Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-26
- Monat1850-11
- Jahr1850
-
1477
-
1478
-
1479
-
1480
-
1481
-
1482
-
1483
-
1484
-
1485
-
1486
-
1487
-
1488
-
1489
-
1490
-
1491
-
1492
-
1493
-
1494
-
1495
-
1496
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1478 104 H. Fritzsch« in Leipzig ferner: 8218. Johann Traugott (Löschte), Nach Belieben Kraut u. Rüben! Dichtungen f. Kinder. 8 Cart. *Vs-s i Delinp.*A 8219. — das Turnen Geisteskranker im Allgemeinen u. in Sonderheit das Turnen Geisteskranker in Sonnenstein bei Pirna. 2. Ausg. 8. Geh. *(^^ 8220. — Was bringt die Botenfrau? 1. u. 2. Tragkorb. 8. Carl, ü *>/z Velinp. cplt.* U ^ 8221. Karlsbad u- Helgoland. Poetischer Blüthenstrauß, gewunden zur Er» innerung. gr. 8. 1851. Geh. ^ ^ Frommann in Darmsiadr. 8222. ÜIusterLeicluirzirgeil 1. Teobnilcer u. stie verschiest. 2weige <l. Lewerbebetriebes sowie uucb k. Haustwerkersebulen. 2. /lull. brsg. V. I?. b'inli. V. Lbtb.: IVIoebel. 1. Dkg. Imp.-b'ol. *^ ^ 8223. Lslon. 2eicknu»gen nucb stem neuesten siesekmacke v. Vorbüngen u. Draperien l. Tapezierer. 1. Ult. I.ex. - 8. *(/z ^ Gebhardt Li Reisland in Leipzig. 8224. Meyer's Convcrsations-Lcxicon. XVll. Bd. 13. Lfg., H. Abth. VI. Bd. 2. Lfg. u. II. Abth. XI. Bd. 8. Lfg. Ler.--8. Hildburghauscn. Geh. a * 7 NF Th. Grieben in Berti». 8225. Thorat-Emet. Die fünf Bücher Moscheh. Von I. Heinemann. 2. Lfg. gr. 8. 1851. Geh. pro 2—6. Lfg. * 14/i >? Grobe in Berlin. 8226. Andachten. Die auch dem Gesangbuch zum gottcsdicnstl. Gebrauch in den K. Preuß. Landen beygefügt werden können. 8. baar * 1 NF Haas'sche Buchh. in Wien. 8227. Kopejky, B-, Naturgeschichte derThiere in ihrer Anwendung aufHan- dcl u. Gewerbe m. vorzügl. Berückficht, der europ. Säugethierc. gr-8. 1851. Geh. * 2 E. Halsberger in Stuttgart. 8228. Libliotchegue kran^aise ou ckvix sto livres interessants stestines ä la jeunesse allemanste stes steux ssxes. Tome IX. /l, s. I. t.: De l'Xllemagne par ülwe. <!e 8tae>. gr. 16. 6eb. *t/z ^ 8229. Charaden Worträthsel u. Räthselfragcn, 300 geographische zur Belehrung u. Unterhaltung f. die reifere Jugend. 3. Aufl. gr. 16. Carl. 6 NF 8230. 300 naturqeschichtliche, zur Belehrung u. Unterhaltung f. die Jugend, gr. 16. Carl. 6 NF 8231. Erzählungen, drei, f. die Jugend. Vom Verf. der „Geschwister v. Marienrhal." 2. Aufl. gr. 16. Carl. 6 NF 8232. Hartmann, I. E., neue lustige u. lehrreiche Fabeln f. artige Kinder. 8. Cart. ^ 8233. Hoffmann, F., Sommerlust auf dem Lande. Ein ländl. Gemälde f. die reifere Jugend. 8. Geb. 1 ^ 8234. Liebeslieder, alte u- neue. 2. Aufl. 8. Geh. U ^ 8235. Parley's, P., ausgewählte Erzählungen f. die Jugend. Nach d. Engl- v. G. Plieningcr. 2. Aufl. 8. Cart- 27 NF 8236. Steiger, K., die Schweizcrknaben in Oberschwaben. Eine Erzählung f. die Jugend. 16. Cart. 9 NF 8237. Strickland's, Jane, ausgewählte Erzählungen. Rach dem Engl. v. G. Plieninger. 2. Aufl. 8. Cart. 1 ^ 8238. Thcater-Almanach f. die Jugend v. Aurelie. 2. Bd. 8. Cart- U Hayn in Berlin. 8239. Soldatcn-Freund, der. 18. Jahrg. 4. Hst. Octbr. 1850. A. u. d. T-: Die preuß. Kriegs-Artikel vom 27. Juni >844. In e. Jnstructions- stunde erläutert v. L. Schneider, gr. 8. * Hcmpcl in Berlin. 8240. Bauer, B , Kritik der Evangelien u. Geschichte ihres Ursprungs. 10. u. 11. Lsg. gr. 8. Geh. Als Rest. 8241. Förster, F-, Preußens Helden imKrieg u. Frieden. 3. Abth.: Neuere u. neueste preuß. Geschichte- 11. Lfg. Lex.-8. Geh. Als Rest. Herold Lt Wahlstab in Lüneburg. 8242. Hodenberg, W. v., bescheidene Gedanken, in Anlaß der Hannoverschen Organisationspläne zur öffentl. Prüfung empfohlen. I. gr. 8. Geh. NF Harter sche Buchh. in Schaffhausen. 8243. Waldburg-Zeil, Fürst, meine Grundsätze. 8. Geh. ^ v. Jenisch Li Stage in Augsburg. 8244. Fischer, die, od. die Hinabfabrt in das Meer. Ein nordländ. Seebild v. dem Vers: „Die Kinder der Wittwe." 8. Geh. ^ ^ 8245. Schäfer, E-, Erzählungen aus dem Reiche Gottes zur belehrenden Un terhaltung f. die Jugendwelt. 8. 1851. Geh. 12 NF Jügel s B-rlag in Frankfurt a/M. 8246. Frühauf, I., italienisches Lesebuch. Eine Auswahl interessanter Lese stücke aus den besten älteren u. neueren Werken italien. Klassiker. 8. 1851. Geb. U ^ l Kießling L> Go. in Brüssel. 8247. Conscrcnce, H., die hölzerne Clara. Aus d. Fläm. übers, v. PH. Gigot. br.8. 1851. Geh. *16 NF Klcmann in Berlin. 8248. Frankel, S-, Formenlehre der franzds. Sprache. 3. Aufl. 8. 1851. Geh. '/g LandeS-Industric-Comptoir in Weimar. 8249. Duckte, 1., Flemoransta ster speciellen ?b),s>ologie stes IVIenscben. 3. /lull. 12. 6art. 1 ^6 >IF Lcincr in Leipzig. 8250. Ansichten eines Constitutioncllen aus Ungarn. 8. Geh. *8 NF S. G. Lieschiug in Stuttgart. 8251. Byron, Dichtungen. Aus d. Engl. v. G. Pfizer. 2. Aufl. gr. 16. 1851. Geh. IVz ^; geb. 1 24 NF 8252. Cooper's, I. F., gesammelte Romane. Ausg. m. Titelbildern. 86 — 89. Hfk. gr. 16. ä ^ 8253. Titelbilder zu Cooper's amerikan. Romanen. 9. Lfg. gr. 16. Geh. Vt Luekhardt'sche BuU,Handlung in Gaffel. 8254. * Grobe, H. W-, Werth u. Weise der christl. Kindcrzucht. 4. Aufl. gr. 8. Cart. 6U NF Marcus in Bonn. 8255. Bethmann-Hollwcg, M- A. v., über die Germanen vor der Völ kerwanderung. gr. 8. Gch. s/z 8256. Llsclrok, 6 , D krbucb ster cliom. u. pb^silisl. 6eologie. 2- Dü. 4. Xbtk. gr. 8. 6°t>. * l^g ./» Mauke in Jena. 8257. Hlrrrtin, üuo sectionis caesarose in instituto policlinico obsts- trioio lenensi peraotas exempla. gr. 4. 6ek. *^/z 8258. Putsche, C. E, größere lateinische Grammatik auf Grundlage der kleineren f- untere u. mittlere Classen. gr. 8. Geh. * I ^ Meißner in Hamburg. 8259. LLilitsBauck's, 1., Denkmäler üer Daukunst aller weiten u. Dun ster. bür Deutscklaust brsg. V. 1>. Dolriie. 193—196. Dlg. gr. 4. pro 193—200. 4,1g. *4 Merseburger in Leipzig. 8260. Hentschel, E., Aufgaben zum Aifferrechnen. 1. Hft. 2. Adlh.4. Aufl. 8. Cart. * 2 NF 8261. — Rechenfibel Ucbungsbüchlein f- die ersten Anfänger im schriftl- Rechnen. 8. 1851rCart. 1^ NF Metzlcrssche Bucht,, in Sruttgart. 8262. Verhandlungen d. Stiatsgericktsbofls d s Kdniqr. Württemberg in Betreffder Anklage der 2 außerordentl. Landrsvrrsammlung gegen den Frhrn. von Wächter-Spittler wegen Verfaffungsverlrtzung. gr. 8. Geh. * 1 ^ 18 NF Müblmann in Halle. 8263. Ahlfeld, F., Predigten üb. die evangel. Perikopen. 4. Hft. 8. 1851. Geh. 1(4 8264. Lhvluck, A., Predigten üb. die neuesten Acitbewegungen. 3. Hft- 8. 1851. Geh. *16 NF Fr. Li A. P-rtbeS in Hamburg und Gorha. 8265. Drsuii, H, grieebiscke »^rkolugie 2. llnob. 1. Hüllte, gr. 8- 6eb. 27 HIF Pönieke in Leipzig. 8266. Samong, I. B , die vopulaire Phrenologie, gr. 8. Geh. ^ 8267. Taps, Hans, od. Kinder, wie man's treibt so geht's. 4. Cart. * ^ -^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht