Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-29
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1670 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 107, 29. August. Mepler'schc N:>clil>. Vccl.-Cto. in Stuttgarl. 6006. Bulwer-Lytion's, E-, sämmtliche Romane. Lus d. Engl. Neue Ausg. 81—84. Lfg. gr. 16. Geh. 5 3 N-f- 6007. Classtkcr d. Lltcrthums. Eine Auswahl der bedeutendsten Schrift steller der Griechen u. Römer in ncubearb. Übersetzungen. 118—120. Lfg. gr. 16. Geh. fl 4 Nz^ Inhalt: 118. 120. Aristoteles. 3. 4. 11g. Livius, IV. 1. 6008. Hermann, H. A.. lateinische Elementar-Grammatik f. untere Gym- nasialeloffen, sowie f. höhere Bürger- u. Realschulen 2. Lust. gr. 8. Geh. * 18 N-s 6009. Koste, F., Formenlehre der französischen Sprache, gegründet auf methodische Entwicklg. der Regeln üb. die Aussprache, gr. 8. Geh. * 18 Nnxck St Co. in Berlin. 6010. Strafgesetzbuch f. die preußischen Staaten nebst dem Gesetze üb. die Einführg. desselben, u. einigen neueren Strafgesetzen. 3. amtl. Ausg. gr. 8. Geh. baar ** Vs >^i Schreibp. baar " Vs I. Perthes in Gotha. 6011. mittbeiluiigeL »us 1. Lertkes gevgrspbiscker Anstalt üb. wiolili- ge neue Korscbungen aus dem Oessmmtgebiete der Oeogrspkie v. .4. Letermsnn. 1859. VIII. Ar. 4. 6eb. * Vs Reichcnbach'sche Buclih. in Leipzig. 6012. Holtzendorff, F. v., das staatsrechtliche Abhängigkcitsvcrhältniß zwischen England u. seinen Colonicen. Lex.-8. Geh. ^ 8 N-s Riegcr sche VcrlagSbnchh. i» Ltuttgart. 6013. Hugos, V., sämmtliche Werke, übers, v. Mehreren. 3. Ausl. 30. u. 31. Lfg. gr. 16. Geh. fl 3 N-f 6014. Kock s, P. de, sämmtliche Humorist. Romane. Deutsch bearb. v. H. Elsncc. 3. Ausl. 59 u. 60. Lfg. gr. 16. Geh. fl 4 N^ 6015. Ziminermann, W., die Befreiungskämpfe der Deutschen gegen Na poleon. 3. Aust. 8. Lfg. gr. 8. Geh. 6 N^ Nulil in Leipzig. 6016. Miller, I., allgemeine Weltgeschichte. Dem deutschen Volke treu, wahr u. klar erzählt. 4. u. 5. Hst. gr. 16. L * 3 N-/ Saucrlanbcr'S Bcrl. in Aara». 6017. Zschokke's, H., gesammelte Schriften. 2. Abth. 25—27. Lfg gr. 16. Geh. fl * 4 N^ Sclialch in Ärhafthairscii. 6018. Stunde, die XI., mit dem Anti-Christ od. Entsiegclung v. Daniel XI. m. Hcreinzichg. v. Offbr XIII. u. XVII. 8. In Comm. Geh. * 24 N-s Dandcnhocck bl Ruprecht s Bcrl. in Göttingc». 6019. Gerding, Th., illustrirte Gewerbe-Chemie od. die Chemie in ihrer Bcziehg. zur allgem. Kunst- u. Gewerbethätigkeit. 1. Lfg. gr. 8. Geh. Biclvcg 8' Lohn in Brauiischweig. 6020. llamlvtörterducli der reinen u. ungewsndte» Obemi«. Lesrb. in Verbindg. IN. mellten 6elebrten u. red. von n. V. bebling u. U. Kolbe. 7. Ld. 2. Lfg. gr. 8. 6el>. * Vs 6021. — dasselbe. 2. ^ust. ked. von 11 V. Kekling. 2. lid. 2. Xbtk. 2. Lfg. gr. 8. 6et>. * Vi 6022. ILolbe, 8., aussübrlicke» 1<ekrbuck der organiseken Okemie. 2u gleicb als 3. u. 4. Od. SU 6rabam - Olto's 1-ebrb. der Obemie. 1. Od. 10. u. 11. Lsg. gr. 8. 6eb. fl s ^ ,/1 Vogt'S Verl, in Bern. 6023. Juchhe nach Jtalia. 1. Im Mai. II. Im Juli. III. Der Waffen stillstand v. Villafranka. 7. Juli 1859. 8. Geb. * 6 N/ Wagncr'sche Bnchh. in Innsbruck. 6024. Gottesdienst, der geheiligte, c. wahren Christen. Neueste Ausl. gr. 16. Geh. * 8 NK 6025. Landcs-Verthcidigungs-Ordnung, Tiroler u. Vorarlberger, ge nehmigt mit a. h. Handbillet Sr. k. k. apost. Majestät vom 17. Mai 1859. 8. Geh. 1^ N^ 6026. Lingerie, ^ V, 8age», fflflrebsn u. Oebräucbe aus Oirol. gr. 8. Oek. » 2 ^ Wencbikt in Wie». 6027. Bilderbogen, Wiener, zur Belehrung u. Unterhaltung. Darstellungen aus der Geschichte, Natur- u. Länderkunde. 1. u. 2. Sammlg. gr. Fol. In Carton. a U >/k 6028. Holystrat, F., die Natur-Heilkunst od Beweis, daß die Acrzte u. Arzneien größtentheils nicht nur überflüssig, sondern oft sogar schäd lich sind. Aus d. Engl, übers, gr. 16. 1860. Geh. 9 N^ 6029. Lee, W., der Sclbstarzt bei inneren u. äußeren Entzündungen od. Franzbranntwein u. Salz das schnellste u. sicherste Heilmittel gegen die meisten Krankheiten. Aus d. Engl. gr. 16. 1860. Geh. 4 Nj^ 6030. Menard, F., neuester französischer Trichter als gründlicher u. schneller franzds. Sprachmeister. A. u. d.T.: Der schnell lehrende Franzose. 4. Aufl. 16. Geh. 9 N-f 6031. Riedl, F., die Gymnastik am Turnplatz u. im Zimmer. Ein Vor- beugungs- u. Heilmittel gegen viele Krankheiten unserer Zeit. 16. Geh. Vs ^ 6032. Soldatcn-Liedcr. Den tapfern österrcich. u. deutschen Kriegern aller Waffengattgn. gewidmet. 16. Geh. 4 N/ 6033. Schreiber, E., die naturgemäße Kinderpflege v. der Geburt an bis nach vollendetem zweiten Zahnen, gr. 16. 1860. Geh. 6031. Stein, JA., neuester u. vollständigster Rcchnungs - Faulenzer f. Geschäftsleute aller Art namentlich Müller u. Bäcker. 16. 1860. Carl. Vs 6035. TakflcS, E., neueste bewährte Methode zur möglichst schnellen Er lernung der ungarischen Sprache f. Deutsche. A. u. d. T.: Die Kunst in 18 Lectioncn ein Kern-Magyar zu werden. 3. Aufl. 16. Geh. 9 N/ 6036 Volksbücher aus alter u neuer Zeit. 27—32. Hst. 8. fl ,/S Inhalt: 27. Schdara, I., die Großlhatcn u. die Heldenlaufbahn d. Prinzen Eugen p. Savoyen. 28. 2S. Parkasch, W., Po, lc»s Geschichte bis auf die Jetztzeit, so. Itook'S Reisen um die Welt. 31. 32. Schdara, I., Friedrich d. Großen Leben u. Thaten als Feldherr u. Regent. O. Wigand in Leipzig. 6037. Sue, E., ausgewählte Romane. 5—7. Lfg. 16. Geh. fl 3N^ Inhalt: Ti- Geheimnisse r. Pari«, ö—7. Thl. lv. Aufl. K. Winter in Heidelberg. 6038. Dittmar, H., Leitfaden der Weltgeschichte f. untere Gymnasialklaffen, od. latein. Schulen rc. 3. Ausg. gr. 8. Geh. " 16N-f 6039. — die Weltgeschichte in e. leicht überschaulichen, in sich zusammen hängenden Umriffe f. den Schul- u. Selbstunterricht. 8. Ausg. gr. 8. Geh. » I Wohler'schc Bncbh. in Ulm. 6040. klau dar 8tsdt Olm, flir- u. lXeu-OIm. Ileutscbe Lundes b'est- ung. Okromolitb. Imp.-b'ol. * Nichtamtlicher Theil. Zu den neuesten Erfindungen. Von der Hof- und Staatsdruckcrei in Wien sind in jüngerer Zeit wieder verschiedene neue Erfindungen berichtet worden. Unter Anderem theilt das Börscnbl. in Nr. 86. einen Wiener Bericht der A. Allg. Ztg. mit, wonach der Direktor derselben, Hr. Hofrakh vr. Aloys Auer, einen Apparat erfunden hat, mittelst dessen eine Papier- fabrikationsmaschinc mit einer Schnellpresse in unmittelbare Ver bindung gebracht werden kann, so daß dieselbe mechanische Kraft (Wasser oder Dampf), welche das Papier erzeugt, dasselbe auch be druckt. Der Berichterstatter knüpft hieran eine Darstellung des geschichtlichen Hergangs der Erfindung und schildert die Art und Weise, wie Hrn. Hofrath Auer im Jahre 1857 bei Betrachtung des Ganges einer Maschine in der kaiserlichen Papierfabrik Schlögel- mühle bei Gloggnitz „der Gedanke kam", die Arbeit der Maschine und der Schnellpresse zur Vereinfachung der zahlreichen Manipu lationen unmittelbar mit einander zu verbinden. Diese anziehende Darstellung schließt mit den Worten: „Die Vorthcile der neuen Erfindung sind so in die Augen springend, daß man nicht begreift,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder