Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185012312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-12
- Tag1850-12-31
- Monat1850-12
- Jahr1850
-
1633
-
1634
-
1635
-
1636
-
1637
-
1638
-
1639
-
1640
-
1641
-
1642
-
1643
-
1644
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1638 londo» Worten in den kreis 6er buckksnd- leriscke» Oolleßen einfükren ru können, Lerr kranr iVleinders trat mit gute» 8ckulkennt- nissen ausgerüstet iw lakre 1838 als Keürling in wein Oesckäft und blieb suck nock nack vollendeter dreisäkrlßer I-ekrreit ein Kalbes Iskr als Oommis bei mir. Der Häuptling sei nes Okarakters war stets: Oewissenkaftigkeit und Lesckeidenkeit, womit er einen unaus gesetzten stillen Kleis« verband. Ick konnte ikm daker bei seinem Abgänge aus meinem <-esckäfts das gewissenkakte Xeugniss geben, dass er seine Lekrreit in jeder Leriekung gut angewandt bube. Herr IVIeinders ist gsur der- selbe geblieben, er wird, selbst unter 6en au genblicklicken ungünstigen Verkültnissen 6es Luckksndels, sein snspruckloses Auskommen reickliek ünden, un6 seinen Verptlicbtungen suOs Oewissenkaiteste nackkommen. Dass Herr Illeinders nickt okne susreickendes eige nes Vermögen sein Ltsblissement begrünüet, kann ick nock besonders aus eigenem Wissen versickern. Paderborn, 6en 30. Oktober 1830. Willi. llrHwe-11 Herr Kran- /Leinders aus Laderborn servirte von Ostern 1842 bis loksnni 1843 als Oekilke in meinem Oesckäkte, unä kabe ick denselben wäkrend 6ieser 2eit als einen vvissenscksktlick gebi!6eten, üeissigen u»6 in jeder Lsriekung acktungswertken jungen »lann von sekr recktlickem un6 solidem Oksraktsr kennen gelernt, welckes ick 6er Wskrkeit gemäss kierdurck gern bezeuge. 1 Lei 6«ssen bevvrsteken6em Ltsblissement in Lemgo glaube ick 6enselben 6em Vertrauen imeiner Herren Oollegen mit gutem Oewissen smpsekleu ru können. kraunsckweig, 6en 31. October 1850. < W. ttanxl»I>>. 8eit 7 lakren stanü mein öruüer Kran ais Oekilke in meinem Oesckätte mir rur 8eite, un6 nur mit 8ckmerr seke ick ikn jetrt aus meinem Hause sckeiden, um sein eigenes ru gründen. Wenn ick durck irgend ein empfek- lendes Wort meinen kruder in den Kreis der Herren Oollegen einrukükren wünscke, so möckte es durck den innigen Dank für seinen aufopfernden und umsicktigen kleiss, lür seine mir stets bewiesene treue und redlicke 6e sianung se^n, welcken ick kierdurck öfkent- lick susrusprecken mick gedrungen fükle. Im Lesitx susreickenden Vermögens und einer tücktigen buckksndleriscken Lildung wird ikm mit Lottes Lille ein günstiger Krlolg seines Lnternekmeus nickt feklen. Osnabrück, den 20. November 1850. Herma»» lNkinders. f11531.j L. ?. Am 1. Januar 1851 erlischt laut Contract die Firma Herrnann Weiße, und bitte ich ergebenst, von diesem Tage an alle Sendungen unter der Firma Ernst liocdcr an mich gelangen zu lassen, und DiSponenda rc. auf dies Conto zu tragen. Drei Jahre im Belitz der Handlung habe ich wahrend dieser Zeit mit Freuden wahrgenommen, daß der Credit derselben sich mit jedem Jahre gehoben hat; ich bitte, denselben mir auch unter der neuen Firma zu erhalten. Haben Sie die Güte, Ihren Herren Eominis- stonairen die betreffende Notiz dieserhalb mitzu- theilen, damit in den Auslieferungen keine Stö rung entsteht. Ihrem ferneren Wohlwollen empfehle ich mich bestens, und bin mit collegialischcr Be grüßung Ihr ergebener Ernst Roedcr. E. Rocder hört auf zu zeichnen H. Weiße. si>532.j Eonlmisswnswcchsct. Don Neujahr 1851 ab wird die Köff- ling'sche Buchhandlung die Güte haben, meine Commissionen für Leipzig zu besorgen, und bitte von diesem Zeitpunkte an alles für mich Bestimmte durch dieselbe mir zugehen zu lassen. Freundschaftliche Verhältnisse haben mich be stimmt, diese Aendcrung zu treffen und sage ich bei dieser Gelegenheit Herrn B. Hermann für die seitherige prompte Besorgung und Wahrneh mung meiner Interessen meinen herzlichsten Dank. Chemnitz, den 27. Decbr. 1850. Wilh. Defoy. fii533.j Commissionswechsel. Von heute an hat Herr I. Jackowitz in Leipzig die Güte meine Commissionen zu besorgen und bitte ich alle für mich bestimmten Beischlüsse und Gelder Demselben zu übergeben. Carlsruhe, d. 30. Novbr. 1850. A. Bielefeld. sii534.j Eommilsions-Wcchsel. Herr Otto Klemm in Leipzig hatte die Güte, meine Commission für dortigen Platz zu überneh men, u. bitte ich alles für mich Bestimmte an ihn abgeben zu lassen. Pesth, im November 1850. Julius Müller, vormals Brüder A. K I. Müller. s11535.s Verkaufs-Anerbieten- Ich beabsichtige in ganzer Auflage nachste henden Artikel zu verkaufen, der zu meinem übrigen Verlage nicht recht paßt und für dessen Vertrieb bis jetzt nur wenig geschehen ist: Pillitz, Daniel, Andachtsstunden für Israeliten beiderlei Geschlechts. Eine möglichst vollständige Sammlung von Ge beten und religiösen Betrachtungen, zum Ge brauche bei der öffentlichen sowohl, als auch bei der häuslichen Andacht. Kl. 8. Pesth 1849. 24 NF- Vorrakh eines 1300 Exem plare. Herr Georg Wigand in Leipzig liefert Exemplare zur Durchsicht und nimmt gefällige Offerten an. — Pesth, d. 19. December 1850. Gustav Heckcnast s Verlag. sii536.f Verlags-Veränderung u. Preis- Ermäßigung. Aus der Lösfler'schen Auccion in Mannheim sind in meinen Verlag mit allen Rechten über gegangen: Homer's Batrachomvomachie in metrisch deutscher Uebersetzung mit dem Urtexte. > 8. 1826 sonst 5 NF, seht 2-/s NF. ^114 Horix, D., Vollständige Anleitung zur Liqueurfabcikation, u. Bereitung sammtl. Parfümerien, aller Liqueure, Ralafias,künstl. Weine, köln. Wassers, Balsame, Essige, Pomaden u. besten Chokoladen, mit Abbild- 3. Aufl. gr. 8. 1845 sonst 1 15 NF, jetzt 1 Haug, B., Die Altecthümsr der Christen zur Aufklärung der Schicksale u. vornehmsten Gebräuche der Kirche. Stuttg. 1785. 8- sonst 1 jetzt 12 NF. Hausmittel, geprüfte u. bisher geheim gehaltene, als Vorschriften zum Färben, Lakicen, Beitzen u. Firnissen; Mittel zur Vertilgung von Ratten, Mäusen, Wanzen u. anderen schädlichen Insecten rc. 8.1831 sonst 15NF, jetzt 7 NF. Der lustige Gesellschaftsfreund oder der deut sche Ksitre de plaisir, enth. die vorzüglichsten Gesellschafls -, Karten-, Sprichwörter- und Pfänderspiele, Räthsel, Eharaden, unter haltende Kunststücke, Anekdoten, Toaste und die beliebtesten Gesellschastslieder. Neue Ausg. 1838 sonst 1 jetzt 14NF. Reimold, Selbstgespräche einer Mutter über Kinderpflege und Erziehung, mit Kpfrn. 8. sonst 20 NF, jetzt 7 NF- Lafontaine Liebe u. Dankbarkeit, jetzt 5 NF. — Rosen, gesammelt-Erzählungen, jetzt 8 NF — Feodor u. Maria, jetzt 8 NF- — Familie Halden 2 Bde. jetzt !6 NF. — St. Julien, jetzt 8 NF. — Herrmann Lange, jetzt 8 NF. — Märchen, jetzt 8 NF. — Rudolph u. Julie, jetzt 8 NF. sämmtl. Lafontainesche Romane 9 Bde. zu sammen zu 1 24 NF. Don diesen herabgesetzten Preisen ge währe noch 25hg Rabatt und 13/12, und liefere franco Leipzig, jedoch nur gegen baar. Bockenheim, im Derbr. 1850 Joseph Strauß. Fertige Bücher u. s. w. s11537.j So eben versandte ich an alle Buch handlungen, die Nova annchmen, in einfacher Zahl: Die äeutsede keicd8verlL88Mx uvä äie M1ri8cke Lllklaxeacte rur Oksrskleristik der Parteien vo» Lusiav »ie-iel. Diese Schrift ist von allgemeinem Deutschen Interesse und wird Aufsehen machen. Handlun gen, welche ihren Bedarf wählen, oder Mehr bedarf bitte schnell zu verlangen, mache je doch im Voraus bekannt, daß ich gegen ein An sinnen, diejenigen Exemplare abzuschrcibcn, die vielleicht von Behörden mit Beschlag belegt oder confiscirt werden, mich im Voraus verwahre, und in keinem Falle davon Notiz nehme Zürich. E. Kl'esliiig's Scparat-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht