Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-02
- Monat1873-01
- Jahr1873
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1, 2. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 5 IJnscratc von MUglicdcrn deS Böisknvcrcinö Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. sl.s Leipzig, den 3l. Deccmber 1872. ?. ?. Hierdurch zeige ich Ihnen an. daß mein Verlagsgcschäft, einschließlich aller Außenstände, mit Ausnahme des Danzigcr Kirchcngesangbuchs, unter heutigem Tage an Herrn H. Haessel käuflich übcrgegangcn ist, weshalb ich Sie er suche, Ihre Bestellungen künftig an ihn richten zu wollen. Damit sich alle Rechnungen glatt abschließen lassen, bitte ich, in nächster Ostermesse rein zu saldiren, auch nichts zur Disposition zu stellen. Die meinem Freunde, Herrn Haessel, von mir seiner Zeit crthciltc Vollmacht zur Procura- zeichnung erlischt mit meiner Firma, und cs bleibt mir, indem ich aus dem Buchhandel scheide, nur noch übrig, sowohl Ihnen, meine Herren Collcgcn, für alle mir und meinem klei nen Verlage erwiesene Freundlichkeit, wie auch Herrn Haessel für seine langjährigen treuen Müh- waltungen meinen aufrichtigen Dank hiermit anszusprcchen. Genehmigen Sie die Versicherung meiner achtungsvollen Ergebenheit Adolf Gumprccht. Indem ich auf die obige Mittheilnng des Herrn A. Gumprecht Bezug nehme, bitte ich Sie gleichfalls das Nöthige zu thun, um nach der Ostcrmesse die Rechnungen rein abschließen zu können. Dem Verlage wollen Sie die alte Theil- nahme erhalten und werde ich mich bemühen, Ihnen die möglichen Vortheile zu gewähren. Achtungsvoll H. Haessel. s2.s Lsrlin, 1. llsnnsr 1873. D. L. Lierdurvb msobs leb Ibnen dis ergebene Nittbsilrmg, dass Herr Osrl Xeubsus*) von Irior sm 1. dsnusr 1873 in insin Oö- sobskt sl« llbeilbsber singstrsten ist, und dass vir von diesem llsge ab Kux UrrMiiv« k t^v. tlrmiren vsrdsn. Indem vir 8is bitten, von dieser ,Voncle- rnng in Ibrsn Lüeborn gütigst bloti? rn nsbnrsn, orlsubsn vir uns noob ?u bewerben, dass vir nseb vis vor unssrn Ledsrl selbst vsblen und bei erböbtsm La.bs.bk bssr be lieben vsrdon. Lnr von positiver ll'beologis, guten Volles- und llugendsobrittsn, so vis 6lv- setlsusgsbsn sind uns unverlangte Hovs ervünsebt. Doebsebtungsvoll .17NX älottliies. VVilbelin-Ltrasse 84. *) Leieren? i 8 tobvs s s s r L Oo. /letiengssellsebalt. Vcrknnssnntriige. s3.s In Lbeinprsnsssn ist mir eins durob- sus solids und gut ronommirts 8orti- mentsbsndlung, dis sinsn dsbrssnmsstl von os. 8000 ll'blr. bst, ?uin Verbaut' übsr- trsgsn. Linsobbssslleb des vsrtbvollsn isstsn Anzeigeblall. werde» die dreigesvallcne Pctttnile oder deren Raum mit 0 Lagers und der Linriobtung vsrclsn daiür SOOO ll'blr. unter billigon 2sblungsbedingungen verlangt. llübers ünsbunkt stsbt lu Diensten von .Inlius Itrn»88 in Leipzig. f4.j In einer der grössten 8tsdte Lreussens ist eins dnrebsus solide und sebon lange llsbrs bsstsbende 8ortimentsbandlung mit einer gut untsrbsltensn grossen Lsib- bibliotbelc und Lspisrbsndel iür 8000 ll'blr. clureb miob ?u verbauten. /,ut gsislligs bntragsn verde leb gern näbers busbunt't ertbsilen. .I»li»8 lirn»88 in Leipzig. sb.s In einer lebbstten Handelsstadt blittel- dsutsoblands ist ein bleibendes Lortiments- gssobäit um 10,000 ll'blr. (mit 5000 ll'blr. Anrablung) durvb miob lu verbauten. leb emplebls diesen günstigen Antrag nur bssondsrn Lssobtung rmd stsbe gern mit veitersn blittbsilungsn ?u Diensten. ,7uliu8 Xrn»88 in Lsiplig. s6.l Ein im besten Gange sich befindendes und sich des ehrenhaftesten Rufes erfreuendes Sortimcntsgcschäst in einer Hauptstadt Oesterreichs, desgleichen ein besonders katho lisches Sortimeutsgeschäft in einer Provin zialhauptstadt derselben Monarchie, und endlich ein sehr solides und in voller Blüthe stehendes Sortiment in einer Provinzstadt Norddcutsch- lands sind zu verkaufen. Zahlungsfähige Käufer wollen ihre Adressen durch Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig senden unter Chiffre H. L. 6. zugleich mit Angabe, für welches der 3 Kaufobjecte. Unter händler finden keine Berücksichtigung. s7.s Ein Sortiments-Geschäst (Filiale)in einer süddeutschen Stadt von ca. 6000 Ein wohnern mit wohlhabender Umgebung ohne Con- currcnz in der Nähe ist unter besonders günstigen Bedingungen zu verkaufen durch Th. Caclius. Stuttgart, Charlottenstr. 19. s8.s Ein ziemlich umsangreicher, sehr rentabler Verlag, der sich namentlich für den Colportagc- Betrieb eignet, ist aus Familienverhältnisscn unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Derselbe würde einem oder auch zwei jungen tüchtigen Buchhändlern ein ergiebiges Feld für ihre Thätigkeit bieten. Nähere Auskunft erthcilt Th. Caclius. Stuttgart, Charlottenstr. 19. Fertige Bücher u. s. tv. s9Z Zur Versendung liegt bereit: Cs werde Licht. Poesien von Leopold Joroliy. 2. revidirte Auflage. Preis 15 S-s; fest bi, baar sh. 20 Exemplare für 3sh »/b „nt 25 U. il. cond. wird nicht versandt. Berlin, Louisenstr. 4b. H. E. Oliven. Pb, vllr übrige» »M 1>/i Ngr. brrcchncl.t slO.s In circa 10 Tagen erscheint das Jauuar-Heft von Deutsche Jugend. Illnstrirte Monatshefte. Unter Mitwirkung von: Fr. Bodcnstcdt, Franz Bonn, Th. Colshorn, Carl Enslin, Carl Gcrok, Emannel Geibcl, Clans Groth, A. W. Grube, Gustav Jaegcr, G. Jahn, Hermann Klette, Fr. Körner, Her mann Kurz, Rnd. Löwenstein, Joh. Meyer, Eduard Mörikc, Wolfgnng Müller, Friedrich Oldenberg, Wilhelm Osterwald, Gustav Pfarrins, Adolph Pichler, Carl Rcinhold, Otto Noqnettc, Georg Scherer, Hcrm. Schund, Thcod. Storni, Julius Sturm, Albert Trac- ger, Heinr. Vichosf, Viüamaria, Ottilie Wildermnth, Heinr. Zeise n. A. hcrausgcgcbcn von Julius Lohmcycr. Mit Holzschnitten nach Original-Zeichnungen von H. Bürkncr, Ludw. Burger, Fed. Flinzcr, I. v. Führich, Thcod. Grosse, Alb. Hendschcl, Oscar Pletsch, Fricdr. Preller, Ludwig Rich ter, Fcrd. Rothbart, Gustav Spangcnbcrg, Paul Thumann, A. v. Werner n. A. Unter künstlerischer Leitung von Gsror pietsch. Preis des Heftes lON-s ord., 7 sh N-s netto. 6 Hefte bilden einen Band. Dies neue Jugend werk, welches sowohl seitens der Kritik wie des Publicums die leb hafteste Anerkennung gesunden hat, empsehlc ich Ihrer gef. erneuten Verwendung und stehen zu diesem Behufe die ersten drei Lieferungen s cond. zu Diensten. Die Käufer des Anfang Decbr. versandten ersten Halbbandcs bitte ich auf die Fortsetzung ausmerksam machen zu wollen. Leipzig, 2. Januar 1873. Alphons Dürr. UW IM von WIM VMM sii.s —— 8oeben ersobien in meinem Verlage: ^8 >var «Ul yLhö,»erträum. IÄ6(I tül' 67116 cdil1tz'8tillll>l6 Illil ULlkilllU ÜK8 ?i3II0fg?l6 UlÜLllIkl vlll! evWliiiii'l von IVillull» l)l'00l>8l6l'. Op. 60. ?r. 5 x-s. Laar m. 50 Hs- und 7/6. Liga, Dseembsr 1872. .7. veubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht