Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-12
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1416 I>? ico Palm L,' Enke in Erlangen. 7863. Quellensammlung zum deutschen öffentlichen Recht seit 1848. Hrsg, v. P. Roth u. H. Merck. 1. Bd. I. Hst. gr. 8. *16 NA 7864. HotA, Eesckickte 3. Lenikcislvvesens v. 3en ältesten Teilen bis ins 10. kakrk. gr. 8. 6ek. 2 ^ 18 ?iA 2. Perthes in Gotha. 786b. RerAliLiis, 3., pbzsikLliscber 2. ^uÜ. 4. o. 5. ^6(6. bol. 6eb. *5 ^ Ar. Perthes in Hamburg. 7866. Hey, W., fünfzig Fabeln f. Kinder. In Bildern v. O. Speckter. Nebst e. ernsthaften Anhänge. Neue Ausg. 8. Cart. * 1^ ^ Ncichardt in Eislcbcn. 7867. Genthe, F. W., Erinnerung an Heinrich Zi'chokke. gr. 16. Geh. 2» NA Reimarus' Verlag in Berlin. 7868. HotlL-LIatt 6. ^rctrite^ten-Vereins ru öerlin. ^eue k'olAe. ^r. 8. Imsr-4. 6eb. G. Reimer in Berlin. 7869. Musen-Almanach. deutscher, f. d. 1.1851. Hrsg. v. O. F. Gruppe. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. *1 ^ Ricgcl'schk Buchh. in Potsdam. 7870. Flashar, C., das Princip der Schule, ein Versuch, die Frage üb. das Verhältniß der Schule zum Staate u. zur Kirche wissenschaftlich zu beant worten. gr. 8. Geh. *8 NA 7871. Kienholz, C., u. R. Lindemann, deutscher Liederhain. Auswahl der schönsten deutschen Volksweisen f. Schule u. Leben. 8. Geh. ** 2*/, NA 7872. Schärtlich, I. C., Sammlung liturg. Chöre, bestehend aus 5 voll- ständ. Liturgien rc. gr. 8. Geh. * ^ ^ 78-3. Starofte, Erzählungen in der Wachtsrube u. im Bivouak. 12. Geh. *17^ NA 7874. Wort, ein, an cvangel. Christen v. e. evangel. Prediger. Nr. 2. gr. 8. In Comm- Geh. * 1 NA 7875. Zuschriften, zwei, des Comite der Unionsvereine gerichtet die eine an l den K. evangel. Oberkirckcnraih, die andere an den K. Minister der gcistl. Angelegenheiten, gr. 4. In Comm. Geh. *^ ^ Niese in Halle. 7876. Iugendbibliothek, kleine. Aus dem reichen Schatze deutscher class. Literatur gesammelt v. F. Orelli. 6 Bdchn. 16. Cart. In Futteral. 1^^ Schlcttcr in Breslau. 7877. I.e1e^vel, ^ , OeoArapdie du mo^ea ä^e. ^tlas compose de 50 rrlan- ckes. cju. k'ol. 1851. Osrt. *8 Schmcidler in Breslau. 7878. Berg, Paula, ein Jahr aus dem Leben der Familie Reinhardt u. ihrer Nachbarn. Ein Unterhaltungsbuch f. die Jugend, br. 8. Cart. *26 NA.; color. *1 ^ Schneider S» Co. in Berlin. 7879. Theater-Dereins-Zeitung s die Preußischen u. Nordischen Bühnen. Red.: H. Goedsche- Novbr. u. Decbr. 1850. 16 Nrn. Jmp-4. In Comm. Schropp i> Co. in Berlin. 7880. 8ircA, 6., die lürstl. Länder klobenrollern. >'sck den neuesten 5laterialien ger. gr. k'ol. *^ ^ 7881. Legend bez Lnnrig. Lsvidirt 1850. k'ol. * ^ ^ 7882. Larte der Lrovine Lrnndenbnrg. Ikrsg. v. dem ki. Lreuss. 6ene- ralslabo. 8ect. 37. u. 38. k'ol. s *16A >A Llsm V. Lotsdsm u. Umgegend nack 3er Orig. -^lllnakme 3er to- pogrnpk. ^ktk. 3es grossen Oenerslstabes vom k. 1848. Llstt 1. gr. k'ol. * 1^ 7884. Selter, 7. 6., Orundriss v. öerlin. 4. LI.in gr. k'ol. *2 ^ C. Schultze's Buchdruckcrei in Berlin. 7885. Liebes-Kalender, humoristisch-satyrischer, f. 1851.8. Geh. * 12^ Herm. Schulke in Berlin. 7886. Erdenglück. Von der Verfasserin der „Ernsten Stunden" rc. 2 Thle. 8. Geh. 2'^ ^ SchwcrS'sLe Buchh. in Kiel. 7887. Riepen, C., der Mühlenzwang, seine Entstehung u. Fortbildung, seine Wirkungen auf die Staatsbürger u. dessen endliche Beseitigung, gr. 8. In Comm. Geh. *6 NA Spanier in Leipzig. 7888. Hoebel, F., Berechnungstafeln f. Walz- u. Werkmeister, gr. 8. Geh. I. F. Steinkopf in Stuttgart. 7889. Handbuch der Bibelerklärung f. Schule u. Haus. 2. Bd., das Neue Te stament enthaltend, gr. 8. Calw. * U ^ 7890. Hofacker, L-, Predigten f. alle Sonn-, Fest - u. Feiertage. 14. Aufl. (5. Ster--Abdr )gr. 8. *V^ 7891. Löffler, F. L., vollständiges Kochbuch. 9. Aufl. 2— 4. Hft. gr. 8. ü 6 NA Stuhr'schc Sort.-Buchh. in Berlin. 7892. Malzaire, ein Bild in drei Rahmen. Aus d. Franz, übertr. vom Gra sen A. C. 16. 1851. Geh. *i^ Tendier i> Co. in Wien, 7893. Reichsgesctzef. d. Kaiserthum Oesterreich. 9. Bd. gr. 16. Geh. *24 NA Tcubner in Leipzig. 7894. Hopf, W., Vorbericht üb. eine neue Ausgabe der heil. Schrift nach 1)r. Luthers Uebersetzung. 1. Abth. gr. 8. 1851. Geh. 3 NA Theißing'sche Buchh, in Münster. 7895. Driedkokk, IV, Status primi kominis sopernntnrnlis st inäebitu». gr. 8. Oek. * 1^ ^ Verlags-Comptoir in Arnstadt. 7896. Groschen-Bibliothek, humoristische, Hrsg. v. Meyer u. Schulze. I. Bdchn. 32. Geh. * 1 NA Bicweg d> Sohn in Braunschwcig. 7897. Wislizenus, A-, Denkschrift üb. eine Reise nach Nord-Merico ver bunden m. der Expedition des Obersten Donniphan, in den I- 1846 u. 1847. Aus d. Engl, übertr. von G. M. v. Roß. gr. 8. Geh. * 1^ ^ Voigt in Weimar. 7898. Bergmann, L-, u. A- W. Hertel, Modelle im fortschrcil. Zeit- u. Mode- Geschmack v- ausführbaren und soliden Stadt-, Land- u. Garten häusern. 8. Lfg- gr. 4. Geh. 2 7899. vsmcel, nickt nn dick u. nickt ru dünn o3. rvie beseitigt man ebensorvokl en grosso Oorpulenr als sack anlkallende Alsgerleeit? kdrei nnck 3. k'ranr. v. kV Händel. gr. 12. 1851. 6ek. ^ ^ 7900. Jäger, H., Winterflora od. neuestes Handbuch der Blumentreiberei. 8.1851. Geh-1 ^ 7901. Leischner's, C. F., natürliche Zauberkunst aller Zeiteissu. Nationen Aufs Neue durchgelebcn u. verb. v. I. B- Montag. 7. Aufl. gr. 12.1851. Geh. A VölckcrS in Eutin. 7902. Meyer, I. F. E-, der Lebensberuf, eine Mosaik -Arbeit, gr. 8. 1851. Geh. 12 NA W-ber in Leipzig. 7903. Tlenclre, L, 3ie Verderkniss 3er Täkne. gr. 8. Oek. * U ^ 7904. Scheve, G., phrenologische Bilder. Zur Kcnntniß d. heutigen Stand punktes der Phrenologie, gr- 8. 1851. Geh. * 24 NA Wcidmann'sche Buchh. in Leipzig. 7905. Grün, A-, Gedichte. 8. Aufl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 2^^ 7906. — Pfaff vom Kahlenberg. Eine ländl. Gedicht. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 2^ ^ 7907. Furcht, die, des Herrn ist der Weisheit Anfang, od.: Lehren der Weis heit u. Tugend. 2. Aufl. 8. 1851. Geh. 7908. Opitz, F. W-, Haus u. Schule od. guter Rath f. Eltern. 2. Aufl. gr.8. 1851. Geh. 7909. — heilige Stunden einer Jungfrau bei u. nach der Feier ihrer Con- firmation. 4. Aufl. 8. Geh. 18^ NA Weycharbt in Egling«». 7910. Bessert, G F , vierhundert Räthsel u. Charaden f. Kinder v. 10—14 Jahren. 2. Aufl. 8. Carr. ^ ^ 7911. Rochholz, E. L-, Tragemunt. Neue Kinder-Gedichte. 8. Cart. ^ ^ S. Wigand in Leipzig. 7912. *Wolff, O. L. B., Hausschatz der Volkspoesie. 3. Aufl. Ler-8. Geh. 1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder