Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185012062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-12
- Tag1850-12-06
- Monat1850-12
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1552 107. 1850. 110993.) Oie von llskr zu dskr Sick mekrende 2ak> 6er Abbildungen in 6er Illustrirten Zei tung, 6ie dsdurck wisderkekrenden Knfrsgen wegen Kblsssung von Oliolies LL8 äer Illusirirtell Leiikllx, so wie 6ie Oesucks um Einsendung von Lrobe- Kbdrücken und Lreis-Vsrzeicknissen, versn- Isssen mick zu 6er krklürung, dsss »oicke Olickes in scksrfen Abgüssen stets von mir chezogen werden können un6 zu folgenden Lanrpreisen skgelassen werden: einspaltige ü 3 "LKIr. 10 IVgr. zweispallige n 6 „ 20 „ dreispaltige a 10 „ — „ k!n besonderes Verzeickniss über 6ie in 6er Illustrirten Zeitung erschienenen Kbbil- 6ungen ist nickt zu koken, auck vermag ick mit Keson6ern Lroke-Abdrücken von Abbildungen nickt zu 6ienen, un6 muss in dieser Leziekung »ul 6ie Illustrirte Zeitung selkst verweisen, »us welcher 6ie Lesteilungen mit Kngabe 6es betreffenden Lundes und der Seitenzahl gemuckt werden können. Oie ^bsendung kesteilter Olickes ksnn in der Kegel, du meistentkeils keine fertigen Kkgüsse vorkunden sind, erst innerkulb 4—6 lugen, vom kingsng der üestellung un gerecknet, erfolgen; ein (^instand, suf welcken ick die Herren Lesteller zur Vermeidungkslder- seitigen blacktkeils inskesondere sufmerksum mucken zu müssen gluuke. ^l. KVeöer in Leipzig. 110994.) VerlLAL-Lvctioil in l-eixrix. Den II. llecember Vormittugs 9 (Ikr, wird in der Lürse versteigert, der Verlag von Q. ir. ILerstei» in Leipzig (früker 8ckmerker's Verlsg in krunk- furt u. stk.) Lutuloge wurden ullgemein versundt, sind uuck bei den Herren O. K. ScbulL, 8»r- tung und L D Lökler zu Kuben. 110995.) Ln^iseiitz ^ouinole, so wie 8ortiment uller Krt besorgen wir uuck für 1851 und liefern wöckentlick, srunco Leipzig, zu den billigsten Ledingungen. Lerlin. ^ ^slrei- L tl«. ll0996.) Bitte. Wer von den Herren College» uns den Auf enthalt von: Land. med. Wcincrn aus Bernkastcl. - - Casimir aus Jaffa - - Beckenlhal aus Coln- - )ur. Rumohr aus Schleswig. 0r. med. Schreiber aus Posen. - - Aacher - - Bräunig Land. pkil. Lconhardt; vielleicht auch jetzt schon Lehrer. vr. med. Aander aus Asbach. angcben könnte, würde uns sehr dankbar verpflichten. Boß'ische Sort.-Buchhdl. (Strikker) in Berlin. ?. k. Um keine Unterbrechung in der Zusendung des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel f. 1831 eintrelen zu lassen, müssen wir bitten, den der heutigen Nr. beigefügtcn Bestellzettel baldigst zu remittiren, da wir dasselbe nur auf feste Bestellung und gegen 2- 15 N/s baar liefern können. Leipzig, d- 5. Decbr. 1850. Expedition des Börsenblattes. Ucbersicht des Inhalts. Bericht des Vorstandes an die Mitglieder deS Rheinisch-Westvhälischen Kreisvereins, über die am I. Sextember d. I. in Köln startgefundenen General-Versammlung^ — Neuigk. des Deutschen Buchhandels.— Neuigkeiten deS deutschen Kunsthandels. — Neuigk. des Deutschen Musikalienhandels. — Die Gewerbeausstellung in London im nächsten Jahre., — Die Industrie-Ausstellung aller Nationen. — Jur ..Frage an die österreichischen College»". — Miscellen. — Römische Bücher-Verbote. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatl Nr. 10878—lOSSS. — Von der Erped. des B.-Bl. — Leipziger Börse am 4. December. 1859. — Adolf L Co. 19941. Amelang IN B. 19952. Anonyme 10879. UM, igg72. 10978. 10974. Armbruster 10928. Asher L Co 10995. Bachem L Co. >0984. Bädeker, K. in C. 10987. B-chhold 10881. Beik in N. 10887. Becker in G- 10889. Bielefeld 10939. Boldemann 10958. Völlig 10878. Brammertz 10925. Brauns >0898. Brockhaus 10890. 10968. Buchting >0960. 10988. Buschler 10948. Cotta 10989. Craz L G 10916. Diese in A. 10878. Dümmler in B 10965. Engelhardt 10985. Erped. d. Wartburg I098I. Flemming, C. 10898. I09I4. Fridertchs 10945. Friedlein in W. >0957.10970. Frommann in J.P0880. Gebauer 10888. Geisler in Br. 10882. I089I. Goldacker 10924. 10926. Grau in H. >0961. Greven 10989. Grobe 10987. Günther, E. 10917. Halm 10975. Hartung I091I. 10994. Heberle 10942. Helwing >0893. Herdig in B. 10929. Herbtg in L. 10983. Herder in K I095I. Heß in E. >0944. Hinrichs 10962. Hövstein 10930. Hölscher >0987. Jacob 10956. Jasper, H. L M. 10906. Katz 10897. >0901. Kaulfuß W., Pr. L Co. >0885. 10920. Ketkembeil >0978. Kießling L Co. 10883. Kirchheim L Sch. 10984. Klang 10955. Köhler, K. F. >0994. Kühtmann L Co. 10948. Landeszkg.. bad. 10982. Lehmkuhl 10907. Leibrock 10940. Leo >0910. Levy 10899. Logier 10933. Lüderitz, C. G. >0884. 10894. Mangelsdorf L Kl. I09I2. Mayer. C. G. E. v. 10959. Mohr. E. 10950. Müller L Co. 10953. Naumann 10908. 10943. Nutt 10947. 10963. Orgelbrand 10949. Orthaus 10927. Perthes. I. 10970. Perthes. Fr. 10968. Perthes-B. L M. 10936. Raw 10895. Reimarus 10923. R-itzel 10937. v. Rohden 10935. Rothe. Adv. I998S. Räzsavölgyi 10877. Schneider, F. in B. >0921. Schmitz in E. 10938. Schulz. O. A. ,0994. Schwann 10892. Schwickert 10904. Tauchnitz. B. fun. 10918. Lhtmm >0991. Tieflrunk 10934. 10977. Tramburg's Erben 10969. Trowitzsch L H 10919. Vanbenh. » R. 10905. Veit L Co. 10888. 10903. Vieweg L S. 10922. Voigt >n W. IM80. Volkmann 10978. Volksbuchhdlg. 10980. Voß in B. 10996. Voß. L. 1093t. Weder, I. I. 10993. Weidmann 10902. Weigel, T. O 10992. Wiegandl L Gr. 10900. Williams L N >0932. Winiarz in L. >0913. Winter, C. F. in H. I09IS Wittmann 10954. I-eiprixer Lürse am 4. Vevewder 1850. Ours« im 14 ?baler puss. Amsterdam pr. 230 Ot. ü. ^uzsburg pr. 150 Ct. 6. verliu pr. 100 Pr. Crt. Lremen pr. 100 l^sdr. ä 5 kreslau pr. 100 ^ pr. Crt. krankkurt a/^l. pr. 100 ?1. in 8.VV. Srmburx pr. 300 i>1k. Leo L.onäcrn pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 pr<,r. ^ Wien pr.I50 ll.^onv.in 20 0.?us8. ^ ^°2I X. 8^6. aus 100 Holland. Oue. a 3 »F auf 100 Xaisorl. <1°. ä° 6°. vresl. 60. 6°. ü 65^ 6«. passir 6°. 6°. a 65 .4s . .. 6°. ,, 6°. Idem 10 u. 20 Kr „ 6°. — «Uber',,' ä°. 8t»l»t8i>apiere urr«I Kette» a 3^ im H von 1000 unä 500 ^ . __ 6°. — von* 500 ^ Ü4^ ^ — (10. — von 500 u. 200 ^8 L 5 U — 60. — 60. Kleinere a 3'/, ^ im ivon 1000 un6 500 ^8 . 14,^Pass ^kleinere ! ^etien 6er etiem. 8. - ka^r. L. - 6. bis !>1ick. 1855 a4 spater L 3^ ä 100 a 3^ im ivon 1000 un6 500 ^ . . 2L3.puss Kleinere ä 3 ^ im ^von 1000 un6 500 ^ . . 8acks. erbl. P5an6br. tv. 500 »/8 . . . ' )v. 100 u. 25 !v. 500 . . .! )v. 100 u. 25 6°. ä3dL 6°- > 6°. ä 4 . . . . . . > Obli^Ltionen a 3^, ^ LU 10 a 4^ ä 3^ dL 1'r. Ort. pr. 100 K K. Oestr. Aletall. pr. 150 ll. Conv. L ä I»3tzz im 14^ Lus« Wiener Hank r^ctien pr. 8t. a 103 ^ Lueipieizer 60. ä 250 pr. 100 tupr.-Vresd.Lisenb. ^ct. a 100»^ pr. 100 8aeks.-8ekle8. 6^. 6°. pr. 100 l^öbau Littauer 6°. 6°. pr. 100 I>1a»6eb.-^.eipL. 6°. 6". pr. 100 l'kürinxiseke 6^. 6°. pr. 100 Okemn.-Kies. L.-U. t4etiett a 100 ^ r. 2. 6°. 6°. 6°. 6°. - »Vs bL lausn-er ll°. >08 83 9SöÄ ,03 SSf» 85 82 9IÄ- 100^« 8k 96 I06ÄV I6N >34 93 216 Verantwortlicher Rebacteur: Ci. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite