Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1435 1850^ s10139.j Stellegesuch. Ein Buchhändler, im kräftigen Mannesalter u. unverheirakhet, mit dem Verlags- u. Sortiments geschäft durch mehrjährige, größtentheils selbstän dige Praxis in Nord- und Süddeutschland und Oesterreich genau bekannt, giebt seine bisherige Stellung als Affocie einer renomirten Verlags und Sortimentshandlung demnächst auf, wünscht aber in ein ähnliches Verhältniß zu treten, oder die Führung eines Geschäftes zu übernehmen u. s. w. Gefällige Anträge unter Chiffre I-. wird Herr K. F. Köhler in Leipzig die Güte haben zu befördern. s10140.j Stellegesuch. Ein Gehilfe, welcher gute Zeugnisse aufweisen kann, sucht sofort oder auch später ein Engage ment in einer Verlags- oder Sortimentsbuchhand lung und wolle man gefällige Offerten unter Chiffre k. an die Redaktion d. Bl- einsenden, welche auch Abschriften der Zeugnisse auf Verlangen die Güte haben wird, vorzulegen. slv141.j Lehrlingsgesuch. Ein Lehrling mit entsprechenden Vorkennt- niffen kann bei uns sofort Anstellung und dabei Gelegenheit finden, sich für Buchdruckerei, Verlag u. Sortiment genügend auszubilden- Anträge sind bei unserm Commissionair Herrn C. F. Schmidt in Leipzig niederzulegen. Verlags-u. Sortimentsbuchhdlg. des VerlagScomptoirS in Grimma u. Leipzig. Vermischte Anzeigen. sl0i42.j Zur Nachricht. Ich erlaube mir darauf aufmerksam zu machen, daß die zum 21. October angesetzte Auktion bis zum 18 November verschoben ist. Berlin. W. Hertz. B esser'sche Buchhdlg. sioi43.j Zusendung von Weihnachtsar tikeln betreffend. Wir werden, durch ein höchst vortheilhast gelegenes Local begünstigt, für nächste Weihnachts zeit eine Ausstellung geeigneter literarischer und artistischer Gegenstände arangiren, und ersuchen die Herren Verleger von dazu passenden Artikeln uns baldigst Verzeichnisse derselben zukommen zu lassen, um darnach wählen zu können. Leipzig, im October 1850. Englische Kunstanstalt von H. A. Paync. sioi44.j xür VerloZor von Weiknsclltsi- scklriften. 8tuttxsrt.— Wir ersuchen ckie Herren Verleger von lu^enck- u. IVsihnscktsscdriften, wo wir nictit schon besonders verlangten, um gef. schleunige Zusendung einer Auswahl ihrer neueren und besseren 8chrikten in ge 2 b!x. — s10145.j Die ldbl- Sortimentshandlungen, welche kistonis cke Ke publies eck. 8taIIdsum vol. 1 spart. vorräthig haben, werden um Angabe des Netto preises ersucht von F. G- Beyer in Leipzig. slv146.j Mute an die Herren Musikalien- Händler. Da ich seit Michaelis eine Musikalien-Leih- anstalt gegründet habe, so würde mir die Zusen dung gediegener Compositionen für Pianoforte zu 2 und 4 Händen, sowie für Gesang mit Piano- forte-Begleitnng, pro novitste willkommen seyn- Celle, 4. November 1850. Fr. Capaun-Karlowa'sche Buchhandl. sl0I47.j TK' Hch. Lämmlin, Antiquar in Schaffhausen, erbittet sich wiederholt: Change-Offerten, Anzeigen billig erhaltl. neuer Bücher, Verlags- und antiquar. Katal. mit Preisen und empfiehlt seinen reichen 16. Aucl.- Kat. "ZL s10148.s Oute katholische Ikeologie erbitte iek mir gleich nsob Erscheinen in 3—4 isolier ^nralil. Ilsmm, 30. October 1850. sioi49.j Inserate betreffend. Der Unterzeichnete übernimmt für die Herren Collegen außerhalb Berlin die Annahme von In seraten für die National-Leitung, und ist beauftragt, dieselben zu verrechnen, da die National-Zeitung mit dem Buchhandel nicht in directer Verbindung steht. Ich werde diese In serate, die wegen der großen Verbreitung des Blattes und wegen der Kreise, in die dasselbe dringt, für den Buch- und Kunst-Handel von der größten Wirksamkeit sind, täglich auf beschleunigtem Wege der Expedition der National-Zeitung zugehen lassen. Die Zeile Jnsertionsgebühr oder deren Raum beträgt zwei Neugroschen. Beläge werde ich zur Zeit übersenden. Leipzig, den 8. Septemb. 1850. Bernhard Hermann. Wir bestätigen hierdurch, daß wir Herrn Bernhard Hermann in Leipzig beauftragt, In serate für den gesammten Buch- und Kunst-Handel .anzunehmen. Diejenigen resp. Buch- und Kunst-Handlungen, die cs nicht vorziehen sollten, betreffende Inserate für die National-Aeitung den hiesigen Herren Buch händlern zu überweisen, bitten wir die Anzeige des Herrn Hermann geneigtest beachten zu wollen. Berlin, d. 10. Septemb. 1850. Expedition der National-Zeitung. sioi5d j Zur Notiz denjenigen Handlungen, von welchen bis Ende October die restirenven Saldis, so wieUeber- träge nicht gezahlt worden sind, daß jede Zusendung an dieselben von heut an unter- bleiht. Leipzig, d. 1. Nov. 1850. Heinr. Weiuedel. slv15I.j Jur promptesten und billigsten Be sorgung aller Französischen und Englischen Jour nale für 1851 halte ich mich bestens empfohlen. Leipzig, November 1850. Carl Twietmeyer. slO!52.) Zur Beachtung empfohlen. Da viele Handlungen mit Saldo-Resten aus voriger Rechnung immer noch im Rückstände sind, so sehen wir uns zu der Erklärurgi veranlaßt» daß wir bei längerer Verzögerung, vom Monat Dccenibcr ab, sowol die Zusendung der Iour- nal-Continuationcn einstellen, als rinlaufende Bestellzettel unberücksichtigt lassen müßten- Stuttgart u. Leipzig, den 1. November 1850. I. G. Eotta'sche Buchhdlg. (8. I. Göschcn'sche Vcrlagshdl. s10I53.j Die Allgemeine Novitüten-Versen- dungslistc, berichtigt und er gänztbis Ende Oct. s. c. ist bis Bog. 6 fertig, und hoffe ich diesen 10 Bog. starken, wiederum in 2 Abteilungen be stehenden, zwölften Jahrgang in c. 14 Tagen versenden zu können. Dieser Jahrgang ist in das Format bereits zurückgetreren, in welchem der erste 1839 erschien: hoch 4. und zwar ganz gleiches Format, wie die von mir alljährlich angefertigte Iahlungsliste. Die zweite Abtheilung, nach Ländern, Pro vinzen und Städten, streng alphabetisch geordnet, dürfte nach dem im Börsenblatt ausgesprochenen Wunsche eine kleine Veränderung erleiden, obwol ich mit demselben nicht ganz einverstanden bin, da die bisherige alphabetische Aufstellung für das Auffinden einzelner, namentlich kleinerer Orte, mir praktischer erschien. Wem von den Herren Verlegern diele Liste fremd ist, steht solche auf 4—6 Wochen, ingleichen die Zahlungsliste s Oonck. zu Diensten- Nur bitte ich solche apart und breit verpackt für den Fall zu rcmittiren, da ich gebrochene Expl. nicht wieder ausgeben kann. Leipzig, d. 8. Novbr- 1850. Theod. Thomas. sioi54.j Antiquarische Kataloge von Fr. Hanke in Zürich. Im Laufe dieses Mts. habe ich an die Hand lungen, welche meinen antiq. Katalogen bis jetzt ihre Verwendung zu Theil werden ließen, zugesandt: Berzeichniß natucwissensch. und medic. Werke. — ökonom- und technol. Werke. ^nliq.-Ostslog kir. 31. Da ich meine Antiq.-Kataloge Nr. 29 und 30, (welche im Mai d. I. erschienen) nur weni gen Handlungen und in kleiner Anzahl zugehen ließ, so habe ich von beiden letztgenannten Ver zeichnissen diesmal auch Ex. beigefügt. Ich bitte freundlich um geneigte, zweckmä ßige Verwendung, welche bei der Reichhaltigkeit dieser Verzeichnisse (alle 5 umfassen zusammen über 13,000 Werke) auch nicht ohne befriedigen des Ergebniß bleiben dürfte. Wo sich mir in meinem Wirkungskreise Gelegenheit darbietet, werde ich die demselben geschenkte Beachtung nach Kräften zu erwiedern suchen. Bei Rechnungsbeträgen über 4^ ^ gebe ich 15 dH Rabatt (von kleineren Summen 10 dH), muß aber, der weiten Entfernung und vcs Zolles wegen, 1U N-( per S Frankatur bis Leipzig berechnen. Sollte Jemand bei der Versendung übergan gen würden sevn, oder Aussicht haben, mehr Ex. mit Erfolg gebrauchen zu können, so bitte ich, in mäßiger Anzahl von meinem Commissionair, Herrn Köhler in Leipzig, zu verlangen. Zürich, im October 1850. Achtungsvoll Fr. Hanke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder