Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185012178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-12
- Tag1850-12-17
- Monat1850-12
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1598 l"227.j Verkauf einer Sortimentshdlg. Eine seit einer längeren Reihe von Jahren bestehende größere Sorlimcntsbuchhandlung, ver bunden mit Kunsthandel, in einer Haupt- und Residenzstadt des südwestlichen Deutschlands, ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Das Geschäft ist jeglicher Erweiterung fähig und bietet einem jungen thätigcn Man» die günstigste Gelegenheit zur Begründung einer sichern Existenz. Nur die Hälfte des Kaufschillings braucht bei Uebcrnahme des Geschäfts baar ange zahlt zu werden. Auf Verlangen würde der Verkäufer dem Käufer noch eine Zeit lang mit Rath und Lhat möglichst zur Hand gehen. Schriftliche Anfragen unter der Chiffre A. Nr. 20 befördert die Rcdaction des Börsenblat tes. Anonyme Anfragen und Erkundigungen kön nen keine Berücksichtigung finden. fii228.j AihhMjofhek -1-icrkans. Eine in den Jahren 1842 bis O--M. 1844 von vr. Ludw. Storch, dem beliebten Belle tristen, aus den besten Schriftstellern deutscher und ausländischer Belletristik affortirte, in 3600 Bänden bestehende Leihbibliothek, habe ich zum Verkauf in Auftrag. Diese Bibliothek, welche in der Anschaffung über 2000 ^ — und größten- theils gegen baar — gekostet hat, ist nicht volle zwei Jahre benutzt worden, die Einbände (Hlbfrz.) dauerhaft und sauber, und noch wie neu; Fabrik romane sind sehr schwach in derselben vertreten. Gefälligen Geboten und Zahlungsbedingungen sehe ich in Bälde entgegen und bleiben solche bis Ende Februar 1851 verbindlich. Gorha und Mehlis. Job. Chrph. Klett. sii229.j Vorth cilhaftes Anerbieten. Ich beabsichtige meine bis auf die neueste Zeit fortgesetzte, aus circa 5000 Bänden bestehende Deutsche und Französische Leihbibliothek billig zu verkaufen, oder gegen couranten Verlag zu ver tauschen, eventualiter den Mehrertrag des Letz ter» auszuzahlen. Offerten sehe in frankirtcn Briefen oder durch Herrn Brockhaus entgegen. Hamburg, ultimo Nov. 1850. B. S. Bcrcndsohn. Fertige Bücher u. s. w. s11230.) Bei L. Weist in Stettin ist so eben erschienen: Per Lonfcjsionsstrrit in der evangelischen Kirche. Abhandlung von R. Palmiö, Prediger ander französisch.refornnrten Gemeinde in Stettin. Preis geh. 5 N-s orcl., 3U N-f netto. Handlungen, welche sich Absatz davon verspre chen, bitte ich gefälligst zu verlangen. sii23i.j Wichtige Flugschrift. Bei W. Logier in Berlin ist so eben er schienen und wird nuraufVcrlangcn äOonü. versandt: Krieg oder Friede»? Eine Rechtfertigung preußischer Kabinets- Politik. Gr. 8. Preis 3 N--f orcl. s11232.j Als Fortsetzung versandte ich so eben: 8opdovli8 trLxoeäia«, Orseee et Isline. blx recensione Ouilielmi Itiidcklorlii, Vol. II. Vel.-kap. 8. xel>. 1^9 Daraus einzeln abgedruckt auf ord. Papier: Antigone, Oeclipus Oolonsus, Iraokiniae, ?I,i- loctetes ü 7^ dfA orcl. Der früher erschienene Vol. I. cplt. I — enthält die übrigen Stücke: Azsx, Lleetrs, Oeclipus Ilex, die einzeln gleichfalls n 7f^ N^f orcl. liefere. Leipzig, am 14. Dccember 1850. B. G. Teubner. s11233.j Versnnckt wurüe an alle Rancilungen, «lie wir Auftrag ertkeilten: 8okröäer, Or. 1. 8strungen uncl 6e- brüuelie cles tslmucl.-rsdin. Inclentkums. Lin llsnäbuok kür luristeu, Ltgatsmünner, Ideologen u. Oesekiehksforsolier, so wie für Alle, welelie sieli über cliesen Oegenstancl dslekren wollen. Kr. 8. 43 kogen 3 — iVIit meinem beste» Osnke muss ick <lie be- sonckere 1'kütigkeil einreiner meiner Herren Oollegen für clieses wichtige Werk erkennen, keicks Aussichten evurüen mir gestellt von manchen Nancllungen, wenn sie erst «las Luch selbst vorlexen könnten. Auf «liese Zusage hin bade ick «len verehrten Herren Oollsgen «lie begehrte Anrakl gessnüt, un«i erwarte nun «lie weitere umsichtige Ikätigkeit. Ick üarfohne Weiteres hinrusetren, «lass «iieses Luck Kar brav ausKesrbeitet ist, wie mir von vielen gs- lekrten Alünnern mitgetkeilt würbe. Ist Ihnen rnr kvr«lerullK ües Absstres ein Inserat «lienlick, so «lürlen 8ie nur bestimmen. Bremen, im Oec. 1850. Hochachtungsvoll V. <M»;i8lor. s11234.j In meinem Verlage ist erschienen und auf Bestellung versandt worden: Die Gcsangc der llölkcr in ngtionolcn Parallelen. Herausgegeben von Or. Wolfgang Menzel. 46 Bog. 8. Halblwdbd. 1HH Bei dem Rcichthum des Stoffs der kritischen Geltung des Sammlers und der preiswürdigen Ausstattung, wird es den Bemühungen der Sor timentsbandlungen, um die ich namentlich für die Festzeit bitte, leicht werden, dieser Sammlung dauernden Begehr zu ermitteln. Leipzig, den 2. Decbr. 1850. Gustav Mayer. s11235.f Von mir wird dcbitirt: Ansicht von Maricnwcrdcr. Gez. u. lith. v. A. Hann. Folio, 17^ Zoll breit, 1V/g Zoll hoch. Preis 1 Es ist dies eins der schönsten Blätter, welche in neuester Zeit erschienen sind. Die alte Stadt ist von der malerischsten Seite ausgenommen und meisterhaft gezeichnet. Des künstlerischen Wel ches wegen eignet sich das Blatt auch als Slu- dien-Vorlage für Landschaftsmaler. Ich bitte mäßig a 6on«l. davon verlangen zu wollen. Otto Zanke in Berlin. IM 110 s1l236.j In Wilhelm Braumüller s Buch handlung des k. k- Hofes und der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien ist so eben erschienen- Zeitschrift für die gesummte katholische Theologie. Herausgegeben von der theologischen Fakultät zu Wien Verantwortliche Redaction: vr. Z. Schciner, Mitglied des Profrfsoren-Collegiums. Or. Z. M. Hänsle, Mitglied des Doetoren.EollegiumS. 1850. 1. Band. 1. u. 2. Heft. gr. 8. Preis für den Band von 3 Heften, 2 In diesem Jahre wird noch der erste Band in drei Heften vollendet. — Vom künftigen Jahre an erscheinen jährlich 2 Bände oder 6 Hefte. Diese Zeitschrift ist in der Oesterreichischen Monarchie in den meisten erzbischöfl- und bi. schöflichcn Diöccsen allen Geistlichen zur Anschaf fung empfohlen worden, und cs läßt sich nach dem bisherigen Erfolge erwarten, daß dieselbe nicht allein in Oesterreich sehr bald zu einer der verbreitetsten Zeitschriften zu rechnen scyn wird, sondern daß sie durch ihre Gediegenheit auch bei der kathol. Geistlichkeit im Auslände die verdiente Verbreitung findet, wozu ich noch besonders die freundliche Verwendung meiner Herren Sortimcnts-Collegen in Anspruch nehme. Jedem Hefte wird ein literarischer Anzeiger beigefügt, zu dessen fleißiger Benutzung ich die Herren Verleger katholischer Werke ganz besonders aufmerksam mache; für die gespal tene Petit-Zeile oder deren Raum berechne ich 4 kr. oder IV, N-f. — Beilagen mir meiner Firma werden jedoch nur, wenn sie das Format der Zeitschrift haben, in 1500 Erpl. für 2 ^ — (incl. Mauth und Fracht) beigeheftet. Wien, im Decbr. 1850. s11237.j So eben erschien bei Z. Z. Wiesikc in Brandenburg: Die Kunstreiter. Erzählung für Knaben und Jünglinge von Albert Loewing. Brochirt. Preis 12 S/. Diejenigen Handlungen, welche keine unver langten Novitäten annchmcn, wollen gefälligst ihre Bestellungen recht bald cinsendcn. Ich kann obige» Schriftchcn als eine sehr gute Jugendschrift bestens empfehlen. fl1238.j Bei Gustav Hempcl in Berlin er schien so eben die 3. Aufl. von Weg mit Mtmtcustcl! Preis 2^ S-f. s11239.s I nnelunor ^»«slollunzr So eben erschien ein Plan von London, in groß Folio, mit dem Aus- stellungsgebäüde und den color. Omnibus- Touren dahin, ein sehr correcter, klarer und unentbehrlicher Plan. Herr Volckmar liefert aus. Preis 12 S-s netto, baar 8 S-s- London. Frau; Thimm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder