Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-30
- Monat1860-04
- Jahr1860
-
853
-
854
-
855
-
856
-
857
-
858
-
859
-
860
-
861
-
862
-
863
-
864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
854 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^»751, 30. April. Bekanntmachung. Wir haben auch diesmal die Anordnung getroffen, daß das Mesihilfsbuch bereits acht Tage vor der Cantate-Versammlung, vom 30. April an, von den die Messe besuchenden Börsenmitgliedern unentgeltlich durch Herrn Ed. Wengler bezogen werden kann. Das Verzeichniß der in Leipzig anwesenden fremden Buchhändler wird zu Anfang der Ostermesse nachgeliefert werden. Berlin, Augsburg und Leipzig, den 10. April 1860. Per Vorstand des Dörsenvercins der Deutschen Duchhändler. Veit. I. P. Himmer. Sal. Hirzel. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Mai 1860 fungirt: Herr R- Härtel als Börsenvorsteher. - C a rl F r. F le i sch er als Vorsteher der Bcstellanstalt. Leipzig, den 28. April 1860. Die Dcputirlcn des Kuchhandcls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 25. u. 26. April 1860. Arnoldischc Buchh. in Leipzig. 3248. Petri's,F. E., Handbuch der Fremdwörter in der deutschen Schrift- u. Umgangssprache. II.Aust. v. Neuem durchgearb. v. W Hoffmann. 4. Lfg. Ler--8. Geh. * ^ ^ Bach in Leipzig. 3249. Oesckickte der sscksisvkeii Krmee in 4Vort u. öild. 2. Kutl. 9. Hsg. Koi. 6el>. * 2U kracklausg. * 5 ^ Bädcker in Coblcnz. 3250. SaedeKer, L., I'KIlemagne et guelgues psrties des paz's limi- tropkea. IVIanuel du voz-ageur. 8. In engl. Lind. *2U^ 3251. — Oeutsckland nebst TAeilen der angrennenden Händer. Hand- buck s.keisende. I. I'KI.: Oesterreick, 8üd- u. IVest-Oeutscklsnd, Ober-Italien. 9. Kust. 8. In engl. Lind. * 2 ^ 3252. — Österreick u. Ober-Italien. Handbuck I. keisende. 9. Kuss. 8. In eugl. Link. * 1s^ ^ 3253. — Ladbarer», Isirol u. 8alrburg, Ober-Italien. Nandbuck I. Nei gende. 9. Kust. 8. In engl. Link. * 1 ^ 3254 IraveUer's manual, tke, ol conversations in englisk, german, srenck and italian. Nounded upon tke works of Loldoni, IVIad. de Oenlis etc. 13. Ldit. 8. In engl. Kind. * I ^ Badekcr'sche Buchh. in Elberfeld. 3255. Luther, Mart., der deutsche Reformator, u. der Trappisten-Refor- mator I-e Lautkillier de kance. Ein psvcholog. Versuch zur Ver mittels- e- richtigen Ansicht üb. Heiligg. im evangel. u. kathol. Sinne, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ ^ Besscr'sche Buchh. in Berlin. 3256. Hahn, L., Leitfaden der vaterländischen Geschichte f. Schule u. Haus. 7. Ausl. 8. Cart. * Vs Besser in Gotha. 3257. Entyklopädie d.gesammten Erziehungs- u. Unterrichtswcsens bcarb. v. e. Anzahl Schulmänner u. Gelehrten Hrsg, unter Milwirkg. von v. Palmer u. Wildermuth v.K.A. Schmid. 16. u. 17. Hft. gr. Ler.-8. ä » 12 N-^ 3258. Vsssersobledeu, N , das ?rincip der 8ucvessionsordnnng nack deutsckem insbesond. »äcks. Neckte. Kin öeitrag rur deutscken Kecktsgesckickte. gr. 8. Oek. * 1 ^ Bielefeld in Earlsruh«. 3259. Müller, M., der liebe Gott u. Napoleon III. Eine Betrachtg. üb. Gottes unmittelbare Einwitkq. auf die Menschheit, gr. 8. In Comm. Geh. 3N-f Bläsing in Erlangen. 3260.Ouellwaffer f. das deutsche Volk. 2. Ausl. IS. Cart. * zk ^ Bohlau in Weimar. 3261. Frage, die Savoyer. Denkschrift an Preuffen's Staatsmänner v. e- deutschen Patrioten. Lex.-8. Geh. 6 N-f Braun 8 Schneider in München, 3262. Wind, L., Münchener Muster-Sammlung f. Künstler, Gcwerbtrci- bende u. Laien. I. Hft. 4. * ^ Brockhans in Leipzig. 3263. Lobiller-Oalerie. Okaraktere aus 8ckiller's >Verken. Oereicknet v. K ?eckt u. .4. e. Hamberg. lVeue Kusg. 3. Hsg. 4. Oek. * Büchting in Nordhauscn. 3264. Wehmer, C. F., Schriften s. Geschäftsleute zum Reichwerden. 16. In Comm. Verklebt * I ^ Dümmler'S DerlagSduchh. in Berlin. 3265. Voigt, F., Geschichte d. brandenburgisch-preußischen Staates. 2. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ A. D«rr in Leipzig. 3266. ^bbes, les, galant« par un ancien enlant de ckoeur. 16. Oek. * Vs ^ 3267. HutLui, I., väcouverte de ?ari» par une fawille anglaise, traduit par O. Hisse et ? ?etror. 12. Oek. * 1^ ^ 3268. Saud, O., Oonstance Verrier. 12. Oek. * 1 ^ Dyk'sche Buchh. in Leipzig. 3269. Ildelaotkoois, ?b., loci tkeologici. Kd Odem editionis principi» 1521 novis curis ed. I. K. Volbeding. 8. Oek. ^ 16 Ebner 8 Seubcrt in Stuttgart. 3270. Leitsvbrilt s. IVundärrte u. Oeburtskeller. Hrsg. v. K. Oakn, 6. Heller, O. Hubbauer u. ö. Höcker. 13. dakrg. l. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1 ,/S 18 Enhii» 8 Laiblin in Reutlingen. 3271. Knauß, L. Th., Lesebuch geordnet nach dem Anschauungsunterricht f. die unteren Claffen der Volksschulen, gr. 8. Geh. * ^ Ewich in Duisburg. 3272. Wrampelmeyer, C-, 3. Bericht üb. die höhere Töchterschule zu Duisburg, gr. 8. In Comm. Geh. * 4 N-^> Finsterlln in München. 3273. Nordlicht u. Wahrheit. Sendschreiben c. Alt - Bayern an seine Landsleute, worin über alle großen Herren vom Napoleon herab bis zum unbekannten Verf. d. Nordlicht-Kalender ssammt seinem ,,Sy- bei") auf gutDcutsch die Wahrheit gesagt wird. gr.8. Geh. * 4 Nj^ Fischer in Eassel. 3274. Journal f. Ornithologie. Ein Ccntralocgan f. die gesammte Orni thologie. Hrsg. v. I. Cabanis u. E. Baldamus. 8. Jahrg. 1860. I. Hft. gr. 8. pro cplt. * 4 ^ Fischer 8 Co. in Basel. 3275. Buser, I. I., der Fels meinesHeilS. 16. Geh. *1^2 N-fj in engl. Einb. * IsA ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht