Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1422 100 cieux pour opcrer avec sürct«. Llmploi du ckloro-brvwure de cksux et de I'iodv-browe. procede pour remettre dans leur etat primi tiv les anciennes epreuves tsckees ou oxidees. In-8. Paris, lu terer. paiais-IVatroriafl 43. ViL de soeur I-ouiss 1-ecIerc, superieurs provincisle des etablissements 3s >a congregation de la doctrine ckrötienne en Vlgerie, et spe- cislement ckargde de Is directivn 3s llkospice civil 3e Oonstantine, par 31. 3. ülargust. In 12. k3anci, »laison stiere de la doetrino eüretienne. Voxsous autour 3u monde et dans les contrees les plus curieuses 3» ßlobe depuis Okristopk Oolomk gusgu's nos gours, par les plus ce- ledres Navigateurs; mis en or3re pur IVilliam 8mitl>. 12 vols. stvec 100 gravures et 8 csrtes. In-8. Paris, Vociete biikiop/ttle. rue de pau^irard, 93. 8b kr. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börfenvereins werden die dreigespaltene Zeile oder Raum mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit LO Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s9994.j preiberll(imK.8scksen), l.stiov. 1850. p. p. stlit Cegenwärtigem beekrs ickmick, Iknen anxuxeigen, dass 3ie von meinem am 27. Ok tober 1847 verstorbenen 8ckwiegervater, Herrn p. 6. Oerlack, bis dakin iune xekabte, unter 3er bürina 6rLL L Kerlaeli besteben3e Sortiments - u»3 Verlags - Lucb- bandlung; nebst Leikbibliolkele bereits seit I. November vorigen Iskres mit allen stctivis spsssiva waren un3 sin3 nicbt vorban3en) in meinen Lesitx übergegangen ist. Oie Ver zögerung 3er 3lscklassregulirung ist Orsacke, 3ass ick 8ie erst beute von dieser Verän3erung in Kenntnis« setxe» kann. Ick werde das Oesckäkt unter der dis- derigen pirnra kür meine Kscknung kortkükren und dnrck solide Handlungsweise, durck prompte Krküllung allerVerbindlickksiten, den wvkler- worbenen guten kl.uk demselben XU erkalten trsckten. stleine beinaks xwsnrigjäkrige Vkä- tigkeitim öuckkandel, meinemekr^skrigeselbst ständige Leitung des jetxt mir gebärenden Oesckälts und der Lesitx ausreickender Ponds, werden die Litte, das meinem sei. 8ckwieger- vster allseitig gesckenltte Vertrauen suck auk mick XU übertrsgeu, unterstiitxen und reckt- kertigen. Irgend eine Veränderung in dem Osnge des Oesckäkts findet nickt statt. IVIeine Oom- missionen besorgt suck ternerkin Herr L. p. Vteinackcr in Leipxig. lVlit aller klockacktung und Krgebenkeit Lltlusirü 81ettner. Ick xeickns: L kierlsed. sd995.j Verkaufs - Offerte- Ich beabsichtige meine Filial-Handlung in Wunsiedcl unter billigen Bedingungen zu verkau fen und sehe gefälligen Anträgen solider Kauf liebhaber kranco oder auf dem Buchhändlcrwcge entgegen. Hof, im Nov. 1850. G. A. Grau. s9996.s Aus dem Verlage der Tob. Löss- ler'schen Buchhandlung in Mannheim sind nach stehende Werke mit sämmtlichen Rechten und Vorräthcn an uns übergegangen und für die Folge nur von uns zu verlangen. Speyer, den 2. November 1850. G. L. Längs Buchhandlung. Beschreibung, naturhistorische, des Ocang- Outang und anderer doppelartiger Naturge schöpfe. 4 N-s. Beyerle, l)r. F. I., Krebs der Gebärmutter. Ein histor.-klinischer Versuch. 1 Blumen, Blüthen und Blatter zu Inschrif ten in Gärten, sowie zum Andenken an ver blichene Freunde. 10 N-s. Brüder, die, des großen Bundes- 25 N-s. Büttinghausen, C., Beitrage zur pfälz. Geschichte. 2 Bde. 1 ^ 17'/s N-s. -— Pfalz.-histor. Nachrichten aus den neuen Schriften. 5 Proben. 12^ N-f. Oolini, proeis do IRiswiro du stalstinat depuis guo la msison regnante Io possvds jusgu'ä no« jours. 22^ dl-f. Ebert, der Landprediger bei den Gräbern. 1 Eggerling, H. E-W., Beschreibung der vereinigten Staaten von Nordamerika nach ihren polit., religiösen re. Verbindungen, mit Berücksichtigung deutscher Ansiedlun gen. 2. Auflage mit einer Karte von Nord amerika. 1-^5 N-s. Entdeckung von Sibirien, herausgeq- von Becker. 5 N-s. Galanteriebücblein, unentbehrliches, für angeh. Elegants, oder Belehrung über Alles, was einem jungen Manne nöthig ist, um sich bei Damen beliebt zu machen. 20 N-s. Gatte rer, Oe., vom Handelsrangc d. osma- nischen Tücken. 2?V° N-s. Gebauer, A., Blüthen religiösen Sinnes. Zur Erhebung für Geist und Herz. Auch unter dem Titel: Christliche Gedichte. 1 Junker, vr. F., histor.- krit.- und philolog. Commentar über den Brief Pauli an die Colofser. I — Predigt über den Werth der Eintracht. 5 N-zf. Kirchweih-Ceremonien auf oem römischen Pon- tisical, deutsch übersetzt, mit Erklärungen. 3V- N-f. Kricgssteuerrecht, das allgemeine, mit besond. Rücksicht auf die Kriegssteuern der Pfarrer und Geistlichen. 1 -/I 15 N-f. Kritik des natürlichen Kirchenrechts und der neuesten Verdrehungen desselben für das Interesse der Hierarchie. 20 N-s. Verfahrungsarten, gründliche, Seife mit Soda zu sieden, nebst einer neuen Methode, ohne Kosten die Lauge von roher Soda zu reini gen, und Anweisung, das rohe Unschlitt auf eine vortheilhafte Art zu schmelzen. 5 N-f. Welt, deutsche, thu' einmal wegen der Philo sophie und Geistlichkeit die Augen auf; oder Beiträge über die wechselseitigen Verhält nisse der Philosophie und Religion, des Staats, der Kirche w-2 Thle. 1-^17^N-s- Winkelmann, deutsche Kaiser- und Reichs geschichte. 3 Bde. 22htz N-s- Vorstehende Artikel geben wir auch, soweit der Vorrath reicht, gegen uns brauchbare Werke in Oksnge. Fertige Bücher u. s. w. s9997.s So eben wurden versendet: Ncncstcr Nomon von Mcnckc. L c s s i n g. Roman von .Klciicke. 1—3. Band. 4^.§. Fabian Geßler. Roman von Friedrich W. Ebeling. 2 Bände. 22/z^- Die Idcnlc der Liebe. Roman von Aug. Lchradcr. Erste Abtheilung: Das graue Schloß. 2 Bände. 2 Verlag von CH. E. Äollmaim in Leipzig. s9998.j Vcrstcd, Geist in der Notnr. Den Bestellern auf den zweiten Band hiervon zur Nachricht, daß die unerledigt geblie benen Bestellungen in etwa 8 Tagen sofort nach Vollendung des Drucks der zweiten unveränderten Auflage effectuirt werden sollen. Die 3. Auflage des ersten Bandes wurde so eben fertig und stehen wieder Erpl- » Oond. zu Diensten. Beide Bande nebst Supplement gebe ich eleg. gebunden in zwei Banden L 3 20 ord. — 2 6 Npk baar- Leipzig, 6. Novbr. 1850. Carl B. Lorck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder