Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-03
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis srüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge stir das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 2. Leipzig, Freitag den 3. Januar. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat Januar fungirt: Herr Otto Holtze als Börscnvorsteher. Herr M. Cavael als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 31.Decembcr 1872. Die Deputation -es Vereins der Äuchhiindler z» Leipzig. Bekanntmachung. Von einem Wohlthäter des Vereins, der nicht genannt sein will, wurden uns anläßlich eines freudigen Ereignisses in seiner Familie zur Unterstützung eines Waisenkindes Fünfundzwanzig Thaler übergeben. Wir sagen dem Geber auch ans diesem Wege unfern herzlichen Dank. Berlin, den 24. Dccember 1872. Der Vorstand des Nntcrstliizungsvcrcins deutscher üuchhändler und Duchhandtungs - Gehilfen. Julius Springer. Carl Röstcll. Rudolph Gaertncr. Wilh. Hertz. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) - (* vor dem Titel --- Titelauflage, --- wird nur baar gegeben.) Arnoldische Duchh. in Leipzig. 1. Archiv f. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handels- u. Wech selrechtes. Hrsg. v. F. B. Busch. Nene Folge 1. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. * 1'/3 2. —dasselbe. Register zum 16—25. Bd. Hrsg. v. F. B. Busch, gr. 8. * I V» Bädekcr in Essen. 3. Naturwissenschaften, die gesammtcn, populär dargestcllt. 3. Ausl. 2. u. 3. Lsg. gr. 8. ä Brockhanö in Leipzig. 4. Blätter f. literarische Unterhaltung. Hrsg. v. N. Gottschall. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 10 Buchhandlung d. Missionö- n. Franen-Äranken-Verein» in Berlin. 5. KolhSmission, die deutsche, gr. 8. * 1 N/ ö.Ribbentrop, F., Treu bis in den Tod. Lebensbild. 3. Ausl. gr. 16. 2'/- N/ Cohen L< Risch in Hannover. 7.Kunst, die, im Gewerbe. Red. v. E. Opplcr. 1. Bd. 2. Hst. Fol. * 1 ^ Costenoble in Jena. 8 Gerftäckcr, F., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ansg. 25. u. 26. Lsg. gr. 16. ä '/v ./! Vierzigster Jahrgang. Deichert in Erlangen. 9.Poppel, Ehr., Lutherisch od. evangelisch? Rcformationsfest-Bctrachtg. gr. 8. * 2 N/ 10. Wehrpflicht u. Ersatzgeschäft. Leichtfaßlichc, systcmat. Darstellg. der säinmtl. hierauf bezügl. Bestimmgn. 8. * 9 N/ Dictcrichlche Buchst, in Göttiugru. 1 i Ibliauälniigon äsr böniAl. 0o.-iLll8oba.lt clor IViuseiwobaltsn /.n OöttinAon. 17. Lä. Vom.1. 1872. Ar. 4. * 8 v. Ebucr'schc Buchst, in Nürnberg. 12. Priem, I., Konrad Grübel u. seine Nachfolger in der Nürnbergischen mundartl. Dichtg. 8. Cart. * U >/k Ernst t. äroru in Breslau. 13. /vitstvl» tkt 1. Lanvvsson. Usä. v. 0. Orbbam. 23. labrA 1873. (12 Nits.) I. n. 2. litt. Ool. pro oplt. * 10 Franz in München. 14. Jung, L., FeuerlöschordnungeN. 8. In Comm. * */g Froebel in Rudolstadt. 15. Sommer, A., Bilder n. Klänge aus Rudolstadt in Volksmundart. V. 6. Ausl. 16. * ^ (Hr(gr Dattel in Prag. 10.IZidlioli'ka K1^88i1cüv reelr^eli rr rünkikzeft. 8es. 52. 1 53. 8. L * l/4 17 lUxAUiö-Oailt-n, 11., jeclen rob. 8. * 16 dl/ 18. —panonsba vöL. 4 Oil)-. 8. * I ^ 6 dl/ 19. — ro^rnarnä Lena. I. II. 8. * 24 1dl/ 20. — ruße Tz-stoläiwba. 8. * 24 dl/ 2l.Ot;nei>»6-, Ilnn«Ivl8- n. Xotix-l'unolivn-liuleiulei- 1. cl. .1. 1873. 16. Oeb. * 24 dl/ 22 bnlenänr, ronrosIniobo-Livnootsnsb^ a räpisni kapssnl, na rob 1873. 16. 6ob. * 24 dl/ 23. Xoi min, ,1., Icnib/ ver?o. 2. Vz-ä. 8. * 28 dl/ 24. dll nlvi lv, .>., inlnvnioe reolcebo sarz-ica. 8sö. I. Ar. 8. * 18 dl/ 25.1'elltN, bäoborba o paloöbovi. 4. * 6 11/ 26. — oervena barbnllra. 4*6 dl/ 27. — llnßpiAla. 4. * 6 dl/ 28. — Oopslba. 4. * 6 dl/ 29. vov8ie »vütovä. V. Hpävz-liclu Lrbsbäbo. Ar. 16. * 16 dl/ 30. Ileieliei't, V., sblrba prlpaäü 2 oboru «ainospräv)-. I. 8. pro 1—10. * iVs Hartnng'sche Verlags-Druckerei in Äönigöberg. 3>.Kreis-Ordnung, die, vom 9. Dccbr. 1872, f. die Prov. Preuszen, Bran denburg, Pommern, Posen, Schlesien u. Sachsen, gr. 8. * sh -? Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg i. B. 32 Ehrler, I., das Kirchenjahr. Eine Reihe v. Predigten. 8. Hst. gr. 8. V- 33. Fegscner-Gcsprächc v. Lukianos Dcndrosthcncs. 5. Aust. gr. 8. ^ 34. Morris, Memoiren e. Jesuiten. 2. Aust. 8. hlz 35. Sammlung historischer Bildnisse. III. u. IX. 8. a 12 N/ Inhalt: HI. Tilli im iivjästr. Kriege. Nach O. Klopp bearb. v. F. Kehl», s. Aust. — IX. Friedrich v. Spcc. Eine biograph. u. literar. Skizze v. I. B. M. Diel. 36. Wolter, M., OsaUito »apianter. „Psalliret weise." Erklärung der Psal men im Geiste d. betracht. Gebets n. der Liturgie. 3. Lsg gr. 8. *"/tz>/ 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite