1»7, >0. Mai IS16. Künftig erscheinende Bücher. Am AekkmmM in den Riete» für die ArSffentWnng zngelassen. rthur Achleitner steht seit 28 Jahren im bewährten Ruf des allerbesten Kenners der Alpenwelt; er hat auf diesem Gebiet immer wahrheitsgetreu und zuverlässig Mustergültiges und Wertvolles geschaffen. In seinem neuesten Werk: „Kriegswirkungen im bayerischen Hochgebirg" offenbart sich besonders Achleitners Gewissenhaftigkeit, mit der er auf Grund weitreichender Beziehungen, wie sie keinem anderen Autor zu Gebote stehen, alle ein schlägigen Amts stellen um Auskunft bzw. um Bestätigung eigener Wahrnehmungen im Hochgebirg gebeten hat. Diesem Ersuchen wurde in die Wertschätzung des Autors kennzeichnender Weise überreich entsprochen; Achleitner erhielt ein geradezu kostbares Material, das einen seltenen, hochinteressanten Einblick in die durch den Krieg geschaffenen Verhältnisse der bayerischen Bergwelt gewährt. Achleitner schildert diese ergreifenden Kriegswirkungen flüssig und schlicht; er vermeidet jeden Aufputz, er läßt die Ereignisse selbst reden. Dadurch wird eine außerg ewöh ti li che Wirkung erzielt, das Buch zu einem Kulturdokumenr von bleibendem Geschichtswert erhoben. So kräftig das von zweifelhafter „Kriegsliteratur" übersättigte Publikum Machwerke ablehnt, das neueste Buch Achleitners, das die Wirkungen des Weltkrieges in den heimatlichen, von Millionen reichsdeutscher Wanderer und Sommergäste innig geliebten bayerischen Bergen zuverlässig, echt und wahr darstellt, wird sicher lich jedem Alpenfreunde hochwillkommen sein. Die Kapitel: „Seelische Wirkungen", Schmuggel" und „Wilderer" sind von packender Wirkung und wahrhaftig unübertrefflich geschildert. Nur ein altbewährter Kenner und Meister allerersten Ranges konnte mit amtlicher Unterstützung so Mustergültiges schaffen! Berlin W. Z5 Lützowstraßc 7 im Mai 1916 Gebrüder Paetel (Dr. Georg Paetel)