Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-29
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1850.^ 1499 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigcspaltene Zeile oder Naum mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit LÜ Pf. sächf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. siv660.j Geschüftsvcrkauf. Die Buchhandlung nebst Leihbibliothek in Swi- nemündc und einer Ansicht davon, so wie die da mit verbundene Buchdruckern nebst dem Verlage eines cautionsfreien Krcisblattes, steht unter sehr annehmbaren Bedingungen zum sofortigen Ver kauf und kann damit zugleich der Ankauf des Geschäfts- und Wohnhauses mir bewirkt werden. Swinemünde ist nicht nur ein bedeutender Badeort, eine Kreis- und Handelsstadt, sondern cs befindet sich außerdem dort noch Hafen-, Schif- fahrts- u. Steuerdircction, und wird auch dem nächst noch Hafensestung mit Garnison. Tüchtige und intelligente Geschäftsmänncr können durch den Ankauf eine sehr ergiebige Er werbsquelle finden. Käufer wollen in frankirten Briefen sich an mich oder persönlich selbst an A. Hammer in Swincmündc, wo jederzeit das Geschäft und Haus in Augenschein genommen werden kann, wenden. Änclam, 24. Novbr. 1850. W. Dictzc. sIV661.j Verkauf cincs Sortiments-Geschäfts. In einer der größeren Städte am Rhein ist eine mit dem besten Erfolge betriebene Sorti ments-Buchhandlung, Familienverhältnisse hal ber, zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit einer Reihe von Jahren und bietet jungen Leuten, welche über einiges disponible Vermögen zu verfügen haben, eine nicht leicht wiederkehrende Gelegenheit zur Begründung ihrer Selbstständigkeit. Anfragen franco, mit der Chiffre 2. 2. pp 100, befördert die Redaction des Börsenblattes. fio662.j Verlags-Veränderung. Wachsinutlj, Das Zeitalter der Revolution. 4 Bde. 8. Geh. habe ich unter'm Heutigen von der löbl. Renger' schen Buchhandlung in ganzem Vorralhc mit Ver lagsrecht käuflich übernommen, und ist das Werk von jetzt an nur von mir zu beziehen. Der herabgesetzte Preis von 4 ^ bleibt zwar fortbestehen, ich kann jedoch nur 23H, Rab. gegen baar, franco Leipzig und auf 12, auf Einmal genommene, Exemplare I Freiexemplar bewilligen. Franks. a/M. d. 9. Nov. 1850. Joseph Buer. sio664.f Anzeige. Don dem Großherzogl. Landschulsonds habe ich die Vorrälhe folgender Werke erkauft und biete sie zu den beigcsctzten Preisen aus: Christliches Evangelicnbuch. (3 Jahrgänge neuer Perikopen) in 8. orll. 3K S-s. Dasselbe mit grober Schrift in 4. auf Schrppr. netto 7^ S-s. Kirchenbuch für den evangel. Gottesdienst der Königl. Sachs. Lande. 2 Thle. 4. Schrppr. netto 1 Jena, im Novbr. 1850. Fr. Frommann. s10665.f Associe-Gesuch- Ein junger Buchhändler, der sich mit älterer Erfahrung verbinden will, wird unter günstigen Umständen und an gutem Orte als Compagnon einer neuen Verlagsbuchhandlung gesucht. Fran- kirte Adressen unter U. 2. HP 20. nimmt die Red. des Börsenbl. an. Fertige Bücher u. s. w. sl066S.f W. I. Mozart's sechs beliebteste Opern in vollständigem Klavier- auszuge mit Originaltext und deutscher Uebersetzung. Prachtausgabe, mit den Partituren verglichen von A. E. Marsch- ner. In sechs Lieferungen. Ropalhochquart. Hiervon ist jetzt die zweite Lieferung er schienen, enthaltend: Don Giovanni. -Mit italienischem und deutschem Tcrtc. 243 Seiten, geh. 3 ^ (2 ^ netto.) Expl. stehen in mäßiger Zahl ü 6onä. zu Diensten, unverlangt versende ich keine. Die erste Lieferung, welche Die Jaubcrfiötc Mit deutschem Texte. 150 Seiten, geh. 2 ^ (14/z ^ netto), enthält, erschien gegen Ende des Jahres 1848, also zu einem Zeitpunkte, in welchem das Publi cum der Literatur und Kunst nur wenig Aufmcrk- samkeit zu schenken geneigt war. Es dürfte des halb zweckmäßig senn, wenn Sie diese ältere Erscheinung, bei Ausgabe der zweiten Lieferung, neuerdings einer freundlichen Verwendung wcrth erachten wollten. Es stehen davon ebenfalls Exemplare ä 6onel. zu Diensten. Correctheit und Klarheit des Stichs, so wie die vorzügliche Ausstattung werden dieser Ausgabe der Mozart'schen Opern unter den Freunden elastischer Musik alle Anerkennung erwerben, und dieselben in Verbindung mit dem höchst billigen Preise zu einem leicht verkäuflichen Weihnachts- artikcl machen. Halle, Novbr. 1850. G. C. Äiiapp's Verlagshdlg. s10667.j Unterm 20. d. M. versandte ich pro lVovo an alle Handlungen, welche Neuigkeiten annehmen und nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen: Taschenbuch der neuesten Geschichte von Robert Prutz. Erster Jahrgang. Das Jahr 18 4 9. Eleg. brochirt 8. 32 Bogen. 2 ^ 15 S/ oril. Zum ersten Mal werden hier die Ereignisse des Jahres achtzehnhundert neun und vierzig, des Jahres (wie der Herr Verfasser es charakterisirt) der bewaffneten Conlrerevolution, nicht nur chroni kenartig, nach ihrer äußerlichen Reihenfolge, so», dern auch nach ihren gegenseitigen innern Bezie hungen und Einwirkungen zu einem großartige» und erschütternden Gemälde entfaltet. Die Grund sätze, von denen der Herr Verfasser dabei ausgcht und die er mit dem außerordentlichsten Freimuth nach allen Seiten hin geltend macht, sind die der Freiheit, der Sittlichkeit und der Ehre. Nach ihnen werden namentlich auch die verschiedenen politischen Parteien der Gegenwart mit derselben unerbittlichen Schärfe, aber auch derselben Ge rechtigkeit beurtheilt. — Das Buch, ausgezeichnet zugleich durch den Glanz und die Lebhaftigkeit seiner Darstellung, ist, nach der Absicht des Herrn Verfassers, vorzüglich zur Lectüre der Gebildeten ganz besonders zum Familienbuch, zur Herstel. lung jener erhabenen Grundsätze, auf die er die Politik der Zukunft basirt wissen will, bestimmt. Aber auch der Politiker vom Fach, von welcher Partei immer, so wie überhaupt Jeder, der sich für die großen Ereignisse der Gegenwart interes- sirt, wird sich durch die Fülle neuer und geist reicher Anschauungen, so wie durch die edle patriotische Wärme, die das ganze Werk durchdringt, aufs Aeußerste angezogen und gefesselt finden. — Mehrbedarf steht zu Diensten und be merke ich noch. daß ich in Rechnung 33^3^, und bei Baarzahlung 40 ßh Rabatt bewillige, an Freiexemplaren auf 10/1. Dessau, im Novbr. 1850- Moritz Katz. sl0668.j IVoilmaclltsAllbo. Bei E. B. Schrvickcrt in Leipzig ist er schienen, und bitte zu dem bevorstehenden Feste ä Oonll. zu verlangen: Simon, E. F. L., K., Sittenlehre in Bei spielen aus der Geschichte und dem täglichen Leben. Zur Belehrung, Ermunterung und Warnung für die reifere Jugend. Enthal tend: Einleitung und Pflichten des Men schen gegen sich selbst. Pflichten des Men schen gegen andere, blos als Menschen. All gemeine Nächstcnpflichen. Besondere Näch stenpflichten. Pflichten des Menschen in Hinsicht auf Gott. Pflichten des Menschen in Ansehung der Vernunft- und leblosen Schöpfung. 3 Bändchen. Motto: Glaube dem Leben! Es lehrt besser, als Redner und Buch. In eleg. Umschlag geh. 1 15 N-s orst. 211*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder