Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-02
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4? 1, 2. Januar. Vermische Anzeigen. 15 /Vu8lnv(li8ok(; Zoui-nnle für 1873. (128-1 — - k. lZi 00k1iiUi8' Loiwirnenl uncl »Xnl.i6(inn-inm in ilkiprn^ -emptislllt, sivll Lvr DesorKimK rEslAullisekei' ^«urnrile uns Drunstrsiell, LnKlunci, LelZien, Lol- lunä, Dünemuric, Lellvsdsn, LorwsKSn, Itulisn, Vpunien, DorlriKuI, den Lluven- lünderii, drisollsnlund, Lmerilru nnksr AnsiellerrmK sellneller und rsßelmäs- siKör DieksrrmK. Din neuer rsvidirksr La.ta.1oK uuslllndisollsr dournuls, die Lsttoxrsise der llnupksäellliellsksn IrnnLÜ- sisollsn und enKÜsellen Äsitsellritlsn verLviell- nsnd, vurds soellsn von mir versandt. Lite Irüller von mir vsröiksntliollten ällnliellsn Ver- Löiollnisse sind inkolAS dessen nnnullirt. ckournallortsetLUNKSn llönnsn un verlangt niellt gslistsrt vsrden, es ist desllnlll selllsunige Dinsusrung der mit Dnds des ckallres nBIa-uIendsn LBonnement» krvünsellt. Oesterreiollisells Handlungen ma- ells ioll visdsrllolt daraus aukmerlcsam, dass ioll auoll direots ckournallieterung naoll IVisn duroll mein dor-tigss Haus singsriolltet llalls, sodass Darissr ckournaie vom Lonnallsnd sollon am tolgsndsn Dienstag in 4Vien ein- trskken. MrL88.M8t68 Iü86rU0L8 - Or^a.11 kür MänAoZiseliön unä 8eün1- dneirer-VkrlktZ. (i2v.l Au virlcsamen Inseraten smptsllls ieir meinen Herren Lollegen dis in meinem Ver lags ersolieinende LolluiLsitung: ILot 86ltOo1d1iiü. Diese Asitung, rsdigirt von Herrn ck. Versluz-s, Delrrer an der Rsiells-Röllsrs- Lürgsrsolluis in Oroningen, srselleint vcöollent- lioll unter Mtvirllung von tüolltigsn und namllaktsn Daellmännsim und gelangt in die Hände der Lellörden und einer ssirr grossen Aalll von Dslsllrten, Lellulmännsrn, Beamten, Deirrern an Vollcssollulen und Irölrsren Bür- gsrsollulen. Datier smxlrslllt sied dieses Llatt Be sonders üu ^nusigsn von Dädagogilc, 8ollulBüollsrn,1Vörteri>üellLrn, Harten, Ltlanten, Olassillern und Dildungs- sollrikten, namsntlielr von Düelrsrn kür den Dnterriollt in krsmdsn 8praollsn und Ditsratur an Irölrersn Delrranstalten in den lllisderlandon. Ioli Bsreollns dis Breite Asils nur ä 2'/^ Dlz^. Inserats und Keeensions-Dxsmxlars erBitts dureB Herrn D. 11. Lollulrs in Dsip- rig oder mit dirsetsr Dost Iraneo. Oroningen (i. d. Lisdsrlanden). D. dloorcklloll. 1130.1 Den Herrn Strelau, früheren Be sitzer der Geßner'schen Buchhandlung hier, bitte ich uni gef. Aufgabe seiner Adresse, um demselben Mittheilungen machen zu können. Carlsruhe, November 1872. W. Creuzbaucr. (131.s Der mit dem in unserm Vorlage srseBeinsndsn, Nonkrt8kIri1t t'ür Lio vonosls roolits- und slüütsivissoii- se kg. 111. Ditorgtur (lentiioden Lnvlilignäols insBssondsrs auoB Mr DsrbreriirtAA des speorekk«» drrkrcdk« de»' das« Ae/m»'iAe»r iileiksc/rrr/ikerr »^»rd Aammek- mei'Le. iVIatsrisn- und LeBriitstsller-DsKistor am daBrsssoBluss. Ileruur-K. von Hotratir 1tI( ill86l>IN i<11, NonatlieB eine Lo. von 1 — 2 LoK. Dex.-4. (1873. II. .laBi'KauK) verBundene Ht6rLiii8e1i6 emplrsBIt sioir vornuKsvsise als eins ssBr KssiKnste Oentralstslls lür srlolK- reieBste LsleanntAsBunA aller Lovitätsn in den Bsiisivlrnoten reeBts- und »taatsrvisssn- soBattlieBen DsBisten — einseBliesslieB »nodr- ci»r» A>»ridrc«. ^.n InsertionsKsBüBrsn BsrseBnen rvir lür dis Kssp. 4.-Asi1s oder deren Raum 2^ Bl-k netto, tur BsilaKen in 8.- oder 4.-Dormat 2 15 Dl^. DsipidK. 8erl>e'soBo VerlagsBueBBdlK. sl32.1 Stuttgart, December 1872. Zu erfolgreicher Ankündigung Ihres Verlags, besonders von evangel. Askese, christlichen Volks- und Jugendschriften und populären Werken aller Art (religiöse Werke destructivcr Tendenz »c. sind ausgeschlossen) empfehlen wir Ihnen das von 1873 an in un serem Verlag erscheinende Slnttgariri- Evang. Soiiiitirgskltitt, Redacteur: Pfarrer Held. Nufl.: 41,800. Wir laden hierzu ergebenst ein mit dem Be merken, daß entsprechende Anzeigen auf diese Weise eine Verbreitung finden, wie in keiner andern cvangelischerseits erscheinenden Zeitschrift Deutschlands. Preis der Petitzeile 8 kr. - 2'/s N-?. Sollten Sie zugleich in der Lage sein, für weitere Verbreitung unseres Blattes unter Freun den einer volksthümlich religiösen Lectürc zu wirken, so bitten wir, dazu Probe-Nummern von uns zu verlangen. Preis im Buchhandel pro Jahrgang 1 fl. 12 kr. (— 48 kr. baar). Hochachtungsvoll Chr. Bclscr'sche Verlagshandlnng. 1^ILlI1/Ö8i86lt6 .loNINtllo Ml- 1873. (133Z D. .Iiiiig-'li'euttel in Daris und DeipmK emxüsBIt sied nur LssorKunK krRIIAÖ8i86ll6r 50l1I'D3,l6 unter AusieBsrunK Billiger und proinxtsr Dislsrung. Lataloge, die BauptsäoBlieBstsn Aeit- seBrikten entBaltsnd, stellen nu Diensten. (134.1 Zu Ncrensionen und für Insertions- Zwecke empfiehlt sich die Lübecker Zeituust, täglich in groß Folioformat erscheinende politische Zeitung. Generalstabswerk, 2. Heft. (135.1 Das allgemein verbreitete Gerücht, daß das 2. Heft des Gcncralstabswcrkes schon erschienen sei, veranlaßt uns zu folgender ergebenen Mil theilnng. Der Königliche Gencralstab, dessen Eigcnthum das Werk ist, empfing vor Weih nachten die ersten Exemplare des fertigen 2.Hes tes, die er auf dienstlichem Wege und im amt lichen Interesse vcrtheiltc. — Der Spcncr'sden Zeitung gelang es, zu dieser Zeit bereits einen Jnhaltsbcricht des 2. Heftes zu bringe», der mit dem Bemerken, daß das 2. Hest soeben ans gegeben sei, begann. Auf unsere Ansfordcrung berichtigte die Redaction noch in der Abend- nnmmer desselben Tages diese falsche und be irrende Notiz; indessen haben sämmtliche Zei tungen nur den ersten --Artikel beachtet und weiter verbreitet. Die Expedition des 2. HcfteS hat seitdem ungestörten Fortgang genommen. Indessen fiel len namentlich die in vier Farbcnplatten zu druckenden großen Karten einem schleunigen Er scheinen bestimmte Grenzen. Und ehe wir nicht gleichzeitig alle Bestellungen befriedigen tön neu, werden wir das Heft nicht ausgcbcn. Die Colleges, sowohl als die Presse ersuchen wir, von diesem Sachverhalt, demzufolge wir an jenem Artikel der Spener'schcn Zeitung völlig unbctheiligt sind und noch nicht ein Exemplar des 2. Heftes aus unserm Comtoir ansgclicscrt haben, sowohl für sich Kenntnis; zu nehmen, als dieselbe in de» Kreisen des Pnblicums zn ver breiten. Bei amtlichen Werken, wie cs das Feldzugs werk des Generalstabes oder die demnächst ans zugebende Rangliste für 1872 ist, wird eine, in dem dienstlichen Charakter des Werkes und den contractlicheu Verpflichtungen der Commissions Verleger beruhende frühere Vcrthcilnng ein zelncr Exemplare seitens der Eigenthümcr, d h. der Behörden zu dienstlichen Zwecken nie zu ver meiden sein. Wir halten unsererseits, dem Buch handel und dem Publicum gegenüber daran st st, durch möglichst eilige und namentlich gleichzeitige Ausgabe an alle Interessenten „gleiches Recht sür Alle" gelten zu lassen. Im Anschluß an obige Darlegung theilen wir mit, daß das 2. Heft des Generalstabswerks in den ersten Tagen des Januar, spätestens am 4., und zwar gleichzeitig in Berlin und Leipzig ausgegeben wird. Nähere Weisung über Art der Zusendung wollen Sie Ihren Herren Commissi onärcn zngehcn lassen. Berlin, 28. December 1872. E. S. Mittler 4- Sohn. Den geehrten Leipziger Handlungen, (136.1 welche bisher direct von mir die Hün niger-schcn Tinten bezogen, thcilc ich hierdurch ergebenst mit, daß die Firma Ferd. Flinscb dort so freundlich war, ein Lager mcincr Tinten zu übernehmen, der Bezug also sonan sehr bequem sein dürfte. Paul Strebet in Gera. Ln§1i8e1l6 ^ourng-Iv kür 1873 (137.1 liefere ich zu dem hiesigen Nctto-Prcisc mit 10 Hst Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment liefere ich zn denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswürdig. London. Franz Thimm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder