Sonnabend, den 8. April 1916. Umschlag zu .1? 82. Julius öeltz ^ Langensalza »» l>lli»!>!N!»!!»!»!>N!U!N»!NN>»NNNN!l!N»!H»N>!N»NN>!>N!!NNNN!>N»lNN>!llll!lll>lll>!llllllll!lllllIllllllll!llllll!llbll!>llN!!!!ll»!lNN!ll!>!Nl!>N»N!N!!!!!>!!!ä In den nächsten Tagen erscheint. rutsche Rriegsbücher sür Sie fugend herauSgcgcbcn von der i „Zreien Lehrervereinigung sürRunstpstege e. v. in öcrlin 5. Bändchen: Vom Kriege aus öen Meeren »»«i»s. saue. von üer öeschießung Libaus bis zur glücklichen Heimkehr üer „ÜIvvL ^ eine lange Reihe stolzer Taten, mit Berichten über öle Fahrten »S.M.S.Nlöve . 4. Bändch-n: Vom Kriege in öen Lüsten von neinhol» srau» Von den herrlichen Erfolgen, Gefahren und Erlebnissen unserer mutigen Kämpfer in den Lüften erzählt uns dieses Bändchen. Schilderungen aus Briefen von Teilnehmern, Berichte von den Kriegsberichterstattern Schwede:-, Scheuermann, Zimmermann, Hering u. a. Bisher sind erschienen: I. Bändchen: vom Kriege im Westen von Carl «leper und Gtto Meürtch. Amtliche Berichte ».Schilderungen von Augenzeugen v. Beginn des Krieges bis zumZanuar 1915. 2. Bändchen: vom Kriege im Osten von Earl m-p-r und Otto NieSkich. Berichte aus dem großen Hauptquartier, Erlebnisse ».Schilderungen von Mitkämpfern seit denl Einbruch der Russen in Deutschland bis zum Ende der siegreichen Schlacht an d.Masurischen Seen. Jedes Bändchen 8V—1VÜ Seiten stark. Elegant kartoniert Preis 3V Pfennig. I öezugs-vedingungcn: zo Pfennig ord„ 25 Pfennig beding», 20 Pfennig bar. I I 10 Explre.gem.M.1.90 bar, 20Explre. gcm.M.Z.70bar, 50 Erplre.gem.M.9.— bar. I Einmaliges Vorzugs-Angebot: 100 Ercmplarc gemischt nach Wahl M. 15.— bar. NM" Einige Firmen bezogen bereits 100 — sss Exemplare bar nach. "WW Ich bitte zu verlangen. Zettel in Nr. 72. Julius Seltz. Langensalza, im März ISIS.