Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1850.) IXE.) Neue Jugendschriftcn. So eben ist in unserem Verlage erschienen und an diejenige» Handlungen, welche Nova annehmen, versandt worden: Das Gottcsurtheil oder Hugo und Adelgunde. Ein Zeitbild aus dem Mit telalter. Der reifern Jugend gewidmet von dem Verfasser: „Die Kinder der Wittwen." Mit einem Stahlstich. 8. broch. Preis 48 kr. oder 15 S-f Der Galeerensträfling oder die gött liche Gerechtigkeit. Eine Erzählung für die Jugend, so wie für Christen jeden Standes und Alters. Nack dem Französi schen bearbeitet vonFranzMariaBrug. Bevocwortct von Christoph von Schmid. Verfasser „der Ostereier" ic. ic. Mil einem Stahlstich. 8. broch. 54 kr. oder 17'^, S-f. Augsburg, 2b. Oktober 18b0. B. Schniid'sche Buchhandlung. lF. C. Kremer.) (10043.j In sein nnkereeicbneien VeelgAC ersckien so eben: 8ekuI-^1Iri8 über alle Ikeile äer kräe, i» 24 e//umr?i!vten Aarten, entworfen »ns sein Herrn Director uns Professor I)r. II 1» n It « kocbacbtnn^svoll rugeeignet von 4 » I H < Drills -Vustage. ged. Preis 1 In Lecknung mit baar 40 ^uf 12 Lin b'reiexempler. Wir empseklen diese mit besonderer8org- falt revidirte uns rum Heil ganr neu ge- reicknete sritte ^ullgße se» vbixen 8cbulat- Insses Ikrer gütigen üeacbtung Debersll, wo ses Verfassers bekannter „Leitfaden beim geogrnpbiscken Dnterricbt" eingesübrt ist, wird sie lümpfeblung sieses eben so rweck- mässigen als wvklseilen uns surek seine pr»k- tiseb« -Vn wvndbsrkeit beim Cnterrickt be- sonserz ausgereicbnelen 8cbulatlasses gewiss von klrlolg sez'n. Die Herren Oollegen in Oesterreicb macbe» wir nocb bssonsers sarauf aufmerk sam, sas» derselbe seit Xurrem bereits IN versckiedenen böberen Debranstalten der K. X. lVIonsrckie eingesübrt worden ist. Uerlin, diovkr. 1850. LI. II. 1>ieI»roe«I» r s Verlag. fioo44.j Beachtung. Von: H. ^schokkc, die klassischen Stellen derSchwciz und deren Hauptorle kann ich von jetzt an nur Erempl. gcb. in Cam- bric mit schöner Vergoldung L 2 10 N-f netto baar liefern. Bockcnheim, I. November 1850. I. B. Lcvy. 1429 (10045.) Lei o. Heitxel in Ovpenbsgen ist in Dommissivn r» kabe» : Die k'icvrttniZoliv von I». <». Ikiiiiidsieil, 6el>e>mer begatinnsratli, virecteul s-8 lti'ni^l. lilüiiL- Diese Däniscke ^bbanslung, unter den für den Druck bestimmten binterlasscne» IVIa- nuscripten Lröndsteds gefunden, wurde bereits im dakre 1847 in Oopenkagsn gedruckt, Kat aber der Teitumständ« balber nicbt trüber als jetrt veröllentlicbt werden können. Diese Arbeit, 4Vs Logen gsext Imperiallolio, desus- pspier ist mit 7 trelllicben Xupsersticben (unter Lröndsteds eigener /sussicbt von den Kesten Kleistern in Lvm und Paris gexeicb- net und gestöcken) nebst rwei Vignetten ver- seben, die eine lebbalte Vorstellung von der gegenwärtigen b'arbe und dem vollständigen ^usseken dieser bockst merkwürdigen 6ista geben. Preis 2 18 netto. parrätüiZ- irr ckcr Hein'sc/ieTl Lucü/iand lung' in Dei/i-ig-, wird aier nur in /cste Lecünung- nusg-elie/ert. (I004S.) Bei 21. Sacco in Berlin erschien: Specielle Karte von Schleswig. Beigabe zu Feldzüge in Schleswig-Holstein von Sl reckfuß. Preis 3 N-f ord. Künftig ersäikinendc Bücher u. s. w. (10047.) In einigen lagen versende ick, js- docb nur aut festes Verlangen oder gegen baar: lerpZielioie, I aar-LI bum lür das dabr I 8SI Xntkaltend (von diesen 1'änren, die durcb- weg sebr gefallen werden, kann aucb jeder einzeln, ru dem kcigesetrten Ladenpreise, be zogen w erden) : 8 obaffer, ^ u x., Victoria-Polonaise. 58Af. libeinsker^er 8cbülren - Karscli, 5 8^s. klülli-Oalopp. 5 8^f. Ouadrille aus ,jun ger Xunder, alter Plunder" 7^8-f. ?ann>- Karurka. 5 8-s 8elwltisol>. 5 8-f. 2un- der-polka. 5 8-s. )Vitlmsnn, Lob., Lsmeralda - VV^alrer. 15 8A. (Ladenpreis 1 8»bserplpr. 15 8-s netto mit 25 ?(,. Dier ist jede dio. gleick gut, und von I.ückeiibüssern nicbt die lies«, sowie 8cbäf- fer's Polka - 8iändcben, so baben aucb die wenigen bis jetrt erscbienenen VVittinann- scken l'änre, als VVundertöne VValrer, Xlora- Oalopp, Oruss ans Vaterland, Polonaise mit 6esang, die seltenste Verbreitung gefunden. . Lls darf also ein ^Ibum von solcken Lompv- nisten rn den besten gerätst werden. V. »tin'scke Luck- u. 3lusikb. (1. 6uttentag) in öerlin. s10048.j Zur Verhütung einer etwaigen Rück übersetzung des von dem rühmlichst bekann ten Französischen Landwirthe Direktor Ri esset kürzlich in Paris herausgegebenen und neue- stens in Belgien nachgedruckten Werkes: 6ours d'eoonomio rurale, prokesse a l'lnstitub aAricole de Ilobenkeiin par Ar. 6vrir. Iraduit sur manuseript allemaud par 1 ulee Lielsel; wird hiermit angczeigt, daß Hr. Prof. Gdriz seine Betriebslehre selbst herausgebcn wird und ein großer Thcil des Manuskripts bereits zur Ucbergabe für die Presse fertig ist. — Wir fügen noch bei, daß der Franzos. Uebersetzung ein von. einem Hohenhcimer Studirenden schon im Jahr 1840 nachgcschriebencs Manuskript zu Grunde gelegt ist, und daß Hr. Prof. Gdriz diese Lehre seither noch fünf Jahre in Hohenheim und ebenso viele Jahre in Tübingen vorgetragen, also Ver anlassung gehabt und diese auch ernstlich benützt hat, sein Werk zu verbessern und zu vervollstän digen. s1004S.j Brüssel, 20. Octbr. 1850 Anfangs November erscheint: NI. Kvirat, K o n le. Lbule de la Lepubligue et retsblisse- ment de Is ßlonarelns en äugleterre en 1660. Xtudo bistorigue. 1 vol. korm. Obarpentier. N. 6uilL0t, VVasbington. kondalion de la Lepublique . des Ltats-Onis d'^merique. 1 vol. korm. Obarpenlier. Diese beiden neuen Werke Guizot's werden in gleicher Ausstattung wie seine bei uns > erschienene: „Histoii-6 c!« Io kevolulioii d'7ln- bletei i-p. 2 vol. k> 24 Iirrrir" , erscheinen, und der Preis aufs Billigste gestellt sevn. — Wir bitten, uns Ihren festen Bedarf bald angeben zu wollen. Kießling Li Comp. (10050.j In einigen Tagen erscheint in unserm Verlage: Die in der Untersuchung gcgcn Heubner u. Bakunin gesprochenen Erkenntnisse. gr. 8. broch. ä 8 N-s- Arnold'sche Buchhandlung in Leipzig. (10051.j In 14 Tagen wird fertig: Erklärung der Epistel Pauli an die Römer von M. Friede- Christ. Steinhofer, weiland Dekan und Stadtpfarrec in Weins berg, zum erstenmal aus seinen Original handschriften herausgegeben. 8. 17 Bogen. Dieses Buch ist sowol für gelehrte Theolo gen, als besonders für Prediger; es enthält eine streng logische Entwicklung des Gcsammtinhalts der Epistel und eine gleichfalls auf Erbauung und biblische Erkenntniß berechnete Erklärung einzelner Stellen. Für den gediegen christlichen Gehalt bürgt Stcinhofers Name. Ich bitte nun, den muthmaßlichen Bedarf zu verlangen. Tübingen, 30.October 1850- L. Fr. Fues. 201 Siebzehnter Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder