Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-08
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1402 99 A n z e i g e b l a t t. <Jnserate von Mitgliedern des BörfenvcreinS werden die dreigefpaltene Zeile oder Naum mit 5 Pf. fächf., alle übrigen mit Iv Pf. fächf. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. lS876.) Cdictalcitation. Nachdem durch die Verfügung vom 4. November 1848 über das Vermögen des Buchhändlers Gustav Adolph Gottschick Hierselbst, wegen Unzuläng lichkeit zur Befriedigung der Gläubiger, aufseinen eigenen Antrag, der Concurs eröffnet und der offene Arrest bereits verhängt worden ist, so werden sämmtliche Gläubiger des Gemcinschuldners hier durch aufgcfordert, in dem auf d. 7. Dccember c. Vorm. 9 Uhr vor dem Deputaten Herrn Kreisgerichts. Rath v. Piper im Geschäftslocal des hiesigen König!. Kreisgerichts, Lindenstraße Nr. 51, anberaumtcn Termin ihre Forderungen und sonstigen Ansprüche anzumelden und deren Richtigkeit nachzuweiscn. Diejenigen, welche in diesem Termin sich nicht persönlich oder durch gesetzlich zulässige Bevoll mächtigte melden, haben zu erwarten, daß sie mit ihren etwaigen Ansprüchen an die Masse präclu- dirt und ihnen deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. Denjenigen Gläubigern, welche zum Termin persönlich zu erscheinen verhindert seyn sollten, wer den zu ihrer Vertretung die hiesigen Rechtsanwälte Justizrath Dortu „ Sello „ Krüger Rechtsanwalt Fleischer vorgeschlagen, jedoch müssen die gewählten Ver treter zeitig vor dem Termine mit Vollmacht und Information versehen werden. Potsdam, d. 12. Juni 1850. König!. Kreisgericht, I. Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. f9877.j Ralberstadt, am 1. k§ov. 1850. ?. r. Hierdurch benacbricktiße irki 8ie ergebenst, dass iob, nach erlangter Lrlaubniss <ler Königs kegierung, auf bissigem Olatre eine Luch-, Kunst-, I-uiiäksi teii- unä Nu- sHrrüieii-NgiicllullA errichtet kabs und unter meinem kramen füb- ren werde. 8eit rekn labren gebäre ick dem Ouck- und Kunstkandel mit Tust und Liier an; ick bade es mir stets angelegen sexn lassen, micb !n allen Zweigen des Lescbälts möglicbst ru vervollkommnen und mir diessnigen Käbißkei- ten snrusignen, die rur Lukrung desselben eriorderlicb sind. Ick darf lbnen um so Zuversichtlicher ein günstiges Resultat in meinen Lemübungen für 5en ^.bsatr Ibres Verlags in Aussicht stellen, als ick, an emsige Ibatiglcsit und strenge Ordnung seit labren gevvöknt, mit der püokt- licben Lrkullung meiner Verbindlichkeiten nie im Rückstände bleiben werde, wobei mir die srfordsrlicben Oeldmittel nvck besonders ru Ltatten kommen. »lockten dagegen die geehrten Verlags- bsndlungen durcb gütige Oonto-Lröklnung, durcb Linsen- dung ikrer lVeuigkeiten, gleickLeitig mit den übrigen Handlungen, sowie durcb ^ureigen, 8ubscriptionslisten, Rlaca- te u. s. w. mir entgegen kommen und so einem streben den änianger förderlick und dienstlich se^n. Oie geehrten Handlungen der Herren K. /V. Lrockkaus, Ootimann K Lampe, Rolle, ?. lVeii, Oebme L »lüller, 6. IV. Raiudobr, O. Reimer, 8ckreiber K 8cbill, »I. 8imion, Tb. Thomas, Kr. Vieweg sc 8obn, 6. IVsstermsnn, so wie das löbl. Tandes-Industrie-Lomptoir und die löbl. 8cbmerber'scbe Rucbbdlg. baden mir bereitwillig Rechnung gegeben. Ralberstadt ist mir durcb einen mebrsäb- rigen^ufentkslt binlanglicb bekannt, und werde ich bei Kleiss und 8parsamkeit neben den übrigen Randlungen ebrenbalt besteben können. Herr LustavRrauns, mit dem icb seit labren befreundet bin, bat die Lüte gehabt, meine Loininissionen ru übernekmen, und ist derselbe in den 8tand gesetzt, fest verlangte Artikel, wo mir der Lredit verweigert werden sollte, baar einrulöseo; icb bitte dann aber, den in solchen Köllen üblichen Hökern Rabatt in ^brug ru bringen. Indem icb mied aut nachfolgende Zeug nisse beriebe und Ihrem gescharrten IVobl- wollen micb empfohlen kalte, reickne ick mit vollkommener Hochachtung und ganr ergebenst .1. 8vliimiuelll>iir^. Acustnisfc. Herr la c. 8 c bim m e Ib urg aus Osckers- leben trat am 1. lVIai 1840 bei mir auf 3 lakrs in die I-ebre rar Lrlsrnung des öuckkandels, und wurde am 1. »lsi 1848 der I-ekre entlas sen. Lr blieb von da ab bis dato in meinem Lesckäkte und Kat sich während der genannten Zeit treu und steissig und überall empfeblungs- wertb betragen, wie ick ikn denn hiermit be stens empfohlen haben will. Lraunscbweig, den 21. luni 1845. O. L. L. Alezei sen. Herrn lacob 8cbimmslburg LU» 6r. Osckerslsben, welcher vom I. luli 1845 bis Lnde 8eptember 1850 als erster Lekille in meinem Lesckäfte mir treu rur 8eite stand, kann ick bei seinem Abgänge das Zeugnis» eines mit den Interessen des Huck- und Kunst- Kandels wohl vertrauten, braven, üeissigen und umsichtigen Arbeiters geben. — 8ein sittliches Verhalten in und ausser dem Hause war stets untadelkaft, und Kat sich derselbe durch seinen rechtschaffenen und Zuverlässigen Lbarakter meine »cktung und Kreundsckaft erworben. Oa Herr 8chimmelburg von seinem Vater mit genügenden Oeldmitteln versehen werden wird, so glaube ich bei dessen bevor stehendem Ltablissement in Ralberstadt meine Herren Lollegen mit gutem Lewissen einladen ru können, ihm durch Lrölfnung der Rechnung den Anfang möglichst erleichtern ru wollen; er wird durch Rechtlichkeit und Tkätigkeit sehr bald reigen, dass er Ihr Vertrauen ver dient, und dann keiner Kürspracke weiter be dürfen. öraunscbweig, den 1. Oct. 1850. Lnrl »ViiKtlin ILainünIir, Rof-Kunstkändler. s9878.s Zur Nachricht. Ich erlaube mir, meinen geehrten Geschäfts genossen die Anzeige zu machen, daß ich mein Ver lags-Geschäft nicht, wie es früher meine Absicht war, von Dessau nach Altona, sondern nach Ham burg verlegt habe. Hamburg, I. Nov. 1850. Karl Aue. s9879.j Verkauf eines Sortiments-Geschäfts. In einer der größeren Städte am Rhein ist eine mit dem besten Erfolge betriebene Sorti ments-Buchhandlung, Familienverhällnisse hal ber, zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit einer Reihe von Jahren und bietet jungen Leuten, welche über einiges disponible Vermögen zu verfügen haben, eine nicht leicht wiederkehrende Gelegenheit zur Begründung ihrer Selbstständigkeit. Anfragen franco, mit der Chiffre Z. Z. ssf 100, befördert die Redaction des Börsenblattes. s9880.s Verkaufs - Offerte. Ich beabsichtige meine Filial-Handlung in Wunsiedcl unter billigen Bedingungen zu verkau fen und sehe gefälligen Anträgen solider Kauf liebhaber franco oder auf dem Buchhändlerwege entgegen. Hof, im Oct. 1850. G. A. Grau. s988i.s Verkauf von Bücherverlag. Ein aus ca. 140 Artikeln bestehender Bücher verlag in Berlin soll, um damit zu räumen, für einen sehr billigen Preis verkauft werden. Darauf Rcflectirende wollen das Verzeichniß dessel ben von Herrn G. Bet ge in Berlin oder Herrn E. Cnobloch in Leipzig beziehen und das Nä here durch dieselben in Erfahrung bringen. Hand lungen .welche zugleich antiquarische Geschäfte be treiben, dürfen auf diesen Verkauf besonders auf merksam gemacht werden. s9882.s Eine Leihbibliothek in gutem Zustande von circa 3000 bis 3500 Bän den wird zu kaufen gesucht. — Anerbietungen, denen wo möglich auch ein Verzeichniß der vorhan denen Bücher beizulegen, nimmt HerrW. Sch rey in Leipzig entgegen. Fertige Bücher u. s. w. s9883.j Continuation. Bei uns ist so eben erschienen: Roßmäsler, der Mensch im Spiegel der Natur. 3. Band. Handlungen, welche von den beiden ersten bei O. Wigand erschienenen Bändchen gebrauch ten, wollen gefälligst verlangen. Leipzig, den 4. November 1850. Er. Keil K Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder