der hervorragendsten Charaktere u. Beamten in Holstein, vom Vers, des „Holstenspiegel", gr. 8. Geh. ^ ^ Enkc's Verlag in Erlange». 7633. Blätter f. gerichtliche Anthropologie- Für Aerzte u. Juristen v. I. B. Friedreich. 5, Hst. Ler--8. * 12 7634. Marquardsen, der Prozeß Manning.Zur Veranschaulichung d. engl. Strafverfahrens nach unmittelbaren Ausreichungen dargestellt. Lex. - 8. Geh. * 18 N-i Ernst'sche Buchst, in Quedlinburg. 7636. Bvhn, F., die Handlungswissenschaft f. Handlungslehrlinge u. Hand lungsdiener. 5. Aufl. durch L. Fort verb. 3. Lsg. 8. Geh. Vz-L 7636. Campc's, W. G , Briefsteller m. nöthigcn Titulaturen f. alle Fälle ^d. menschl. Lebens. 13. Aufl. v. L. Fort. 8. 1861. Geh. ^ ^ 7637. *Frehse,A-F., bewährteFang- u.Jagdmethoden gegenFüchse, Baum marder rc. 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ 7638. Leibarzt, der,od. 600 beste Hausarzneimittel gegen alle Krankheiten der Menschen. 8. Aufl. gr. 12.1861. Geb. V2 7639. Rabcner, F-, Knallerbsen, od. Du sollst u. mußt lachen. 9. Aufl. gr. 16. Geh. ^ ^ Siebzehnter Jahrgang. Ernst'sche Buchh. in Luedlinburg ferner: 7640. *Seidler, H. I., der junge Mann bei der Wahl einer Gattin. 2. Abdr. gr. 16. Geh. ^ 7641. * Simon, C- F. W-, die Fabrikation der Sodaseifen. 2. Aufl. 8. Geh. 7642. — der industriöse Geichaftsmann. Oder 400 Anweisungen zur Fabri kation vieler Handelsartikel. 3. Aufl. 8. Geh. Hh ^ 7643. ^Taufnamen, 600, ihre Deutung u. Namen-Auslegung nach ihrer Ab stammung. 2. Aufl. 12. Geh. ^ 7644. Wartcnstcin, G-, Briefsteller f. Liebende beiderlei Geschlechtes. 5. Aufl. 8. Geh. Vs ^ Fabricius in Magdeburg. 7646. Zappe, A-, Lieder f. deutsche Knaben. 12. Geh. * 3 N^ Fcrber'sche Univ.-Buchh. in Gießen. 7646. Zeitschrift f. Civilrecht u. Prozeß. Hrsg. v. I. T. B. v. Linde, Th. G. L. Marezoll, A. W- v. Schröter. Neue Folge. 8. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro 3 Hfce. 2 Fischer in Cassel, 7647. OoUex siplomaticus ssuiäensis. Ursa. v. 8. K. 1. Oronlee. r-r. 4. Oed. *7^ ^ 7648. Heuser, O-L-, bemerkenswerthe Entscheidungen der Criminal-Kammer d. Ober-Appellations-Gerichtes zu Cassel. 5. Bd. 3. Hst. u. 6. Bd. I.Hft. gr. 8. » * 7649. Strippelmann, F, G L-, neue Sammlung bemerkenswerther Ent scheidungen d. Ober-Appellations-Gerichtes zu Cassel. 6. Thl. 2. Hst. gr- 8. * E. Hallberger in Stuttgart. 7650. Petöst, A., der Held Jänos. Ein Bauernmärchen. Aus d. Ungar, übers, durch Kertbeny. 16. Geh. 1 ^ Heinrigs in Köln. 7651. Heinrigs, I., neue deutsche Schulvorschriften m. engl. Buchstaben vereinigt. 2. Hst. qu. gr. 8. U Henry K Cohen in Bonn. 7652. Kreuser, I-, der christliche Kirchenbau, seine Geschichte, Symbolik, Bildnerei, nebst Andeutungen f. Ncubaulen. gr. 8. 1861. Geh. *4 ^ Hoffmann^che Verlagsbuchh. in Stuttgart. 7663. ABC-Buch, schönstes, f. kleine Kinder, gr. 8. 1851. Cart. U ^ 7664, Bilbcrreime, humoristische; ein ABC f. Alt u. Jung. 8. In Etui. 7656. Buch, das, der Welt, ein Inbegriff des Wissenswürdigsten rc. Jahrg. 1850. gr. 4. Cart- 4^ 7656. Guckkastenmann, der. gr. 4. Cart.U^ 197