Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1436 100. 1850/j llvlvö,) Nicht an Georg Wigand, sondern an die Expv. deS Mesikataloges Litte ich alle Neuigkeiten, die für das literari sche Ccntralblatt und den Mcßkatalog be stimmt sind, zu senden. Durch die Nichtbeach tung dieser Bitte wird nicht allein Wirrsal in die Rechnungen gebracht, es kann dadurch auch Verspätung cintretcn. Ach, warum muß man doch im Deutschen Buchhandel so oft eine Bitte aussprcchcn, bevor sie Erhörung findet! Leipzig. Georg Wigand. slvlöS) Erklärung. Die Existenz von drei >>v. und Schrift stellern mit dem Familiennamen des Unterzeichne ten, und eines vierten, der im Schwcrin'schcn Lehrer ist, hat mancherlei Unannehmlichkeiten be reitet, die mich veranlassen zu erklären, daß ich mit den andern nichts gemein, in meinen sämmt- lichen Werken mich stets wie unten (ausgeschrie ben oder abgekürzt) gezeichnet habe und bitten muß, mich mir den Angelegenheiten der übrigen nicht zu behelligen. Seinen Namensgenossen will und kann hiermit nicht zu nahe treten Berlin, im November 1850. Friedrich W. Ebeling. I)r. .I tUM 8^ llowöüpLikiscke kedrifiea sin«! zetrt incin Verla» (nickt 8ckauk in ll., nickt Otto Klemm), rvovon ick «lock >m keistcrsvilixen Interesse ge- 1> v ri A dl o ti r rn nekmen w i e <i erk o It ersucKe. Herrn». Letlinii»»»»» in I-eiprig. sioiL8.) Erklärung. Zur Vermeidung falscher Deutung erkläre ich in Bezug auf die mehrfach im Börsenblatt!! (zuletzt in Nr. 92) unterChiffre ä. 8. zum Ver kauf ausgebotcne rheinpreußische Sortimenlshand- lung, daß die meinige nicht feil ist. und jene An zeige nicht von mir cingesandt wende. Köln, den 4. Nov. 1850. Adolph Bädeker. flOl59f Anerbieten. Ein in Hamburg wohnhafter Literal empfiehlt sich den Herren Verlegern zum Uebersetzcn aus dem Vlämischen, Holländischen, Dänischen, Schwe dischen, Englischen, Französischen re. Näheres durch die Herren Hoffmann sr Campe. flOlöO.s Da ich als Agent der Illustration für Deutschland besondere Vorthcile habe, so ist es mir möglich, die (Rickes 6e i'IIlustrstion mit einiger Erleichterung für die Herren Abnehmer hieraus zu liefern Cliches 1. Colonne Frs. 12 C. - 2 - - 2L — - 3 - - 37 — gegen baar mit 10 Lscompte wenigstens Krco Leipzig. Die Holz-Montirung besorge ich auf Ver langen auch sehr billig. Bei größeren Bestellungen besondere Vortheile. Paris. Ferd. Sartorius. sioiöif Für Druckerei bcsitzer. Wir haben Auftrag, ein Paar gebrauchte, noch gute Schnellpressen für billigen Preis zu kaufen. Offerten kranco. Das Bibliographische Institut in Hildburghauscn. Uebersicht des Inhalts. Neniak- des Deutschen Buchhandels. — Neuigk. des Deutschen Muffkalienhandels, — Auszug der Ein zeichnungen in das Archiv des Vereins der DeulschenlMustkalienhändler. — Vorstellung des Rathes der Stadt Leimig beim Ministerium des Innern, die neue Preßgesetzgebuno betreffend. — Ein neuer Beitrag zur „Schleuderet."-lieber vite Bücher mit neuen Titeln. — Ueber Zurückverlangtes. — Zur Steuer der Wahrheit — Miscelle. — Zur Notiz. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatl Nr. 9904—10161. — Leipziger Börse am II. November 1850. Adolf L Co. 19021. 10028. I009I. Agentur d. rauh. Hauses >0005. Aibel >0009. Angelier 10089. Anonyme >0048.10058.10132. IV133. 10137. I0I38. >0139. I0I40. IVI59. Arnold in L. 10050. Asher L Co. 10134. Bädeckrr. A. in C. 1ÜI58. Baedeker, G. D.in E.1008K. I0I22. 10128. Baer. A. 10083. 10086. Beller ,0027. Besser sche B. 10054. I0I42. Belhmann 10157. Beyer in L IVI45. Brandts 10077. Bück ,0116. Turckhardl >0080. Bureau, lir.-antiq. 10057. Eapaun-K. I0I48. Cotta 10152. Eraz L G. 9994. Decker l0>27. Dietze in A. I0II3. 10114. Duncker, Al. >0037. Eb-Iing 1015«. Ebner L S. IVI30. Eisenffche B- 10138. Elfaeffer 4> W. 10095. Engelmann, W. IÜI28. Enslin'sche B. 10087. Erped. d. Arnim'schen V. 10020. Erped. d. Aaron. Ztg. I0I31. Erped. d. Nat.-Zlg. >0,49. Fernbach zun. IV024. 10084. Flemming, C. >0004. Friesche. H. IVIÜ8. Fues >0051. Garcke >0078. Geibel in L. 10053- Gerhard in L. >0065. Gerschel >0135. Gläser in D. 10032. Goschen 10152. Grau in H. 9995. Greß >0099. Grote I0I48. Gsellius 1008«. Haecker 10010. Hanke 10070. I0I54. Hermann in L. 10150. Hever 10100. Hirschwald'sche B. >0112. Hochgesang >0097. Holle 10124. Huch 10078. Institut, bibligr. I0I8I. Jowien 10055. Kemink 4, S. 01,02 Kern in Br. 10002. 10425. Keßmann 10007. Kießling 4- Co. 10049. Kirchheim 4- Sch. 10129. Kutter in H. 10101. Kiltler in L. >0074. Klemm, C A. 10034. Köhler, K. F. I0I03. Kollmann in L. 9997. IV0I8. Körner in E. 10017. Kornicker 10023. Kunstanstalt, engl. 10143. Kymmel 10093. Lämmlin 10096. I0I47. Lang in Sp 9998. 10039. L-,brock I0I07. Levraull 10089. Levy 10044. Levysohn in Gr. 10079 Liesching 4- Co. 10085. I0I44. Lorck 9998 I90II. Marcus >0031. Mayer in A IVÜ35. Mayer G >0008. Metzler Ivnvl. Mitller's S.-B. 10038. Müller ln C. 9999. Museum, liter. 10082. Nilsch 4i Gr. IVV94. Pfeffer I007I. Pdnicke, G. 10003. Prätorius K S- in L. 10088. Reimarus IVVI3. Reimer, D. >0008. Reisner in Gl will. Reitzel 10019. 10045. Riegel's V. 10,00». Rother IVI18, Rümpler 10038. Sacco 10048. Sartorius in P. 10058.1018«. Saueiländer in A. I00I5. 10040. Schäfer, E. in L. >0081. Schäfer, E. in PH. 10072. Scheitlin 4- Kr. 10I2I. Schimpfs 10104. Schletler 10029 Schlodlmann 10120. Schmid in A 10042. Schmidt in O. >0081. Schmitzdorff 10090. Schbningh >0106. Schröder s V. 10043. Schuberlh » Co. 10028. Schweiger 10084. Schwer« 10041 Serig 10075. 10082. Spamer I0I25. Stechert I0II7. Steinacker 10115. Stetlner in Fr. 9994. Stoll >0088. Suppan 10092. Leubner 10012. Tbimm >0073. Thomas >0153. Traulwein'sche B. 10047. Trewendt 4- Gr. 10052. Twietmeyer 1U0I4. IV0I8. IW30. 10151. Beit K Co. 10059. Velhag-n 4- Kl. I0I23. Verlags-Cotr in Gr. 10141. Volger IVV83. Weigel, T. O I0I05. W-inedel 10033. >0150. Wienbrack in T. 10098. Wigand. G. 10155. Wigand, Otto >0119. Williams L N. Ivlvg. Winter, C F 10022. Wohlgemuth, I. A. 10110. Wolf in D. 10067. I-eiprißer Korse sw Il.kisovewber 1850. im 14 Hialer Kuss. Amsterdam pr. 250 Ot. ll. Augsburg pr. 150 t^t. 0. Lerlin pr. 100 Pr. Ort. Lreslsu pr. 100 pr. Ot. Frankfurt a/M. pr. 100 bl. in 8.W. kamburx: pr. 300 Mk. Leo. London pr. 1 Pf. 8t. Paris pr. 300 Pres. Wien pr.I50 Ü.Oonv.in 200.Kuss. k. 8., 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. ,k. 8. j 2 Mt. i 3 Mt. ^uxustd'or a 5 ^8 a '/zz Mk. kr. und ^a 2^1 ^8^. . . . . . aut 100 kolländ. Duo. ä 3 . ... . auf 100 Kaiserl. 6". <1° kresl. d°. 60. ä 65^ ^s passir do. 6o. ä 65 r^s . Oonv.-8pecies u. 6ulden. . . Idem 10 u. 20 Kr 8Uke^, d°. 6°. '. L 3^ im ) von 1000 und 500 . . 14 ^ 5ny ä 4'^ ^ ^ . — d°. — von 500 u. 200 ä5^ . 3'/z ^von 1000 und 500 . . Mick. 1855 a4 spater a 30/ ä 100»^ ä 3 ^ >m ^von 1000 und 500 ^ . . . 3 3^ im ^von 1000 und 500 »^ . . . <1^ ^ 6° <1°. a 4^'^ ! 8acks. erkl. pfanddr. tv. 500 »^ . . . - ^ jv. 100 u. 25 ^ !v. 500 »^ . . . 1v. 100 u. 25 »F -1°. ^3°L -1°. ü 37^, I. v ä n 'l l' OKIißationen a 3^, ru 10 a 4^ ä 3° ^ >'r. Ot. pr. 100 . . . K- K. Oestr. Metall, pr. 150 ü. (^onv. ^ laufende Linsen ü I03tz( im 14^ Lass Wiener Lank ^ctien pr. 8t. L 103^ I^eiprixer d^. a 250 pr. 100 kpr.-üresd.Lisenk.-äct. a 100»^ pr. 100 8ack8.-8e1rle8. d^. d°. p,-. ^00 köbau Littauer do. do. pr. 100 Mazdeb.-Keipr. d^. do. pr. 100 Hiürinßiscks d°. d°. pr. 100 t^kemn.-kies. L.-K. ^ctien ä 100»^ r. L. d°. d°. d°. d°. ü lausUror ä°. Lote». ^ 6-- 143 k - - IV2H - 99-/g - - 99^ 27-e, — — 15-2 6^22^ 80^ 78tz - I2K — — — — — 84 93 — 102 89 - 84 - 91^ — 100^ 86 96 - Ivo-z 108 - 161 - 125 92 — 214 — Verantwortlicher Redactcur: G.Rkmmelmann. — Druck von B, G. Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite