Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1414 ^ 104 Cvftcnoble H» Rcmmclmann in Leipzig. 7763. Bekenntnisse eines Civilisten.8. Geh. 6 N^f Cotta'sche Buckh. in SluHgart. 7764. Guhrauer, G- E-, Joachim Zungius u. sein Zeitalter, gr. 8. Geh. 2 4 7765. llsxen, I'. 3. V. <1., 6esriiumtabonteuer. Hundert. altdeutsclio Krsäklun^en: Kitter- u. Klassen - iVIüren ete. meist i-um erstenmal gedruckt. 3 Lds. gr.8. 6e!>. *9 4 18 7766. Mager, deutsches Elemenrarwerk. Lese- u. Lehrbuch f. Gvmnasien re. 1. Thl. 3. Bd. 3. Aufl. A. u. d. T.: Deutsches Lesebuch. 3. Bd. 3. Aufl. gr-8. Geh. * 1 4 l8 N-f 7767. Reisen u. Länderbeschreibungen der älteren u. neuesten Zeit. Hrsg. v. E-Widcnmann u. H. Hauff. 34. Lsg. A. u-d. T.: Die Entdeckungsexpcdi. lion der Verein. Staaten in den I. 1838 bis 1842 unter CH. Wilkes. 2. Bd. gr. 8. Geh. I 4 24 7768. Schubert, G. H. v.,die Geschichte der Seele. 4. Aufl. 2 Bde. gr. 8. Geh. *4^4 7769. Walz, G-, über die Waldstreu. Zur Beherzigung f. Land- u. Forst- wirthe. gr. 8. Geh. 9 N^f Dccker'sche Geh. Oberhofbuchbr. in Berlin. 7770. Arnim-Boytzenburg, Graf, Bemerkungen zu der Schrift! Die Ber liner Märztage, vom militair- Standpunkte aus geschildert, gr. 8. Geh. 7771. Ballhorn, A-, die Polizei-Verordnungen f. Berlin systematisch zu sammengestellt. gr. 8. Geh. * U 4 Dyk'sche Bnchh. in Leipzig. 7772. Staatsregicrung, die, Sachsens u. die ein u. zwanzig Professoren. Don e. aus ihrer Mitte, gr. 8. Geh. 8 N-f Elsässer L Waldbancr in Passau. 7773. Jesus der göttliche Kinderfreund. Katholisches Gebetbüchlein f. from me Knaben u. Mädchen. 4. Aufl. 12. Geb. *4 N-s Am Ende in Radcbcrg. 7774. Bernhardi, E. G., alphabet- Zusammenstellung der in dem Kbnigr. Sachsen rücksichtlich der Schriften-, Werth-, Karten- u. Kalender-Stem pelsteuer geltenden Vorschriften. Ler--8. Geh. * Vs 4 Crncfti'S Buchh. in Chcmniy. 7775. Egcr, E. N., erstes Lesebuch. Lesefibel f. Elemci'tarclaffen. 8. 1851. Geh.*'/s 4 Cvrpeb. des 2ls6)bach'schen Kirchen-Lesricons in Mainz. 7776. Kirchen-Lexicon, allgemeines. Hrsg. v. I. Aschbach. 43—45. Lfg. gr. 8. Geh. ä ^ 4; Velinp. aU 4 Fleckcisen'sche Buchh. in Helmstedt. 7777. Lüben, A-, Leitfaden zu e. method- Unterricht in der Geographie f. Bürgerschulen. 3. Aufl. 8. 4 Förstncr in Berlin. 7778. Silier, 6. IV D, Kekrbuck 6er Kkarmaeie rum Selbstunterrickt I. kkarmsceuten u. äersts. 2. 4.usg. 2. Kd. gr- 8. Kiga. 6ek. 4 4 Fricse's Leparat-Conto in Leipzig. 7779. Pantheon deutscher Dichter Hrsg. v. H. Bertholdi. 16.1851.Geh. *1'/s4 L. F. Fürs in Tübingen. 7780. Iiisder, die, 6uillems IX. 6rafen V. Keitieu, Herzogs V. Xguit-i- nien, brsg. v. 3V. Holland u. Keller. 2. 4usg. gr. 8. 6eli. *9 >1^ Gaßmann in Hamburg. 7781. Lullte, D. K., topograpli. 6karte 6. Kreistsates Hamburg. gr. Kol. *1 4 6>-k Gebhardt t-> Rcislanb in Leipzig. 7782. Mcyer's Conversations-Lericon. II. Ablh. V. Bd. 20. u. 21. Lsg-, II. Abth. VI. Bd. 1. Lfg. u. II. Abth. XI. Bd. 7. Lsg. Lex.-8. Hildburg- Hausen- Geh. ä Lfg. * 7 N-f H. Gcibcl in Pesth. 7783. Feldzug, der, in Ungarn u. Siebenbürgen im Sommer d- 2. 1849. Ler--8. Geh. * * 4 4; m. Atlas in Jmp.-Fol. * * 8 4 Gocdschc in Meißen. 7784. Hugo, T., die österreichisch-deutsche Zoll. u. Handelseinigung, gr. 8. Geh. 9 N-i Gosohorsky's Buchh. in Breslau. 7785. Kloßmann, H., Erklärung der sogenannten Pronomina in der deut schen Sprache, gr. 8. In Comm. * 1 4 Götschcl in Riga. 7786. Beiträge rur Heilkunde l>rsg. v. der Oesellsclialt ziract. lernte SU Kiga. 2. I,sg. gr. 8. 1851. 6«l>. 27 di-/ 7787. SobwkirtL, 7. 6., über kelampsie der Kreisenden. Keobaektungen u. Kemerkungen. gr. 8. 6eli. 12 Graß, Barth K Comp. Verlag in Breslau. 7788. Struensee, G. v-, die Grundsteuer m. besond. Beziehung auf das Könige. Preußen u. das Gesetz vom 24. Febr. d. I. gr.8. Geh. *Vs 4 Gyldcndal'sche Buchh. in Kopenhagen. 7789. Gronberg, B. C-, Deutsch - Dänisches u. Dänisch-Deutsches Hand- Wörterbuch. 2. Thl.: Dänisch-Deutsch. 3. Ausg. gr. 16.1851. Geh. ^ 4 Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 7790. Krancke, F., theoretisch-pract. Lehrbuch der bürgerl. u. kaufmänn. Arithmetik in ihrem ganzen Umfange. I. Tdl. A. u. d. T-: Theoretisch- pract. Lehrbuch der vier Grundrechnungen. 3. Aufl. gr. 8.1851. 2 4 Hayn in Berlin. 7791. Nicolas, F. D-, Mariens Blüthenjahre, ein Buch f. Jungfrauen zur Bildung d. Geistes u. Herzens. 2. Aufl. 8. Geh. 1*/s4 Hempcl in Berlin. 7792. Bauer, B-, die Apostelgeschichte e. Ausgleichung des Paulinismus u. d. Judenthums innerhalb der christl. Kirche, gr. 8. Geh. * U4 7793. * — Fall u. Untergang derrneuesten Revolutionen- 2. u. 3. Lfg.gr. 8. Geh. pro 2-8. Lfg. * 2H 4 Henkels Bnchh. in Fulda. 7794. Disteln f. Schildas Bürger, gr. 8. Zn Comm. Geh. 12 N-k Henscn K» Co. in Aachen. 7795. Orsbach, C. v., Zeitklänge, gr. 12. Geh. 1 4 7796. Spitz, I. W., der neueste IVlsltre de plalsir. 12. Geh. Vs 4 7797. Köhnlein, G. L- W-, erstes Lesebüchlein f. Schule u.Haus. 8. 1851. Cart. *4 C. Hcyman» in Berlin. 7798. Glaser, I. C.. die Handelspolitik Deutschlands u. Oesterreichs. 2. Hälfte, gr. 8. Geh. Als Rest. 7799. Wörterbuch der Akten- u. Geschäftssprachc, m. Einschluß der in der neueren Politik üblichen Ausdrücke. 8. Geh. 12 N-f. Heyn'sche Buchh. in Görlitz. 7800. Wacge, W., die Mängel d. preuß. Verfaffungswesens u. Ansichten üb. deren Abhilfe, gr. 8. Geh. *Vs 4 Hinrichs'schc Buchh. in Leipzig. 7801. Pölitz's, K- H. L-, Weltgeschichte f. gebildete Leser u. Studirendc.Iu 7. Aufl. umgearb. u. ergänzt v. F. Bülau. u. K. Zimmer. 5. Lfg. gr. 8. Geh. Vz 4 7802. Schedel's, I. C., allgemeines Waaren-Lexicon f.Kaufleute rc. 6.Ausl- Unter Mitwirkung v. A- B.Rcichenbach u. R. Wagner Hrsg, v- F. G. Wieck. 6. Lfg. Lex.-8. Geh. Vs 4 Hirt's Verlag in Breslau. 7803. Bock, Nachrichten üb. d. Kdnigl. evangel. Schullehrer - Seminar zu Münsterberg. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 Hossmann K Campe in Hamburg. 7804. Aus der Junkcrwelt. Dom Derf. v. ,,Nach der Natur". 2 Theile. 8. Geh. 3 4 Hofmeister s Separat-Conto in Leipzig. 7805. Usiccherrback, I,., Icones florae germanicae. 6enturia XIII. Kecas 1—4. gr. 4. a * ^ 4; color. a * 4 Hurtcr'sche Bnchh. in Schaffhauscn. 7806. Buß, F. Z., der Orden des guten Hirten. 8. 1851. Geb. I 4 Iaeob in Altenburg. 7807. Fritschc, F. E, die Ermahnung der Reformation, den Glauben an Jesum Christum fest zu halten. Predigt, gr. 8. Geh. 2^ N^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder