Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185012178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-12
- Tag1850-12-17
- Monat1850-12
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1594 110 2lr»z K Co. in Düsseldorf. 8864. Monathefte, Düsseldorfer. 3. Bd. 10. Hft. I. Abth. Imp.-4. pro 2 Abthlgn. ^ AvciiarinS K Mendelssohn in Leipzig. 8865. Germania- Die Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft der deutschen Nation in ihrer fortschreitenden Entwickelung. Eingeführt durch E. M. Arndt. 1. Bd. I. Lfg. gr. 8. 1851. Geh. ^ ^ Bahnmaicr'S Bnchh. in Basel. 8866. Labram, I. D-, die schweizer. Käfergattungcn. Nach Anleitung u. Text v. L. Jmhoff. 25. u. 26. Hft- 8. ä * '/L 4 Basserman» in Mannheim. 8867. Snell, L-, CH. W- Glück u. Sl. Henne, pragmat. Erzählung der kirchl. Ereignisse in der kathol. Schweiz v. der helvet. Revolution bis auf die Gegenwart. 2. Bd. 2. Abth. gr. 8. 1851. Geh. * 2^ ^ 8868. Strauß, D. F., Christian Märklin. Ein Lebens-u- Charakterbild aus der Gegenwart, gr- 8.1851. Geh. 1^6 Nj,f Bauer »i Raspe in Nürnberg. 8869. ILlartiiü u. llkemiiitL, s^stemst. 6oncli^Ilen-6sbinet. Xsu krsx. v. H. 6. Küster. 99. IAg. xr. 4. *2 ^ Berger'S Bnchh. in Leipzig. 8870. Schräder, A., Robert Blum u. sein mächtiger Freund. Roman f. das Volk. 7. u. 8. Bdchn. gr. 16. 1851. Geh. ä* 7 N-f Besser'- Verlag (F. Dnncker) in Berlin. 8871. Seillei, s., Umrisse ru Ooetke's Ipkigenie auf lauris. gu. Kol. 1851. * 4^ Gcbr. Bornträgcr in Königsberg. 8872. Nesselmann, G. H. F , Wörterbuch der Littauischen Sprache. 3. Lfg. Lex.-8. Geh. * I18 N^f BroekhanS in Leipzig. 8873. ^nalelrten k. Ki suenicranlclieiten krsx. v. e. Vereine prslct. Zerrte. 7. L<l. 3. 81t. gr. 8. 8874. Lne-c ?iorveZ>ca. Von mehreren Verfassern. Hrsg. v. 8. 31. Keil- bau. 3. I.kg. Kol. * 41/2 ^ 8875. Jeder ist sich selbst der Nächste. Erzählung f. die Jugend. Aus d. Engl. 8. 1851. Geh. Vs 8876. kiodaolr, vll., u. D. Hobavk, vollstäncl. Dssckenduck cler VIüns-, 3Iasss- u. tlsvrickts-VerkLftnisse. 13. Hktgxr. 8. 1^'^ 8877. Pitaval, der neue. Hrsg. v. I. E-Hitzig u. W. Häring. 16. Thl. Neue Folge. 4. Thl. gr. 12. Geh. *2 ^ 8878. Wille, Eliza, geb. Sloman, Felicitas. Ein Roman. 2 Thle. 8. Geh. 3'/g ^ Brönner in Frankfurt a/M. 8879. Heine, A-, Aufgaben f. das Kopf- u- Denkrechnen. 1. Hft. 8. 6 N-f 8880. Schlössing, F. H., praktisch-kaufmännisches Hand-u. Rechenbuch», die Wechselkunde, gr. 8. 1851. Geh. * 16 N-f 8881. Söhner, F., Anna Früh die Hausfrau auf dem Lande. Ein Buch f. Jung u. Alt. 8. 1851. Cart. * 8 N-^ 8882. Trutz Dänemark! Deutsche Lieder f. Schleswig-Holstein. Gesammelt u. Hrsg. v. H. Marggraff. 8. 1851. Geh. 6 N-f 8883. Volksbücher, deutsche, nach den ältesten Ausgaben hergestellt von K. Simrock. XXXIII XXXV. 8. Geh. 9 N-s Inhalt: 33. u. 34. Büttncr-HandmerkSgeloohnhciten. D-r Huf. u. Waffen, schmiedegesellen Handwerks-Gewohnheit. 35. Der Finkenritter. Butz in Hagen. 8884. Verrath, der, od. die Absetzung d. Lehrers Birnbaum u. ihre Folgen. 12. Westhofen. Geh. * ^ 8885. Zehme, Lehrbuch u. Repetitionstafeln der ebenen Geometrie f. Schulen u. zum Selbstunterricht, gr. 8. Geh. 1IVl N-f Cotta'schc Bnclih. in Stuttgart. 8886. Humboldt, A. v.. Kosmos. Entwurf e. phvsischcn Welrbeschreibung. 3. Bd. I. Abth. gr. 8. Geh. 1 18 N-f Dcrker'schc Geh. Qberhofbuchdr, in Berlin. 8887. Vodenstedt, F., Tausend u. Ein Tag im Orient. Fortsetzung u. Schluß. 8. Geh. 1 Vs 4' in engl. Einb. * 1^ Di-tcrich'schc Buchh. in Göttingen. 8888 Grimm, Brüder, Kinder- u. Hausmärchen. Große Ausg. 6. Ausl. 2 Bde. gr. 16. Geh. *2 cart. *2sä ,L; in engl. Einb. *2^ fein Pap. in engl. Einb. m. Goldschn. *3f^ A. Duncker in Berlin. 6889. R-ouaderA, IH, S , Kokrbuck clor IXervenIiranIckeiton cl. 3Ionscken. 2. ^ukl. 8.1-kx. xr. 8. 6ek. * 16 8890. Zimmermann, A, Geschichte des Brandenburgisch-prcuß. Staates. 3. Aufl. 10. Lfg. gr. 8. Geh. *4N/; cplt. *1^ 4 Dnncker L> Hnmblot in Berlin. 8891. Regnault s Lehrbuch der Chemie. Aus d. Franz, übers. v. Boedeker. 18. Lfg. 8. Geh. pro 18. u. 19. Lfg. 24 N^ Ebner K Scubert in Stuttgart. 8892. Faißt, I-, 25Choralmclodicen der evangel. Kirche aus dem 16. u. 17. Jahrh. in ihrer ursprüngl. Form Hrsg. 8. Geh. 3 N-f 8893. Kolb, C. F- A-, biblischer Kindergarten. Sprüche u. Liederverse f. Schule u. Haus. 8. 1851. Geh. * 7 N^z cart. * 8 N-f Th. Ehr. Fr. Ensli» in Berlin. 8894. Leitsckritt k. «las 6>mnasialveesen, krsg. v. VV 3. 6. 3Iütsel>. 5. 3sbrx. 1851. 1. Hkt. xr. 8.'pro 12 Ufte. * 5,^ Eurich K Sohn in Linz. 8895. Estcrle, C-, humoristische Erzählungen, gr. 8. Geh. *1 4 12 N-f 8896. Krum, F. D, moralische Erzählungen u. Gleichnisse f. die Jugend, gr. 12. Geb. * Vs 4 8897. Proschko, F. I., Eichcnblätter. Eine Sammlung histor. Original- Erzählungen. gr. 8. Geh. 18 N-f 8898. Reischl, K-, alphabet. Uebersicht üb. die in Oesterreich nach dem Straf gesetzbuche strafbaren Handlungen, gr. Fol. 18 N-f 8899. Sirowy, I-, Fräulein Rosa u. Jungfer Rosel. Eine Geschichte aus dem Leben. 8. In Comm- Geh. *4 N^ 8900. — das Stiefkind. Eine Geschichte aus dem Leben. 8. In Comm. Geh. *3R-f Ferber'schc Nniv.-Buchh. in Gießen. 8901. Niepvth, 2- H- , vrakt. Rechenbuch od. Aufgaben zum schriftl. Rechnen f. Schulen. 5. Lehrgang- 2. Aufl. 12. I85I.;Geh. * ^ 4 Franikh'sche VerlagSH. in Stuttgart. 8902. Ausland, das belletristische. 1098—1100.1327—1330.1479—1482. 1515—1518. Bdchn. 16. Geh. ä2NFf Inhalt: I0S8—Iioo. T h a ck e r a h , W. M., die Geschichte r. Samuel Tit- marsh. 3 Bdchn. 1327—1330. Wctte rbergh, C. A., das Altargemälde. 6—g. Bdchn. I47g—1482. Jungfrau, die, v. Orleans. S—12. Bdchn. ISIS—ISI8. Thackcray,W. M. , der Jahrmarkt d. Lebens. S— 8. Bdchn. W. Friedrich s Vcrl. in Wiesbaden. 8903. Auffenberg, I. Frhr. v., Auswahl seiner Schriften. 1. Bd. gr. 16. Geh. V-4 Gärtner in Dchucebcrg. 8904. Christen, des frommen, Haustcmpel. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch f. gottergebene, gläubige Christenherzen. I. Lfg. 8. Geh. 3 N-f 8905. Gesichte, drei prophetische, od-: was bringen die Jahre 1851—2000? 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. V/z Gebhardt ln Grimma. 8906. t-riirmiensei'-^.Iburu. Veisoloknlss säinmtl. 8cliiiler cler Königl. ftsnilessokule su 6rimma dis sur 3. ludelleler susammenxestellt v. 6K. 6. ftvrens. I,ex.-8. In 6vmm. 6ek. 8907. Lorenz, CH- G-, Bericht üb. die Gründung u. Eröffnung der Landes schule zu Grimma im J. 1550, ihre äußeren Verhältnisse u. Schicksale während ihres Bestehens u. üb. die Jubelfeier derselben in den 1.1650, 1750 u. 1850. 2 Hfte. Ler--8. In Comm. ** IVz >/ Gerhard in Berlin. 8908. Stern, S-, die Geschichte d. deutschen Volkes in den I. 1848 u. 1849. 11. u. 12. Lfg. 8. Geh. s 2-/» N-f Gross in Heidelberg. 8909. Gaspey, Th-, engl. Conversations-Grammatik f. Deutsche. 8. 1851. Cart. 1 ^ 8910. Rau, H., Geschichte d. deutschen Volkes f. das deutsche Volk- 8. Geh. 14
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder