Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1428 livv32.) Unverlangt Nichts! So eben erschien und ist durch mich zu beziehe» : Lrouell, strot. vr. de soidi osmioi in Iiomines et nnimslia essectu. Oommenlutio pliz-sioloßios. Vlll. u. 118 Leiten. Ar. 8. xeli. 20 bi-f — 15 X-s netto. Beobachtungen der kaiserlichen Universitäts- Sternwarte Dorpat, herausgegeben vonPcof. vr. I. H. Mäkler. Zwölfter Band (oder der neuen Folge vierter Band.) 4. geh. 3 — 2 »ss 71/2 N-s netto. Die totale Sonnenfinsterniß am 16/28. Juli 185l. Berechnet und dargestellt von Prof. I)r. I. H. Mädler. In deutscher und rus sischer Sprache. XVIII. u. 102 Seiten. 4. geh. 1 -/I 10 N-f — 1 >/) netto. Wegen der kleinen Auflagen kann ich die ersten beide» Schriften nur in einem Exemplar ü 6vnd., letztere jedoch nur fest crpedircn. Dorpat, den I/I3. Oclbr. 1850. Wilh. Gläscr's Verlag. (E. I Karow.) 110033.) ?ro kVovitnte und auf Verlangen ist so eben cxpcdirt worden: Opitz, F.W., heilige Stunden einerJung- frau bei und nach der Feier ihrer Eonsir- makion. Ein Beitrag zur häuslichen Andacht. Mit Kpfcn. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage, br. 73 — Haus und Schule, oder guter Rath für Eltern über die Pflichten, dis sie der Schule gegenüber zu erfüllen haben, um ihre Kin der würdig auf dieselbe vorzuberciten und um in Gemeinschaft mit der Schule gewis senhaft zu wirken. Zweite Auflage, br. i/» Die Furcht des Herrn ist der Weis heit Anfang; oder: Lehren der Weisheit und Tugend in 1001 Dcnksprüchen, Lie dern, Gebeten ic. mit steter Hinweisung auf biblische Aussprüche d. Beispiele. Zweite Auflage, br. Leipzig, Oktober 1850. Heinrich Wcnicdcl. sioo34.s Alusiliitlien-OrUkilob. 80 eben erschien: 8 systematisch sseordnstes Ülusikalien-Veireich- niss der leiprisser l.eiiianslalt kiir ülusik von 0. F lilemm. De« llaupt-Lalalosss /.weite Fktheiluoss, enthaltend: kianosorle- ülusik (14 Kossen stark) öasr-kreis 10 >'-f. Oasselhe reisst 12,282 Tonstüclce, Oie in einer 8smmlunss vereinißt, runäebst 3er Lenn- Irunß des hiesigen musilcslisck-ßehildeten ?u- chlicnms dienen. Die rweckmässiße Fnordnung, sowie die sehr sorßlältiße kearbeitunß des reieben Ulsterials an auserlesenen kianokorte-Oompo- sitionen 3«r verßsnßenen bis auf die neueste 8eit, dürfte diesem Katalog suek in weiteren Preisen einiße veachtunß verschallen. ivstr den Flusikfrennd (vianisten) ist er jedenfalls das billigste kepertorium. 1<eipriß, im November 1850. O. Hr. Isleiiiiii IVIusikalien- und Instrumenten-Landlung. 100 (10035.) Heute versandte ich: Leus, F. G., Appellationsgcrichtsrath in Köln, Motivirter Entwurf zu einer Kriminal-Pro- zeß-Ocdnung a 1 15 N-f ord. Der berühmte Name des Verfassers wird jede Empfehlung dieses Werkes kräftig unterstützen. Mcnn, vr., Oberlehrer am kathol. Gymna sium in Düren, Unterrichts - Freiheit oder Staats-Erziehung? Unparteiliche Beleuch tung der Frage in Bezug auf den konstitu tionellen Staat in entwickelter Pädagogik ü 7'L N-f ord. Ein sehr wichtiges Schriftchen, welches allen Pädagogen, Staatsmännern, Geistlichen, Lehrern rc. zuzusendcn bitte. Elfteres Werk wurde fast blos an diejenigen Handlungen versandt, welche (nach Börsenblatt und Mahlzcttel) verlangten, die Schrift von Menn nach bestem Ermessen, und stehen fernere Exem plare a Oond. zu Diensten. Aachen, 25. Oktober 1850. I. A. Mayer. 1 sioo38.j Die Mobilmachmifl der preu ßischen Armee betreffend. Deutschlands Militair-Literatnr im letzten Jahrzebent und Ucbcrsicht der wichtiqsteu Karten und Pläne von Central-Europa Z003,!. Mj„in1unuisflnl>cn, zuWcibnacbtsgcschcnkcn zu cmpfcblen. So eben erschien und ist in fester Rechnung oder gegen baar zu beziehen: Blntlien und Perlen deutscher Dichtung. Für Frauen ausgewählt von Frauenhand. In prächtigem Mosaikbande mit Goldschnitt 2 (In Rechnung mit - Baar mit -tb Lp Rabatt und auf 10x1 Freiexemplar.) Eine im edelsten Gcschmacke und mir seltenem Takte getroffene Auswahl des Schönsten unserer besten Lyriker, die sich ihres vorzüglichen Inhalts, der glänzenden Ausstattung und des kostbaren schö nen Einbandes wegen vorzugsweise zu Festgc- schcnken für Damen eignet. Irmgard. Ein Gedicht in zwölf Gesängen. Von A. Tcllkampf. Zweite Auflage in elegantem reich vergoldetem Callicobande mit Goldschnitt 1Vs-L mit t/z und 10 x 1 Freicxempl. Der ungetheilte Beifall, mit welchem dieses liebliche Idyll des Prof. Tellkampf vom Publicum ausgenommen wurde, hat bald das Erscheinen einer neuen Auflage ndthig gemacht, welcher der Herr Vers, historische Anmerkungen hinzufügte. Haben Sie die Güte, auch dieser neuen Auflage Ihre ge neigte Verwendung zu Theil werden zu lassen. Hannover, den 4. Nov. 1850. Carl Rumpler. l - ^ (10037.) So eben ist erschienen und als Fort setzung versandt worden: komderg, ist. 0., lelirlmoli der blerven- kranklieilen des Keuschen. Zweite Full. 7. I.ieserunß. geh. 16 8-f. Zimmer mann, A., Geschichte des bran- denburg- preuß. Staates. Dritte Aufl. 6. u. 7- Lieferung, geh. 8 S-f. Berlin, den 1. Novbr. 1850. Alexander Duncker. vom Haiiprmaii» von Widlcbcn. Ladenpreis 1'^ — Baarpreis 1 ist der einzige Wegweiser in dem Gebiet der neueren Milikaic- und Karren-Literatur. Bei dem jetzt cintretendcn stärkeren Be darf an Militair-Literatur ist obiges Hand buch so ziemlich allen rcsp. Handlungen un- ^ entbehrlich. Die Unterzeichnete steht, bei dem nur noch j geringen Vorrath, schleunigen Bestellungen ent gegen. Berlin, den 7. November 1850. Mittlcr'S Sortimenls-Buchh. j lA. Balh.) ! (10038.) Von nachstehendem, bisher durch die Schwan 8» Oivtz'sche Hofbuchhandlung in Mannheim debilirten Werke haben wir den Commissionsdebit übernommen, können dasselbe des geringen Vorrathes wegen jedoch nur in feste Rechnung liefern. Speyer, den 30. Oktober 1850. G. L. Längs Buchhandlung Serini, P h. I, Richter, chronologisch« Zu sammenstellung der während der provisori schen französischen Verwaltung in den deut schen Rheinlanben publicirten älteren fran zösischen Gesetze und Uebersicht der daselbst bestandenen alten Statutarrcchte, nebst Angabe der frühem Territorialverhällnisse. Mit Uebersichtskarten. Lex 8. geh. 2 5 N-f — 3 fl. 48 kr. I (10040.) Nicht zu übersehen. Zschokke's gesammelte Schriften. 3. bis 8. Land. (Novellen. 9. Aufl. 3. bis 8. Band), liegen zur Versendung bereit; ich habe im Nau m- l bürg' sehen Wahlzettel dazu aufgcfordert, diese Fortsetzung zu verlangen, und mache darauf auf- ! merksam, daß unverlangt davon Nichts ver sandt wird. Der 9. u- 10. Bd. (Schluss der Novellen. Erste Sammlung) wird noch in diesem Monat fertig, und kann somit diese erste Sammlung, ein Ganzes bildend, noch vor den Festzciten in die Hände der Besteller kommen, um als Fest- ! ge schenk verwendet zu werden. Exemplare stehen gern i> Land. zuDienste» Aarau, den 2. Nov. 1850. H. R- Sanerländcr « Verlag. (I004I) Wird (der vorgerückten IahreS- > zeit wegen) nur auf Verlangen versendet! In der SchwcrS'schen Buchh. in Kiel ist erschienen: Riepen, E., (L. B. Abgeord.) der Mühlen zwang, seine Entstehung und Fortbildung, seine Wirkungen auf die Staatsbürger und besten endliche Beseitigung, gc. 8. geh. *6 N-f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder