Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-26
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1485 1850.) siv522.j Unverlangt wird nichts versandt! So eben ist erschienen: Ansichten eines Constitutionellen aus Ungarn. 8. brach. 8 NA. Da unverlangt Nichts versandt wird, so wollen die Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gefälligst verlangen. Leipzig, den 22. Nov. 1850. Oskar Leincr. siOL23.s Dcucr Hcrlag von G. W. Nicmeyer in Hamburg, am 4. Nov. an diejenigen Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: C- G. van den Berg's englisches Ueber- setzungsbuch, enthaltend eine Auswahl eng lischer und nordamerikanischer interessanter Anecdoten, Erzählungen und Beschreibun gen, eingerichtet zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Englische. 7^ NA. *Bilder und Scenen aus dem schleswig-hol steinischen Freiheitskampf, sauber lithogra- phirt. Tondruck. Bog. 1—4. s 3 NA. *Earoli, A., „PhöbuS," Auswahl beliebter Opern-Acien u. Gesänge mit leichter Gui tarre-Begleitung. 3. Sammlung. 22^ NA. Fränzel, vr. E., Rathgeber für Unterleibs kranke. 11. Aust. 7-chNA. *Fröbel, Karl u. Johanna (geb. Kusi ne r), Hochschulen für Mädchen und Kin dergärten. 9 NA. Köhler, A., 32 kalligraphische Musterblätter aller Schriftgattungen mit den verschieden artigsten Verzierungen im neuesten Ge schmack. Für Verehrer der Calligraphie, wie insbesondere für Calligraphen, Lithographen, Graveure und Schildermaler. In Mappe. 18 NA.' *— Dessen Muster-Alphabete der höhern Cal ligraphie. Größere reichverzierte Buchstaben der Fractur, gothischen u. römischen Schrift. 1. Lieferung. Preis 9 NA. *Lehmann, K., Auswahl ein- und zweistim miger Lieder für Schule, Haus und Leben- 3 NA. Lespada, A. I-, Praktischer Lehrgang zur schnellen und leichten Erlernung der spani schen Sprache. Nach Ahn's Lehrgang des Französischen- 12 NA. Nissen, H. H., Anweisung zur Fabrikation der Preßhefe u. s. w- 12 NA. *Q.uadrat-Tabellen für Maurer, Zimmcrleute, Tischler, Schiff-, Mühlen- und Maschinen bauer, Maler, Steinsetzer u.s.w. 4. 10 NA. Der kleine Däne. Für Lehrer und Lernende, vollständige dänische Grammatik, Gespräche nebst Uebecsetzungsbuch von I. P. Stern hagen, vr., in 3. vermehrter Auflage von Le Petit, vr. 16 NA. Siebzehnter Jahrgang. ^Zolltarif. NeuesterNordamerikanischer. gr.8. geh. 12 NA. In 2 Wochen kommt zur Versendung: G. van den Berg, praktischer Lehrgang zur schnellen und leichten Erlernung der engli schen Sprache, nach „Ahn's Lehrgang des Französischen." I. Cursus. 4. Ausl. 9 NA. — merkantilische, englische Grammatik für angehende Kaufleute, Schulen und zum Selbstunterricht. Durchgehends mit decAus- sprache nach Walker versehen. 2. wohlfeile Ausgabe für Schulen. 20 NA. Die mit * bezeichnten Artikel versandte ich nicht allgemein — und bitte muthmaßlichen Be darf s 6ond. zu verlangen. Hamburg, den 20. Nov. 1850. G. W. Niemeyer. sI0524.j So eben erschien in dem Unterzeichneten Verlage und wird demnächst zur Versendung kommen: Ein Kirchenjahr. Predigten, Homilien und Erhorta tionen auf alle Sonntage u- die meisten Festtage des kathol. Kirchenjahres von Frau; Ignaz Waukmüller, karh. Pfarrer. Erste Lieferung. (Dom Advent bis Mariä Lichtmeß.) 8. kroch. Preis 48 kr. od. 15 SA. Da sich der Verfasser schon durch seine frü hem lit. Arbeiten einen Rur erworben, so dürs ten die obigen Predigten guten Absatz finden. Des Iren Tochter. Eine Erzählung für dic reifere Jugend von C. Pfaff. Mit einem Stahlstich. 8. broch. Preis 48 kr. od. 15 SA. Handlungen, welche sich insbesondere dafür verwenden wollen, bitten wir, uns bald gefälligst ihren muthmaßlichen Bedarf anzuzrigen, da wir nur einfach pro nvvitate versenden. Augsburg, 8. Novbr. 1850. B. Schmid'sche Buchhandlung. (F. C. Kremer.) f10525.j In meinem Verlage erschien so eben und bitte 5 Land., jedoch nur in einfacher Anzahl, zu verlangen: Präparation zu Genesis für die oberen Gymnastalklassen und Universitäten von F. I. Lieb recht. 10 Bog. gr. 8. Preis 15 SA mit 33h^ LH- Die Vorzüglichkeit, sowie die Zweckmäßigkeit des Buches ist von Sachverständigen ehrend an erkannt, und dürfte solches namentlich für die Schüler unentbehrlich werden, da es auf diese Weise bearbeitet noch nie da war. — Ich bitte daher um recht thätige Verwendung, da ich über zeugt bin, daß sie bei diesem Wecke lohnend seyn wird. Sollte es den geehrten Herren Collegen mög lich seyn, in ihrem Kreise dahin zu wirken, daß es in Schulen cingeführt würde, so würde gewiß auf einen außerordentlichen Erfolg zu rechnen seyn- Berlin, 1850. Ad, Friedläuder. s10526.j ?. x. In meinem Verläße ist so eben erscbienen uns nacli äen eingegangenen Lesteilungen ver sandt worden: kür das latzr 18 5 1. liierter Jahrgang tzerausgegeben von L-uSvviK Notlioaitti, Naooieister io Lerlin. In Leder gebunden 27h^ 8A. leb aeige Iknen dies biermit nocb beson ders an, weil icb so eben aus ckem allgemeinen Watzlrsttel ersetze, äass sie Herren Wis- gandt sc Uri eben ankündigen: Loüwie Hollliiiann 8 Heuen öM-Lalender Kr 1851. dlactz Linsickt dieses sogenannten neuen Kalenders von Ludwig klolkmann bemerles ick, llsss ckieser nictzts ist als das bei Herrn Larl Wiegrndt im latzre 1849 ersctzienens „Vackemecum von Ludwig Sofiruann", wel- ctzem Herr Wiegandt jetat einen Kalender bat Vordrucken lassen; ob äies itza berectztigt, äa» Lack als ludwig Nossmann's neuen Kalender anrukündigen, überlasse ictz Itzrer Kntsctzei- dung. va Herr Laumeister Noffmann augendlicklictz nickt in Lerlin anwesend, so kann ictz nickt sagen, ob Herr Wiegandt im Kinverstsndniss mit äem Herrn Verfasser gebandelt Kat, muss dies aber bezweifeln, da Herr Baumeister Noffmann in diesem latzre kur seinen in meinem Verlage ersctziene- nen Kalender von neuem ttzätig gewesen, und denselben mit niedreren Istzeiten berei- ctzert Kat. 8ctzon bei Oelegentzeit des landwirttz- sctzaftlicken Kalenders Kätte ictz Lr- sactze getzabt, Mick bei den Oollegen über Herrn Wiegandt's Verfatzren au beklagen, unterliess es aber, da ictz Herrn Wiegandt entsctzuldigen an können glaubte, indem ictz annatzm, er Katze den Verlag des sogenannten „verbesserten lalldwirttzsetzaktlictzen Kalen ders" nur ans Kücksictzt kur die Verfasser desselben, denen er Verpüictztungen sctzuldig se)n moctzte, übernommen. Istat aber, da er in seiner planier kortfadrt, und dis Verdin- dungsn, welctze er in seiner trüberen Ltellung unter meinem Vorgänger snruknüpken 6els- gsntzeit batte, daau missbrauctzt, mir in jeder Weise mit Blntansetaung jedes Keckts- and Lilligkeitsgekutzls entgegen au treten, setze ictz mictz genörtzigt, dies ollen vor Itznen ausan- sprectzen, und wir ltzre kräftige Unterstütaung gegen ein solctzes Lsnetzmen au erbitten. Lerlin, den 20. November 1850. )Iit collegialiscker Locbactztung Itzr ergebenster trsirr: DruieKer. W. Lesser's Verlagstzandlung. s10527.j Heute wurde versandt: Die Gegenwart. Siebenundfunfzigstes Heft. Leipzig, 18. November 1850. F. A. BrockhauS» 209
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder