Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-23
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
127 dem würde, wenn jene aus einem Theile der Auflage wegblieben j Minderung der Auflage), oder der verkleinerte Gewinn an den Jn- Es fragt sich dann aber, welcher Verlust der größere sei, die Einbuße ^ seraten? Möge ein Journal-Verleger einmal in dieser Beziehung an den wegen der SteNer abdestellten Exemplaren (also doch Ver- § seine Ansichten und Erfahrungen mittheilen. 18. 1854.) A n z e i g e b ! a r t. <In<<ratc «on Mitgliedern 2>es Bärsenverein- Werden di« dreigespaltene Petit-Zeile oder Raum mit Ls,Pf. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s828.^ Verkauf eines bedeutenden Ver lagsgeschäftes. Der Besitzer einer größeren, einträglichen und mit besonderer Thätigkeit betriebenen Ver lagsbuchhandlung in Berlin wünscht, durch Privatverhältniffe genbtbigt, fein Geschäft zu verkaufen, oder einen Socius aufzunehmcn, der mit einem ansehnlichen Capital zur Aus zahlung des halben Antheils versehen und im Besitze wissenschaftlicher und buchhändleri scher Bildung ist, um das Geschäft, vielleicht auf längere Zeit, selbstständig fortführen zu kön nen. Solide Reflcctanten wollen sich in frankir- tcn Briefen an Herrn Julius Springer in Berlin wenden, der das Weitere veran lassen wird. Fertige Bücher u. s. w. s82S.j Don Frievr. Fleischer in Leipzig ist zu beziehen: (Iss Deutschen 6l088liruitl6l8 null k'ablikslltiicies von u. ILotlalpIi. >854. Preis 1 ^ 6 K^,s baar. Dieses mit vieler Mühe und Sorgfalt aus- gearbcitcre Buch ist eines großen Absatzes in allen Gegenden fähig. Anders als gegen baar kann ich nicht erpediren. s830.j In Commission ist nunmehr bei mir erschienen: M. Lichten seid, Jugendbibliothek, 1—3- Band, enthaltend: 1. Band. Der Mutter Segen, in Umschlag broch. 10 N^.* 2. Band. Helene, die edle Woblthäterin, dgl. 12 3. Band. Ferdinand der Ziegenhirt, oder Bleibe fromm und halte Dich recht, dgl. 12 N-s* Vorzüglich der Jugend, so wie Volks-und Schulbibliothckcn zu empfehlen. Ihre Majestät die Königin von Preu ßen haben die Dedikation dieser Schriften huldrcichst anzunchmen geruht. Alle bisher hierauf eingegangcnen Bestel lungen sind bereits von mir expedirt; diejeni gen geehrten Firmen, welche sich noch dafür verwenden wollen, belieben sich des Wahlzettels zu bedienen: ü O. u. fest mit baar mit Appun'S Buchhandlung in Bunzlau. (via- Wahljettei Nr. IZ1.> 8tatt 8o ebsn in unserm Verlage erschiene» : t4dhei0Lr. 8 Lomances p. Lasse ou Lar^tun, mit kranL. u. deutsch. 3'ext. 25 widert. Oomp. p. piano: 2 Impromptus et Humanes 15 8^, Leverie 1b 8^s, 12 stltudss 20 8^1, ülickelemma 1'arantella 15 8)§. Neetkoveu's berühmteste Oompvsit. für junge Pianisten mit Lingersatr arr. v. ^ul. Ipeiss. Kr. 17 u. l8. ä 15 8^. llursckmauii. ^.usevadl von Liedern s. 1 8ingst. mit piano. Kr. I—5, 132—142. a 5—12^ 8^. Oerville. Ls Oarrillon. Op. 3. I0 8^s, Los- signol. Op. 4. 10 8j^, 8altare»e. Op. 5. p. piano. 12h^ 8^. OIucL. etrmids, Oper. Ksuer vollst. Ola- vierausrug, deutsch, u. franr. 'pext net. Oodekroid. Lergeronette, !s Oarillvueur p. piano. Op. 30—31. ü 15 8^f. Neller. Llumen- Lruedt- u. Dornenstüclee 1. piano. Op. 82. 2 Lief, ü 25 8^s. Lief. III. I^l. Niller. 3 sslarckes. Op. 55. 20 8^, Valss expressive p. piano. Op. 55. ,4. 15 8^. LuNuL. 8chu>e der Lingsrübunge» L Anfän ger im Olavierspiel praktisch v. fpag-ner. Op. 61. 2 Lief, a 1 >^. ddusse. Isanettens Nockasit. Les Köces de deanette, vollst. Olavlerausrug ohne Worte. ddexerdeer. Die Orosswutter f. 8opran u. Ountralto mit Pia»». 17^ 8^s. ItloLart. Oeledrs Lantaisis L-moll p. piano ä 4m. I7'/2 8^, dito p. piano seul p. Lul- lalc. 1 Hodern, 6raf v. Liturgie gesungen v. L. Domc/ior. 20 8^s. Sadduth. 31ein Hera 1. 1 8ingsl. m. piano. 7Va 8-l. Schneller. Der schüchterne luseph f. 4st. blannergesang. Op. 38. 17^8^, L I 8!ngst. 7V- «A- ranLaldum für 1854 L piano, enthält 10 neue 'Panne v. doü. 6ung''1, 8trauss. net. 15 8/. — do. do. Linreln 3 neue länne nebst lann- touren: Varsoviana, 8icilienne L'Imperiale. ä 5 8-t. süchs., all- übrigen mir IO Pf. sächf. berechnet). Weder. Oebet aus dem prelsekütn f. 18ingst. mit Ouitarre. 5 8^. Var. s. ^ir »orvägien p. piano et Viol. Op. 22. 17>/z 8^. Wehls. On songs ä Vsucluse. Op. 30. 17^ 8^, 8erensds napolit. Op. 31. I7H^ 8jls, Pete danubienns. Op. 32. p. piano. 20 8-s. Oann, dl. 10 pieces caracter. p. Veelle. av. piano. Op. 31. Livr. I—II. ä I*/, Nalevx. Die düdin — 1a duive. Ksuer vollst. Olavierausnug, deutsch u. Dann. net. 12 dde^erdeer. Lodert der 'peufel — Lodert Is diadle. Keuer vollst. Olavierausrug, deutsch u. fra»n. net. 12 DrL. 2 Wcidnscdtsliedlein i 8tiIIe Kackt, Du PLmmelslcnade, bstimmig. net. 8 8jE. lok. Oung'I. Les parisiennes, Walnsr f. piano. Op. 75. I2f^ 8j>s, Letour-IValner f. piano. Op. 73. 12^8-s. Hussisckes Volleslied. Kr. 20. f. 1 8ingst. mit piano. 5 8>/. dlusica sacra des L. Domchors. Kr. 39—42: Oordans, Issus salvator p. 2 'penori et Lasso. Part. u. 8tim. 5 8^; Lnc^, Der Oereckte, 5stin>. ülotetts. 10 8-^. (8tim. 10 8//^); //amnierscämidt, 8ckalfs in mir Oott. 6stim. 12t/g 8^. (8tim. I2H^ 8j<); sHastiolettr, !V1otette f. IVIännercdvr. 5 8^. (3 8tim. 5 8^). Leriot. 6 Ltudes. drill, p. Violv» av. piano. Op. 17. 2 Livr. ä 1U ^ Kvuv. Ldlt. Lorliner ÜIusLrreituug Deko, redig. von einem Verein tkevr. und pralet. 31usilcer. 4. Isdrgang für 1854. Wöckentlick 1 Log, lei. 4. aued mit Leilagen läkrlick 2 i^jäkrlick 17^8^. Lerlin. Verlar: der kßvltlesiii^er'schen Lued- u. 31usilekdlg. s832.j Nur auf Verlangen. Bei mir ist so eben erschienen: Geschichte der neueren Philosophie in populären Vorträgen von G. Weigclt. Erste Hälfte: I. Kant. — I. G. Fichte. — F- H. Jacobi. — A. Schopenhauer. 10 Bog. gr. 8. geh. 20 N-k vrd. mit Auf 10 im Laufe eines Jahres abgesetzte Er-: > Freier. Hamburg, 10/1. 54. Otto Meißner. ivick,! Wahlzrttrl Nr. IR.1 19*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder